NEWS
Growatt Leistung setzen MQTT
-
Guten Tag zusammen,
ich verwende seit einem halben Jahr den Growatt MIC 1500TL-X mit dem OpenInverterGateway Shine WiFi-X-Stick.
Daten kommen per MQTT-Adapter "Broker/Client" als Server im JSON an, funktioniert bestens.
Ich möchte jetzt die Leistung des Wechselrichters begrenzen, da er z. Zt. auf 100 % steht, so liefert es MQTT/JSON auch zurück:"ActivePowerRate": 100,
Der Client heißt "Growatt", das Topic "SmartHome/Growatt/", User und Passwort sind leer.
Ich müsste nun doch z. B. mit dem MQTT-Explorer die Ausgangsleistung begrenzen können durch:
SmartHome/Growatt/command/power/set/activeRate 70
(Die 70 als RAW für 70 %)Leider ändert sich daraufhin der zurückgelieferte Wert (s. oben) und auch die abgegebene Leistung nicht, bleibt bei 100.
Was mache ich falsch?Bin dankbar für Tipps!
-
@iobroker2001
Ohne Details kann man nicht viel sagen, nur generell als Hinweis:MQTT benutzt normalerweise separate Steuerdatenpunkte, sprich das vorhandene Topic zu ändern funktioniert nicht wie Du schon gemerkt hast.
Da wird es ja wohl eine Doku zu geben, in der die Datenpunkte beschrieben sind. Evtl. muss man das Steuertopic auch einmalig erst manuell anlegen.
-
@iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:
Ich müsste nun doch z. B. mit dem MQTT-Explorer die Ausgangsleistung begrenzen können durch:
SmartHome/Growatt/command/power/set/activeRate 70
(Die 70 als RAW für 70 %)Du musst den Wert auch als JSON übergeben:
{"value": 70}
-
@marc-berg Im MQTT-Explorer kann man auch RAW-Werte angeben, s. Bild.
Habe es aber auch im JSON-Format versucht, keine Änderung. -
@iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:
Habe es aber auch im JSON-Format versucht,
zeig mal
-
@marc-berg Meinst Du so?
-
lt. Doku muss es genau so gemacht werden, wie du es eingegeben hast. (ggf. noch das Leerzeichen dahinter entfernen)EDIT: Bei dir fehlt noch "command"!
-
@marc-berg Habe z. Zt. keinen externen MQTT-Client installiert, nur den vom ioBroker als Server und den MQTT-Explorer. Ich kann also nicht auf der Kommandozeile den Befehl eingeben.
Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**", also mit abschließendem Schrägstrich eingegeben, könnte das eine Falle sein?
-
@iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:
@marc-berg Meinst Du so?
In diesem Bild fehlt "command"
-
@marc-berg Stimmt, gut aufgepasst. Hatte ich in einem vorigen Versuch aber auch schon drin gehabt.
Und jetzt tut sich auch nichts, mit "command".
Siehe hier:
-
@iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:
@marc-berg Stimmt, gut aufgepasst. Hatte ich in einem vorigen Versuch aber auch schon drin gehabt.
Und jetzt tut sich auch nichts, mit "command".Laut Doku sollte es jetzt so funktionieren.
-
@marc-berg Sehe ich auch so. Einige andere Anwender bemerkten ja, dass die Leistungsänderung mehrere Minuten dauert. Aber auch diese Minuten sind schon längst um.
Ist das noch ein Problem eventuell?
Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**", also mit abschließendem Schrägstrich eingegeben, könnte das eine Falle sein?Ich glaube, ich muss da erst mal eine (weitere) Nacht drüber schlafen.
Zunächst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß,
Friedhelm -
@iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:
Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**",
Nein, das ist korrekt, sonst würde es im MQTT Explorer nicht so angezeigt.
-
Neue Versuche, alle nicht erfolgreich, nur zur Info:
Mosquitto-Client installiert.- (ohne User/Passwort wie bisher, Topic im WR wie bisher: SmartHome/Growatt/)
mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -t "SmartHome/Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 50 }"
- Im WR das Topic reduziert auf nur "Growatt/"
mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -t "Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 50 }"
- Im WR (und dementsprechend MQTT-Instanz im ioBroker) User und Passwort gesetzt auf mqttuser/mqttuser
mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -u mqttuser -P mqttuser -t "Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 60 }"
- Die Nr. 3 noch einmal in der Protokoll-Version 1.24 (statt wie bisher 3.05), also ohne "command"
mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -u mqttuser -P mqttuser -t "Growatt/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 60 }"
Alle 4 Publishments werden korrekt im Objektbaum des ioBrokers angezeigt, haben aber keine Wirkung auf die Rückmeldung im JSON:
"ActivePowerRate": 100,