Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Growatt Leistung setzen MQTT

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Growatt Leistung setzen MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iobroker2001 @Marc Berg last edited by

      @marc-berg Im MQTT-Explorer kann man auch RAW-Werte angeben, s. Bild.
      Habe es aber auch im JSON-Format versucht, keine Änderung.

      ksnip_20250729-185921.png

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

        @iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:

        Habe es aber auch im JSON-Format versucht,

        zeig mal

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobroker2001 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg Meinst Du so?
          ksnip_20250729-190250.png

          Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by Marc Berg

            @iobroker2001

            lt. Doku muss es genau so gemacht werden, wie du es eingegeben hast. (ggf. noch das Leerzeichen dahinter entfernen)

            64acd978-e971-4031-9029-c36bef669068-grafik.png

            EDIT: Bei dir fehlt noch "command"!

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iobroker2001 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg Habe z. Zt. keinen externen MQTT-Client installiert, nur den vom ioBroker als Server und den MQTT-Explorer. Ich kann also nicht auf der Kommandozeile den Befehl eingeben.

              Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**", also mit abschließendem Schrägstrich eingegeben, könnte das eine Falle sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

                @iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:

                @marc-berg Meinst Du so?
                ksnip_20250729-190250.png

                In diesem Bild fehlt "command"

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  iobroker2001 @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg Stimmt, gut aufgepasst. Hatte ich in einem vorigen Versuch aber auch schon drin gehabt.
                  Und jetzt tut sich auch nichts, mit "command".
                  Siehe hier:
                  ksnip_20250729-191655.png

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

                    @iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:

                    @marc-berg Stimmt, gut aufgepasst. Hatte ich in einem vorigen Versuch aber auch schon drin gehabt.
                    Und jetzt tut sich auch nichts, mit "command".

                    Laut Doku sollte es jetzt so funktionieren. 🤷‍♂️

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      iobroker2001 @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg Sehe ich auch so. Einige andere Anwender bemerkten ja, dass die Leistungsänderung mehrere Minuten dauert. Aber auch diese Minuten sind schon längst um.

                      Ist das noch ein Problem eventuell?
                      Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**", also mit abschließendem Schrägstrich eingegeben, könnte das eine Falle sein?

                      Ich glaube, ich muss da erst mal eine (weitere) Nacht drüber schlafen.
                      Zunächst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!
                      Gruß,
                      Friedhelm

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @iobroker2001 last edited by

                        @iobroker2001 sagte in Growatt Leistung setzen MQTT:

                        Das "<base-topic>" müsste doch bei mir "SmartHome/Growatt" sein, richtig, s. oben? Im Shine-Stick habe ich es als "SmartHome/Growatt**/**",

                        Nein, das ist korrekt, sonst würde es im MQTT Explorer nicht so angezeigt.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          iobroker2001 @Marc Berg last edited by iobroker2001

                          Neue Versuche, alle nicht erfolgreich, nur zur Info:
                          Mosquitto-Client installiert.

                          1. (ohne User/Passwort wie bisher, Topic im WR wie bisher: SmartHome/Growatt/)
                          mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -t "SmartHome/Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 50 }"
                          
                          1. Im WR das Topic reduziert auf nur "Growatt/"
                          mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882     -t "Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 50 }"
                          
                          1. Im WR (und dementsprechend MQTT-Instanz im ioBroker) User und Passwort gesetzt auf mqttuser/mqttuser
                          mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -u mqttuser -P mqttuser    -t "Growatt/command/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 60 }"
                          
                          1. Die Nr. 3 noch einmal in der Protokoll-Version 1.24 (statt wie bisher 3.05), also ohne "command"
                          mosquitto_pub -h 192.168.178.65 -p 1882 -u mqttuser -P mqttuser    -t "Growatt/power/set/activeRate" -m "{ \"value\": 60 }"
                          

                          Alle 4 Publishments werden korrekt im Objektbaum des ioBrokers angezeigt, haben aber keine Wirkung auf die Rückmeldung im JSON:

                          "ActivePowerRate": 100,
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          775
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          14
                          185
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo