Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox local vergrößern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox local vergrößern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @lobomau last edited by

      @lobomau sagte in Proxmox local vergrößern:

      Ich hatte nur "remove" unter local benutzt. Welches Virtuelle Laufwerk von der VM meinst du? Ah... ich habe da was gefunden. Das andere "remove" unter der virtuellen Maschine (bei mir 105) ?

      Tatsächlich ist es so, dass die VM nicht startet, wenn das virtuelle Laufwerk in der Konfiguration der VM eingebunden ist und nicht mehr auf dem Knoten vorhanden ist.

      Also nach Erstellen einer VM einfach aus der Konfiguration löschen oder das iso auf dem Knoten liegen lassen.

      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

        @guitardoc sagte in Proxmox local vergrößern:

        Backups ist leer:

        die siehst du aber auch nur, wenn du backups noch aktiviert hast
        ab51a054-d510-4f4e-97eb-7c6987f710c6-image.png

        du musst alles aktivieren, dann durchsuchen, anschliessend unnötiges löschen und dann gezielt auswählen was wo hin soll

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper ja, tatsächlich. Habe es aus der Konfi gelöscht, VM beendet und neugestartet. Dabei festgestellt, dass meine beiden anderen VMs nichts eingebunden hatten.
          Vor dem Neustarten erscheint es erstmal nur durchgestrichen:
          d53bcb59-e432-427c-b93c-3258dacdcfe9-image.png

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @lobomau last edited by Meister Mopper

            @lobomau sagte in Proxmox local vergrößern:

            Dabei festgestellt, dass meine beiden anderen VMs nichts eingebunden hatten.

            Das war in vorherigen Versionen auch nicht so, mittlerweile muss man das iso entfernen oder je nach konfig am Ort belassen.

            Warum das so ist, habe ich nicht recherchiert. Wenn man in einem cluster repliziert, macht es keinen Unterschied.

            Vielleicht gibt es ja hier Erleuchtete, die auch uns erleuchten können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guitardoc @crunchip last edited by

              @crunchip said in Proxmox local vergrößern:

              die siehst du aber auch nur, wenn du backups noch aktiviert hast

              du musst alles aktivieren, dann durchsuchen, anschliessend unnötiges löschen und dann gezielt auswählen was wo hin soll

              Puh, das hab ich nicht verstanden. Eben noob... Was müsste ich genau wo machen?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @guitardoc last edited by crunchip

                @guitardoc du musst bei jedem Laufwerk, diese Inhalt einstellen und alles auswählen
                dc5293e1-cf61-440f-a14f-db101cf9d46d-image.png
                danach kannst du dann erst da suche
                52ba92b8-8dac-4364-9663-9f52679c44fe-image.png

                @guitardoc sagte in Proxmox local vergrößern:

                das hab ich nicht verstanden

                denn wenn bei inhalt kein backup angewählt ist, wird dir auch bei deiner Suche nichts angezeigt werden, selbst wenn backups dort liegen würden

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper sagte in Proxmox local vergrößern:

                  Ich verwende ncdu /, das ist komfortabler (aber nur, wenn ncdu auch installiert ist ).

                  Ich auch, aber du funktioniert out of the box.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guitardoc last edited by

                    @crunchip said in Proxmox local vergrößern:

                    du musst bei jedem Laufwerk, diese Inhalt einstellen und alles auswählen

                    danach kannst du dann erst da suche

                    denn wenn bei inhalt kein backup angewählt ist, wird dir auch bei deiner Suche nichts angezeigt werden, selbst wenn backups dort liegen würden

                    Meintest du das:
                    3cb71b7a-997f-4c6c-acc1-8cb795aef3c9-image.png

                    Dort kann ich bei local-lvm unter Bearbeiten keine Backups auswählen. Nur Disk-Image und Container.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                      @guitardoc bei local-lvm kann man auch keine Backups ablegen
                      es ging nur um den Sinn
                      nochmal als Beispiel
                      du wählst bei local Backup-dateien aus, machst anschließend backups, dann liegen die auch dort und sind sichtbar
                      wählst du nun bei local, Inhalt, Backup-dateien ab, siehst du deine backups nicht mehr, obwohl sie ja noch vorhanden sind

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • C
                        Christian c last edited by

                        Re: Proxmox local vergrößern
                        Hast du eine Lösung gefunden? Würde mich auch brennend interessieren, habe exakt das gleiche Problem! Mein local-lvm hat fast 900GB und wird nur zu 9% genutzt, mein local läuft schon fast über und Proxmox stürtzt auch des öfteren mal ab, bzw ist über Netzwerk nicht mehr erreichbar inklusive aller VM's etc.
                        Ich würde gerne beide Storges ungefähr gleich groß machen, aber wie??
                        VG Christian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        403
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        21
                        1509
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo