Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter pi-hole2 für pihole>=V6

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter pi-hole2 für pihole>=V6

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO last edited by OliverIO

      Neue Version 0.4.1

      • Das Problem mit der Farbgebung bei grünen Datenpunkten wurde behoben.
      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

        @oliverio
        Danke, wollte die Tage schon die API per NodeRED Flow abfragen 😊
        Pi-hole.png

        Richtet sich eher an den "Unbedarften":


        sendTo(
        "pi-hole2.0",
        "piholeapi",
        {
        method: "GET",
        endpoint: "/stats/summary"
        },
        function (data) {
        console.log(data.queries.percent_blocked);
        },
        );

        const json=getState('pi-hole2.0.Summary').val;
        const obj = JSON.parse(json);

        console.log(obj.queries.percent_blocked);


        Blockly.png

        Man sieht, man kommt auch so relativ einfach an die gewünschten Daten heran. Von daher sehe ich nicht unbedingt eine Notwendigkeit alles als Datenpunkt anbieten zu müssen.

        OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @SBorg last edited by

          @sborg

          Wenn es eine hohe Nachfrage gibt, dann ist es kein Problem datenpunkte noch hinzuzunehmen.
          Daher auch meine Frage oben
          Bisher kam aber noch nicht soviel Anforderungen.
          Gut der Adapter ist jung und es ist Sommer.

          Summary wird halt im Standard jede Sekunde abgefragt und ich wollte im Standard jetzt nicht so hohe Last auf den iobroker legen.
          Gut den Abfrage Intervall kann man ggfs. auch in der Konfiguration senken, ich habe daher die Konfiguration auch etwas detaillierter aufgedröselt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @SBorg last edited by

            @sborg

            Du hast nur 5% geblockt?
            Bei mir ist der Anteil bei über 50%
            Microsoft, Amazon,Samsung und Netflix telefonieren schon viel nach Hause.

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

              @oliverio
              Meine Blocklist wurde offenbar nicht mehr geupdated. Habe ich aber nicht bemerkt, da ich fast nur mit meinem Laptop im Internet unterwegs bin. Da filtert der FF alles aus. Geladen habe ich den ganzen Kram natürlich dann aber doch, da ist das blocken per Pi-hole wesentlich effizienter. Dafür habe ich ihn ja auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • OliverIO
                OliverIO last edited by OliverIO

                Der Adapter müsste nun im beta auftauchen

                • Der erste Post wurde aufgrund dessen überarbeitet
                • Um eine fertige Version zu signalisieren wurde eine V1.0.0 released
                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • OliverIO
                  OliverIO last edited by OliverIO

                  Neue Version 1.1.0

                  • Unter Data/Versions wurden Update Indikatoren hinzugefügt, um mittels true/false anzuzeigen, das ein Update für die einzelne Komponente vorliegt.
                  L OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Labersack @OliverIO last edited by Labersack

                    @oliverio
                    Habe den Adapter heute auch mal installiert.
                    Was soll ich sagen... Ich finde, der Adapter ist ein Pi-Loch! lol
                    Pi-Loch.jpg

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • OliverIO
                      OliverIO @Labersack last edited by

                      @labersack

                      Ja sowas, die automatische Übersetzung.

                      Danke fürs Bescheid geben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @OliverIO last edited by

                        Neue Version 1.1.1

                        • Die Übersetzung wurde optimiert
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sol21 @OliverIO last edited by

                          @oliverio
                          Könnte man den Adapter in auf "stable" setzen?

                          Ich benutze normalerwiese auf nur die "stable" Versionen. Für den pi-hole2 habe ich bisher gezwungenermassen eine Ausnahme gemacht. Die 1.1.1 scheint ja recht gut zu laufen. Wenn man ihn nun auf "stable" setzt würde, würde er auch bei Leuten wie mir die nur das "stable"-Repository angewählt haben angezeigt.

                          PS: Aber grundsätzlich vielen Dank für die neue Version. Die hat mein IOBroker-PiHole Problem gelöst!

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @sol21 last edited by OliverIO

                            @sol21
                            Normalerweise wird nach 15 Tagen automatisch ein issue eröffnet, aufgrund dessen ich dann die Versionen auf Stable setze.
                            Kam wohl diesmal nicht. Eventuell sind für manche Adapter die Regeln anderst oder es hat mit den github Problemen zu tun.

                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @OliverIO last edited by mcm1957

                              @oliverio
                              Nö 15 Tage Erinnering kommt nur bei existierenden Adapter u mind 5% der User spätestens aber nach 30 Tagen.

                              Die Regeln f eine Erinnerung sind immer gleich. 🙂

                              An eine ERST Aufnahme wird erst nach 30 Tagen erinnert.

                              Kannst den Stable Request aber jederzeit stellen. Erinnerung dazu ist keine Erfordernis.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO last edited by OliverIO

                                pi-hole2 v1.1.1 befindet sich nun im stable repository

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                754
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                35
                                1568
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo