Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GregorSG Offline
    GregorSG Offline
    GregorS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7317

    @armilar

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @gregors

    Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.

    Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.

    Der Screensaver wird nicht aufgerufen.

    Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.

    Hier würde mir, aufgrund der Aussage: "dass es nach einem Reboot in den Screensaver läuft, sich sonst aber korrekt verhält", auf ein externes Script tippen, dass nachts versucht, eine Umstellung auf "was auch immer" vornimmt.

    • Mit der Konfig-Seite meinst du die Service-Pages?
      Ja, genau
    • Der Screensaver wird nicht aufgerufen, soll bedeuten, dass die Service-Pages morgens (z.B. durch Seitennavigation) nicht verlassen werden können?
    • Wenn das Wohnzimmer-NSPanel den Screensaver verlässt, kehrt es dann wieder zurück in den Screensaver?
      Gerade ausprobiert, Nein. Das Panel bleibt auf der zuletzt aufgerufenen Seite
    • Kannst du z.B. über das Log nachvollziehen, wann das passiert und ob dabei Fehler entstehen?
      Das Log ist unauffällig. Sieht bei dem 2. Panel fast identisch aus.

    Prüfe bitte zunächst, ob es externe Skripte gibt, die Einfluss auf die externen Parameter (Triggerpunkte) des NSPanel haben könnten 😊
    Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.

    Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

    Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
    Program Version 13.3.0(nspanel)

    NSPanel_2
    Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
      #7318

      @gregors

      Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.
      Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

      Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
      Program Version 13.3.0(nspanel)

      NSPanel_2
      Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

      Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Problem durch diese alten Tasmota-Versionen entstanden ist... Auf der anderen Seite kann es ja nicht schaden, diese mal auf den neuesten Stand zu bringen...

      Was heißt Screensaver manuell starten? Es gibt hierfür keinen Trigger im Script...

      Technisch gesehen läuft das wie folgt:

      • Mit Startup (Initialisierung) wird das Timeout aus "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" an das NSPanel übergeben und dort temporär zwischengespeichert, bis das Panel entweder stromlos wird oder der Parameter für das Timeout geändert wird.
      • Wird jetzt eine "normale" Card oder ein Popup aufgerufen, dann startet ein interner Timer in dieser Card oder diesem Popup mit diesem Timeout (also alles in der TFT --> HMI)
      • Ist dieser Timeout abgelaufen (wobei ein manuelles bedienen in der jeweiligen Card diesen Timeout immer wieder neu startet), dann wird ein Event per MQTT an den MQTT Datenpunkt mqtt.X...tele.RESULT gesendet (Im Falle der Serviceseiten also ein event,sleepReached,cardEntities, da es sich ja um eine cardEntities handelt)
      • Das NSPanelTs.ts - Skript sendet daraufhin die - Informationen für den Screensaver an das NSPanel und dieses schaltet dann den Screensaver auf.

      Da also der Screensaver beim Neustart aufgeschaltet wird, muss also der Parameter für das Timeout "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" > 0 sein. Daher kann ich in deinem Fall auch nicht nachvollziehen, warum dein NSPanel (und ja auch nur ein NSPanel von 2) nachts auf die Serviceseiten springt. (und darüber hinaus nicht das Timeout aktiviert um zum Screensaver zurückzukehren)

      Hier kann ich nur mit einem entsprechenden Log aus der Zeit des auftretenden Fehlers arbeiten, um dir entsprechende Hilfe zu geben...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • GregorSG GregorS

        @armilar

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @gregors

        Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.

        Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.

        Der Screensaver wird nicht aufgerufen.

        Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.

        Hier würde mir, aufgrund der Aussage: "dass es nach einem Reboot in den Screensaver läuft, sich sonst aber korrekt verhält", auf ein externes Script tippen, dass nachts versucht, eine Umstellung auf "was auch immer" vornimmt.

        • Mit der Konfig-Seite meinst du die Service-Pages?
          Ja, genau
        • Der Screensaver wird nicht aufgerufen, soll bedeuten, dass die Service-Pages morgens (z.B. durch Seitennavigation) nicht verlassen werden können?
        • Wenn das Wohnzimmer-NSPanel den Screensaver verlässt, kehrt es dann wieder zurück in den Screensaver?
          Gerade ausprobiert, Nein. Das Panel bleibt auf der zuletzt aufgerufenen Seite
        • Kannst du z.B. über das Log nachvollziehen, wann das passiert und ob dabei Fehler entstehen?
          Das Log ist unauffällig. Sieht bei dem 2. Panel fast identisch aus.

        Prüfe bitte zunächst, ob es externe Skripte gibt, die Einfluss auf die externen Parameter (Triggerpunkte) des NSPanel haben könnten 😊
        Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.

        Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

        Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
        Program Version 13.3.0(nspanel)

        NSPanel_2
        Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7319

        @gregors lass dich mal zum Testen das gleiche Script auf beiden Panels laufen.. es muss sich gleich verhalten

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • F Offline
          F Offline
          Foradh 0
          schrieb am zuletzt editiert von Foradh 0
          #7320

          Hallo zusammen,
          ich habe leider ein Problem mit der aktuellen Display Firmware bei einem von meinen 4 NSPanels.
          Bei 3en ist das Update sauber durchgelaufen. Bei einem kommt es im log gleich zu einer Fehlermeldung, danach läuft das Update bis 99% durch und bleibt dann stehen.

          16:03:25.864 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
          16:03:25.873 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
          16:03:25.894 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
          16:03:26.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1AFFFFFF')]
          16:03:26.434 FLH: Send (High Speed) flash start
          16:03:26.806 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
          16:03:30.310 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
          16:03:30.672 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 82, "time_elapsed": 4}}
          16:03:33.645 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 83, "time_elapsed": 7}}
          16:03:37.953 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 84, "time_elapsed": 11}}
          16:03:42.238 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 15}}
          16:03:46.529 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 20}}
          16:03:50.706 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 24}}
          16:03:54.914 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 28}}
          16:03:59.130 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 32}}
          

          Hatte jemand das gleiche Problem und einen Tipp für mich wie ich das Problem beseitige. Auch mehrere Neustarts oder stromlos machen und erneutes Flashen bringt keine Abhilfe.

          Update:
          Hat sich gerade doch von alleine gelöst. Warum auch immer hat es nun doch geklappt

          Beste Grüße
          Foradh

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ArmilarA Armilar

            @gregors

            Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.
            Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

            Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
            Program Version 13.3.0(nspanel)

            NSPanel_2
            Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

            Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Problem durch diese alten Tasmota-Versionen entstanden ist... Auf der anderen Seite kann es ja nicht schaden, diese mal auf den neuesten Stand zu bringen...

            Was heißt Screensaver manuell starten? Es gibt hierfür keinen Trigger im Script...

            Technisch gesehen läuft das wie folgt:

            • Mit Startup (Initialisierung) wird das Timeout aus "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" an das NSPanel übergeben und dort temporär zwischengespeichert, bis das Panel entweder stromlos wird oder der Parameter für das Timeout geändert wird.
            • Wird jetzt eine "normale" Card oder ein Popup aufgerufen, dann startet ein interner Timer in dieser Card oder diesem Popup mit diesem Timeout (also alles in der TFT --> HMI)
            • Ist dieser Timeout abgelaufen (wobei ein manuelles bedienen in der jeweiligen Card diesen Timeout immer wieder neu startet), dann wird ein Event per MQTT an den MQTT Datenpunkt mqtt.X...tele.RESULT gesendet (Im Falle der Serviceseiten also ein event,sleepReached,cardEntities, da es sich ja um eine cardEntities handelt)
            • Das NSPanelTs.ts - Skript sendet daraufhin die - Informationen für den Screensaver an das NSPanel und dieses schaltet dann den Screensaver auf.

            Da also der Screensaver beim Neustart aufgeschaltet wird, muss also der Parameter für das Timeout "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" > 0 sein. Daher kann ich in deinem Fall auch nicht nachvollziehen, warum dein NSPanel (und ja auch nur ein NSPanel von 2) nachts auf die Serviceseiten springt. (und darüber hinaus nicht das Timeout aktiviert um zum Screensaver zurückzukehren)

            Hier kann ich nur mit einem entsprechenden Log aus der Zeit des auftretenden Fehlers arbeiten, um dir entsprechende Hilfe zu geben...

            GregorSG Offline
            GregorSG Offline
            GregorS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7321

            @armilar

            Interessanterweise hat es die letzten 2 Tage wieder funktioniert.
            Habe keine Änderungen gemacht.

            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7322

              ich such mir gerade einen ab

              irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
              hat das einer parat

              {
                           
                              ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                              ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Auf',
                              ScreensaverEntityUnitText: '%',
                              ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                          },
                          // bottomScreensaverEntity 4 
                          {
                        
                              ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                              ScreensaverEntityFactor: 1,
                              ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                              ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                              ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                              ScreensaverEntityIconOff: null,
                              ScreensaverEntityText: 'Unter',
                              ScreensaverEntityUnitText: '%',
                              ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                          },
              

              also die 2 in einem

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                ich such mir gerade einen ab

                irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
                hat das einer parat

                {
                             
                                ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'Auf',
                                ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                            },
                            // bottomScreensaverEntity 4 
                            {
                          
                                ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                                ScreensaverEntityFactor: 1,
                                ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                                ScreensaverEntityIconOff: null,
                                ScreensaverEntityText: 'Unter',
                                ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                            },
                

                also die 2 in einem

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #7323

                @arteck
                Im Adapter:

                        {
                                type:'template',
                                template: 'text.accuweather.sunriseset',
                                dpInit: 'accuweather.0',
                                modeScr: 'bottom'
                        },
                

                In meiner Skriptkonfiguration zu dem NSPanel-Skript finde ich nichts vergleichbares - denke da mußt du mit einem externen Skript arbeiten.

                EDIT: Dazu bei accuweather
                accuweather.0.Daily.Day0.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day0.Sunset - accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day1.Sunset
                laden gegen < Date.now() prüfen und den ersten >= Date.now() in einen datenpunkt schreiben - in einen weiteren das passende Icon und die im screensaver verwenden. Hoffe der Screensaver unterstützt das laden der icons von einem datenpunkt 🙂

                EDIT2: Ups hab die roles aus dem adapter kopiert gehabt 😄

                EDIT3: Der 4. State ist drin, wenn man sich ausversehen das tageslimit geschrottet hat.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  ich such mir gerade einen ab

                  irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
                  hat das einer parat

                  {
                               
                                  ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                  ScreensaverEntityText: 'Auf',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                  ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                              },
                              // bottomScreensaverEntity 4 
                              {
                            
                                  ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                                  ScreensaverEntityIconOff: null,
                                  ScreensaverEntityText: 'Unter',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                  ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                              },
                  

                  also die 2 in einem

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #7324

                  @arteck

                  Im Script ist das 6. Icon für den advanced Screensaver dafür vorgesehen... Macht den Wechsel in der function HandleScreensaverUpdate automatisch siehe:

                                      if (weatherAdapterInstance == 'accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.' && i == 6) {
                                          let nextSunEvent = 0;
                                          let valDateNow = new Date().getTime();
                                          let arraySunEvent: number[] = [];
                  
                                          arraySunEvent[0] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunrise').val).getTime();
                                          arraySunEvent[1] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunset').val).getTime();
                                          arraySunEvent[2] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day2.Sunrise').val).getTime();
                  
                                          let j = 0;
                                          for (j = 0; j < 3; j++) {
                                              if (arraySunEvent[j] > valDateNow) {
                                                  nextSunEvent = j;
                                                  break;
                                              }
                                          }
                                          let sun = '';
                                          if (j == 1) {
                                              sun = 'weather-sunset-down';
                                          } else {
                                              sun = 'weather-sunset-up';
                                          }
                  
                                          payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(sun) + '~' + rgb_dec565(MSYellow) + '~' + 'Sonne' + '~' + formatDate(getDateObject(arraySunEvent[nextSunEvent]), 'hh:mm') + '~';
                                      } else {
                                          payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(WeatherIcon) + '~' + WheatherColor + '~' + DayOfWeek + '~' + tempMinMaxString + '~';
                                      }
                  

                  Ist eigentlich nur ein Lückenfüller, da es keine 6 Wetterprognosen je Wetter-Adapter gibt, sondern immer nur 5, aber 6 Icons zur Verfügung stehen...

                  EDIT: nur so zur Info, falls sich jemand fragt, warum da zweimal der Sonnenaufgang berücksichtigt wird... Machen eigentlich fast alle Logiken falsch - aber nach dem letzten Sonnenuntergang folgt nicht der Sonnenuntergang für den aktuellen Tag (Der war ja schon 😉 ), sondern der Sonnenaufgang für den nächsten Tag... 😊

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • N Offline
                    N Offline
                    nullfreizeit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7325

                    Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.

                    Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nullfreizeit

                      Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.

                      Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #7326

                      @nullfreizeit

                      Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.
                      Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

                      Du meinst die Konvertierungsfunktionen im window-Alias Channel?

                      Bei Türen, Fenstern, Gates wird der wahre Zustand geprüft und entsprechend in die eingestellte Sprache übersetzt...

                      ! ungetestet:
                      Versuche mal das gleiche mit einem info-Alias Channel. Dort brauchst du nur die Icons entsprechend zuweisen. Der Status müsste dann auch über die Konvertierung funktionieren, vorausgesetzt die false/true werden korrekt umgewandelt in auf/zu.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @nullfreizeit

                        Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.
                        Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

                        Du meinst die Konvertierungsfunktionen im window-Alias Channel?

                        Bei Türen, Fenstern, Gates wird der wahre Zustand geprüft und entsprechend in die eingestellte Sprache übersetzt...

                        ! ungetestet:
                        Versuche mal das gleiche mit einem info-Alias Channel. Dort brauchst du nur die Icons entsprechend zuweisen. Der Status müsste dann auch über die Konvertierung funktionieren, vorausgesetzt die false/true werden korrekt umgewandelt in auf/zu.

                        N Offline
                        N Offline
                        nullfreizeit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7327

                        @armilar ja genau - dachte das man auch bei Typ Fenster/Tür die Konvertierung nutzen kann. Alles klar - dann muss ich das mit Info beheben. Danke

                        IMG_6756.jpeg

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • N nullfreizeit

                          @armilar ja genau - dachte das man auch bei Typ Fenster/Tür die Konvertierung nutzen kann. Alles klar - dann muss ich das mit Info beheben. Danke

                          IMG_6756.jpeg

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #7328

                          @nullfreizeit

                          Ja, die cardSchedule wurde für lange Bezeichner und kurze Status entwickelt, da sie vorrangig für Anzeigen analog @TT-Tom s Fahrplan-Projekt dienen soll... 😊

                          Der Info - Alias Channel ist aber der flexibelste im NSPanel... Falls weitere Probleme, einfach melden...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @nullfreizeit

                            Ja, die cardSchedule wurde für lange Bezeichner und kurze Status entwickelt, da sie vorrangig für Anzeigen analog @TT-Tom s Fahrplan-Projekt dienen soll... 😊

                            Der Info - Alias Channel ist aber der flexibelste im NSPanel... Falls weitere Probleme, einfach melden...

                            N Offline
                            N Offline
                            nullfreizeit
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7329

                            @armilar Wie kann ich auch das Icon bei Alias Typ „Info“ austauschen + Farbe? Stehe irgendwie auf dem Schlauch. Danke

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nullfreizeit

                              @armilar Wie kann ich auch das Icon bei Alias Typ „Info“ austauschen + Farbe? Stehe irgendwie auf dem Schlauch. Danke

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7330

                              @nullfreizeit

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#info-channel-info

                              als Parameter im PageItem

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • T TT-Tom

                                @nullfreizeit

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#info-channel-info

                                als Parameter im PageItem

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #7331

                                @tt-tom

                                ich sehe grad, dass wir dem info Alias Channel bei boolschen Werten auch noch das icon2 mitgeben könnten... Ich sehe mir das morgen mal an...

                                Der Rest sollte aber mit den PageItem-Parametern: name, icon, offcolor, oncolor bereits gehen

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @tt-tom

                                  ich sehe grad, dass wir dem info Alias Channel bei boolschen Werten auch noch das icon2 mitgeben könnten... Ich sehe mir das morgen mal an...

                                  Der Rest sollte aber mit den PageItem-Parametern: name, icon, offcolor, oncolor bereits gehen

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nullfreizeit
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7332

                                  @armilar icon2 hat bei mir nicht geklappt, aber vielleicht mache ich was falsch?

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N nullfreizeit

                                    @armilar icon2 hat bei mir nicht geklappt, aber vielleicht mache ich was falsch?

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #7333

                                    @nullfreizeit

                                    nee, sehe ich mir morgen an, weil ich gesehen habe, dass icon2 im Info nicht implementiert ist... Ist aber kein Hexenwerk, da es ein common.type: boolean und ein alias-channel: info ist und uns diese Infos zur Verarbeitung vorliegen...

                                    Kommt ins nächste Update für das NSPanel Script... Kannst die icon2 bereits in die Variable schreiben... Funktionieren dann halt erst mit der nächsten Version...

                                    EDIT:
                                    Wenn dir das zu lange dauert, dann gibt es auch noch die Variante mittels USERICON in einem externen Skript...
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#24-dynamisches-icon-cardgrid

                                    Sehe da jetzt aber nicht wirklich den Bedarf bei 2 Zuständen je Fenster... (gilt übrigens auch für cardEntities und cardSchedule)

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7334

                                      @nullfreizeit

                                      Update - DEV v4.9.2.1

                                      ACHTUNG DEV VERSION
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                      was ist neu

                                      der Alias-Channel Info hat jetzt auch den Parameter icon2, damit kann auf true / false bzw. 0/1 reagiert werden und unterschiedliche Icon angezeigt werden.

                                      Wie funktioniert das Update?

                                      Ab Version v4.3.3.30, denn unteren Teil der NSPanelTs.ts - Datei ab:

                                      // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________

                                      austauschen

                                      Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                                      VG
                                      @ticaki , @Armilar & @tt-tom 😊

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • T TT-Tom

                                        @nullfreizeit

                                        Update - DEV v4.9.2.1

                                        ACHTUNG DEV VERSION
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                        was ist neu

                                        der Alias-Channel Info hat jetzt auch den Parameter icon2, damit kann auf true / false bzw. 0/1 reagiert werden und unterschiedliche Icon angezeigt werden.

                                        Wie funktioniert das Update?

                                        Ab Version v4.3.3.30, denn unteren Teil der NSPanelTs.ts - Datei ab:

                                        // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________

                                        austauschen

                                        Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                                        VG
                                        @ticaki , @Armilar & @tt-tom 😊

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #7335

                                        Update v4.9.2.2

                                        2235372d-a5fc-45b3-ab24-540120566eea-image.png

                                        Achtung an alle NSPanel'er!!!

                                        Accuweather wird in absehbarer Zeit die API umstellen und auch den kostenfreien Test-Zugang zum Adapter abstellen... Der ein oder andere Nutzer wird bestimmt schon eine ähnliche Email erhalten haben...
                                        D.h. aus aktueller Sicht wird der Accuweather-Adapter nutzlos sein...

                                        Wir haben uns nach dieser Nachricht gestern zusammengesetzt und beschlossen eine Alternative anzubieten. Es liegt uns leider auch keine Nachricht vor, wann den genau diese API nicht mehr funktionieren wird! Also kann dies jederzeit passieren.

                                        Es werden also ab jetzt folgende Wetteradapter unterstützt:

                                        • DasWetter (bereits seit langem im Script)
                                        • OpenWeatherMap (heute als Alternative für Accuweather implementiert)

                                        In absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt:

                                        • Accuweather (deprecated)

                                        "Okay, ich nutze aber den Accuweather-Adapter im NSPanel - was kann ich tun?"

                                        Umstellung auf Openweathermap:

                                        • Adapter suchen und installieren:
                                          21564ef4-2552-4a95-87e3-c64f0a4a3ee3-image.png
                                        • Instanz hinzufügen
                                          @TT-Tom hat bei seinen Tests festgestellt, dass der Adapter auch Vis2 installieren möchte (nicht sehr gelungen 😉 ). Für den Fall, dass ihr bereits Vis2 nutzt wäre das kein Problem, wenn ihr Vis2 haben wollt, dann auch nicht. Wenn ihr es nicht wollt, dann könnt ihr es im Anschluss wieder deinstallieren. @TT-Tom beantragt eine Entkoppelung einer solchen Abhängigkeit - mal sehen wie lange es dauert... Wie schon gesagt - danach im Moment einfach wieder Vis2 deinstallieren...
                                        • Account einrichten (siehe Adapter-Doku)
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.openweathermap?tab=readme-ov-file
                                        • Die Instanz des Wetter-Adapter wechseln
                                          21454e08-3a6a-4177-af01-d71c10b0f255-image.png
                                        • Am Besten den Wetteralias umbenennen
                                          c599b155-f136-4fcf-9a2f-e193a58f08d0-image.png
                                        • Wir haben auch die Examples für die bottomIcons im Screensaver angepasst
                                        • jetzt den unteren Teil des Scriptes ab
                                          // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________
                                          
                                          austauschen

                                        Fertig... Der OpenWeatherMaps Adapter arbeitet jetzt im NSPanel

                                        Das aktuelle NSPanelTs.ts findet ihr wie immer hier:
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                        Ihr könnt auch gerne bei der EU Version das TFT Flashen:

                                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.2.tft
                                        

                                        Die US-Versionen ziehen wir zeitnah nach, haben aber auch keinen Einfluss auf die Wetter-Adapter-Umstellung!

                                        Viele liebe Grüße und viel Spaß mit OpenWeatherMap

                                        @TT-Tom , @ticaki , @Armilar und @Kuckuckmann (Der Überbringer der Nachricht und für kurzfristige Arbeit sorgende 😉 ) 😊

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        6
                                        • ArmilarA Armilar

                                          Update v4.9.2.2

                                          2235372d-a5fc-45b3-ab24-540120566eea-image.png

                                          Achtung an alle NSPanel'er!!!

                                          Accuweather wird in absehbarer Zeit die API umstellen und auch den kostenfreien Test-Zugang zum Adapter abstellen... Der ein oder andere Nutzer wird bestimmt schon eine ähnliche Email erhalten haben...
                                          D.h. aus aktueller Sicht wird der Accuweather-Adapter nutzlos sein...

                                          Wir haben uns nach dieser Nachricht gestern zusammengesetzt und beschlossen eine Alternative anzubieten. Es liegt uns leider auch keine Nachricht vor, wann den genau diese API nicht mehr funktionieren wird! Also kann dies jederzeit passieren.

                                          Es werden also ab jetzt folgende Wetteradapter unterstützt:

                                          • DasWetter (bereits seit langem im Script)
                                          • OpenWeatherMap (heute als Alternative für Accuweather implementiert)

                                          In absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt:

                                          • Accuweather (deprecated)

                                          "Okay, ich nutze aber den Accuweather-Adapter im NSPanel - was kann ich tun?"

                                          Umstellung auf Openweathermap:

                                          • Adapter suchen und installieren:
                                            21564ef4-2552-4a95-87e3-c64f0a4a3ee3-image.png
                                          • Instanz hinzufügen
                                            @TT-Tom hat bei seinen Tests festgestellt, dass der Adapter auch Vis2 installieren möchte (nicht sehr gelungen 😉 ). Für den Fall, dass ihr bereits Vis2 nutzt wäre das kein Problem, wenn ihr Vis2 haben wollt, dann auch nicht. Wenn ihr es nicht wollt, dann könnt ihr es im Anschluss wieder deinstallieren. @TT-Tom beantragt eine Entkoppelung einer solchen Abhängigkeit - mal sehen wie lange es dauert... Wie schon gesagt - danach im Moment einfach wieder Vis2 deinstallieren...
                                          • Account einrichten (siehe Adapter-Doku)
                                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.openweathermap?tab=readme-ov-file
                                          • Die Instanz des Wetter-Adapter wechseln
                                            21454e08-3a6a-4177-af01-d71c10b0f255-image.png
                                          • Am Besten den Wetteralias umbenennen
                                            c599b155-f136-4fcf-9a2f-e193a58f08d0-image.png
                                          • Wir haben auch die Examples für die bottomIcons im Screensaver angepasst
                                          • jetzt den unteren Teil des Scriptes ab
                                            // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________
                                            
                                            austauschen

                                          Fertig... Der OpenWeatherMaps Adapter arbeitet jetzt im NSPanel

                                          Das aktuelle NSPanelTs.ts findet ihr wie immer hier:
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                          Ihr könnt auch gerne bei der EU Version das TFT Flashen:

                                          FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.9.2.tft
                                          

                                          Die US-Versionen ziehen wir zeitnah nach, haben aber auch keinen Einfluss auf die Wetter-Adapter-Umstellung!

                                          Viele liebe Grüße und viel Spaß mit OpenWeatherMap

                                          @TT-Tom , @ticaki , @Armilar und @Kuckuckmann (Der Überbringer der Nachricht und für kurzfristige Arbeit sorgende 😉 ) 😊

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Snigga
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7336

                                          @armilar Irgendwas funktioniert nicht. Die Alias Wettervorhersage wird alle 10 Sekunden ein bzw. ausgeblendet

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe