Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T timbo

    @neuschwansteini Danke, funktioniert wieder

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #7306

    @timbo
    kleiner Hinweis, Code Schnipsel oder Logausgaben bitte immer in Codetags packen, sonst kann das Keiner lesen.

    code-tags.gif

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @timbo
      kleiner Hinweis, Code Schnipsel oder Logausgaben bitte immer in Codetags packen, sonst kann das Keiner lesen.

      code-tags.gif

      T Offline
      T Offline
      timbo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7307

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @timbo
      kleiner Hinweis, Code Schnipsel oder Logausgaben bitte immer in Codetags packen, sonst kann das Keiner lesen.

      code-tags.gif

      Danke dir, wird das nächste Mal gemacht :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @michaelf

        So eine doppelte alias.0 - Verkettung habe ich auch noch nie gesehen?

        Irgendwann mal den Alias-Path im Script geändert?

        Du kannst jederzeit die erstellten Verzeichnisse eines NSPanel unter 0_userdata.NSPanel.X und alias.0.NSPanel.X löschen.

        Mit Scriptstart werden die wieder sauber erzeugt... Bis auf die paar individuellen Anpassungen...

        MichaelFM Offline
        MichaelFM Offline
        MichaelF
        schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
        #7308

        @armilar

        Hi, habe alle Objekte gelöscht da das abschalten des Displays immer noch nicht klappte.

        Jetzt habe ich folgende Fehlermeldung im Display:

        14:43:44.966 MQT: tele/tasmota_C82F70/SENSOR = {"Time":"2025-06-29T14:43:44","ANALOG":{"Temperature1":31.1},"ESP32":{"Temperature":64.4},"TempUnit":"C"}
        14:43:59.861 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:44"}
        14:44:59.911 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:45"}
        14:45:03.213 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND statusUpdate~~17299~梅78.60~17299~~~"}
        14:46:00.011 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:46"}
        14:46:59.811 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:47"}
        14:47:59.861 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:48"}
        14:48:23.311 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND statusUpdate~~17299~梅78.70~17299~~~"}
        14:48:44.956 MQT: tele/tasmota_C82F70/STATE = {"Time":"2025-06-29T14:48:44","Uptime":"0T00:30:11","UptimeSec":1811,"Heap":156,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":3,"Objects":38},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN 7270","BSSId":"38:10:D5:13:AB:0E","Channel":1,"Mode":"HT40","RSSI":60,"Signal":-70,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        14:48:44.967 MQT: tele/tasmota_C82F70/SENSOR = {"Time":"2025-06-29T14:48:44","ANALOG":{"Temperature1":31.2},"ESP32":{"Temperature":64.4},"TempUnit":"C"}
        14:48:59.813 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:49"}
        14:49:59.916 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:50"}
        14:50:59.811 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:51"}
        14:51:43.262 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND statusUpdate~~17299~梅78.80~17299~~~"}
        14:51:59.811 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:52"}
        14:52:59.811 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~15:53"}
        14:53:44.954 MQT: tele/tasmota_C82F70/STATE = {"Time":"2025-06-29T14:53:44","Uptime":"0T00:35:11","UptimeSec":2111,"Heap":157,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":999,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":3,"Objects":38},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN 7270","BSSId":"38:10:D5:13:AB:0E","Channel":1,"Mode":"HT40","RSSI":56,"Signal":-72,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        14:53:44.965 MQT: tele/tasmota_C82F70/SENSOR = {"Time":"2025-06-29T14:53:44","ANALOG":{"Temperature1":31.0},"ESP32":{"Temperature":64.4},"TempUnit":"C"}
        

        Nach einem Neustart:

        15:04:55.227 MQT: stat/tasmota_C82F70/STATUS0 = {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"NSPanel","FriendlyName":["Panel1",""],"Topic":"tasmota_C82F70","ButtonTopic":"0","Power":"00","PowerLock":"00","PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":0,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0},"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"SerialConfig":"8N1","GroupTopic":"tasmotas","OtaUrl":"http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/tasmota32-DE.bin","RestartReason":"Software reset CPU","Uptime":"0T00:46:22","StartupUTC":"2025-06-29T13:18:33","Sleep":0,"CfgHolder":4617,"BootCount":148,"BCResetTime":"2022-07-07T18:59:33","SaveCount":253},"StatusFWR":{"Version":"15.0.1(release-tasmota32)","BuildDateTime":"2025.06.14 10:39:16","Core":"3_1_3","SDK":"5.3.3.250501","CpuFrequency":160,"Hardware":"ESP32-D0WD-V3 v3.0","CR":"448/699"},"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":2,"MqttLog":0,"FileLog":0,"SysLog":0,"LogHost":"192.168.178.69","LogPort":514,"SSId":["WLAN 7270",""],"TelePeriod":300,"Resolution":"558180C0","SetOption":["00008009","0505C80001000600003C5A0A192800000000","00800080","00006000","00004001","00000001"]},"StatusMEM":{"ProgramSize":2045,"Free":834,"Heap":148,"StackLowMark":3,"PsrMax":0,"PsrFree":0,"ProgramFlashSize":4096,"FlashSize":4096,"FlashChipId":"16405E","FlashFrequency":40,"FlashMode":"DIO","Features":["0407","9F9AD7DF","0015A001","B7F7BFCF","05DA9BC4","E0360DC7","480840D2","20200000","D4BC482D","810A80F1","00000814"],"Drivers":"1,2,!3,!4,!5,7,!8,9,10,11,12,!14,!16,!17,!20,!21,24,26,!27,29,!34,!35,38,50,52,!59,!60,62,!63,!66,!67,!68,!73,!75,82,!86,!87,!88,!91,!121","Sensors":"1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,21,22,26,31,34,37,39,40,42,43,45,51,52,55,56,58,59,64,66,67,74,85,92,95,98,103,105,109,127","I2CDriver":"7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,20,24,29,31,36,41,42,44,46,48,58,62,65,69,76,77,82,89"},"StatusNET":{"Hostname":"tasmota-C82F70-3952","IPAddress":"192.168.178.57","Gateway":"192.168.178.1","Subnetmask":"255.255.255.0","DNSServer1":"fd63:a0ea:8156:0:9a9b:cbff:feae:d11b","DNSServer2":"2003:df:3745:f600:9a9b:cbff:feae:d11b","Mac":"7C:87:CE:C8:2F:70","IP6Global":"2003:df:3745:f600:7e87:ceff:fec8:2f70","IP6Local":"fe80::7e87:ceff:fec8:2f70%st1","Ethernet":{"Hostname":"","IPAddress":"0.0.0.0","Gateway":"0.0.0.0","Subnetmask":"0.0.0.0","DNSServer1":"fd63:a0ea:8156:0:9a9b:cbff:feae:d11b","DNSServer2":"2003:df:3745:f600:9a9b:cbff:feae:d11b","Mac":"00:00:00:00:00:00","IP6Global":"","IP6Local":""},"Webserver":2,"HTTP_API":1,"WifiConfig":4,"WifiPower":17.0},"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.178.69","MqttPort":1886,"MqttClientMask":"NS_Panel1","MqttClient":"NS_Panel1","MqttUser":"Mikeldk","MqttCount":2,"MqttTLS":0,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4},"StatusTIM":{"UTC":"2025-06-29T14:04:55Z","Local":"2025-06-29T15:04:55","StartDST":"2025-03-30T02:00:00","EndDST":"2025-10-26T03:00:00","Timezone":"+01:00","Sunrise":"04:50","Sunset":"20:57"},"StatusSNS":{"Time":"2025-06-29T15:04:55","ANALOG":{"Temperature1":30.9},"ESP32":{"Temperature":64.4},"TempUnit":"C"},"StatusSTS":{"Time":"2025-06-29T15:04:55","Uptime":"0T00:46:22","UptimeSec":2782,"Heap":145,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":1002,"MqttCount":2,"Berry":{"HeapUsed":3,"Objects":38},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"WLAN 7270","BSSId":"38:10:D5:13:AB:0E","Channel":1,"Mode":"HT40","RSSI":56,"Signal":-72,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}}
        15:04:55.300 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND dimmode~8~100~6371~65535"}
        15:04:55.380 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND dimmode~8~100~6371~65535"}
        15:04:55.424 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND dimmode~8~100~6371~65535"}
        15:04:55.476 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND dimmode~8~100~6371~65535"}
        15:04:55.525 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:04"}
        15:04:55.575 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND date~Sonntag, 29. Juni 2025"}
        15:04:55.625 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND pageType~pageStartup"}
        15:04:56.419 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"GETDRIVERVERSION"}
        15:04:59.975 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:05"}
        15:05:59.926 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:06"}
        15:06:59.977 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:07"}
        15:07:44.479 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND statusUpdate~~17299~梅78.70~17299~~~"}
        15:07:59.925 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:08"}
        

        Wenn ich in der Konsole den Befehl eingebe:

        15:36:59.661 CMD: CustomSend time,12:39
        15:36:59.668 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time,12:39"}
        15:36:59.898 MQT: stat/tasmota_C82F70/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"CUSTOMSEND time~16:37"}
        

        Vielleicht jemand anderes auch eine Idee, echt seltsam zwei weitere Display laufen ohne Probleme. Nur dieses hier will nicht so richtig.

        Hab es gefunden, die autoexec.be neu angelegt seit dem geht es wieder. Erstmal gelöst.
        Geändert habe ich daran nichts, lediglich Iobroker neu gestartet danach kam dieser Fehler.

        Ich glaube langsam das das Display ein Macke hat.

        Grüße

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @michaelf

          Aber mit dem abschalten(Display) bei Nacht hat dies doch eigentlich auch nichts zu tun, oder ?

          Nein, da bedient sich das Script seiner eigenen Datenpunkte unter 0_userdata

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #7309

          Update v4.8.0

          NSPanel-Adapter Infos:

          heute geht der NSPanel-Adapter v0.2.x in die Beta-Phase, siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/1280859
          Es fehlen noch ein paar wenige Features, jedoch ist er schon nutzbar und stabil... also gerne testen...

          NSPanel-Script Infos:

          Zu diesem Anlass haben wir die TFT-Version v4.8.0 erstellt, welche die optionalen Features auch für das Script bereitstellt.

          Was sind die wesentlichen Änderungen?:

          cdc06ff5-55e7-4435-a067-339d3eb11a16-image.png

          • popupShutter2
            17130200-76fd-4c97-89ef-cb888fed2f53-Nextion_Editor_UTSkkMuoxn.gif
            Der Shutter ist in der Version 2 komplett überarbeitet, und hat zusätzlich 3 Custom-Icons (Switch, Press-Button oder Indicator) erhalten.

            Beispiel für den neuen Shutter (Version 2)
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#jalousien-channel-blind

          • popupLight2
            e3d5e670-695f-44a6-bda5-22c0f7717500-Nextion_Editor_FFEBMC8h8S.gif
            Light ist ebenfalls in der Version 2 komplett überarbeitet und ist für alle Licht-Aliase nutzbar

            Beispiel für eine HUE-Lampe:
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#version-2-ab-tft-475

          • popupSlider
            d707d77c-d88d-4505-b532-570568374614-Nextion_Editor_OpCzK0CIip.gif
            Neu unter den Popup's ist das popupSlider, welches zunächst in der cardMedia (Alexa) als optionale Variante des Equalizer implementiert ist.

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-Amazon-Alexa-Player#9-equalizer

          Upgrade auf die v4.8.0

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Unteren Teil des Script's austauschen ab:

          f7c2aa3b-903d-4cbe-bc5f-5e97cbf05902-image.png

          Die neuen Features sind in der TFT v4.8.0 verfügbar

          • TFT EU STABLE Version:

            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
            
          • TFT US-L STABLE Version:

            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.8.0.tft
            
          • TFT US-P STABLE Version:

            FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.8.0.tft
            

          Viel Spaß mit den neuen Features

          @TT-Tom , @ticaki , @Kuckuckmann und Armilar

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          GregorSG Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
          5
          • ArmilarA Armilar

            Update v4.8.0

            NSPanel-Adapter Infos:

            heute geht der NSPanel-Adapter v0.2.x in die Beta-Phase, siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/1280859
            Es fehlen noch ein paar wenige Features, jedoch ist er schon nutzbar und stabil... also gerne testen...

            NSPanel-Script Infos:

            Zu diesem Anlass haben wir die TFT-Version v4.8.0 erstellt, welche die optionalen Features auch für das Script bereitstellt.

            Was sind die wesentlichen Änderungen?:

            cdc06ff5-55e7-4435-a067-339d3eb11a16-image.png

            • popupShutter2
              17130200-76fd-4c97-89ef-cb888fed2f53-Nextion_Editor_UTSkkMuoxn.gif
              Der Shutter ist in der Version 2 komplett überarbeitet, und hat zusätzlich 3 Custom-Icons (Switch, Press-Button oder Indicator) erhalten.

              Beispiel für den neuen Shutter (Version 2)
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#jalousien-channel-blind

            • popupLight2
              e3d5e670-695f-44a6-bda5-22c0f7717500-Nextion_Editor_FFEBMC8h8S.gif
              Light ist ebenfalls in der Version 2 komplett überarbeitet und ist für alle Licht-Aliase nutzbar

              Beispiel für eine HUE-Lampe:
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#version-2-ab-tft-475

            • popupSlider
              d707d77c-d88d-4505-b532-570568374614-Nextion_Editor_OpCzK0CIip.gif
              Neu unter den Popup's ist das popupSlider, welches zunächst in der cardMedia (Alexa) als optionale Variante des Equalizer implementiert ist.

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-Amazon-Alexa-Player#9-equalizer

            Upgrade auf die v4.8.0

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

            Unteren Teil des Script's austauschen ab:

            f7c2aa3b-903d-4cbe-bc5f-5e97cbf05902-image.png

            Die neuen Features sind in der TFT v4.8.0 verfügbar

            • TFT EU STABLE Version:

              FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
              
            • TFT US-L STABLE Version:

              FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.8.0.tft
              
            • TFT US-P STABLE Version:

              FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.8.0.tft
              

            Viel Spaß mit den neuen Features

            @TT-Tom , @ticaki , @Kuckuckmann und Armilar

            GregorSG Offline
            GregorSG Offline
            GregorS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7310

            Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.
            Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.
            Der Screensaver wird nicht aufgerufen.
            Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.
            Beide Panels haben das gleiche Script, nur im Flur sind ein paar mehr Seiten vorhanden.
            Alle Seiten im Wohnzimmer funktionieren ohne Probleme.

            Jemand eine Idee?

            Gruß
            Gregor

            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              Update v4.8.0

              NSPanel-Adapter Infos:

              heute geht der NSPanel-Adapter v0.2.x in die Beta-Phase, siehe auch: https://forum.iobroker.net/post/1280859
              Es fehlen noch ein paar wenige Features, jedoch ist er schon nutzbar und stabil... also gerne testen...

              NSPanel-Script Infos:

              Zu diesem Anlass haben wir die TFT-Version v4.8.0 erstellt, welche die optionalen Features auch für das Script bereitstellt.

              Was sind die wesentlichen Änderungen?:

              cdc06ff5-55e7-4435-a067-339d3eb11a16-image.png

              • popupShutter2
                17130200-76fd-4c97-89ef-cb888fed2f53-Nextion_Editor_UTSkkMuoxn.gif
                Der Shutter ist in der Version 2 komplett überarbeitet, und hat zusätzlich 3 Custom-Icons (Switch, Press-Button oder Indicator) erhalten.

                Beispiel für den neuen Shutter (Version 2)
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#jalousien-channel-blind

              • popupLight2
                e3d5e670-695f-44a6-bda5-22c0f7717500-Nextion_Editor_FFEBMC8h8S.gif
                Light ist ebenfalls in der Version 2 komplett überarbeitet und ist für alle Licht-Aliase nutzbar

                Beispiel für eine HUE-Lampe:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#version-2-ab-tft-475

              • popupSlider
                d707d77c-d88d-4505-b532-570568374614-Nextion_Editor_OpCzK0CIip.gif
                Neu unter den Popup's ist das popupSlider, welches zunächst in der cardMedia (Alexa) als optionale Variante des Equalizer implementiert ist.

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardMedia-‐-Der-Amazon-Alexa-Player#9-equalizer

              Upgrade auf die v4.8.0

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

              Unteren Teil des Script's austauschen ab:

              f7c2aa3b-903d-4cbe-bc5f-5e97cbf05902-image.png

              Die neuen Features sind in der TFT v4.8.0 verfügbar

              • TFT EU STABLE Version:

                FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
                
              • TFT US-L STABLE Version:

                FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.8.0.tft
                
              • TFT US-P STABLE Version:

                FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.8.0.tft
                

              Viel Spaß mit den neuen Features

              @TT-Tom , @ticaki , @Kuckuckmann und Armilar

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7311

              @armilar Gibt es für den Scriptadapter >9.x eine Lösung oder Workaround? Die Kluft zwischen 8.9.2 und mittlerweile 9.0.7 (ich weiß: alles beta) wird ja immer größer.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              ? ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Rene55

                @armilar Gibt es für den Scriptadapter >9.x eine Lösung oder Workaround? Die Kluft zwischen 8.9.2 und mittlerweile 9.0.7 (ich weiß: alles beta) wird ja immer größer.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7312

                @rene55
                nein, da muss man warten, bis bluefox oder wer daran auch immer arbeitet, an dem Thema drn ist.
                Zur Zeit sind da nur Aenderungen an Blockly usw. drin..

                Bin mal gespannt, was zuerst fertig ist, der ns-panel-Adapter oder der Fix im Javascript-Adapter 9.x... :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Rene55R Rene55

                  @armilar Gibt es für den Scriptadapter >9.x eine Lösung oder Workaround? Die Kluft zwischen 8.9.2 und mittlerweile 9.0.7 (ich weiß: alles beta) wird ja immer größer.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #7313

                  @rene55

                  wie @Neuschwansteini schon korrekt geantwortet hat, geht es hierbei um dieses Issue:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1892

                  @Kuckuckmann hatte ein Issue:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1906

                  eröffnet, welches dann als Duplikat mit dem oberen verschmolzen wurde...

                  Darüber hinaus, gibt es noch weitere Fehler im JS 9.x (beta), so dass man einen Wechsel aktuell nur versuchen sollte, wenn alle Skripte ausschließlich auf Blockly (auch keine funktionale Garantie) basieren... Die Umstellung des JS-Adapters komplett auf Type-Script, sorgt zumindest im Moment dafür, dass ironischerweise TypeScript nicht korrekt funktioniert ;-)

                  Wir warten mal ab, was mit dem Ticket 1892 passiert... :blush:

                  EDIT: Und noch ist die JS stable ja die v8.9.2 - Also erstmal keine Aufregung...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @rene55

                    wie @Neuschwansteini schon korrekt geantwortet hat, geht es hierbei um dieses Issue:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1892

                    @Kuckuckmann hatte ein Issue:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1906

                    eröffnet, welches dann als Duplikat mit dem oberen verschmolzen wurde...

                    Darüber hinaus, gibt es noch weitere Fehler im JS 9.x (beta), so dass man einen Wechsel aktuell nur versuchen sollte, wenn alle Skripte ausschließlich auf Blockly (auch keine funktionale Garantie) basieren... Die Umstellung des JS-Adapters komplett auf Type-Script, sorgt zumindest im Moment dafür, dass ironischerweise TypeScript nicht korrekt funktioniert ;-)

                    Wir warten mal ab, was mit dem Ticket 1892 passiert... :blush:

                    EDIT: Und noch ist die JS stable ja die v8.9.2 - Also erstmal keine Aufregung...

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7314

                    @armilar Danke für die Hinweise. Mir ging es ja auch nur darum, ob der Bug überhaupt bearbeitet wird. Ist ja seit 9.0.1 bekannt und sind ja schon bei 9.07 - ohne dass sich hier was getan hätte.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GregorSG GregorS

                      Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.
                      Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.
                      Der Screensaver wird nicht aufgerufen.
                      Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.
                      Beide Panels haben das gleiche Script, nur im Flur sind ein paar mehr Seiten vorhanden.
                      Alle Seiten im Wohnzimmer funktionieren ohne Probleme.

                      Jemand eine Idee?

                      Gruß
                      Gregor

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #7315

                      @gregors

                      Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.

                      Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.

                      Der Screensaver wird nicht aufgerufen.

                      Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.

                      Hier würde mir, aufgrund der Aussage: "dass es nach einem Reboot in den Screensaver läuft, sich sonst aber korrekt verhält", auf ein externes Script tippen, dass nachts versucht, eine Umstellung auf "was auch immer" vornimmt.

                      • Mit der Konfig-Seite meinst du die Service-Pages?
                      • Der Screensaver wird nicht aufgerufen, soll bedeuten, dass die Service-Pages morgens (z.B. durch Seitennavigation) nicht verlassen werden können?
                      • Wenn das Wohnzimmer-NSPanel den Screensaver verlässt, kehrt es dann wieder zurück in den Screensaver?
                      • Kannst du z.B. über das Log nachvollziehen, wann das passiert und ob dabei Fehler entstehen?

                      Prüfe bitte zunächst, ob es externe Skripte gibt, die Einfluss auf die externen Parameter (Triggerpunkte) des NSPanel haben könnten :blush:

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @armilar Danke für die Hinweise. Mir ging es ja auch nur darum, ob der Bug überhaupt bearbeitet wird. Ist ja seit 9.0.1 bekannt und sind ja schon bei 9.07 - ohne dass sich hier was getan hätte.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #7316

                        @rene55

                        eine 9.0.1 und eine 9.0.5 hat es ja nie gegeben... Unser Problem existiert seit der ersten Bereitstellung auf 9.0.2

                        9.0.2 (2025-06-04)
                        (@klein0r) Added possibility to escape chars in formatTimeDiff
                        (@GermanBluefox) Back-end was migrated to TypeScript
                        (@GermanBluefox) Breaking change: removed "request" module
                        (@GermanBluefox) Added prettier for scripts
                        

                        Und die beschriebenen Changes weisen alle nicht auf unser Problem hin. Da ist entweder schon etwas in der 9.0.0 - 9.0.1 schief gelaufen, aber dem Log ist da nichts wirklich zu entnehmen...

                        EDIT: Und sollte es darüber hinaus gewollte Syntax- odeer Semantic-Änderungen geben, wäre ein kleiner "Entwickler-Hint" oder eine Dokumentation einer solchen Änderung hilfreich... ;-) Ich gehe solange zumindest von einem Bug aus...

                        EDIT2: Der einzige beschriebene Breaking Change ist die Entfernung von Request. Die ist seit langer Zeit bei uns auf Axios umgestellt...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • GregorSG Offline
                          GregorSG Offline
                          GregorS
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7317

                          @armilar

                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @gregors

                          Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.

                          Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.

                          Der Screensaver wird nicht aufgerufen.

                          Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.

                          Hier würde mir, aufgrund der Aussage: "dass es nach einem Reboot in den Screensaver läuft, sich sonst aber korrekt verhält", auf ein externes Script tippen, dass nachts versucht, eine Umstellung auf "was auch immer" vornimmt.

                          • Mit der Konfig-Seite meinst du die Service-Pages?
                            Ja, genau
                          • Der Screensaver wird nicht aufgerufen, soll bedeuten, dass die Service-Pages morgens (z.B. durch Seitennavigation) nicht verlassen werden können?
                          • Wenn das Wohnzimmer-NSPanel den Screensaver verlässt, kehrt es dann wieder zurück in den Screensaver?
                            Gerade ausprobiert, Nein. Das Panel bleibt auf der zuletzt aufgerufenen Seite
                          • Kannst du z.B. über das Log nachvollziehen, wann das passiert und ob dabei Fehler entstehen?
                            Das Log ist unauffällig. Sieht bei dem 2. Panel fast identisch aus.

                          Prüfe bitte zunächst, ob es externe Skripte gibt, die Einfluss auf die externen Parameter (Triggerpunkte) des NSPanel haben könnten :blush:
                          Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.

                          Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

                          Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
                          Program Version 13.3.0(nspanel)

                          NSPanel_2
                          Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

                          INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #7318

                            @gregors

                            Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.
                            Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

                            Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
                            Program Version 13.3.0(nspanel)

                            NSPanel_2
                            Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

                            Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Problem durch diese alten Tasmota-Versionen entstanden ist... Auf der anderen Seite kann es ja nicht schaden, diese mal auf den neuesten Stand zu bringen...

                            Was heißt Screensaver manuell starten? Es gibt hierfür keinen Trigger im Script...

                            Technisch gesehen läuft das wie folgt:

                            • Mit Startup (Initialisierung) wird das Timeout aus "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" an das NSPanel übergeben und dort temporär zwischengespeichert, bis das Panel entweder stromlos wird oder der Parameter für das Timeout geändert wird.
                            • Wird jetzt eine "normale" Card oder ein Popup aufgerufen, dann startet ein interner Timer in dieser Card oder diesem Popup mit diesem Timeout (also alles in der TFT --> HMI)
                            • Ist dieser Timeout abgelaufen (wobei ein manuelles bedienen in der jeweiligen Card diesen Timeout immer wieder neu startet), dann wird ein Event per MQTT an den MQTT Datenpunkt mqtt.X...tele.RESULT gesendet (Im Falle der Serviceseiten also ein event,sleepReached,cardEntities, da es sich ja um eine cardEntities handelt)
                            • Das NSPanelTs.ts - Skript sendet daraufhin die - Informationen für den Screensaver an das NSPanel und dieses schaltet dann den Screensaver auf.

                            Da also der Screensaver beim Neustart aufgeschaltet wird, muss also der Parameter für das Timeout "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" > 0 sein. Daher kann ich in deinem Fall auch nicht nachvollziehen, warum dein NSPanel (und ja auch nur ein NSPanel von 2) nachts auf die Serviceseiten springt. (und darüber hinaus nicht das Timeout aktiviert um zum Screensaver zurückzukehren)

                            Hier kann ich nur mit einem entsprechenden Log aus der Zeit des auftretenden Fehlers arbeiten, um dir entsprechende Hilfe zu geben...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • GregorSG GregorS

                              @armilar

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @gregors

                              Nach Update auf die Version V4.7.1.2 laufen beide Panels wieder.

                              Das Wohnzimmerpanel steht aber jeden morgen auf der Konfig-Seite.

                              Der Screensaver wird nicht aufgerufen.

                              Nach einem Reboot läuft es dann wieder in den Screensaver.

                              Hier würde mir, aufgrund der Aussage: "dass es nach einem Reboot in den Screensaver läuft, sich sonst aber korrekt verhält", auf ein externes Script tippen, dass nachts versucht, eine Umstellung auf "was auch immer" vornimmt.

                              • Mit der Konfig-Seite meinst du die Service-Pages?
                                Ja, genau
                              • Der Screensaver wird nicht aufgerufen, soll bedeuten, dass die Service-Pages morgens (z.B. durch Seitennavigation) nicht verlassen werden können?
                              • Wenn das Wohnzimmer-NSPanel den Screensaver verlässt, kehrt es dann wieder zurück in den Screensaver?
                                Gerade ausprobiert, Nein. Das Panel bleibt auf der zuletzt aufgerufenen Seite
                              • Kannst du z.B. über das Log nachvollziehen, wann das passiert und ob dabei Fehler entstehen?
                                Das Log ist unauffällig. Sieht bei dem 2. Panel fast identisch aus.

                              Prüfe bitte zunächst, ob es externe Skripte gibt, die Einfluss auf die externen Parameter (Triggerpunkte) des NSPanel haben könnten :blush:
                              Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.

                              Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

                              Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
                              Program Version 13.3.0(nspanel)

                              NSPanel_2
                              Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7319

                              @gregors lass dich mal zum Testen das gleiche Script auf beiden Panels laufen.. es muss sich gleich verhalten

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • F Offline
                                F Offline
                                Foradh 0
                                schrieb am zuletzt editiert von Foradh 0
                                #7320

                                Hallo zusammen,
                                ich habe leider ein Problem mit der aktuellen Display Firmware bei einem von meinen 4 NSPanels.
                                Bei 3en ist das Update sauber durchgelaufen. Bei einem kommt es im log gleich zu einer Fehlermeldung, danach läuft das Update bis 99% durch und bleibt dann stehen.

                                16:03:25.864 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.8.0.tft
                                16:03:25.873 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                16:03:25.894 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
                                16:03:26.267 FLH: Something has gone wrong flashing display firmware [bytes('1AFFFFFF')]
                                16:03:26.434 FLH: Send (High Speed) flash start
                                16:03:26.806 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                16:03:30.310 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.8.0.tft
                                16:03:30.672 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 82, "time_elapsed": 4}}
                                16:03:33.645 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 83, "time_elapsed": 7}}
                                16:03:37.953 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 84, "time_elapsed": 11}}
                                16:03:42.238 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 85, "time_elapsed": 15}}
                                16:03:46.529 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 86, "time_elapsed": 20}}
                                16:03:50.706 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 87, "time_elapsed": 24}}
                                16:03:54.914 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 88, "time_elapsed": 28}}
                                16:03:59.130 MQT: NsPanel/Schlafzimmer_9BEC18/tele/RESULT = {"Flashing":{"complete": 89, "time_elapsed": 32}}
                                

                                Hatte jemand das gleiche Problem und einen Tipp für mich wie ich das Problem beseitige. Auch mehrere Neustarts oder stromlos machen und erneutes Flashen bringt keine Abhilfe.

                                Update:
                                Hat sich gerade doch von alleine gelöst. Warum auch immer hat es nun doch geklappt

                                Beste Grüße
                                Foradh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @gregors

                                  Es gibt kein Script. Vor dem Update hat es immer funktioniert, und ich habe keine Änderungen o.ä. vorgenommen.
                                  Ich kann den Screensaver doch auch manuell starten, oder?

                                  Unterschied NSPanel_1 (das mit dem Problem)
                                  Program Version 13.3.0(nspanel)

                                  NSPanel_2
                                  Program Version 14.3.0 (release-nspanel)

                                  Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Problem durch diese alten Tasmota-Versionen entstanden ist... Auf der anderen Seite kann es ja nicht schaden, diese mal auf den neuesten Stand zu bringen...

                                  Was heißt Screensaver manuell starten? Es gibt hierfür keinen Trigger im Script...

                                  Technisch gesehen läuft das wie folgt:

                                  • Mit Startup (Initialisierung) wird das Timeout aus "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" an das NSPanel übergeben und dort temporär zwischengespeichert, bis das Panel entweder stromlos wird oder der Parameter für das Timeout geändert wird.
                                  • Wird jetzt eine "normale" Card oder ein Popup aufgerufen, dann startet ein interner Timer in dieser Card oder diesem Popup mit diesem Timeout (also alles in der TFT --> HMI)
                                  • Ist dieser Timeout abgelaufen (wobei ein manuelles bedienen in der jeweiligen Card diesen Timeout immer wieder neu startet), dann wird ein Event per MQTT an den MQTT Datenpunkt mqtt.X...tele.RESULT gesendet (Im Falle der Serviceseiten also ein event,sleepReached,cardEntities, da es sich ja um eine cardEntities handelt)
                                  • Das NSPanelTs.ts - Skript sendet daraufhin die - Informationen für den Screensaver an das NSPanel und dieses schaltet dann den Screensaver auf.

                                  Da also der Screensaver beim Neustart aufgeschaltet wird, muss also der Parameter für das Timeout "0_userdata.0.NSPanel.X.Config.Screensaver.timeoutScreensaver" > 0 sein. Daher kann ich in deinem Fall auch nicht nachvollziehen, warum dein NSPanel (und ja auch nur ein NSPanel von 2) nachts auf die Serviceseiten springt. (und darüber hinaus nicht das Timeout aktiviert um zum Screensaver zurückzukehren)

                                  Hier kann ich nur mit einem entsprechenden Log aus der Zeit des auftretenden Fehlers arbeiten, um dir entsprechende Hilfe zu geben...

                                  GregorSG Offline
                                  GregorSG Offline
                                  GregorS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7321

                                  @armilar

                                  Interessanterweise hat es die letzten 2 Tage wieder funktioniert.
                                  Habe keine Änderungen gemacht.

                                  INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7322

                                    ich such mir gerade einen ab

                                    irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
                                    hat das einer parat

                                    {
                                                 
                                                    ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                    ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                    ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                    ScreensaverEntityText: 'Auf',
                                                    ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                    ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                },
                                                // bottomScreensaverEntity 4 
                                                {
                                              
                                                    ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                    ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                    ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                    ScreensaverEntityText: 'Unter',
                                                    ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                    ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                },
                                    

                                    also die 2 in einem

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      ich such mir gerade einen ab

                                      irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
                                      hat das einer parat

                                      {
                                                   
                                                      ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                      ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                      ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                      ScreensaverEntityText: 'Auf',
                                                      ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                      ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                  },
                                                  // bottomScreensaverEntity 4 
                                                  {
                                                
                                                      ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                      ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                      ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                      ScreensaverEntityText: 'Unter',
                                                      ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                      ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                  },
                                      

                                      also die 2 in einem

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #7323

                                      @arteck
                                      Im Adapter:

                                              {
                                                      type:'template',
                                                      template: 'text.accuweather.sunriseset',
                                                      dpInit: 'accuweather.0',
                                                      modeScr: 'bottom'
                                              },
                                      

                                      In meiner Skriptkonfiguration zu dem NSPanel-Skript finde ich nichts vergleichbares - denke da mußt du mit einem externen Skript arbeiten.

                                      EDIT: Dazu bei accuweather
                                      accuweather.0.Daily.Day0.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day0.Sunset - accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise - accuweather.0.Daily.Day1.Sunset
                                      laden gegen < Date.now() prüfen und den ersten >= Date.now() in einen datenpunkt schreiben - in einen weiteren das passende Icon und die im screensaver verwenden. Hoffe der Screensaver unterstützt das laden der icons von einem datenpunkt :)

                                      EDIT2: Ups hab die roles aus dem adapter kopiert gehabt :D

                                      EDIT3: Der 4. State ist drin, wenn man sich ausversehen das tageslimit geschrottet hat.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        ich such mir gerade einen ab

                                        irgendwo hab ich gesehen dass man auf einen icon sonnenauf und untergang legen konnte..
                                        hat das einer parat

                                        {
                                                     
                                                        ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunrise',
                                                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                        ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                        ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                        ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-up',
                                                        ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                        ScreensaverEntityText: 'Auf',
                                                        ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                        ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                    },
                                                    // bottomScreensaverEntity 4 
                                                    {
                                                  
                                                        ScreensaverEntity: 'javascript.0.variables.astro.sunset',
                                                        ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                        ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                        ScreensaverEntityDateFormat: {hour: '2-digit', minute: '2-digit'}, // Description at Wiki-Pages
                                                        ScreensaverEntityIconOn: 'weather-sunset-down',
                                                        ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                        ScreensaverEntityText: 'Unter',
                                                        ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                        ScreensaverEntityIconColor: MSYellow //{'val_min': 0, 'val_max': 100}
                                                    },
                                        

                                        also die 2 in einem

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #7324

                                        @arteck

                                        Im Script ist das 6. Icon für den advanced Screensaver dafür vorgesehen... Macht den Wechsel in der function HandleScreensaverUpdate automatisch siehe:

                                                            if (weatherAdapterInstance == 'accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.' && i == 6) {
                                                                let nextSunEvent = 0;
                                                                let valDateNow = new Date().getTime();
                                                                let arraySunEvent: number[] = [];
                                        
                                                                arraySunEvent[0] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunrise').val).getTime();
                                                                arraySunEvent[1] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day1.Sunset').val).getTime();
                                                                arraySunEvent[2] = getDateObject(getState('accuweather.' + weatherAdapterInstanceNumber + '.Daily.Day2.Sunrise').val).getTime();
                                        
                                                                let j = 0;
                                                                for (j = 0; j < 3; j++) {
                                                                    if (arraySunEvent[j] > valDateNow) {
                                                                        nextSunEvent = j;
                                                                        break;
                                                                    }
                                                                }
                                                                let sun = '';
                                                                if (j == 1) {
                                                                    sun = 'weather-sunset-down';
                                                                } else {
                                                                    sun = 'weather-sunset-up';
                                                                }
                                        
                                                                payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(sun) + '~' + rgb_dec565(MSYellow) + '~' + 'Sonne' + '~' + formatDate(getDateObject(arraySunEvent[nextSunEvent]), 'hh:mm') + '~';
                                                            } else {
                                                                payloadString += '~' + '~' + Icons.GetIcon(WeatherIcon) + '~' + WheatherColor + '~' + DayOfWeek + '~' + tempMinMaxString + '~';
                                                            }
                                        

                                        Ist eigentlich nur ein Lückenfüller, da es keine 6 Wetterprognosen je Wetter-Adapter gibt, sondern immer nur 5, aber 6 Icons zur Verfügung stehen...

                                        EDIT: nur so zur Info, falls sich jemand fragt, warum da zweimal der Sonnenaufgang berücksichtigt wird... Machen eigentlich fast alle Logiken falsch - aber nach dem letzten Sonnenuntergang folgt nicht der Sonnenuntergang für den aktuellen Tag (Der war ja schon ;-) ), sondern der Sonnenaufgang für den nächsten Tag... :blush:

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nullfreizeit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7325

                                          Hallo zusammen. Wie bekomme ich das hin das ich bei dem Alias Fenster (Fenster-/Türsensor) beim cardSchedule nicht die Begriffe „Geschlossen“ / „Offen“ sehe sondern „zu“ / „auf“? Leider scheint die Konvertierungsfunktion keinen Einfluss darauf zu haben.

                                          Hintergrund: Hab 6 Sensoren und die passen auch wunderbar in die neue Page cardSchedule, aber der Begriff „Geschlossen“ wird abgeschnitten. danke

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe