NEWS
Mal wieder zerschossen
-
Hinweis 1, was nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat:
Warum hast du json und Redis gemischt. Wenn dann würde ich auch die objects auf Redis umstellen.Hinweis2:
Hast Du evtl. Ports am Router geöffnet? -
@oliverio
Ich hatte mal irgendwann gelesen, dass diese Kombination bei meinem System wohl schneller (besser) wäre. Aber das lässt sich ja beheben.Ports am Router sind für den ioBroker alle dicht.
-
@chaot hast du den Proxmox Container mal neu gestartet und damit auch iob?
-
@wendy2702
Ja, bereits mehrfach.
Ich habe auch schon den kompletten Server neu gestartet -
@chaot
Wenn du genug ram hast ist Redis schneller.
Beide Systeme halten die Daten im ram und Speichern verzögert im Hintergrund. Redis hat das optimiertere Datenformat (binär) auf der Platte und ist in C geschrieben. Jsonl speichert als json und ist in JavaScript geschrieben.Daher ist Redis insgesamt besser.
Gut, das keine offenen Ports, dann schließt sich das aus, das jemand fremdes sich da Scherze erlaubt.
Probiere evtl. Mal mit der physischen Platte (also nicht im Container) einen Smart Festplatten Test durchzuführen um beginnende Schäden der Platte/ssd auszuschließen. Ergebnisse kannst du durch ChatGPT interpretieren lassen.
Nachtrag
Dringend die Platte prüfen
Hier sind Fehler und Warnungen drinMessages concerning ext4 filesystem in dmesg: [Mon Jul 21 14:08:51 2025] EXT4-fs (loop1): error count since last fsck: 2 [Mon Jul 21 14:08:51 2025] EXT4-fs (loop1): initial error at time 1666345607: ext4_check_bdev_write_error:217 [Mon Jul 21 14:08:51 2025] EXT4-fs (loop1): last error at time 1666426664: ext4_journal_check_start:83 [Mon Jul 21 14:09:38 2025] EXT4-fs (dm-12): unmounting filesystem 32a22a38-9374-43d2-a490-0d49504c12c9. [Mon Jul 21 14:09:41 2025] EXT4-fs (dm-12): mounted filesystem 32a22a38-9374-43d2-a490-0d49504c12c9 r/w with ordered data mode. Quota mode: none.
-
@chaot sagte in Mal wieder zerschossen:
Ubuntu Release codenamed 'focal' reached its END OF LIFE and needs to be updated to the latest LTS release 'noble' NOW!
Ganz grundsätzlich würde ich das ganze Spiel auf einer noch unterstützen Basis betreiben.
Und das Dateisystem scheint was zu haben:
warning: mounting fs with errors, running e2fsck is recommended -
@thomas-braun
Das bedeutet:
Proxmox Platte rausschmeißen, neu machen (bzw ersetzen) und dann alle container zurück.
Dann iobroker auf neuen Container und Backup wieder einspielen. -
Zum Beispiel.
-
Erst mal den physischen Status feststellen. Es können auch logische Fehler des Dateisystem sein, die sich reparieren lassen.
Wenn die Platte schon ein wenig älter ist, dann ja, ansonsten werden die Probleme nicht besser.Der interessanteste Wert von Smart um den physischen plattenstatus zu bewerten bei ssd ist TBW total bytes written, reallocated sector count und uncorrectable error count
-
@oliverio sagte in Mal wieder zerschossen:
Gut, das keine offenen Ports
Jedenfalls nicht für ioBroker
@chaot sagte in Mal wieder zerschossen:
Ports am Router sind für den ioBroker alle dicht.
Hoffentlich auch sonst keine Portfreigaben
-
@codierknecht Doch. zwei Ports brauche ich leider offen. Im Netzwerk hängt noch ein Kassensystem.