Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. go2rtc installieren und einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    go2rtc installieren und einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • werner2000x
      werner2000x @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky wo finde ich dann die Datei frame.mpeg auf dem Raspi?

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @werner2000x last edited by

        @werner2000x sorry - weiß ich nicht - mache keine bilder

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peter Haller
          Peter Haller @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 Hallo Wendy, sorry and alle hatte noch ein paar Dinge zu erledigen. Deshlab die späte Antwort.
          Ja im Edge und Firefox. Den EIntrag von liv-in-sky mus sich noch testen. Dann scau ich mal wie es im Chrome aussieht.
          Danke Dir und den Anderen für die spoantane und schnelle Hilfe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peter Haller
            Peter Haller @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky said in go2rtc installieren und einrichten:

            api: origin: "*"

            Hallo liv-in-sky, bei mir hat es auch nichts gebracht. Hast du für dich eine Lösung gefunden. Für Chrome?
            Danke Peter

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Peter Haller last edited by liv-in-sky

              @peter-haller

              leider bisher nicht - aber - da ich fully browser nutze, hat das weniger priorität bei mir 😞

              diese ganze blockiererei von chrome hört sich kompliziert an - blicke da auch nicht wirklich durch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Knallochse
                Knallochse last edited by

                Kann man bei go2rtc irgendwie bestimmen, das der Stream grundsätzlich erstmal mit Ton „mute“
                (also ohne Ton) startet?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Knallochse last edited by haselchen

                  @knallochse

                  Ich meine , dass man die entsprechende URL (ohne Ton) dazu wählen kann .
                  Und wenn man doch Audio+ Video gewählt hat , dann sollte man , wenn man aufs Widget klickt, den Ton über ein Icon ausschalten können.

                  Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Knallochse
                    Knallochse @haselchen last edited by

                    @haselchen leider ist der Ton immer erstmal aktiviert wenn ich den Stream starte. Das nervt am Wandtablet schon sehr. Manuel abschalten ist jetzt auch nicht so smart.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Shadowhunter23 @Knallochse last edited by

                      @knallochse

                      Du kannst den Stream mit Ton ( MSE Steam ) verwenden und der URL diesen Code hinzufügen:

                      &audio=off
                      

                      Dann ist es möglich von Hand den Ton zu aktivieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • skvarel
                        skvarel Developer last edited by skvarel

                        Ich habe mich nun auch endlich mal mit go2rtc beschäftigt!

                        Vier reolink ... E1 Outdoor und E1 Zoom

                        Vielen Dank an @jumbo125 für den Tipp mit dem lokalen Zugriff und dem Anpassen der stream.html!

                        Hier mein Dashbord:
                        be49508c-4b00-4574-bf55-c3a5aff4dd2b-image.png

                        Detailansicht per PopUp:
                        00a6c0e1-1e80-4897-9203-7a7ae5adfa49-image.png

                        Wenn die Kameras ausgeschaltet sind, blende ich ein Testbild ein (wird bei privaten Feiern genutzt um die Gäste zu schützen):
                        ceb34af1-cc0d-4e06-b24d-ef31b28045a8-image.png

                        Meine Config dazu (den Ton unterdrücke ich und mir reicht der sub-Stream in der VIS):

                        api:
                          listen: ":1984"    # default ":1984", HTTP API port ("" - disabled)
                          username: ""       # default "", Basic auth for WebUI
                          password: ""       # default "", Basic auth for WebUI
                          base_path: ""      # default "", API prefix for serve on suburl (/api => /rtc/api)
                          static_dir: "www"  # default "", folder for static files (custom web interface)
                          origin: ""         # default "", allow CORS requests (only * supported)
                          tls_listen: ":"    # default "", enable HTTPS server
                          tls_cert: ""       # default "", PEM-encoded fullchain certificate for HTTPS
                        streams:
                          "60":
                            url: rtsp://admin:xxx@192.168.130.60:554/h264Preview_01_sub#media=video
                          "70":
                            url: rtsp://admin:xxx@192.168.130.70:554/h264Preview_01_sub#media=video
                          "80":
                            url: rtsp://admin:xxx@192.168.130.80:554/h264Preview_01_sub#media=video
                          "90":
                            url: rtsp://admin:xxx@192.168.130.90:554/h264Preview_01_sub#media=video
                        

                        Der Link für das iFrame Widget:

                        http://192.168.130.240:1984/webrtc.html?src=80&media=video
                        

                        Die Steuerung der Presets, Aufnahmen per FTP, Bewegungsalarm, Sirenen usw. läuft über den reoling Adapter.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        949
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        29
                        156
                        24367
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo