NEWS
Smart Meter Conexa 3.0
-
Hallo,
Heute wurde mein Smart Meter Typ Conexa 3.0 in meinem Stromkasten eingebaut.
Die Daten würde ich nun natürlich gern auslesen und den Iobroker anbinden.
Meine Zugangs Daten erhalte ich noch, wollte mich vorab aber gern schon mal schlau machen.
Datenblatt:
CONEXA 3.0 AGD-LV v3.85.x.pdfEs gibt im Iobroker den Smartmeter Adapter, diesen habe ich schon mal installiert.
Laut Conexa Beschreibung soll es eine HTTP-URL geben , diese soll aber wohl abgespeckte Informationen anzeigen.
Ich würde auch mal vermuten das hier keine Wirklichen Live Daten vom Aktuell Stromverbrauch angezeigt werden...
Einen Anschluss direkt über Ethernet ist leider nicht möglich.Zurzeit lese ich meinen Aktuellen Verbrauch über einen Shelly Pro 3EM aus, daher möchte ich auch nicht einen zusätzlichen IR Lese Kopf einbauen.
Was könntet ihr mir raten wie ich den Conexa 3.0 am besten einbinden könnte?
-
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
wurde mein Smart Meter Typ Conexa 3.0
das ist das Smartmeter Gateway.
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Es gibt im Iobroker den Smartmeter Adapter, diesen habe ich schon mal installiert.
der ist für den unbekannten Zähler.
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Laut Conexa Beschreibung soll es eine HTTP-URL geben , diese soll aber wohl abgespeckte Informationen anzeigen.
Dafür gibt es die TruDi Software
-
@yoda Wie man den Einbinden kann weiss ich nicht, nur das der Smartmeter Adapter dafür ungeeignet ist.
-
@homoran sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
TruDi Software
Danke @wendy2702 - Adapter wurde gelöscht
Danke @Homoran für den Tip mit der Software, habe ich mir schon mal runtergeladen.
Zur Einrichtung fehlen mir ja noch die Zugangsdaten.Soweit verstanden, nur ist die Anbindung an den Iobroker auch möglich?
Würde die Daten Natürlich gern in die VIS einbauen. -
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Danke @wendy2702 - Adapter wurde gelöscht
Warum?
welchen Zähler hast du denn? -
@homoran ich habe dich auch so verstanden das der Adapter Smartmeter nicht passend für meine zwecke wäre...
Oder dort dann die url von der TruDi Software einfügen...?Ich habe das noch als möglichen weg gefunden - über TLS und MQTT
und per google dann:
Stromzähler ist der :
-
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
ich habe dich auch so verstanden das der Adapter Smartmeter nicht passend für meine zwecke wäre...
wenn du unbedingt die Daten mit 15minütiger Genauigkeit aus dem Gateway holen willst stimmt das.
Deswegen frage ich ja warum du es nicht z.b. im 5Sek takt aus deinem bisher geheim gehaltenen Zähler angreifen willst!
Dann brauchst du den Smartmeter Adapter -
-
@homoran habe den Zähler grade noch hinzugefügt - 5 sec. Tak würde ich gern schon haben.
Sonst sind die Daten vom Shelly 3 Pro ja besser. -
@yoda
Aler Editeur!
wenn du soviel unkenntlich machst, lösch l7eber das ganze Bild!
Da ist noch mehr!rechts oben ist die optische Schnittstelle für den Lesekopf.
Den an den ioBroker und alles läuft wie üblich über den Smartmeter-Adapter.Bin sowieso neugierig welche PIN du beantragt hast
-
@homoran ja sorry auch fürs editieren
Ich habe dich so verstanden , das der Adapter Smartmeter nur dafür gedacht ist , wen einem das Gateway oder Stromzähler nicht bekannt wäre
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0: Es gibt im Iobroker den Smartmeter Adapter, diesen habe ich schon mal installiert. der ist für den unbekannten Zähler.
Unkenntlich ist doch nur meine Zähler Nr. Alter Zähler Neuer Zähler und Stand des Zählers.
Mehr steht da nicht.
Zur Pin Anforderung wurde mir die Seite genannt , aber soll es erst nächste Woche machen..Vermutlich habe ich ein Verständnis Problem.
Das ich mit einem zusätzlich aufgesetzten Lesekopf die Daten in den Iobroker bekommen würde hatte ich bereits gelesen.
Einen IR Lesekopf wollte ich aber gern vermeiden wie ich am Anfang schrieb.Ich dachte durch den zusätzlichen Einbau eines Gateway, könnte ich die daten dort abgreifen und in mein Smart Home übertragen.
Mir wurde nur die Seite zur Pin Anforderung genannt.
Anleitung gibs im Netz.
Das nennt man ServiceAlso war der Erste Ansatz doch Richtig:
- Adappter SmartMeter
- HTML-URL vom Netzbereiber oder Alternativ wen schneller URL von TruDi
Ich warte nun mal auf meinen Zugang und schau was geht.
-
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Ich habe dich so verstanden , das der Adapter Smartmeter nur dafür gedacht ist , wen einem das Gateway oder Stromzähler nicht bekannt wäre
nee, das war ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass du nicht gesagt hast welche mMe (aka Zähler) du hast.@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Zur Pin Anforderung wurde mir die Seite genannt ,
die ist für deinen Zähler, nicht für das Gateway.
@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
soll es erst nächste Woche machen..
viel Glück!
da ging bei mir 6 Wochen nix@yoda sagte in Smart Meter Conexa 3.0:
Also war der Erste Ansatz doch Richtig:
Adappter SmartMeter
ja!
der ganze Rest mit URL bezieht sich auf das Gateway.mit Trudi bekommst du zu sehen was dem Netzbetreiber übermittelt wird.
TR steht für Transparenz
u für Und
Di für Displayso richtig nutzbringend für SmartHome ist das nicht