Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schweiger2 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte mein Dachflächenfenster Roto i8 Designo über iobroker und einen Homematic-IP-Taster. Rein hardwareseitig wurde genau nach Vorgabe (siehe Bild) mit einem HMIP-FROLL und einem Schalk Doppelrelais verkabelt.

      roto.jpg

      Das Öffnen des Fensters funktioniert einwandfrei, ebenso das Schließen. So weit so gut. Dabei kann allerdings nur vollständig geöffnet oder geschlossen werden.

      Was nicht funktioniert, ist das Stoppen vor Erreichen der Endpositionen. Die FB von Roto hat eine Stop-Taste; damit funktioniert das natürlich.

      Mit Roto habe gesprochen, wie das mit der oben gezeigten Anordnung funktionieren soll. Antwort: "Unsere werkseitig verbaute Steuerung funktioniert so, dass ein erneuter Impuls in die gleiche Richtung den Antrieb/ Motor stoppt.".

      Jetzt meine eigentliche Frage: in den Datenpunkten des ioBroker kann ich das Öffnen und Schließen durch setzen des Levels auf 0% (Schließen) oder 100% (Öffnen) auslösen. Da es aber keinen Button für Öffnen oder Schließen gibt, weiß ich nicht, wie ich diesen zweiten Impuls für das Anhalten auslösen soll. Einen Button für Stop gibt es, aber dieser Stop beim HMIP-FROLL hat keine Auswirkung auf die Bewegung des Fensters, scheint also intern etwas anderes zu tun als den letzten Befehl nochmals auszulösen.

      Für einen Stups in die richtige Denkrichtung wäre ich sehr dankbar.

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Joachim

      Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by

        @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

        Da es aber keinen Button für Öffnen oder Schließen gibt,

        wirklich nicht?
        zeig mal die Datenpunkte

        ich habe keinen FROLL, sonden nur HM-LC-Bl1PBU, die haben das, der FROLL

        Screenshot_20250718-085420_Firefox.jpg

        hat immerhin 2 Tastereingänge.

        Entweder geht ROTO davon aus, dass diese genutzt werden, oder es gibt noch weitere DP

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schweiger2 @Homoran last edited by

          @homoran hier die Datenpunkte des HMIP-FROLL.

          Die Tastereingänge sind nicht beschaltet worden, da das ja eben über einen HMIP-WRC6 laufen soll. Die "Press short" habe ich mal versuchsweise während des Laufs auf "true" gesetzt, aber das hatte keine Wirkung.

          datenpunkte_froll.jpg

          Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by Homoran

            @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

            Die "Press short" habe ich mal versuchsweise während des Laufs auf "true" gesetzt, aber das hatte keine Wirkung.

            wie?

            und was passiert, wenn du diese bedienst wenn der Rollladen nicht läuft?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @schweiger2 last edited by

              @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

              Datenpunkte

              zeig mal den 3er Ordner

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schweiger2 @Homoran last edited by schweiger2

                @homoran

                Ich habe den Datenpunkt über den Bleistift manuell auf true gesetzt.

                Letzteres habe ich noch nicht probiert.

                Kleiner Hinweis: es geht nicht um die Steuerung des Rollladens, sondern des Dachfensters an sich.

                datenpunkte_froll_3.jpg

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @schweiger2 last edited by

                  @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                  aber dieser Stop beim HMIP-FROLL hat keine Auswirkung auf die Bewegung des Fensters

                  ich hab es gerade bei meinem FROLL probiert.

                  Level zB auf 0 gestellt ---> Rollo fährt
                  Stop aktiviert ---> Rollo stoppt

                  Kleiner Hinweis: es geht nicht um die Steuerung des Rollladens, sondern des Dachfensters an sich.

                  das ist egal. Das Dachfenster verhält sich im Prinzip wie ein Rollo

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schweiger2 @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                    @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                    aber dieser Stop beim HMIP-FROLL hat keine Auswirkung auf die Bewegung des Fensters

                    ich hab es gerade bei meinem FROLL probiert.

                    Level zB auf 0 gestellt ---> Rollo fährt
                    Stop aktiviert ---> Rollo stoppt

                    Kleiner Hinweis: es geht nicht um die Steuerung des Rollladens, sondern des Dachfensters an sich.

                    das ist egal. Das Dachfenster verhält sich im Prinzip wie ein Rollo

                    Hast Du auch ein Roto Dachfenster und den von Roto vorgegebenen Aufbau ?

                    S Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schweiger2 @schweiger2 last edited by

                      Liegt da vielleicht woanders der Hase im Pfeffer ?

                      Ich kann zum Beispiel mit dem FROLL keine Öffnungsangabe in % realisieren, auch wenn ich die Laufzeiten für auf und ab stoppe und manuell eintrage.

                      Geht immer nur ganz auf oder ganz zu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @schweiger2 last edited by

                        @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                        Hast Du auch ein Roto Dachfenster und den von Roto vorgegebenen Aufbau ?

                        Nein, aber das ist mMn egal.

                        Ausser das Teil Nr. 4 hat Eigenheiten.

                        Liegt da vielleicht woanders der Hase im Pfeffer ?

                        Vermute ich auch.
                        Hast du mal versucht, Teil 4 wegzulassen?

                        Im Prinzip ist das Fenster nichts anderes wie ein Rollo.
                        Ich würde mal ohne dem Roto testen.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schweiger2 @Negalein last edited by

                          @negalein

                          Das Doppelrelais setzt den 230V-Impuls auf 24V für den Tasteranschluss des Fensters um, möchte ich ungern weglassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by Homoran

                            @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                            Ich habe den Datenpunkt über den Bleistift manuell auf true gesetzt.

                            wie???

                            in welche Richtung lief der Rollladen zu der Zeit?
                            Laut Screenshot wurde Kanal 1 longpress und shortpress geschaltet alle anderen DPs noch nie.

                            was steht dazu im debug-log?

                            @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                            es geht nicht um die Steuerung des Rollladens, sondern des Dachfensters an sich.

                            ok, ist aber von der Technik egal.

                            @negalein sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                            Hast du mal versucht, Teil 4 wegzulassen?

                            um himmels Willen, der FROLL hat krine Potentialfreien Kontakte!

                            den LC-Bl-SM gibt es leider n7cht mehr

                            Negalein S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                              um himmels Willen, der FROLL hat krine Potentialfreien Kontakte!

                              ja, habs dann gesehn

                              @schweiger2

                              schau mal hier im HM-Forum.
                              Er hat es mit der Schaltplatine gelöst.
                              https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=60&t=70097

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Negalein last edited by Homoran

                                @negalein sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                schau mal hier im HM-Forum.
                                Er hat es mit der Schaltplatine gelöst.

                                warum soll er jetzt basteln?
                                er hat doch die offizielle Lösung von Roto.

                                Erst einmal muss er den Aktor richtig ansteuern.
                                Die weitere Technik läufft ja via LEVEL

                                allerdings könnten die virtuellen Kanäle noch was bieten.
                                @schweiger2 zeig bitte mal alle Datenpunkte aller Kanäle

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  schweiger2 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                  @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                  Ich habe den Datenpunkt über den Bleistift manuell auf true gesetzt.

                                  wie???

                                  Siehe Bild: ich habe den Wert in Kanal 4 für Stop von false auf true gesetzt und bestätigt. Hat nix bewirkt.

                                  datenpunkte_froll_4_stop_manuell.jpg

                                  in welche Richtung lief der Rollladen zu der Zeit?
                                  Laut Screenshot wurde Kanal 1 longpress und shortpress geschaltet alle anderen DPs noch nie.

                                  Guter Punkt, weiß ich nicht. Kann demzufolge ja dann sein, dass ich nicht den DP für die gleiche Laufrichtung betätigt habe. Werde ich testen.

                                  was steht dazu im debug-log?

                                  Das wurde erzeugt, als ich versucht habe, den Activity State in Kanal 4 dazu zu missbrauchen. Sonst nichts drin :

                                  2025-07-17 14:44:46.015 - warn: admin.0 (572) Read-only state "hm-rpc.1.0011626990CD59.4.ACTIVITY_STATE" has been written without ack-flag with value "1"
                                  2025-07-17 14:44:46.024 - error: hm-rpc.1 (12116) xmlrpc -> setValue ["0011626990CD59:4","ACTIVITY_STATE",1] ENUM
                                  2025-07-17 14:44:46.025 - error: hm-rpc.1 (12116) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                  2025-07-17 14:45:02.442 - warn: admin.0 (572) Read-only state "hm-rpc.1.0011626990CD59.4.ACTIVITY_STATE" has been written without ack-flag with value "3"
                                  2025-07-17 14:45:02.446 - error: hm-rpc.1 (12116) xmlrpc -> setValue ["0011626990CD59:4","ACTIVITY_STATE",3] ENUM
                                  2025-07-17 14:45:02.447 - error: hm-rpc.1 (12116) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
                                  

                                  Datenpunkte aller Kanäle:

                                  datenpunkte_froll_0.jpg

                                  datenpunkte_froll_1.jpg

                                  datenpunkte_froll_2.jpg

                                  datenpunkte_froll_3.jpg

                                  datenpunkte_froll_4.jpg

                                  datenpunkte_froll_5.jpg

                                  datenpunkte_froll_6.jpg

                                  datenpunkte_froll_7.jpg

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by Homoran

                                    @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                    und bestätigt

                                    darfst du nicht!

                                    @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                    ann demzufolge ja dann sein, dass ich nicht den DP für die gleiche Laufrichtung betätigt habe

                                    richtig!

                                    1 ist ab, 2 ist auf, vorausgesetzt alles korrekt verdrahtet.

                                    Deswegen sollst du die beiden presshort ja aus der Ruhe testen.
                                    ohne bestätigt!

                                    @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                    Datenpunkte aller Kanäle:

                                    demnach ist Kanal:3 ein reiner Anzeigekanal und nicht zum steuern geeignet.

                                    Kanäle 4 bis 6 sind im Datenpunkt stop steuerbar.
                                    Je nach Konfiguration des Geräts in der CCU

                                    Wahrscheinlich funktioniert Kanal:4 am ehesten, ebenfalls ohne bestätigt!

                                    Weitere Infos müssten im debug-log zu finden sein

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      schweiger2 @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      Danke für die Hinweise. Ich werde also einiges zu testen haben.

                                      Schlussfrage zum FROLL: setzt der FROLL bei Betätigen z.B. der Auf-Funktion durch einen WRC6 einen Impuls (wie ein Taster) ab oder legt er dauerhaft Spannung an ? Letzteres könnte erklären, warum ein zweites Betätigen kein zweiter Impuls ist. Funktioniert der FROLL so, dass der Stop die Spannung wegnimmt ? Das könnte erklären, warum bei Stop das Fenster nicht stoppt, weil das ja immer noch der erste Impuls da wäre.

                                      Vielleicht könnte eine Abfolge von Auf (1 sek. warten) - Stop (1 sek. warten) - Auf den zweiten gleichen Impuls liefern ? Aber eben nur, wenn Stop den Stromfluss unterbricht ...

                                      Werde ich testen, aber falls Stop den Stromfluss nicht unterbricht, kann ich mir das schenken.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by

                                        @schweiger2 sagte in Roto Fenster: Auslösen eines zweiten Impulses zum Stoppen:

                                        bei Betätigen z.B. der Auf-Funktion durch einen WRC6 einen Impuls (wie ein Taster) ab oder legt er dauerhaft Spannung an

                                        was ist WRC6?
                                        Wie ist der mit dem BROLL verbunden?
                                        wo kommt der in dem Diagramm vor?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schweiger2 @Homoran last edited by schweiger2

                                          @homoran

                                          oh sorry, der HMIP-WRC6 ist ein Homematic-IP Funkschalter mit 6 Tasten, mit dem ich Datenpunkte des HMIP-FROLL setzen bzw. schalten will. Ist noch nicht implementiert. Im Diagramm also wohl die 2.

                                          Kernfrage also: bedeutet Stop beim HMIP-FROLL, dass der Stromfluss unterbrochen wird ?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @schweiger2 last edited by Homoran

                                            @schweiger2 Du überforderst mich 😉

                                            lass mal alle zusätzlichen Komplikationen weg!

                                            auch deine Beschreibung der Funktonsweise des gesamten Systems scheint nicht zu den letzten Fragen zu passen.
                                            Oder du hast die Funktionsweise des FROLL und die Übertragung in das Roto System nicht verstanden (oder ich)

                                            Ich gehe mal davon aus dass der FROLL auch nicht anders tickt als meine HM-LC-Bl1PBU.

                                            Dann kann man ihm sagen "fahr hoch" (pressshort 2), dann fährt er bis zum nächsten gleichlaufenden pressshort, bis zum stop oder bis zum Ende.
                                            Man kann ihm aber auch sagen setze LEVEL auf 24, dann fährt er da hin.

                                            Dazu gibt der Aktor entsprechend lange 230V auf die jeweilige Ader des Rollladenmotors.

                                            Da dein ROTO keine 230V verträgt, hast du das (Doppel-) Trennrelais drin.
                                            Das gibt jetzt für die Laufzeit einen geschlossenen Kontakt an das ROTO Modul.

                                            ALSO findet jegliche Steuerung im FROLL statt, der Rest dient der Weiterleitung an den ROTO Funk.

                                            So zumindest mein Verständnis

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            434
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            roto steuerung hmip-froll stop
                                            4
                                            30
                                            74
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo