NEWS
Neuer Robonect HX Adapter
-
@grizzelbee
Vielen Dank für die Antwort, mir ist das vollkommen bewusst und ich hab größten Respekt für euren Einsatz hier. Nachdem ich in diesem Fall gleichzeitig 2 Adapter upgedated habe (Admin & Robonect), war und bin ich mir nicht sicher, wo die Ursache liegt und wollte hier andere Benutzer fragen, ob gleiches Verhalten auftritt (darum zusätzlich zu git).
Falls es so angekommen ist, dass ich ungeduldig sei und "Druck" damit aufbauen wollte, tut es mir leid - war in keinster Weise so gemeint! -
Nein nein - alles gut. Habe keinen Duck empfunden - nur etwas Ungeduld deinerseits. Aber das ist okay - geht mir gelegentlich ähnlich.
Für mich war eher Ding, das ich jetzt an zwei Stellen antworten musste bzw. entscheiden musste wo denn die richtige Stelle war.Nichts für ungut ...
-
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Robonect in meinem 450x, weil das originale Connect-Modul nach 7 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Ich habe jetzt festgestellt, dass im Adapter GPS-Daten ankommen, aber nicht im dazugehörigen Objekt landen:Debug -Log:
2025-04-05 15:25:23.695 - debug: robonect.0 (3350739) Data returned from robonect device: {"gps":{"satellites":12,"latitude":"48�24.1053 N","longitude":"10�8.9720 E"},"successful":true}
Screenshot Iobroker:
Man sieht hier, dass zwar etwas geändert wird aber ich schätze mal, dass das Sonderzeichen, das im Debuglog "falsch" dargestellt wird. Das Problem ist...
Adapterläuft bei mir die 1.4.2
Robonect Firmware ist die werkseitig installierte V1.4 Beta (2024-04-09)Ist das Problem mal wieder zwischen Tastatur und Bildschirm?
-
Ich habe jetzt mal tiefer reingeschaut, das scheint an der API zu liegen, weil die die Sonderzeichen sendet:
{ "gps": { "satellites": 12, "latitude": "48�24.1068 N", "longitude": "10�8.9852 E" }, "successful": true }
Ich hab mal im Robonect-Forum ein Bugreport angemeldet
-
Moin
Ich bekomme immer wieder vom Robonect HX Modul 1.4.2 Fehlermeldungen die aber die Funktion nicht beeinträchtigen, nur der Reiter Protokolle im IOBroker füllt sich.
robonect.0 2025-07-11 10:19:02.681 debug currentStatus: 2 robonect.0 2025-07-11 10:19:02.681 debug isRestTime: false robonect.0 2025-07-11 10:19:02.681 debug pollType: Status robonect.0 2025-07-11 10:19:02.680 warn Error returned from Robonect device: {"message":"connect ETIMEDOUT 192.168.178.20:80","name":"Error","stack":"Error: connect ETIMEDOUT 192.168.178.20:80\n at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:92:14)\n at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:620:25)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:524:28)\n at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12)\n at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24)\n at ClientRequest.emit (node:events:536:35)\n at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)\n at emitErrorEvent (node:_http_client:101:11)\n at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:504:5)\n at Socket.emit (node:events:524:28)\n at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41)\n at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"adapter":["xhr","http","fetch"],"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"env":{},"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/1.10.0","Accept-Encoding":"gzip, compress, deflate, br"},"auth":{"username":"xxxxx","password":"yyyyy"},"params":{"cmd":"status"},"method":"get","url":"http://192.168.178.20/api/json","allowAbsoluteUrls":true},"code":"ETIMEDOUT"} robonect.0 2025-07-11 10:19:02.680 error connect ETIMEDOUT 192.168.178.20:80 robonect.0 2025-07-11 10:19:02.680 debug Data received for error handling: {"message":"connect ETIMEDOUT 192.168.178.20:80","name":"Error","stack":"Error: connect ETIMEDOUT 192.168.178.20:80\n at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:92:14)\n at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:620:25)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:524:28)\n at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12)\n at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24)\n at ClientRequest.emit (node:events:536:35)\n at ClientRequest.emit (node:domain:489:12)\n at emitErrorEvent (node:_http_client:101:11)\n at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:504:5)\n at Socket.emit (node:events:524:28)\n at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41)\n at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"adapter":["xhr","http","fetch"],"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"env":{},"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/1.10.0","Accept-Encoding":"gzip, compress, deflate, br"},"auth":{"username":"xxxxx","password":"yyyyy"},"params":{"cmd":"status"},"method":"get","url":"http://192.168.178.20/api/json","allowAbsoluteUrls":true},"code":"ETIMEDOUT"} robonect.0 2025-07-11 10:18:23.383 debug Polling API for data [{"cmd":"status"}] started
Habe ein Update der Application von 1.3b auf 1.5 gemacht.
Bei beiden Version war es dasselbe. -
@iobrokermike
Hast du den Robonect-Adapter auf "DEBUG" laufen?
Bei mir kommen nur hin und wieder mal Warnungen, dass kein Ping möglich war:2025-07-11 07:29:26.818 - warn: robonect.0 (1998307) No connection to lawn mower (Not able to ping it). Check network connection.
-
Moin
Entschuldige erst ein mal.
Dieser Beitrag sollte an @braindead gehen.... Hast du den Robonect-Adapter auf "DEBUG" laufen?
Nur während der Ursachenfindung, ansonsten auf Error.PS. Habe den WLAN Teil vom Rebonect HX auch nochmal von 1.7.5 auf 1.7.6 Upgedatet.
Mal sehen was Montag geschied wenn der Robi wieder ran muss. -
@iobrokermike said in Neuer Robonect HX Adapter:
Dieser Beitrag sollte an @braindead gehen.
Das wird eher aussichtslos :-). Er war zuletzt 2022 hier online...
https://forum.iobroker.net/user/braindeadDu wirst wohl den Support der User hier oder von @grizzlebee, der den Adapter übernommen hat (https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.robonect) annehmen müssen.
In jedem Fall wäre es auch sinnvoll, wenn du die im Einsatz befindliche ADAPTER Version angibst
-
-
@latzi said in Neuer Robonect HX Adapter:
@mcm1957 sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
@grizzlebee
du meintest wohl @Grizzelbee
Ja
Ich wars nicht - meine Tastatur hat den Fehler gemacht -
Das wird eher aussichtslos :-). Er war zuletzt 2022 hier online...
Vielen Danke für die Info
Du wirst wohl den Support der User hier oder von @grizzlebee, der den Adapter übernommen hat (https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.robonect) annehmen müssen.
Auch damit habe ich kein Problem.
Es ist super das Grizzelbee sich den Adapter an nimmt.In jedem Fall wäre es auch sinnvoll, wenn du die im Einsatz befindliche ADAPTER Version angibst