Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
701 Beiträge 54 Kommentatoren 193.6k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F foxthefox

    @darkmann2000 sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

    Hallo Zusammen,

    werden die Werte in Iobroker direkt übertragen. Letztes Jahr musste die App geöffnet sein, damit die Werte aktualisiert wurden. Über eine kleine Rückmeldung, würde ich mich sehr freuen.

    Lieben Gruß

    Kommt drauf an, was du mit „direkt“ meinst. Vom cloud-MQTT Server geht es direkt in iobroker rein. Die Geräte schicken es an die Cloud und durch ein Abo auf das Topic kommt man in den Genuss der Daten die das Gerät sendet.
    Eine geöffnete App ist im Normalfall nicht nötig. Das sind meist Probleme die EF einbaut und es ist kein Muster oder Mechanismus erkennbar. Man kann nicht ausschließen das es einen trifft.

    D Offline
    D Offline
    Darkmann2000
    schrieb am zuletzt editiert von
    #517

    @foxthefox

    Hi, danke für deine Rückmeldung.

    Was meinst du mit Abo auf das Topic???

    Lieben Gruß

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Darkmann2000

      @foxthefox

      Hi, danke für deine Rückmeldung.

      Was meinst du mit Abo auf das Topic???

      Lieben Gruß

      F Offline
      F Offline
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #518

      @darkmann2000
      Das Grundprinzip von MQTT ist publish (veröffentlichen) und subscribe (abonnieren) auf Strukturen die sich Topics nennen.

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Ponti92
        schrieb am zuletzt editiert von
        #519

        @foxthefox Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der neuen Stream Geräte? Ich müsste sie nicht unbedingt steuern, aber zb ladestand auslesen können. Damit will ich mein Skript zur Steuern robuster machen ☺️
        Zurzeit detektiere ich den Ladestand der Stream AC Pro durch indirektes Messen der Phase (shelly 3em) und den Wattausgabe über einen Shelly Plug S. Ich will die stream nämlich abschalten, wenn diese abends leer ist, damit diese nicht unnötig geladen wird.

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Ponti92

          @foxthefox Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich der neuen Stream Geräte? Ich müsste sie nicht unbedingt steuern, aber zb ladestand auslesen können. Damit will ich mein Skript zur Steuern robuster machen ☺️
          Zurzeit detektiere ich den Ladestand der Stream AC Pro durch indirektes Messen der Phase (shelly 3em) und den Wattausgabe über einen Shelly Plug S. Ich will die stream nämlich abschalten, wenn diese abends leer ist, damit diese nicht unnötig geladen wird.

          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #520

          @ponti92

          Ich komm voran, wenngleich die Hitze nicht förderlich ist.
          Evtl. Kommt die Version am nächsten WE raus.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • C cheussen

            @foxthefox
            Sorry für die späte Rückmeldung, hier ist das gewünschte Logfile: Log_ecoflow_mqtt.txt

            F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #521

            @cheussen
            Ich hab mal deine Daten angeschaut, irgendwie etwas anders. Kann es sein, dass du eine ocean dc fit hast?

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F foxthefox

              @cheussen
              Ich hab mal deine Daten angeschaut, irgendwie etwas anders. Kann es sein, dass du eine ocean dc fit hast?

              C Offline
              C Offline
              cheussen
              schrieb am zuletzt editiert von cheussen
              #522

              @foxthefox Ja, genau ich habe eine DC Fit Anlage.
              Ist das ein Problem?

              Grüße

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C cheussen

                @foxthefox Ja, genau ich habe eine DC Fit Anlage.
                Ist das ein Problem?

                Grüße

                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #523

                @cheussen sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                @foxthefox Ja, genau ich habe eine DC Fit Anlage.
                Ist das ein Problem?

                Grüße

                Nein, kein Problem. Der Unterschied war mir nicht klar und erst mit der intensiven Beschäftigung mit deinem Los Daten hab ich es herausgefunden. Grundsätzlich schon noch ähnlich den Daten vom Powerstream, aber das Detail bereitet dann Probleme. Dein ursprüngliches Problem scheint nun behoben zu sein. Leider gibt es nun für DC Fit eine geänderten Objektbaum.

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MarcXX
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #524

                  Hallo, gibt es schon etwas Neues zum Ecoflow Stream und IOBroker?

                  Danke

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MarcXX

                    Hallo, gibt es schon etwas Neues zum Ecoflow Stream und IOBroker?

                    Danke

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #525

                    @marcxx sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                    Hallo, gibt es schon etwas Neues zum Ecoflow Stream und IOBroker?

                    Eigentlich war der Plan am WE eine neue Version zu erstellen. Aber es war mal wieder anders als geplant. Wenigstens ist es jetzt kühler. Demnächst kommt das Mega-Update.

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • F foxthefox

                      @cheussen sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                      @foxthefox Ja, genau ich habe eine DC Fit Anlage.
                      Ist das ein Problem?

                      Grüße

                      Nein, kein Problem. Der Unterschied war mir nicht klar und erst mit der intensiven Beschäftigung mit deinem Los Daten hab ich es herausgefunden. Grundsätzlich schon noch ähnlich den Daten vom Powerstream, aber das Detail bereitet dann Probleme. Dein ursprüngliches Problem scheint nun behoben zu sein. Leider gibt es nun für DC Fit eine geänderten Objektbaum.

                      C Offline
                      C Offline
                      cheussen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #526

                      @foxthefox Besteht denn die Möglichkeit, dass auch DC Fit Anlagen zukünftig vollständig unterstützt werden? Kann ich beispielsweise mit weiteren Daten oder Tests helfen?

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cheussen

                        @foxthefox Besteht denn die Möglichkeit, dass auch DC Fit Anlagen zukünftig vollständig unterstützt werden? Kann ich beispielsweise mit weiteren Daten oder Tests helfen?

                        F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #527

                        @cheussen
                        Basierend auf deinen Daten habe ich das DC FIT schon implementiert. Das kommt dann mit der nächsten Version 1.4.0. Dies wäre dann mal durch dich anzuschauen und dann schauen wir mal was noch wünschenswert wäre.

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #528

                          Ich habe ein preview der neuen Version 1.4.0 erzeugt.

                          Hier sind jede Menge Änderungen und neue Geräte drin.

                          z.Zt.

                          • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                          • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                          • (foxthefox) new support of Stream Series
                          • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                          • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                          • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                          • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                          • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                          • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                          • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                          • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                          • (foxthefox) min nodejs version >=20

                          Es wäre also gut wenn die Version schonmal vorab geprüft werden könnte.
                          Ich arbeite noch weiter an ein paar Verbesserungen und Features und könnte gleich noch weitere Auffälligkeiten beheben.

                          Die Installation muß über Expertenmodus -> Benutzerdefiniert eingespielt werden:
                          https://github.com/foxthefox/ioBroker.ecoflow-mqtt/blob/1.4.0/doc/en/IOB_HA/adapter.md#new-version-for-testing-on-github-not-main-branch

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          R M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            Ich habe ein preview der neuen Version 1.4.0 erzeugt.

                            Hier sind jede Menge Änderungen und neue Geräte drin.

                            z.Zt.

                            • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                            • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                            • (foxthefox) new support of Stream Series
                            • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                            • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                            • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                            • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                            • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                            • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                            • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                            • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                            • (foxthefox) min nodejs version >=20

                            Es wäre also gut wenn die Version schonmal vorab geprüft werden könnte.
                            Ich arbeite noch weiter an ein paar Verbesserungen und Features und könnte gleich noch weitere Auffälligkeiten beheben.

                            Die Installation muß über Expertenmodus -> Benutzerdefiniert eingespielt werden:
                            https://github.com/foxthefox/ioBroker.ecoflow-mqtt/blob/1.4.0/doc/en/IOB_HA/adapter.md#new-version-for-testing-on-github-not-main-branch

                            R Offline
                            R Offline
                            ronny_s
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #529

                            @foxthefox
                            Hey, Super nun kann ich mein Grafana füttern. Danke.
                            Ich habe den Stream Ultra + Stream Pro AC.
                            Für mich sieht diese Version schon richtig gut aus, kann aber auch nicht sagen ob was nicht passt.
                            Was mir noch fehlt, ist die erzeugte Menge an Strom pro Tag.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F foxthefox

                              Ich habe ein preview der neuen Version 1.4.0 erzeugt.

                              Hier sind jede Menge Änderungen und neue Geräte drin.

                              z.Zt.

                              • (foxthefox) new support of EF Smartmeter
                              • (foxthefox) new support of River3 (without cmds)
                              • (foxthefox) new support of Stream Series
                              • (foxthefox) new Statistics for Gen3 powerstattions
                              • (foxthefox) new battery data for Gen3 powerstattions
                              • (foxthefox) new support of Power Ocean DC FIT
                              • (foxthefox) support of 3 extra batteries DeltaProUltra
                              • (foxthefox) corrections at history.. values for powerstream (not kWh, it is W)
                              • (foxthefox) issue #264, correction, additional bat Delta 2 has different data names than D2M
                              • (foxthefox) telegram counter now in each device/info
                              • (foxthefox) major refactoring for the "JSON-devices"
                              • (foxthefox) min nodejs version >=20

                              Es wäre also gut wenn die Version schonmal vorab geprüft werden könnte.
                              Ich arbeite noch weiter an ein paar Verbesserungen und Features und könnte gleich noch weitere Auffälligkeiten beheben.

                              Die Installation muß über Expertenmodus -> Benutzerdefiniert eingespielt werden:
                              https://github.com/foxthefox/ioBroker.ecoflow-mqtt/blob/1.4.0/doc/en/IOB_HA/adapter.md#new-version-for-testing-on-github-not-main-branch

                              M Offline
                              M Offline
                              migu17
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #530

                              @foxthefox : Super, das sieht ja schon mal sehr gut aus. Vielen, vielen Dank dafür.

                              Bei einer ersten Durchsicht habe ich festgestellt, dass für meine Stream Ultra leider keine Datenfelder/Objekte mit Energiewerten zu finden sind, wie ich sie bei meiner Powerstream 800 im Verzeichnis "energy" finden kann wie z.B. "Energy from PV1" (watth7), "Energy from PV2" (watth8), "Energy to Battery" (watth3), "Energy from Battery" (watth4).

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R ronny_s

                                @foxthefox
                                Hey, Super nun kann ich mein Grafana füttern. Danke.
                                Ich habe den Stream Ultra + Stream Pro AC.
                                Für mich sieht diese Version schon richtig gut aus, kann aber auch nicht sagen ob was nicht passt.
                                Was mir noch fehlt, ist die erzeugte Menge an Strom pro Tag.

                                F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #531

                                @ronny_s
                                @migu17
                                Schaltet mal bitte den Adapter in den debug mode. Zum einen könnte ein direkter Hinweis von mir drin stehen, dass es die Struktur für Statistik gibt.
                                Zum anderen könnte es Telegramme mit „unknown cmdId“ geben, die müsste ich mir dann mal anschauen (die mit „no pdata“ sind uninteressant).
                                Speziell zur vollen Stunde könnte da etwas geschickt werden.

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                R M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F foxthefox

                                  @ronny_s
                                  @migu17
                                  Schaltet mal bitte den Adapter in den debug mode. Zum einen könnte ein direkter Hinweis von mir drin stehen, dass es die Struktur für Statistik gibt.
                                  Zum anderen könnte es Telegramme mit „unknown cmdId“ geben, die müsste ich mir dann mal anschauen (die mit „no pdata“ sind uninteressant).
                                  Speziell zur vollen Stunde könnte da etwas geschickt werden.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ronny_s
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #532

                                  @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                  cmdId

                                  Ich sehe weder unknown noch hinweise auf Strukturen für Statistiken. Das Log zeigt nichts ungewöhnliches. Ich habe jetzt von 16:57 bis 17:01 laufen lassen.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R ronny_s

                                    @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                    cmdId

                                    Ich sehe weder unknown noch hinweise auf Strukturen für Statistiken. Das Log zeigt nichts ungewöhnliches. Ich habe jetzt von 16:57 bis 17:01 laufen lassen.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #533

                                    @ronny_s sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                    @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                    cmdId

                                    Ich sehe weder unknown noch hinweise auf Strukturen für Statistiken. Das Log zeigt nichts ungewöhnliches. Ich habe jetzt von 16:57 bis 17:01 laufen lassen.

                                    Wenn du den Adapter im debug Modus, hattest, dann sieht es erstmal schlecht aus. Es gibt noch ein paar unbekannte Datenpunkte, wo ich keine Idee habe, was diese bedeuten. Evtl ist da etwas dabei. Ich müsste sie dann sichtbar machen und dann kann das Raten bzw Vergleich mit der App beginnen.

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    R M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F foxthefox

                                      @ronny_s
                                      @migu17
                                      Schaltet mal bitte den Adapter in den debug mode. Zum einen könnte ein direkter Hinweis von mir drin stehen, dass es die Struktur für Statistik gibt.
                                      Zum anderen könnte es Telegramme mit „unknown cmdId“ geben, die müsste ich mir dann mal anschauen (die mit „no pdata“ sind uninteressant).
                                      Speziell zur vollen Stunde könnte da etwas geschickt werden.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      migu17
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #534

                                      @foxthefox

                                      Hab heute ebenfalls den Adapter 10 Minuten im Debug-Mode laufen lassen (16:53 bis 17:03 Uhr). Genau wie bei ronny_s: Keine "unkown cmdld" Einträge im Log und auch keinen Hinweis auf die Struktur für Statisik.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F foxthefox

                                        @ronny_s sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                        @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                        cmdId

                                        Ich sehe weder unknown noch hinweise auf Strukturen für Statistiken. Das Log zeigt nichts ungewöhnliches. Ich habe jetzt von 16:57 bis 17:01 laufen lassen.

                                        Wenn du den Adapter im debug Modus, hattest, dann sieht es erstmal schlecht aus. Es gibt noch ein paar unbekannte Datenpunkte, wo ich keine Idee habe, was diese bedeuten. Evtl ist da etwas dabei. Ich müsste sie dann sichtbar machen und dann kann das Raten bzw Vergleich mit der App beginnen.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ronny_s
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #535

                                        @foxthefox

                                        ich könnte gerne daten zwischen app und iob vergleichen.
                                        Ich habe z.B. morgen den ganzen Tag zeit. :)

                                        Z F 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • R ronny_s

                                          @foxthefox

                                          ich könnte gerne daten zwischen app und iob vergleichen.
                                          Ich habe z.B. morgen den ganzen Tag zeit. :)

                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zolpetol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #536

                                          @foxthefox

                                          Habe noch keine Erfahrung mit dem Adapter, aber immer wieder - nicht immer - folgende Meldungen beim Stream Ultra mit ecoflow-mqtt v1.4.0:

                                          2025-07-14 19:18:22.538 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z....DisplayPropertyUpload.powGetSysGrid" has value "2213" greater than max "2000"
                                          2025-07-14 19:18:22.583 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z....DisplayPropertyUpload.powGetSysLoad" has value "2213" greater than max "2000"
                                          2025-07-14 19:18:22.649 - warn: ecoflow-mqtt.0 (1043318) State value to set for "ecoflow-mqtt.0.BK11Z.....DisplayPropertyUpload.powGetSysLoadFromGrid" has value "2213" greater than max "2000"
                                          
                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          392

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe