Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 last edited by

      Guten Morgen,

      ich hoffe ihr habt die Hitzewelle gut überstanden. 🙂

      Fragen zum Wechsel meines Stromzählers:

      Mitte Juli bekomme ich einen neuen Zähler (Zweirichtungszähler).
      Ich bin in der glücklichen Lage, einen guten Mail-Kontakt zum ausführenden Dienstleister zu haben. Mit ihm konnte ich im Vorfeld einiges klären.

      Er hat mir Bilder von den Zählern geschickt, die durch sie überwiegend verbaut werden - vorbehaltlich des jeweiligen Lagerbestandes.

      Das wären aktuell:

      • BZ-ET 2E (SGM-D4-A920N)
      • Loorex LK13 BE606739 11120E01
      • Holley DTZ 541-ZECA
      • Apator/Lepus 3.060..... (laut Bild keine eindeutige Typenbezeichnung ?)

      Hat Jemand in der Runde einen dieser Zähler im Zusammenwirken mit dem AVM Energy 250 zum auslesen in Nutzung?

      • Welcher Typ wäre ggfls. vorzuziehen (sofern meine Wünsche Berücksichtigung finden)
      • Welche Erfahrungen gibt es zu diesen Typen?
      • Welche Werte lassen sich auslesen?

      Besten dank und weiterhin einen schönen Sommer.

      wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wcag22
        wcag22 @wcag22 last edited by

        @wcag22
        Na gut, den Versuch war es wert 🤷‍♂️

        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wcag22
          wcag22 @wcag22 last edited by

          @wcag22
          Nun, neuer Versuch - einfachere Frage:

          Soweit meine Recherchen reichten, liefern nicht alle Zweirichtungszähler alle bzw. viele Werte an der Schnittstelle.
          Gibt es - unabhängig vom AVM-Gerät - zu den folgenden Zählertypen Erfahrungen?

          • Welcher Typ wäre ggfls. vorzuziehen (sofern meine Wünsche Berücksichtigung finden)
          • Welche Erfahrungen gibt es zu diesen Typen?
          • Welche Werte lassen sich auslesen?

          Gern auch meinen Ausgangspost lesen - Danke

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @wcag22 last edited by

            @wcag22

            Das hängt u.a. davon ab, was der Netzbetreiber beauftragt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by

              @wcag22 sagte in Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250:

              Welche Werte lassen sich auslesen?

              grundsätzliche:

              • Zählerstand Bezug kWh genau
              • Zählerstand Einspeisung kWh genau

              mit PIN:

              • Zählerstand Bezug Wh genau
              • Zählerstand Einspeisung Wh genau
              • Aktuelle Leistung

              sonst nichts!
              alles andere hängt vom Netzbetreiber ab und ist freiwilliger Service

              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wcag22
                wcag22 @Homoran last edited by

                @homoran @Thomas-Braun

                Das hängt u.a. davon ab, was der Netzbetreiber beauftragt.

                Hm, das heißt, der Netzbetreiber beauftragt den/die Hersteller der Zähler, was Hard- und Firmware bereitstellen sollen? Na gut - wieder was gelernt. Danke.
                Mein Netzbetreiber hat nach eigenen Angaben mehr als 100 Zulieferer (obs stimmt, k.A), da wüsste ich gern, wie das gehen soll. Aber ist jetzt auch egal.

                Welche Werte lassen sich auslesen?

                grundsätzliche:

                Zählerstand Bezug kWh genau
                Zählerstand Einspeisung kWh genau

                mit PIN:

                Zählerstand Bezug Wh genau
                Zählerstand Einspeisung Wh genau
                Aktuelle Leistung

                Danke, allerdings war ich so weit auch schon. Ich dachte, Jemand wüßte, ob es bei den genannten Typen Unterschiede bei den bereitgestellten Daten gibt. So hatte ich es jedenfalls aus den gefundenenen Quellen im Netz herausgelesen. Und ggfls. praktische Erfahrungen...

                Aber wie es aussieht, ist mein Netzbetreiber der Einzige, der die genannten Zählertypen (u.a.) beim Verbraucher einbaut, so dass es forumsweit keine Erfahrungen und Kenntnisse gibt

                Ich schlage vor, das Thema zu schließen. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie genauer ich meine Fragen noch stellen sollte.

                Schönen Sonntag noch.

                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @wcag22 last edited by

                  @wcag22

                  Aus meinem Apator Norax 3D+ bei RheinNetz kann ich z. B. das auslesen:

                  d564ac48-90bd-4fd1-84b3-72fc89bb8408-grafik.png

                  Tagesverbrauch ist allerdings berechnet.

                  https://www.apator.com/de/produkte/strom/strommessung/moderne-messeinrichtung/norax-3d-plus
                  https://www.rheinnetz.de/

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by

                    @wcag22 sagte in Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250:

                    wie genauer ich meine Fragen noch stellen sollte.

                    das ist nicht das Problem! Die sind genau genug gestellt.
                    Die kann nur niemand beantworten.

                    @wcag22 sagte in Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250:

                    Mein Netzbetreiber hat nach eigenen Angaben mehr als 100 Zulieferer (obs stimmt, k.A)

                    100 HERSTELLER nicht, aber sieh mal hier
                    https://www.rheinnetz.de/zaehler-betriebsanleitungen
                    ggf. kommen die über diverse Lieferanten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in Fragen zu Zählerwechsel und AVM Energy 250:

                      bei RheinNetz

                      glücklicher!

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Hätte ich mir es aussuchen können? 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        438
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        175
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo