NEWS
Adapter iobroker.alexa
-
Kann das sein das es eventuell an meiner Node Version liegt ?
681_putty.png -
Kann das sein das es eventuell an meiner Node Version liegt ? ` Ja, der Adapter benötigt node 6.x die aktuelle Version ist die 4.x
apt-get –purge remove node
apt-get --purge remove nodejs
apt-get autoremove
reboot
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
sudo apt-get install -y nodejs
Reboot
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
naja ganz sooo einfach ist es nicht.
Danach sollte man noch schauen das man im ioBroker-Verzeichnis das reinstall.sh aufruft (vorher Backup machen!!)
-
Danke apollon, leider bekomme ich bei sudo ./reinstall.sh immer die Meldung
sudo: unable to execute ./reinstall.sh: No such file or directory
Reinstall.sh ist vorhanden hat jemand eine Idee?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
Ist die datei ausführbar?
Gruß Rainer
-
-rwxrwxrwx 1 root root 688 Jul 11 2017 reinstall.sh
Das wird mir im Verzeichnisbaum angezeigt. Muss ich bei der Berechtigung was ändern?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
-
-
Es wird immer verrückter… ls -l zeigt mir jetzt nur noch den Ordner node_modules an. Opt/iobroker gibt es nicht mehr. Iobroker läuft allerdings noch. Sudo su hat also dadurch nichts gebracht...
EDIT: Hier mal ein kleines Update zu meinem Problem:
Ich habe
iobroker stop npm install iobroker.js-controller --production iobroker startausgeführt und im Anschluss war /opt/iobroker wieder vorhanden. Bisher funktioniert alles und````
sudo bash ./reinstall.shGesendet von unterwegs -
Die Version aus IOBroker 0.0.36 was auch der Version auf GitHub entsprechen sollte, da hier genau diese version auch angegeben ist und Amazon Login = Benutzer Name und Passwort. Hatte ich ja geschrieben, damit ist der Adapter auch grün und somit auch nicht leer. Sobald der Adapter grün ist, bekomme ich auch ein Amazon Sicherheitscode per SMS geschickt, nur wo soll der den rein?
Csrf???
OK, hab das mit dem COOKIE mal getestet und schon sind ein paar DPs da ;)
Bei mir sind es allerdings recht wenige DPs und nicht annähernd die im Bild auf der ersten Seite hier. Wie komme ich denn an die ran?
Mit Cookie soll kein Benutzer und Passwort eingetragen werden, ist das noch so oder soll (kann) das auch rein?
OK, OK, wenn ich mir den Cookie im Crome anzeigen lasse, dann sieht er auch etwas anders aus, als das was ich mir da rauskopiert habe und es sind wesentlich mehr DPs vorhanden.
soll hinter csrf jetzt leer bleiben, oder das was im Cookie dort steh stehen bleiben?
-
Ich denke das die ganzen ANbindungen nur ohne "Two Factor Auth" (der Code auf deinem handy) gehen. Also Username/Passwort nur ohne 2FA!
Damit bleibt die, wenn di 2FA nicht ausschalten willst" nur der Cookie/CSRF Weg. Und das hast Du ja hinbekommen :-) Dann brauchst Du aber Username/Passwort nicht mehr
-
Jou manchmal reicht einfach Hirn ein und noch mal lesen :lol:
Hintergrund, ich wollte nicht immer so ein Umstand, wenn ich den Dot über BT mit dem AV Receiver verbinde um Musik zu hören. Jetzt hab ich eine Szene, die mir alles so einschaltet, dass ich nur noch sagen muss "Alexa, schalte Krawall an" und schon plärrt der Dot über BT schön laut Musik auf der großen Anlage.
Deshalb hatte ich den DT zur BT Kopplung im Alexa Adapter dringen gebraucht, der ist nun auch da ;)
-
Hallo zusammen,
leider läuft bei mir der Adapter nicht so wie gewollt. Eine Zeit lang hat er den Cookie durch Username und Passwort wie gewollt ausgelesen und dann lief der Adapter auch für ca. eine Woche. Ich habe gelesen das der Cookie durch Amazon immer mal wieder aktuallisiert wird und der Adapter dann mit den abgelaufenen Cookie nicht läuft. Habe den Adapter dann schon mehrmals deinstalliert was in der Vergangenheit auch was gebracht hat doch jetzt leider nicht mehr. Gibt es eine andere Möglichkeit zb. den Cookie manuell auszulesen und einzutragen?