NEWS
[Gelöst] Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit
-
Hi,
Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee wie ich die richtige Uhrzeit in die Anzeige bekomme.
Der Menupunkt zur Umstellung DST erscheint bei mir in den Einstellungen leider nicht. Etliche Neustarts sowie ein manuelles stellen der Zeit blieben erfolglos.
Software ist aktuell.
Zeitdifferenz eine Stunde
-
@wendy2702 Evtl. liegt da auch "nur" an der Sommerzeit (DST). Laut Anleitung im Internet SET einmal lang und dreimal kurz tippen.
-
@peterfido kann ich nochmal testen allerdings erhalte ich dieses Menu bzw. Die Anzeige DST nicht im Display.
-
@peterfido Hi,
wie du auf dem Video erkennen kannst kommt die in der Anleitung beschriebene Auswahl mit "DST" bei mir nicht.
-
@wendy2702 Ich habe leider keine Wetterstation. Hatte neulich nur die Anleitung gesucht und studiert. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Eine Idee: Wenn die Wetterstation NTP kann, lässt diese evtl. eine manuelle Zeiteinstellung nicht zu. Evtl. lässt ssich NTP abschalten.
Edit: Vielleicht gibt es mehr Einstellungen per App, wenn es denn eine gibt.
-
@wendy2702 In einer Anleitung steht, dass nur das Modell WWVB die Sommerzeit hat. Bei der Zeitzone steht der Hinweis nicht.
-
@peterfido Danke für deine Bemühungen.
Gibt nur die WS_View app, dort habe ich nicht bezüglich NTP gefunden. Ich bilde mir ein das die Zeit mal gestimmt hat, muss aber gestehen das ich auf das Display so gut wie nie schaue.
Werde mal google weiter bemühen oder ELV kontaktieren.
-
@wendy2702 sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
Ich bilde mir ein das die Zeit mal gestimmt hat
Wahrscheinlich zur Winterzeit
Musst du manuell anpassen -
@crunchip Das dachte ich mir auch.
Stelle über das Menü die korrekte Zeit ein und drücke mich dann mit der Set Taste bis zum Ende durch.
Sobald ich dadurch das Menu verlasse steht da wieder die falsche Zeit.
Ich denke langsam das es ein Firmware Bug ist.
-
@wendy2702 Übernimmt er die Zeit evtl. nur, wenn man nach Änderung dieser SET lange drückt?
-
@wendy2702 sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
Ich denke langsam das es ein Firmware Bug ist.
Übrigens ist gestern bei mir (allerdings eine andere Wetterstation) ein Firmwareupdate mit einem Fix bei der Zeit eingetrudelt. Vielleicht ist das ja eine ähnliche Basis?
-
@wendy2702
lt. ChatGPT gibt es auch keine direkte Möglichkeit DST einzuschalten. Entweder per Stadt/Region oder User-Einstellung.
Die Zeiteinstellung kann unter Umständen sofort wieder vom Display überschrieben werden, je nachdem was eingestellt ist.Antwort von ChatGPT auf die Frage: Wie stelle ich bei einer Ventus W830 Wetterstattion auf Sommerzeit um?:
Um bei deiner Ventus W830 (oder W830W/W831) die Sommerzeit (DST) einzustellen, gehst du so vor:
-
In den Sonnenaufgangs-/Untergangsmodus wechseln
Drücke auf der Wetterstation so oft dieoder
Taste, bis das Symbol für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang auf dem Display blinkt (manualslib.com).
-
Einstellungen öffnen
Halte die SET-Taste ca. 4 Sekunden gedrückt, bis der Städte-Code zu blinken beginnt (manualzz.com). -
Städte-Code auswählen
- Wähle mit
/
eine vorkonfigurierte Stadt in deiner Zeitzone (z. B. “Berlin” oder “Frankfurt”) – oder wähle USR, um Region und DST manuell einzugeben (manualzz.com).
- DST aktivieren
- Wenn du USR wählst, musst du Längen- und Breitengrad, Zeitzone und DST (ja/nein) manuell eingeben. Stelle DST auf ja (Sommerzeit aktiv) (manualslib.com).
- Wählst du hingegen eine Stadt z. B. in Deutschland, wird DST üblicherweise automatisch korrekt gesetzt.
- Einstellungen bestätigen
Bestätige mit SET. Nach 2 Minuten Inaktivität verlässt die Station automatisch den Einstellmodus und zeigt wieder die regulären Sonnenauf‑/untergangszeiten (manualslib.com).
Kurzcheckliste
Schritt Maßnahme In Sonnenmodus wechseln
/
bis Symbol blinkt
Einstellmodus öffnen
SET lang drücken Stadt wählen
Vorkonf. Stadt oder USR DST aktivieren
Bei USR: DST = ja Einstellungen sichern
SET drücken oder abwarten Damit nutzt deine Station automatisch Sommerzeit für Sonnen‑Auf‑ und Untergangszeiten, sowie evtl. auf die angezeigte Uhrzeit im Display.
Wenn du stattdessen die Hauptuhr oder ein manuelles Zeitsignal (DCF) umstellen willst, sag einfach Bescheid – ich gebe gerne weitere Hilfestellung!
Als Antwort auf die Frage im WLAN-Wetterstationskript
-
-
@peterfido sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
@wendy2702 Übernimmt er die Zeit evtl. nur, wenn man nach Änderung dieser SET lange drückt?
Das funktioniert leider nicht. Keine Reaktion auf langen druck.
@thomas-braun sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
@wendy2702 sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
Ich denke langsam das es ein Firmware Bug ist.
Übrigens ist gestern bei mir (allerdings eine andere Wetterstation) ein Firmwareupdate mit einem Fix bei der Zeit eingetrudelt. Vielleicht ist das ja eine ähnliche Basis?
Hatte ich auch die Tage, hat aber leider an der Zeit nichts geändert.
@sborg sagte in Wetterstation Ventus W830 zeigt falsche Uhrzeit:
@wendy2702
lt. ChatGPT gibt es auch keine direkte Möglichkeit DST einzuschalten. Entweder per Stadt/Region oder User-Einstellung.
Die Zeiteinstellung kann unter Umständen sofort wieder vom Display überschrieben werden, je nachdem was eingestellt ist.Antwort von ChatGPT auf die Frage: Wie stelle ich bei einer Ventus W830 Wetterstattion auf Sommerzeit um?:
Um bei deiner Ventus W830 (oder W830W/W831) die Sommerzeit (DST) einzustellen, gehst du so vor:
-
In den Sonnenaufgangs-/Untergangsmodus wechseln
Drücke auf der Wetterstation so oft dieoder
Taste, bis das Symbol für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang auf dem Display blinkt (manualslib.com).
-
Einstellungen öffnen
Halte die SET-Taste ca. 4 Sekunden gedrückt, bis der Städte-Code zu blinken beginnt (manualzz.com). -
Städte-Code auswählen
- Wähle mit
/
eine vorkonfigurierte Stadt in deiner Zeitzone (z. B. “Berlin” oder “Frankfurt”) – oder wähle USR, um Region und DST manuell einzugeben (manualzz.com).
- DST aktivieren
- Wenn du USR wählst, musst du Längen- und Breitengrad, Zeitzone und DST (ja/nein) manuell eingeben. Stelle DST auf ja (Sommerzeit aktiv) (manualslib.com).
- Wählst du hingegen eine Stadt z. B. in Deutschland, wird DST üblicherweise automatisch korrekt gesetzt.
- Einstellungen bestätigen
Bestätige mit SET. Nach 2 Minuten Inaktivität verlässt die Station automatisch den Einstellmodus und zeigt wieder die regulären Sonnenauf‑/untergangszeiten (manualslib.com).
Kurzcheckliste
Schritt Maßnahme In Sonnenmodus wechseln
/
bis Symbol blinkt
Einstellmodus öffnen
SET lang drücken Stadt wählen
Vorkonf. Stadt oder USR DST aktivieren
Bei USR: DST = ja Einstellungen sichern
SET drücken oder abwarten Damit nutzt deine Station automatisch Sommerzeit für Sonnen‑Auf‑ und Untergangszeiten, sowie evtl. auf die angezeigte Uhrzeit im Display.
Wenn du stattdessen die Hauptuhr oder ein manuelles Zeitsignal (DCF) umstellen willst, sag einfach Bescheid – ich gebe gerne weitere Hilfestellung!
Als Antwort auf die Frage im WLAN-Wetterstationskript
Werde ich Testen, mal ne neue Anleitung.
EDIT: der link führt mich zur Anleitung W831. Mal schauen ob es trotzdem funktioniert.
-
-
@SBorg : Das geht leider nicht da meine Wetterstation diese Tasten nicht hat. Wenn ich dafür die plus/minus tasten nutze wechsel ich nur die Anzeige.
-
Ich denke die bezieht ihre Zeit per NTP von irgendeinem Server… nur von welchem?
Jemand eine Idee?
-
Scheinbar hat bei mir dieser Haken gefehlt:
Laut Hersteller nimmt die Station die Zeit bei Anbindung an ECOWIT von deren Servern. Nutzt man Ecowitt nicht wird die aktuelle Zeit angeblich in Abhängigkeit der IP des ISP ermittelt.
Nach setzen des Hakens stimmt die Zeit und es wird DST angezeigt