NEWS
cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany
-
@mf19862 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen
Geht auch beides parralel?
-
@david-g sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Geht auch beides parralel?
nein und wird auch nicht gehen.. die Firmware ist dann zu komplex.. soeit meine Erkentniss
-
@mf19862 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Wie ist denn der aktuelle Stand der Thread Firmware?
Da sind wir ein gutes Stück weiter, müssen aber noch testen.
Wenn alles gut läuft, geht das sogar mit der aktuellen Firmware sowie wir die Thread-Firmware getestet haben.Mein Problem ist, dass unser Embedded-Entwickler aktuell nicht verfügbar ist. Wir bemühen uns gerade um eine weitere Unterstützung...
@david-g sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Geht auch beides parralel?
Nein, wie @arteck schon sagt. NabuCasa (HomeAssistant) hat das mit am dem EFR Chip auf Ihrem SkyConnect probiert und lässt es mittlerweile auch. Empfehlung ganz klar ZigBee+Thread nur mit getrennten Radios.
-
Leider muss ich mich mit einer schlechten Nachricht an alle wenden, die in den letzten Wochen bei uns einen ZigBee Coordinator bestellt haben:
Durch Maschinenprobleme und Krankenstand bei unserem Bestücker verzögert sich die Auslieferung des ZigBee Coordinators (CZC) erneut um eine Woche. Aktuell haben wir den 30. Juni als Liefertermin genannt bekommen - verbindlich.
Ich kann nicht mehr machen als mich bei Euch zu entschuldigen und auf Eure Geduld und Euer Verständnis zu hoffen.
Probleme können auftreten. Hier müssen wir in unserer Lieferkette die Kommunikation verbessern - wir arbeiten daran.
Natürlich kann jeder seine Bestellung jederzeit widerrufen.Wir werden selbstverständlich so schnell wie möglich liefern, sowie wir die Platinen erhalten haben. Im Normalfall dauert die Zustellung innerhalb Deutschlands nicht länger als einen Tag.
Nochmals dickes Sorry von uns,
Patrik -
Ok... das ging jetzt schneller als erwartet.
Beginnen heute schon mit der Auslieferung. -
Sooo,
fast fertig!
Alle Vorbesteller haben jetzt schon die neue Version 1.2 bekommen.
Die neue Version war nötig, da der zuvor verwendete PoE-Chip (NCP1092) abgekündigt wurde. Jetzt nutzen wir den TPS2378 und haben bei der Tour die Spannungsversorgung noch ein wenig optimiert.
Neu ist außerdem das kombinierte Tisch- und Wandhaltergehäuse, wie ja hier im Thread diskutiert wurde. Ihr bekommt den Coordinator jetzt in schwarz und in weiß bei uns.
Funktional gibt es zwischen V1.0 und V1.2 keinen Unterschied. Es läuft die gleiche Firmware darauf.
Freue ich wie immer auf Eurer Feedback und bedanke mich nochmal ausdrücklich bei allen Vorbestellern für Ihre Geduld
Gruß,
Patrik -
@pmayer könnte man das weiße Gehäuse auch separat erwerben?
-
@mf19862 Hatte ich dran überlegt, so als Umbausatz mit weißer Antenne.
Sollten wir machen.Kümmere mich drum.
Ansonsten schon mal hier: https://www.printables.com/model/1336051-codm-zigbee-coordinator-case-czc-12
-
-
@pmayer Genial! Das ging aber schnell 🤩
Hab es gleich mal bestellt und noch einen Coordinator in weiß dazu, in der Hoffnung, dass ich diesen bald für Thread einsetzen kann? -
@pmayer wie lange dauert so ein update ? versuche die 2.02 zu installieren
-
@chucky666 habe gerade 2 meiner ZigBee Coordinatoren auf 2.02 hat ne knappe Minute gedauert.
Grüße
Fabio -
Ich habe da mal eine Frage zum prinzipiellen Aufbau:
Gibt es auch beim Datendurchsatz einen Vorteil bei den LAN-basierten Coordinatoren, oder gibt es da einen Flaschenhals bei den Zigbee-Chips ...Soweit ich weiß, ist bei den USB-Zigbee-Lösungen zumindest in einigen Fällen ein USB-Serial Chip beteiligt, der ggfs. ein Flaschenhals sein könnte.
Oder hat Zigbee selber eine so geringe Datenrate, dass die serielle Schnittstelle nicht zum Flaschenhals werden kann?
-
@martinp sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
Ich habe da mal eine Frage zum prinzipiellen Aufbau:
Gibt es auch beim Datendurchsatz einen Vorteil bei den LAN-basierten Coordinatoren, oder gibt es da einen Flaschenhals bei den Zigbee-Chips ...Soweit ich weiß, ist bei den USB-Zigbee-Lösungen zumindest in einigen Fällen ein USB-Serial Chip beteiligt, der ggfs. ein Flaschenhals sein könnte.
Oder hat Zigbee selber eine so geringe Datenrate, dass die serielle Schnittstelle nicht zum Flaschenhals werden kann?
Die Lan-Koordinatoren fahren letztendlich zum Zigbee-Chip ein serielles Protokoll mit dem gleichen Datendurchsatz wie der auch über USB läuft.
Auch ist die Datenmenge die versand wird so klein das da eher nicht der Flaschenhals ist.
A.
-
@asgothian Danke für die Info... sind aber trotzdem genug Vorteile, die man hat, wenn man einen Zigbee Koordinator wählt, der am LAN hängt ...
Falls ich meinen Conbee III in Rente schicken werde, wird es wohl der cod.m o. Ä. werden ...
-
@fabio sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:
@chucky666 habe gerade 2 meiner ZigBee Coordinatoren auf 2.02 hat ne knappe Minute gedauert.
Grüße
FabioWo sehe ich denn die aktuell installierte Version?
Edit
Es wäre mega praktisch in der Liste der verfügbaren Updates zu sehen, welche Version man grade installiert hat. -
@david-g auf der Startseite rechts Geräteinformation.
Grüße Fabio -
@fabio ist dann die 20241208 die neuste ?
-
Da steht FW-Revision 20241208 aber nicht sowas wie 2.0.2
-
@david-g ok dachte vorne die Zahlen .
Ich muss den morgen mal Neustarten. Bekomme den über die Oberfläche nicht aktualisiert