NEWS
Admin3 ist in latest repo
-
Bei mir wird oben rechts die falsche Version angezeigt.
Sonst bisher alles in Ordnung
Danke dafür!
Grüße
1955_11.png -
Hier noch ein paar kleinigkeiten:
Unter instanzen: vergleich von edge zu chrome: Spatenbreite der adapternamen ist unterschiedlich, wodurch sich Button und Bilder bei chrome überlagern, der schatten der infoanzeige wenn man auf die Ampel geht ist zu hart und die Zeilenhöhe ist bei edge zu hoch in der Infoanzeige (Wobei ja niocht jeder Browser identisch aussehen muss)
Edit: Das überlagern tritt nur bei Expert mode auf da die Spalte dann zu klein wird
1768_2018-01-30_06h39_42.png
1768_2018-01-30_06h40_29.png
1768_2018-01-30_06h40_37.png
1768_2018-01-30_06h44_09.png -
Bei mir werden seit der Umstellung auf den Admin v.3.x die Werte von Rolladenaktoren in den Szenen falsch angezeigt.
Während in den Datenpunkten meiner Rolladen Aktoren der "level.blind" im geöffneten Zustand korrekt mit 100% dargestellt wird, steht in meinen Szenen statt 100 nun als Wert überall "1". -> [EDIT 31.01.2018] behoben seit Admin v.3.1.6
Admin v.3.1.5
Scenes v.1.0.2
Sofern relevant. Es handelt sich durchgehend um HomeMatic wired HMW-LC-Bl1-DR Aktoren.
[EDIT]
Im Szenenadapter werden plötzlich auch noch andere Werte falsch dargestellt.
z.B. der "on" Datenpunkt einer HUE-Iris Lampe wird unter Objekte korrekt als "false" dargestellt.
In einer Szene jedoch als "true"
[EDIT2]
Auch in anderen Szenen stimmen die Szenen Werte nicht mit denen der Objekte überein bzw. werden nicht aktualisiert (z.B. Sonos "favorite_set")
Auch nicht nachdem manuell eine Aktualisierung der Seite angefordert wurde.
[EDIT3]
Wenn ich auf die Pfeile zum Auslösen einer Szene klicke (Szene manuell "true/false" setze) dann wird die Szene offensichtlich korrekt abgearbeitet.
Nur die Darstellung der Werte stimmen nicht mit den dann aktuellen Werten überein
-
Bei mir wird oben rechts die falsche Version angezeigt.
Sonst bisher alles in Ordnung
`
Dann hast du den Beta-Admin installiert statt dem "richtigen". Den 2.0.9 solltest du per Update in der Adapterliste jetzt auf 3.1.x heben können. -
Bei mir aktualisiert/scrollt sich das Log nicht automatisch.
Browser ist Firefox. `
Kann ich so bestätigen. Außerdem funktioniert das Log im Skripte Tab nicht bzw. nicht zuverlässig. -
Siehe den Admin 3.0 Adapter und der TR0.64 Adapter. Wiso ist das ein Problem vom js-controller?. Hier habe ich Version 1.2.3 `
Weil Admin macht nichts anderes als "iobroker del ADAPTERNAME" aufzurufen und das wird in js-controller abgearbeitet. -
(5) Übersetzungen ins englische/deutsche sind fehlerhaft
z.B. WIFI-Tethering für Verbindung Testen im SQL-Adapter
Aufrunden auf für parallele Anfragen …
Es geht um SQL Adapter und nicht um Admin3.
Es geht um die Anzeige unter Admin 3. Aktuell geht der Abbrechen Knopf z.B. beim SQL-Adapter nicht mehr. `
Ich verstehe nicht.
48_2018-01-30_12_21_50-iobroker.admin.png -
Hat noch jemand das Problem, das man bei neuen Objekten die SQL Historie nicht aktivieren kann?
SQL Adapter 1.6.1
Admin 3.5.1
Via wlan
Das lustige ist, dass wenn ich über die Cloud pro gehe und dort in den Admin, der noch so aussieht wie der alte Admin. Dort kann ich noch den Haken für aktivieren setzen…
VG Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
ich habe folgendes Problem mit der Version 3.1.5 der normalen Version:
ich wollte das hier erhältlichen Spotify script testen und in eine Variable unter den Objekten einen String einfügen - geht nicht ! es fehlt der button "im Dialog bearbeiten" in der Spalte Wert, so kann ich nichts einfügen. Nur der für Zwischenablage ist da.
Ich habe nebenbei noch die Admin-Beta Version 3.0.12 am laufen, da ist der Button vorhanden und lässt sich somit einfügen.
Ich habe eben nochmal den javascript adapter von github aktualisiert, keine Änderung
-
Weiteren Fehler in der 3.1.5 gefunden.
Im Cron Dialog bei Blockly ist keine Auswahl bei "alle N Minuten" , "alle N Stunden" und "alle N Sekunden" möglich.
Grüße
-
Weiteren Fehler in der 3.1.5 gefunden. ` Ich hatte es unter 3.1.5 nicht mehr ausprobiert, unter 3.1.6 funktioniert dies bei mir hingegen korrekt (FireFox und Chrome)
-
@Bluefox mit der v.3.1.6 werden im Szenen-Adapter nun für die Rolläden (HomeMatic wired) wieder korrekt "100" statt "1" im geöffneten Zustand angezeigt.
Was im Szenen-Adapter nach wie vor nicht funktioniert, ist die Aktualisierung der Werte.
Die Szenen werden korrekt abgearbeitet, jeodch ohne die Werte zu ändern.
Weder wenn die Änderung durch ausführen der Szene erfolgte, noch wenn der Datenpunkt sich aus einem anderen Grund verändert hat.
Auch der refresh-button aktualisiert diese Werte nicht.
(getestet mit FireFox und Chrome unter Win10, Cache wurde zwischendurch geleert, Seite wurde neu aufgerufen)
-
Ich hatte es unter 3.1.5 nicht mehr ausprobiert, unter 3.1.6 funktioniert dies bei mir hingegen korrekt (FireFox und Chrome) `
3.1.6 wird bei mir im "latest" noch nicht angezeigt.Mal schauen ob ich es mir von git hole.
Grüße
-
Ich habe ein neues seltsames Verhalten - dieses mal bei Blockly-Scripten
8-)
-
Admin v.3.1.6
-
javascript v. 3.6.1
Ich kann in Blockly plötzlich keine Objekte mehr editieren oder auswählen.
Soll heißen, wenn ich Beispielsweise in einem "steuere" Baustein auf "objectID" klicke, dann passiert nichts.
es öffnet sich kein Dialog Fenster.
Dies gilt sowohl für neue Blockly-Bausteine als auch für bereits bestehende.
Getestet unter FireFox und Chrome unter Win10
-
-
Ich hatte es unter 3.1.5 nicht mehr ausprobiert, unter 3.1.6 funktioniert dies bei mir hingegen korrekt (FireFox und Chrome) `
3.1.6 wird bei mir im "latest" noch nicht angezeigt.Mal schauen ob ich es mir von git hole.
Grüße ` oder vielliecht wartest Du noch, eventuell wurde die v.3.1.6 wieder zurückgezogen?
(ich hatte sie gestern Abend/Nacht unter latest angeboten bekommen)
-
Weiteren Fehler in der 3.1.5 gefunden.
Im Cron Dialog bei Blockly ist keine Auswahl bei "alle N Minuten" , "alle N Stunden" und "alle N Sekunden" möglich. `
In v3.1.6 noch der gleiche Fehler. (Chrome / Firefox)Grüße
-
Die 3.1.6 hat sich, bei mir, als Katastophe herausgestellt.
Bekannte Fehler immer noch da und zusätzlich keine LOG-Ausgabe in Blockly.
Und gefühlt alles etwas zäh.
Zurück geht nur auf die v3.1.2
Grüße
-
Bekannte Fehler immer noch da und zusätzlich keine LOG-Ausgabe in Blockly. `
Das kann ich (Jetzt) nicht (mehr) nachvollziehen, aber…Auch bei mir hat es ein paar reboots, uploads, npm install iobroker.admin gedauert bis tatsächlich die Änderungen drin waren
Ach so, natürlich auch Browsercache löschen.
Gruß
Rainer
-
Ich habe ein neues seltsames Verhalten - dieses mal bei Blockly-Scripten
8-)
-
Admin v.3.1.6
-
javascript v. 3.6.1
Ich kann in Blockly plötzlich keine Objekte mehr editieren oder auswählen.
Soll heißen, wenn ich Beispielsweise in einem "steuere" Baustein auf "objectID" klicke, dann passiert nichts.
es öffnet sich kein Dialog Fenster.
Dies gilt sowohl für neue Blockly-Bausteine als auch für bereits bestehende.
Getestet unter FireFox und Chrome unter Win10 `
[EDIT]Ein Fall von spontaner Selbstheilung??
Sorry für den Fall hier jemanden verrückt zu machen, aber von jetzt auf gleich (nach einigen Reboots und arbeiten mit ioBroker) kann ich nun wieder im Blockly Objekte auswählen. Was auch immer zwischendurch geklemmt haben sollte :roll:
Also ähnlich wie bei Rainer "Kommando zurück, es funktioniert wieder/doch
-
-
Das kann ich (Jetzt) nicht (mehr) nachvollziehen, aber…
Auch bei mir hat es ein paar reboots, uploads, npm install iobroker.admin gedauert bis tatsächlich die Änderungen drin waren
Ach so, natürlich auch Browsercache löschen. `
Cache löschen ist bei mir Standard.Nur etliche reboots, uploads usw. mache ich nicht.
Dann weis man hinterher auch nicht woran es gelegen hat.
Und beim nächsten Mal hat man wieder das selbe Theater.
Grüße