Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Bosch Indego

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Bosch Indego

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Radi @tombox last edited by Radi

      @tombox Ja, ich habe das so verstanden. Mein Screenshot zeigt den betreffenden Link oben rechts. Wenn ich diesen dann kopieren möchte, kommt das in meinem letzten Beitrag geschriebene. Ich habe den Teil des Links ab msauth.com.bosch..... auch mal durch einen URL-Decoder/Encoder laufen lassen, so das die Steuerzeichen durch :// ersetzt wurden. Allerdings funktioniert der Link dann trotzdem nicht.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @Radi last edited by

        @radi
        Rechte Maustaste -> Kopieren.
        Einfügen in den Einstellungen
        was sagt der Adapter

        R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          Radi @tombox last edited by

          @tombox Das ist immer wieder das Ergebnis:

          c471f94d-094f-4ee3-8605-ef2091f42f48-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Radi @tombox last edited by Radi

            @tombox So, Jetzt hab ich es:

            006cc18f-db00-43f4-9355-c143cce4d67f-grafik.png

            Allerdings möchte ich nicht erklären müssen, wie ich das gemacht habe. Ich habe in zwei Teilen kopieren müssen.
            Den ersten Teil habe ich mit "Dateinamen kopieren" geholt. Dann stand da schon mal der Link bis msauth.com.bosch.indegoconnect.cloud://auth/?state= XXXXXXXXXXXXcode= da. Dann über "Link kopieren" und einfügen in Notpad++, den Rest vom Code dort rauskopiert, an das vorher eingefügte angehängt und tadaaa.... Es läuft.
            Eine Erklärung, warum es bei mir nicht auf normalen Weg funktioniert, habe ich nicht. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • F
              Fritz 1 @Radi last edited by Samson71

              @radi

              Hallo bei mir funktioniert diese url nicht
              wie muss es genau aussehen

              https://prodindego.b2clogin.com/prodindego.onmicrosoft.com/oauth2/msauth.com.bosch.indegoconnect.cloud%3A%2F%2Faut[....]

              Mod-Edit: URL stark gekürzt wg. persönlicher Daten

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Fritz 1 last edited by Samson71

                @fritz-1
                Da augenscheinlich vermutlich persönliche Zugangsdaten in diesem mehrzeiligen URL-Bandwurm enthalten sind, haben wir die Adresse entsprechend ganz extrem eingekürzt.

                Um Dir bei einem korrekten bzw. gültigen URL-Aufruf zu helfen, sollte das auch keine Rolle spielen. Sonst muss ein potentieller Helfer exakt sagen was genau Du noch posten musst.

                sigma415 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigma415
                  sigma415 @Samson71 last edited by sigma415

                  Frage: Was bewirkt remote.reset_blade?
                  Vielleicht das Zurücksetzen der Messerwechsel-Warnung nach 100h ? (so wie ich mir das gerne wünschen würde 😉 )
                  Muss das dann immer auf True bleiben ?
                  Vielen Dank für eine Auskunft.

                  2025-04-13_18h03_49.png

                  sigma415 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fritz 1 @Samson71 last edited by

                    @samson71 Hallo ich hab da extra schon Paar Sachen in meiner URL geändert das da keiner was mit anfangen kann
                    meine frage ist wie soll die Url aussehen das mein Adapter wieder funktioniert, gibt es ein Beispiel

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Fritz 1 last edited by

                      @fritz-1 Wie in der Config beschrieben
                      msauth.com.bosch.indegoconnect.cloud://auth/?state=aylWn_85vBUdNlHPC_KeGoq

                      Sollte mit Chrome Developer Console sofort sichtbar sein

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigma415
                        sigma415 @sigma415 last edited by sigma415

                        @sigma415 sagte in Test Adapter Bosch Indego:

                        Frage: Was bewirkt remote.reset_blade?
                        Vielleicht das Zurücksetzen der Messerwechsel-Warnung nach 100h ? (so wie ich mir das gerne wünschen würde 😉 )
                        Muss das dann immer auf True bleiben ?
                        Vielen Dank für eine Auskunft.

                        2025-04-13_18h03_49.png

                        Vielleicht ist meine Frage oben untergegangen, also frage ich halt nochmal.

                        Das dauerhafte Setzen von reset_blade hat übrigens nichts bewirkt: Die blöde Messerwechsel-Nachricht kommt trotzdem in der App durch.
                        Weiß jemand was Genaueres zu dem Datenpunkt ?

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ralph 0 @sigma415 last edited by

                          Hallo,

                          ich muss nochmal zur Verbindung des Adapters nachfragen:
                          Ist es richtig, dass:

                          • in der Instanz des Adapters "SINGLEKEY LOGIN URL HIER KLICKEN" geklickt werden muss?
                          • und dann in der Browser-Konsole die Fehlermeldung auftauchen soll?

                          Falls ja: Funktioniert bei mir leider nicht.
                          Nach dem Klicken erscheint ein neuer Tab im Browser: SingleSignOn von Bosch. Da kann ich mich anmelden. Keine Fehlermeldung im Konsolenfenster des Browser Tabs mit der Indego-Instanz.

                          Falls nein: Könnte bitte nochmal jemand das richtige Vorgehen erklären, ich hab's dann scheinbar immer noch nicht verstanden.

                          Danke schön

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Ralph 0 last edited by

                            @ralph-0 sagte in Test Adapter Bosch Indego:

                            Ist es richtig, dass:

                            in der Instanz des Adapters "SINGLEKEY LOGIN URL HIER KLICKEN" geklickt werden muss?
                            und dann in der Browser-Konsole die Fehlermeldung auftauchen soll?

                            Das ist korrekt.
                            Wenn Du Dich bei Single.Key angemeldet hat, erscheint ein leeres Browserfenster/-Tab.
                            In dem drückst Du F12 und schaust in die Konsole. Dort sollte dann so etwas wie hier
                            01890e5f-1a3e-4646-85b4-5a9413ad19ab-image.png
                            erscheinen (sieht dann natürlich anders aus - ist nur zur Demonstration).

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                              Device is offline

                              Seit ein paar Tagen erscheint im Log Device is offline.
                              Auch mit der App kann ich meinen S+500 nicht steuern. Sie meldet Indego ist offline.

                              Kann das jemand bestätigen?
                              Das wird also weniger ein Problem des Adapters als eines bei Bosch sein.

                              Update: Das Problem konnte durch einen Neustart des Mähers gelöst werden!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ralph 0 @Codierknecht last edited by

                                @Codierknecht
                                Danke für die Bestätigung.
                                Erstes Problem war, dass ich im falschen Browser-Tab nach der Fehlermeldung gesucht hab. Zweites, dass Firefox auch im richtigen Tab keine Fehlermeldung angezeigt hat. Mit Chrome hat's nun funktioniert 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                487
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                18
                                142
                                9801
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo