NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
@arteck okay werde mir das anschauen
-
@arteck Kannst du mir sagen wie das vorher abgelaufen ist? Du drückst den Button , "GasWert" wird ausgegeben, dann kann man einen Wert eingeben. Wurde diese Eingabe noch bestätigt? Wenn du bei con den Haken weg machst sieht es so aus
-
das ist mein Ablauf..nach dem Menüpunkt Gas Wert! wartet der auf eine Eingabe.. und bestätigt diese danach
so am 2-ten April hats noch funktioniert
-
@arteck Habe den Fehler gefunden. Werde mich heute Abend dran setzen das zu fixen
-
@arteck Ich habe gerade Änderungen in den main gemergt, wenn du Zeit und Lust hast darfst du das gerne noch mal testen
-
@michael-roling jep geht..thx
-
Hallo, ich habe ein kleines Problem in der Ausgabe :
Das hab ich eingetragen:
Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b>Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>Ergebniss ist:
Ich möchte gerne, das der zweite Text Die Pumpe ... in der nächsten Zeile ist. Und nicht hintereinander.
Ich hab diverses probiert, bekomme es nicht hin. Was muss ich ändern? -
@deta
Hast du es mal mit && probiert?Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b>&& Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>
-
@deta evtl funktioniert das wenn du \n an der stelle einfügst. Ansonsten Issue erstellen dann schaue ich mir das an.
Habe das gerade mal getestet, und das funktioniert auch so, steht auch so mit in den Hilfstexten
Werde die Übersetzung noch mal anpassen
-
@willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
@deta
Hast du es mal mit && probiert?Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b>&& Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>
Das geht leider nicht...
Kommt das Raus:
"Das Poolwasser hat 19.75 Grad true Die Pumpe ist gerade" -
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
\n
Ja schon das macht er , nun den Absatz
Aber setzt true und nicht mehr um als ein.So stehts bei mir jetzt:
Das Poolwasser hat {status:'mqtt.0.Pool_Temperatur.Pool_Temperatur_Wasser.Temperature'} Grad <b> \n Die Pumpe ist gerade {status:'sonoff.0.Poolschrank-doppel.POWER1':true}change{"true":"an","false":"aus"}</b>
-
@deta mach bitte ein Issue auf
-
-
Hallo
Heute diesen Adapter entdeckt und wunderbar zufrieden - vielen Dank dafür.
Eine Frage habe ich: Wenn ich "menu:back" eingebe wie z.B. hier :Wohnzimmer , Kueche && AZ , SZ , DG && menu:back
zum Zurückkommen, wie in der Doku beschrieben, wird das Menü beim Konfigurieren nicht mehr "erkannt"
und es wird das Kommando gesendet, als ob es ein normales Menü wäre (Telegram sendet "menu:back" zurück).
Vermutlich muss ich das irgendwie anders verwenden?
Gruss
-
@adarof erstell dir mal ein Menu das z.b. als Auslöser Zurück heißt und dann menu:back in dem zweiten Input Feld, dann kannst du überall Zurück oder was du gewählt hast nutzen
-
@michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.1.6.x:
Zurück
Du meinst so, ja?
und so dann verwenden?
Funktioniert leider nicht - "Zurück" wird zwar vom Telegram Client gesendet, aber nicht drauf Reagiert
-
@adarof Ja genau so sollte es funktionieren, kannst du denn sonst durch die Menus navigieren? Welche Version hast du installiert? Hast du beides in dem selben Menu angelegt? Wenn nicht ist das Menu aktiv? Ansosten unter Benutzer von Telegram User aktivieren und auch das Menu aktiv setzen
-
@michael-roling
Version ist 2.4.4
Ich habe nur 1 Menü mit Submenüs bei 1 Nutzer - und der Nutzer ist aktiviert (sonst könnt ich es ja nicht bedienen
Merkwürdig? Sollt das "Zurück" Menü denn rot sein?
Gruss - Henning
-
@adarof
Mach mal deine Chat ID zu deiner Sicherheit unkenntlich.... -
@willi-wunder Done, Dank