Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 142.6k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @Mauritos:

    Sobald ich die IP eingebe frägt er nach Benutzername und Passwort wo mir Pyhton gegeben hat `
    Kannst du die Seite bitte mal mit geöffneten Firefox- oder Chrome-Entwicklertools (Netzwerk-Tab) aufrufen? Mich interessieren die Antwort-Header des Fernsehers bevor du dich eingeloggt hast.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @AlCalzone:

      Schade, ein paar Posts drüber war es ohne die /5 angegeben. Ich hatte gehofft, dass man daran direkt die API-Version erkennen kann, ohne zu raten. `
      Jetzt war ich doch fast ein bisschen verunsichert, aber bei mir bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich die /5 weglasse
      2876_philips_1925.png
      und hier mit /5
      2876_philips_1925_5.png

      AphofisA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U Offline
        U Offline
        Ulfhednir
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @sigi234:

        Hallo,

        wie hast du das Passwort bekommen? `

        Ich habe hier bereits den Lösungsansatz beschrieben.

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 40#p108209

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          Wird demnächst nicht mehr nötig sein

          Gesendet von unterwegs

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            Ich habe eben 0.3.0-alpha auf Github gepusht. Wer testen will, bitte über das GitHub-Symbol aus eigener Quelle installieren:

            https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv/tarball/api-v5+v6
            

            und danach den Adapter neu starten.

            Fernseher mit API v5 (erkennbar an der /5/ in der Adresse) sollten jetzt auch angesprochen werden können.

            Fernseher mit API v6 (https und /6/) gehen noch nicht. Der Adapter sollte aber einen Fehler im Log ausgeben, dass erst noch gepairt werden muss. Dazu muss ich noch das Admin-Interface anpassen.

            Freue mich über kurzes Feedback!

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              Hallo,

              bei mir bleibt die Instanz im Status "gelb".

              Log:

              philips-tv.0 2018-01-30 05:05:38.167 info starting. Version 0.3.0-alpha in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:37.276 info instance system.adapter.philips-tv.0 started with pid 2476

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:34.782 info instance system.adapter.philips-tv.0 terminated with code null ()

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:34.782 warn instance system.adapter.philips-tv.0 terminated due to SIGTERM

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:34.764 info stopInstance system.adapter.philips-tv.0 killing pid 12532

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:34.764 info stopInstance system.adapter.philips-tv.0

              host.MedionPc 2018-01-30 05:05:34.762 info object change system.adapter.philips-tv.0

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @sigi234:

                Hallo,

                bei mir bleibt die Instanz im Status "gelb". `
                Du hast einen Fernseher mit Pairing (https und Benutzername/Passwort), richtig? Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @AlCalzone:

                  @sigi234:

                  Hallo,

                  bei mir bleibt die Instanz im Status "gelb". Du hast einen Fernseher mit Pairing (https und Benutzername/Passwort), richtig? Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:29.083 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:29.083 debug connection is DEAD. reason: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:28.068 debug checking if connection is alive

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:28.068 debug testing APIv1

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:28.068 debug detecting API version

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:28.068 debug initializing connection to 192.168.178.24

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:18.064 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:18.063 debug connection is DEAD. reason: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:17.048 debug checking if connection is alive

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:17.048 debug testing APIv1

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:17.048 debug detecting API version

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:17.048 debug initializing connection to 192.168.178.24

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:07.034 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:07.033 debug connection is DEAD. reason: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:06.018 debug checking if connection is alive

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:06.018 debug testing APIv1

                  philips-tv.0 2018-01-30 10:24:06.018 debug detecting API version

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    Danke, da stimmt mit meiner Abfrage nach Erreichbarkeit des Fernsehers etwas nicht.

                    Edit: Bitte -alpha2 von Github probieren!

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NemoN
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      Ich habe einen V6 TV, wie kann ich den Debug modus aktiveren?
                      4725_bildschirmfoto_2018-01-30_um_11.09.57.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @AlCalzone:

                        Danke, da stimmt mit meiner Abfrage nach Erreichbarkeit des Fernsehers etwas nicht.

                        Edit: Bitte -alpha2 von Github probieren! `

                        philips-tv.0 2018-01-30 11:23:02.896 error Error handling state change philips-tv.0.pressKey => AmbilightOnOff: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                        philips-tv.0 2018-01-30 11:23:01.872 debug state with id philips-tv.0.pressKey updated: ack=false; val=AmbilightOnOff

                        philips-tv.0 2018-01-30 11:21:35.745 info starting. Version 0.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

                        philips-tv.0 2018-01-30 11:21:35.736 debug statesDB connected

                        philips-tv.0 2018-01-30 11:21:35.719 debug objectDB connected

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @NemoN:

                          Ich habe einen V6 TV, wie kann ich den Debug modus aktiveren? `
                          Tab Instanzen => Expertenmodus an => Spalte Logstufe auf "debug".

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @sigi234:

                            Version 0.2.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0 `
                            Hab mich unklar ausgedrückt. Bitte wieder aus eigener Quelle installieren

                            https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv/tarball/api-v5+v6
                            

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NemoN
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @AlCalzone:

                              Ich habe eben 0.3.0-alpha auf Github gepusht. Wer testen will, bitte über das GitHub-Symbol aus eigener Quelle installieren:

                              https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv/tarball/api-v5+v6
                              

                              und danach den Adapter neu starten.

                              Fernseher mit API v5 (erkennbar an der /5/ in der Adresse) sollten jetzt auch angesprochen werden können.

                              Fernseher mit API v6 (https und /6/) gehen noch nicht. Der Adapter sollte aber einen Fehler im Log ausgeben, dass erst noch gepairt werden muss. Dazu muss ich noch das Admin-Interface anpassen.

                              Freue mich über kurzes Feedback! `

                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.943	debug	Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.5.109
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.943	debug	connection is DEAD. reason: Cannot read property 'username' of undefined
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.942	debug	checking if connection is alive
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.940	debug	testing APIv6
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.875	debug	connection is ALIVE
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.855	debug	checking if connection is alive
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.854	debug	testing APIv5
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.835	debug	connection is ALIVE
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.805	debug	checking if connection is alive
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.805	debug	testing APIv1
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.805	debug	detecting API version
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.803	debug	initializing connection to 192.168.5.109
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.744	info	starting. Version 0.3.0-alpha2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.12.3
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.646	debug	statesDB connected
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.627	debug	objectDB connected
                              host.ioBrokerVM	2018-01-30 12:34:03.208	info	instance system.adapter.philips-tv.0 started with pid 17771
                              host.ioBrokerVM	2018-01-30 12:34:00.710	info	instance system.adapter.philips-tv.0 terminated with code 0 (OK)
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:00.690	info	terminating
                              philips-tv.0	2018-01-30 12:34:00.684	debug	state with id philips-tv.0.info.connection updated: ack=true; val=false
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                NemoN
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @AlCalzone:

                                @integer63:

                                PS: die richtige URL lautet: http://ip-des-tv:1925/5/system Schade, ein paar Posts drüber war es ohne die /5 angegeben. Ich hatte gehofft, dass man daran direkt die API-Version erkennen kann, ohne zu raten.

                                URL:

                                http://192.168.5.109:1925/system

                                http://192.168.5.109:1925/6/system

                                Response-Header:

                                Accept-Ranges:bytes
                                Access-Control-Allow-Origin:*
                                Content-Encoding:gzip
                                Content-Type:application/json; charset=UTF-8
                                Date:Tue, 30 Jan 2018 11:40:03 GMT+00:00
                                Server:Restlet-Framework/2.3.8
                                Transfer-Encoding:chunked
                                
                                

                                Content:

                                {  
                                   "notifyChange":"http",
                                   "menulanguage":"German",
                                   "name":"PhilipsOLED",
                                   "country":"Germany",
                                   "serialnumber_encrypted":"xxx\n",
                                   "model_encrypted":"0TlSon\/ebQi9LfVUF1IE3ozM9uApFnbV2dcv2DgpJbE=\n",
                                   "deviceid_encrypted":"xxx\n",
                                   "nettvversion":"8.0.0",
                                   "epgsource":"one",
                                   "api_version":{  
                                      "Major":6,
                                      "Minor":1,
                                      "Patch":0
                                   },
                                   "featuring":{  
                                      "jsonfeatures":{  
                                         "editfavorites":[  
                                            "TVChannels",
                                            "SatChannels"
                                         ],
                                         "recordings":[  
                                            "List",
                                            "Schedule",
                                            "Manage"
                                         ],
                                         "ambilight":[  
                                            "LoungeLight",
                                            "Hue",
                                            "Ambilight"
                                         ],
                                         "menuitems":[  
                                            "Setup_Menu"
                                         ],
                                         "textentry":[  
                                            "context_based",
                                            "initial_string_available",
                                            "editor_info_available"
                                         ],
                                         "applications":[  
                                            "TV_Apps",
                                            "TV_Games",
                                            "TV_Settings"
                                         ],
                                         "pointer":[  
                                            "not_available"
                                         ],
                                         "inputkey":[  
                                            "key"
                                         ],
                                         "activities":[  
                                            "intent"
                                         ],
                                         "channels":[  
                                            "preset_string"
                                         ],
                                         "mappings":[  
                                            "server_mapping"
                                         ]
                                      },
                                      "systemfeatures":{  
                                         "tvtype":"consumer",
                                         "content":[  
                                            "dmr",
                                            "pvr"
                                         ],
                                         "tvsearch":"intent",
                                         "pairing_type":"digest_auth_pairing",
                                         "secured_transport":"true",
                                         "companion_screen":"true"
                                      }
                                   }
                                }
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  @NemoN:

                                  philips-tv.0	2018-01-30 12:34:03.943	debug	connection is DEAD. reason: Cannot read property 'username' of undefined
                                  
                                  ```` `  
                                  

                                  Danke und nochmal bitte mit alpha-3 (selbe Quelle).

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NemoN
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @AlCalzone:

                                    Danke und nochmal bitte mit alpha-3 (selbe Quelle). `

                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.835	debug	Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.5.109
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.835	debug	connection is DEAD. reason: Error: socket hang up
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.831	debug	checking if connection is alive
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.830	debug	testing APIv6
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.817	debug	connection is ALIVE
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.808	debug	checking if connection is alive
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.806	debug	testing APIv5
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.794	debug	connection is ALIVE
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.782	debug	checking if connection is alive
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.782	debug	testing APIv1
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.781	debug	detecting API version
                                    philips-tv.0	2018-01-30 14:10:44.780	debug	initializing connection to 192.168.5.109
                                    
                                    

                                    manueller aufruf von http://192.168.5.109:1925/6/system klappt weiterhin

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @NemoN:

                                      manueller aufruf von http://192.168.5.109:1925/6/system klappt weiterhin `
                                      Danke, und selbes Spiel nochmal bitte. Ich glaube jetzt war es nur noch ein Tippfehler (https-Port 1925 statt 1926).

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        NemoN
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @AlCalzone:

                                        Danke, und selbes Spiel nochmal bitte. Ich glaube jetzt war es nur noch ein Tippfehler (https-Port 1925 statt 1926). `

                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.768	debug	Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.5.109
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.767	debug	connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: self signed certificate in certificate chain
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.673	debug	checking if connection is alive
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.672	debug	testing APIv6
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.656	debug	connection is ALIVE
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.647	debug	checking if connection is alive
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.645	debug	testing APIv5
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.634	debug	connection is ALIVE
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.616	debug	checking if connection is alive
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.616	debug	testing APIv1
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.616	debug	detecting API version
                                        philips-tv.0	2018-01-30 14:45:32.615	debug	initializing connection to 192.168.5.109
                                        
                                        

                                        probier mal bei den reqOps –> insecure: true einzufügen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          Ein Tester, der die Lösung gleich mitliefert. So lobe ich mir das! Darfst gleich nochmal probieren :D

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe