Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update Node-js V4.x auf V6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Update Node-js V4.x auf V6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
98 Beiträge 21 Kommentatoren 22.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @wendy2702:

    Wie gesagt, als ich iobroker installiert habe gab es nur die "sehr kurze Anleitung". `
    Das wundert mich jetzt aber.

    Die sehr kurze Anleitung wurde am 22.11.16 erstellt, der Schnellstart bereits am 28.08.16

    von der "alten" Website vor 2016 habe ich allerdings keine Daten mehr.

    Dann schmeiße ich die "sehr kurze" jetzt raus, ich müsste nur noch sehen, ob es irgendwo noch Links dahin gibt.

    Bist du "irgendwie" dahingeleitet worden?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      Und ich habe mit iobroker am:

      999_iobroker_start.jpg

      begonnen.

      @Rainer: bin da nicht hingeleitet worden.

      Denke auf der alten Webseite gab es halt nur die sehr kurze Anleitung… kann mich zumindest an nichts anderes mehr erinnern... bin aber auch nicht mehr der jüngste ;)

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        Habe die sehr kurze ins Datennirwana geschickt und den Titel des Schnellstarts etwas geändert.

        Die Anleitung für den Pine64 können wir doch auch wieder rausnehmen?

        Inzwischen funktioniert es mit 64Bit genauso wie im Schnellstart beschrieben.

        Danke für die Infos

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • eric2905E Offline
          eric2905E Offline
          eric2905
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          Dann raus mit der Pine64 Doku.

          Stiftet sonst ggf. nur Verwirrung.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          Roses are red, violets are blue,

          if I listen to metal, my neighbours do too

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            …und futsch!

            Wir müssen uns auf weniger redundante Informationen konzentrieren.

            Sollte noch irgendwo etwas auffallen, was anscheinend nicht gepflegt (oder doppelt) ist, bitte ebenfalls melden.

            Das muss dann ggf. entfernt oder durch einen Link zur gepflegten Seite erstezt werden

            Werde dazu mal einen anderen Thread aufmachn

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              Da der Upgrade von Node und NPM auch immer wieder im Forum nach gefragt wird…. könnt ich die Anleitung für den Nodejs und NPM upgrade nicht etwas "prominenter" Platzieren?

              Die findet man ja eigentlich bisher nur in der Anleitung zur Installation unter Linux.

              Eventuell könnt ihr das als Extra Step an die jetzt freie Stelle der alten ganz kurzen Anleitung packen und dort auch direkt die empfohlene Versions Info hinterlegen?

              Nur so eine Idee.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @wendy2702:

                Nur so eine Idee. `
                prinzipiell nicht schlecht, aber wieder etwas, was doppelt zu pflegen wäre und somit vergessen werden könnte.

                Aber vielleicht wäre eine (irgendwo platzierte) Tabelle mit den aktuell empfohlenen Versionen sinnvoll, in der dann ein Link zu dem Unterpunkt der Installationsanleitung enthalten wäre.

                Was könnte denn in einer solchen Tabelle noch stehen?

                Zwei zeilen wären nicht gerade viel ;-)

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  Hi Rainer,

                  ich würde die Upgrade prozedur (Node&NPM) aus der Installations Prozedur entfernen und die so aufziehen das es eine "reine" Installations Anleitung ist.

                  Den Upgrade irgendwelcher Versionen würde ich extra beschreiben.

                  In der Installations Anleitung nur einen Verweis in der Art: Nodejs / NPM falls nicht installiert bitte so….. und falls installiert und andere/ältere Versionen dann bitte hier: ->Link

                  So zumindest sehen bei uns die Anleitungen aus.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @Homoran:

                    Sollte noch irgendwo etwas auffallen, was anscheinend nicht gepflegt (oder doppelt) ist, bitte ebenfalls melden. `
                    Generell wäre ein Information über den Stand (letzte Änderung) in allen Dokus sinnvoll, um zu erkennen, wie aktuell die Information ist.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      @wendy2702:

                      ch würde die Upgrade prozedur aus der Installations Prozedur entfernen und die so aufziehen das es eine "reine" Installations Anleitung ist. `

                      Das geht nicht, da einige Linux-Versionen bereits eine nodejs (tlw. 0.12.x(!!)) mitbringen und diese unbedingt vorher entfernt werden muss.

                      @wendy2702:

                      So zumindest sehen bei uns die Anleitungen aus. `
                      sehr vernünftig und pflegeleicht!

                      Aber hast du mal hier im Forum gelesen, da hilft nicht mal Fettdruck und rot :cry: :cry:

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        Hallo Paul,
                        @paul53:

                        Generell wäre ein Information über den Stand (letzte Änderung) in allen Dokus sinnvoll, um zu erkennen, wie aktuell die Information ist. `
                        ist eine meiner nächsten Projekte.

                        War zumindest für die Adapterdoku geplant (und im Header schon vorgesehen)

                        Eine automatische Anzeige (…letzte Änderung...) war meiner Meinung nach nicht so sinnvoll, da evtl. nur Tippfehler oder kleinere Dinge geändert wurden, die Screenshots aber "total" veraltet bleiben konnten.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @Homoran:

                          Das geht nicht, da einige Linux-Versionen bereits eine nodejs (tlw. 0.12.x(!!)) mitbringen und diese unbedingt vorher entfernt werden muss. `

                          Dann würde ich einen verweis machen das man die Versionen abfragt und dann entsprechend weiter verlinkt oder eben auch nicht.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            @Homoran:

                            Eine automatische Anzeige (…letzte Änderung...) war meiner Meinung nach nicht so sinnvoll, da evtl. nur Tippfehler oder kleinere Dinge geändert wurden, `
                            Automatisch sollte es nicht erfolgen, da Korrekturen keine Änderung des Standes der Information sind.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              Hab da mal auf die Schnelle noch was geändert.

                              für eine finale Version habe ich noch ein paar Idden, über das wie muss ich noch mal drüber schlafen ;-)

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                Na dann: Gute Nacht und angenehme Träume :D

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @Homoran:

                                  Aber hast du mal hier im Forum gelesen, da hilft nicht mal Fettdruck und rot :cry: :cry: `
                                  Wie wäre es mit einer Abfrage vorher?

                                  [ Ich bin ein DAU ] –-> führt zur vollständigen Anleitung mit 3.000 Warnhinweisen

                                  [ Ich hab Ahnung ] –-> führt zur abgespeckten Anleitung

                                  SCNR :lol:

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Chris76
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    Da der Yeelight Adapter anscheinend Node6 braucht habe ich das Update von 4 nach 6 gemacht, wie hier beschrieben.

                                    Aber leider laufen jetzt diverse andere Dienste nichtmehr.

                                    host.iobroker

                                    ! host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 info Restart adapter system.adapter.amazon-dash.0 because enabled host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 0 (OK) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:577:32) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.840 error Caught by controller[0]: at Error (native) host.iobroker 2018-03-05 19:53:14.839 error Caught by controller[0]: Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. !

                                    z.B. sql

                                    ! sql.0 2018-03-05 19:30:59.464 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:30:59.464 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:30:29.447 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:30:29.446 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:29:59.433 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:29:59.433 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:29:29.424 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:29:29.424 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:28:59.406 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:28:59.406 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:28:29.386 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:28:29.386 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:27:59.369 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:27:59.369 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:27:29.365 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:27:29.365 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:26:59.353 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:26:59.352 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md sql.0 2018-03-05 19:26:29.351 error TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined sql.0 2018-03-05 19:26:29.350 error Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md !

                                    Dash

                                    ! amazon-dash.0 2018-03-05 19:28:34.393 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:28:03.707 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:27:32.694 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:27:01.900 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:31.454 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:31.099 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.948 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:30.914 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.601 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.154 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.097 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:26:00.095 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.768 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.316 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.264 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:25:29.262 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.955 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.525 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.449 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:58.446 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:28.210 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.874 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.704 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:24:27.701 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:57.418 info terminating amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.965 info starting. Version 0.2.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.13.0 amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Module._compile (module.js:577:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/node_modules/pcap/pcap.js:3:21) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at require (internal/module.js:20:19) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Module.require (module.js:504:17) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Function.Module._load (module.js:445:3) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at tryModuleLoad (module.js:453:12) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Module.load (module.js:494:32) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error at Error (native) amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.914 error Error: Module version mismatch. Expected 48, got 46. amazon-dash.0 2018-03-05 19:23:56.911 error uncaught exception: Module version mismatch. Expected 48, got 46. !

                                    Aber der Yeelight Adapter geht jetzt :)

                                    Veruscht habe ich schon:

                                    cd /opt/iobroker
                                    sudo chmod 777 * -R
                                    sudo npm install iobroker.js-controller --production
                                    
                                    

                                    Stand ist jetzt:

                                    root@iobroker:~# npm -v
                                    3.10.10
                                    root@iobroker:~# node -v
                                    v6.13.0
                                    
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      Hast du das

                                      reinstall.sh
                                      ````zum neu compilieren der Adapter mal ausgeführt?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mayer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        Ich bekam eine Meldung von der Telegramm API, dass die alte Node Version bald nicht mehr unterstützt wird. Jetzt wollte ich natürlich auf die 6.x upgraden, konnte ich aber nicht, weil die Node Version 6.x MAC OS X 10.6 Snow Leopard nicht mehr unterstützt. Also habe ich meinen 2009er MacMini auf High Sierra bringen müssen. Das ging nur über eine gepatchte Version, da offiziell nicht mehr unterstützt für meinen ollen Mac.

                                        Was soll ich sagen: Ich hab jetzt ein aktuelles System, welches super läuft, bin auf Node Version 6.12.3 und keinerlei Probleme.

                                        Gruss, mayer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          stephan2k
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          Hallo,

                                          auf meinem "primär" iobroker läuft aktuell Node.js in Version v6.14.2 und NPM v3.10.10

                                          Jetzt habe ich zum testen einen neuen Raspberry mit dem aktuellsten fertig Image vom Download Bereich geladen, und habe dort folgende Version:

                                          Node.js in Version v8.11.1 und NPM v5.8.0

                                          Könnt ihr mir vielleicht schnell die Befehle für Putty schreiben, damit ich das "primäre" System auch auf die Version bekomm?

                                          Vielen Dank euch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe