Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Erl: Blockly email versand über email adapter(?)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Erl: Blockly email versand über email adapter(?)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
5 Beiträge 3 Kommentatoren 244 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinPM Online
    MartinPM Online
    MartinP
    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
    #1

    Seit neuestem funktioniert der Email-Versand nicht mehr. Folgende Log-Meldungen:

    email.0
    	2025-05-05 10:15:24.971	error	Cannot send email: Error: 535 5.7.0 authentication failed
    email.0
    	2025-05-05 10:15:24.969	error	Error 535 5.7.0 authentication failed
    email.0
    	2025-05-05 10:15:23.488	info	Send email: {"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}],"from":"martin.pxxxx@o2online.de"}
    email.0
    	2025-05-05 10:15:23.488	warn	From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this!
    javascript.0
    	2025-05-05 10:15:23.482	info	script.js.Alarme.Kameras: sendTo(instance=email.0, cmd=send, msg={"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}]}, hasCallback=false)
    

    Liegt das ausschließlich an dem Unterschied Groß/Kleinschreibung, oder muss man da bei dem o2mail Server seit neuestem die Mobilnummer verwenden?

    EDIT: Selbst gefunden, das im email - Adapter hinterlegte Password scheint nicht zu stimmen (warum es erst seit ein paar Tagen nicht mehr funzt, weiß ich aber nicht ...) Aus Thunderbird das Password über die Zwischenablage in den email Adapter übertragen, und danach hat das Senden der Test-Mail funktioniert.

    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
    6 GByte RAM für den Container
    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

    haus-automatisierungH MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MartinPM MartinP

      Seit neuestem funktioniert der Email-Versand nicht mehr. Folgende Log-Meldungen:

      email.0
      	2025-05-05 10:15:24.971	error	Cannot send email: Error: 535 5.7.0 authentication failed
      email.0
      	2025-05-05 10:15:24.969	error	Error 535 5.7.0 authentication failed
      email.0
      	2025-05-05 10:15:23.488	info	Send email: {"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}],"from":"martin.pxxxx@o2online.de"}
      email.0
      	2025-05-05 10:15:23.488	warn	From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this!
      javascript.0
      	2025-05-05 10:15:23.482	info	script.js.Alarme.Kameras: sendTo(instance=email.0, cmd=send, msg={"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}]}, hasCallback=false)
      

      Liegt das ausschließlich an dem Unterschied Groß/Kleinschreibung, oder muss man da bei dem o2mail Server seit neuestem die Mobilnummer verwenden?

      EDIT: Selbst gefunden, das im email - Adapter hinterlegte Password scheint nicht zu stimmen (warum es erst seit ein paar Tagen nicht mehr funzt, weiß ich aber nicht ...) Aus Thunderbird das Password über die Zwischenablage in den email Adapter übertragen, und danach hat das Senden der Test-Mail funktioniert.

      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @martinp sagte in Erl: Blockly email versand über email adapter(?):

      Selbst gefunden, das im email - Adapter hinterlegte Password scheint nicht zu stimmen

      Dann war die Meldung Error 535 5.7.0 authentication failed ja genau richtig 🙂

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        Seit neuestem funktioniert der Email-Versand nicht mehr. Folgende Log-Meldungen:

        email.0
        	2025-05-05 10:15:24.971	error	Cannot send email: Error: 535 5.7.0 authentication failed
        email.0
        	2025-05-05 10:15:24.969	error	Error 535 5.7.0 authentication failed
        email.0
        	2025-05-05 10:15:23.488	info	Send email: {"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}],"from":"martin.pxxxx@o2online.de"}
        email.0
        	2025-05-05 10:15:23.488	warn	From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this!
        javascript.0
        	2025-05-05 10:15:23.482	info	script.js.Alarme.Kameras: sendTo(instance=email.0, cmd=send, msg={"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 10:15:23\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.73046875","to":"Martin.Pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}]}, hasCallback=false)
        

        Liegt das ausschließlich an dem Unterschied Groß/Kleinschreibung, oder muss man da bei dem o2mail Server seit neuestem die Mobilnummer verwenden?

        EDIT: Selbst gefunden, das im email - Adapter hinterlegte Password scheint nicht zu stimmen (warum es erst seit ein paar Tagen nicht mehr funzt, weiß ich aber nicht ...) Aus Thunderbird das Password über die Zwischenablage in den email Adapter übertragen, und danach hat das Senden der Test-Mail funktioniert.

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Was noch bleibt ist die Warnung

        	From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this!
        

        Das vorherige Logging zur Email sieht so aus (Mail adresse tlw. anonymisiert, aber "xxxx" bedeutet in beiden Fällen das Selbe...)

        Send email: {"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 12:00:11\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.734375","to":"martin.pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}],"from":"martin.pxxxx@o2online.de"}
        

        In der Konfig des E-Mal Adapters - ich sehe da keine Unterschiede

        cb709515-f55d-44b3-98c4-5d0a743c87f0-grafik.png

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MartinPM MartinP

          Was noch bleibt ist die Warnung

          	From email address is not equal to the configured email address for authentication. Some services do not allow this!
          

          Das vorherige Logging zur Email sieht so aus (Mail adresse tlw. anonymisiert, aber "xxxx" bedeutet in beiden Fällen das Selbe...)

          Send email: {"text":"Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.\nStart 05.05.25 um 12:00:11\nErkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.734375","to":"martin.pxxxx@o2online.de","subject":"[SmartHome] Alarm Kamera Stellplatz","attachments":[{"path":"http://192.168.2.196:5000/api/stellplatz/any/thumbnail.jpg","cid":"file1"}],"from":"martin.pxxxx@o2online.de"}
          

          In der Konfig des E-Mal Adapters - ich sehe da keine Unterschiede

          cb709515-f55d-44b3-98c4-5d0a743c87f0-grafik.png

          FabioF Offline
          FabioF Offline
          Fabio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @martinp schau mal bitte hier evtl. hilft es
          https://forum.iobroker.net/topic/80327/test-adapter-email-2-0-x

          Grüße
          Fabio

          Iobroker:

          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FabioF Fabio

            @martinp schau mal bitte hier evtl. hilft es
            https://forum.iobroker.net/topic/80327/test-adapter-email-2-0-x

            Grüße
            Fabio

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @fabio Okay, es scheint so zu sein, dass das Problem mit der W-Meldung in 2.0.4 gefixed wurde. Im Stable Repo ist aber immer noch 2.0.3 aktiv.
            So schlimm ist das aber auch nicht, sodass ich erstmal auf den kurzzeitigen Wechsel auf das beta Repo verzichte.

            Das Readme zu 2.0.0 hätte ich mir mal besser durchlesen sollen - die Emails haben wohl seit Anfang April nicht mehr funktioniert, weil ich das Neu-Eingeben der Credentials nicht gemacht habe ...

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            489

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe