Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft

    Das will auch nicht. Habe sogar ein Downgrade auf tasmota 13.4.0. durchgeführt.

    00:01:23.762 CMD: FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
    00:01:23.775 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
    00:01:23.820 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v4.7.2.tft
    00:01:25.997 FLH: Send (High Speed) flash start
    00:01:26.350 BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
    
    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7115

    @lobomau

    Mal vom strom getrennt? Das Display an sich wird nur so "resetet".

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @lobomau

      Mal vom strom getrennt? Das Display an sich wird nur so "resetet".

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von lobomau
      #7116

      @ticaki habe ich auch schon dran gedacht. Das könnte klappen... zumal die IP bisher immer gleich geblieben ist... probiere ich aus.
      Edit.: ohne Erfolg. Ich bleibe erstmal bei Version 53. Vorgeschlagen wird 56 V4.7.2

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        @ticaki habe ich auch schon dran gedacht. Das könnte klappen... zumal die IP bisher immer gleich geblieben ist... probiere ich aus.
        Edit.: ohne Erfolg. Ich bleibe erstmal bei Version 53. Vorgeschlagen wird 56 V4.7.2

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7117

        @lobomau

        So müsste es aber bei deinem Tasmota-Fehler

        BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
        

        funktionieren:

        Das tritt in der Regel nur auf, wenn statische IP's vergeben sind

        1. IP des Panels merken

        2. backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
          
        3. nach dem Reboot:

          FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
          
        4. wenn erfolgreich geflasht, dann:

          backlog savedata 1; ipaddress1 <gemerkte-IP>; savedata 0; restart 1
          

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          timbo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7118

          Moin, kann ich die Info, dass es eine neue Firmware gibt ausschalten? Verwirrt hier im Haushalt die anderen Familienmitglieder :)

          Gruß Timo

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            lesiflo
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
            #7119

            Gibt es die Möglichkeit in "cardPower" mehr als 6 Icon's/Objekte anzuzeigen? Das JSON mit 8 habe ich fertig. Es werden aber nur 6 angezeigt. Die letzten beiden werden abgeschnitten.

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lesiflo

              Gibt es die Möglichkeit in "cardPower" mehr als 6 Icon's/Objekte anzuzeigen? Das JSON mit 8 habe ich fertig. Es werden aber nur 6 angezeigt. Die letzten beiden werden abgeschnitten.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7120

              @lesiflo

              Die cardPower hatte immer nur 6 Elemente und den mittleren Bereich... 8 sind nicht möglich...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T timbo

                Moin, kann ich die Info, dass es eine neue Firmware gibt ausschalten? Verwirrt hier im Haushalt die anderen Familienmitglieder :)

                Gruß Timo

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7121

                @timbo

                ja, im Servicemenü unter Firmware die Auto-Updates abschalten...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • TolkinT Offline
                  TolkinT Offline
                  Tolkin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7122

                  Mal was ganz anderes, ich würde mir gerne für das Sonoff NSPanel (US-Version) ein Gehäuse (Aufputz) drucken. Hat jemand da was passendes? 😉

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TolkinT Tolkin

                    Mal was ganz anderes, ich würde mir gerne für das Sonoff NSPanel (US-Version) ein Gehäuse (Aufputz) drucken. Hat jemand da was passendes? 😉

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7123

                    @tolkin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Mal was ganz anderes, ich würde mir gerne für das Sonoff NSPanel (US-Version) ein Gehäuse (Aufputz) drucken. Hat jemand da was passendes?

                    https://makerworld.com/de/models/1294461-sonoff-nspanel-pro-120-case-wall-mount#profileId-1325332

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ArmilarA Armilar

                      @lobomau

                      So müsste es aber bei deinem Tasmota-Fehler

                      BRY: Exception> 'type_error' - unsupported operand type(s) for <: 'nil' and 'int'
                      

                      funktionieren:

                      Das tritt in der Regel nur auf, wenn statische IP's vergeben sind

                      1. IP des Panels merken

                      2. backlog savedata 1; ipaddress1 0.0.0.0; savedata 0; restart 1
                        
                      3. nach dem Reboot:

                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.2.tft
                        
                      4. wenn erfolgreich geflasht, dann:

                        backlog savedata 1; ipaddress1 <gemerkte-IP>; savedata 0; restart 1
                        
                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7124

                      @armilar Danke für das nochmalige Rausschreiben der Befehle. Aber die habe ich bereits getestet. Eben noch einmal. Für mein Verständnis... muss das Panel sich eine andere IP holen nach dem Neustart? Ich denke mal nicht... auch wenn ich die IP nicht mehr zwingend über den Router vorgebe, wird die freie IP wieder genommen.
                      Ich schalte erstmal den Hinweis auf neue Firmware ab... vielleicht ist der Fehler bei mir mit tasmota 14.6.0. und bei der nächsten wieder weg?
                      Was vorher bereits nicht funktionierte war das Update von 14.5.0 auf 14.6.0 über das Panel. Ich habe dann manuell die Firmware runtergeladen und aufgespielt. Das hat funktioniert.

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        @armilar Danke für das nochmalige Rausschreiben der Befehle. Aber die habe ich bereits getestet. Eben noch einmal. Für mein Verständnis... muss das Panel sich eine andere IP holen nach dem Neustart? Ich denke mal nicht... auch wenn ich die IP nicht mehr zwingend über den Router vorgebe, wird die freie IP wieder genommen.
                        Ich schalte erstmal den Hinweis auf neue Firmware ab... vielleicht ist der Fehler bei mir mit tasmota 14.6.0. und bei der nächsten wieder weg?
                        Was vorher bereits nicht funktionierte war das Update von 14.5.0 auf 14.6.0 über das Panel. Ich habe dann manuell die Firmware runtergeladen und aufgespielt. Das hat funktioniert.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #7125

                        @lobomau sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Danke für das nochmalige Rausschreiben der Befehle. Aber die habe ich bereits getestet. Eben noch einmal. Für mein Verständnis... muss das Panel sich eine andere IP holen nach dem Neustart? Ich denke mal nicht... auch wenn ich die IP nicht mehr zwingend über den Router vorgebe, wird die freie IP wieder genommen.

                        Das kann natürlich sein, dass der Router über ein DHCP-Binding verfügt und dieses auch von dir genutzt wird. In diesem Fall bekommt das Gerät immer noch die IP aufgrund der Lease-Time. In der Regel ist eine statische IP im router-definierten Bereich unter (LAN). Wenn man von statisch auf dynamisch (DHCP) wechselt muss das Gerät zwingend den Bereich wechseln und eine andere IP vergeben.


                        Was die Meldung angeht, kannst du auch im NSPanelTs.ts nach den Zeilen suchen und sie entsprechend anpassen.

                        // _________________________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                        // _________________________________ EN:  No more configuration from here _____________________________________
                        
                        const scriptVersion: string = 'v4.7.1.2';
                        const tft_version: string = 'v4.7.1';
                        

                        Es liegt ja daran, dass du eine niedrigere TFT (v4.7.1) mit einer höheren DEV-Script-Version (v4.7.2.1) nutzt... :blush:


                        Entscheidend dabei ist nur diese Zeile, da das Startup des Panels die Versionsnummer sendet und mit der Script-TFT-Version vergleicht.

                        const tft_version: string = 'v4.7.1';
                        

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          SONOFF NSPanel Touch Display Switch

                          mit Lovelace UI und TASMOTA Firmware

                          60848839-53b0-4e2b-a370-28e02960bfcd-image.png

                          Das Thema https://forum.iobroker.net/topic/50888/sonoff-nspanel/1542 wird hier jetzt fortgesetzt...

                          An alle begeisterten NSPanel'er

                          Dieser Thread soll sich jetzt ausschließlich mit den Fragen und Themen rund um das SONOFF NSPanel mit Lovelace UI beschäftigen.

                          Wie alles begann:

                          • 22.10.2021
                            Blakadder's Dokumentation der Dekodierung des NSPanel-Kommunikationsprotokolls und Einrichtung der Steuerung des Nextion-Bildschirms mit benutzerdefinierter Firmware.
                            https://blakadder.com/nspanel-hacking/
                          • 01.01.2022
                            Erste Gehversuche mit Blockly-Scripts auf der Original-Firmware nach einer ersten coolen Anleitung für den ioBroker von @haus-automatisierung.
                          • ...
                            Funkstille auf allen Kanälen, da das Panel in der Originalsoftware einfach zu wenig Funktionalität hat. Ein Vergleich mit "Jugend forscht" wäre maßlos übertrieben...
                          • 15.01.2022
                            @jobr99 Erstes POC von Lovelace Konzept mit ESPhome Komponente, da Nextion Upload Protcol unter tasmota nicht umsetzbar ist (berry tcpclient crashed ESP, HTTP Libary ist auf viel zu kleine Dateien limitiert)
                          • 17.01.2022
                            peepshow-21 Erste implementierung von Nextion Upload Protocol 1.1 mit Workaround für HTTP Libary über Java Converter um tft files für tasmota vorzubereiten
                          • 20.01.2022
                            s-hadinger fixt bug in berry tcpclient
                          • 31.01.2022
                            Erste Version für HomeAssistant mit Nodered und Tasmota
                          • 08.02.2022
                            @joBr99 Erste Implementierung von Nextion Upload Protokoll 1.2 in Berry basiertend auf HTTP Range Header Requests und lokalem Buffer (funktioniert nur mit -nspanel tasmota build uns PSRAM Support)
                          • 12.02.2022
                            peepshow-21 Implementierung von Nextion Upload Protocol 1.2 mit vollständigem Download und "streaming" zum Nextion Screen während dem Download
                          • 05.03.2022
                            @joBr99 Portierung von Node-Red Flow zu AppDaemon, da AppDaemon sich besser eignet zur Implementierung vom Backend
                          • 13.03.2022
                            @joBr99 Erste Version von Lovelace Berry Driver basierend auf Upload Protocol Implementierung von peepshow-21, da diese etwas stabiler läuft mit zusätzlichem Error Handling
                          • 30.03.2022
                            @joBr99 kommt mit der Info um die Ecke, dass es ein erstes Script v1.9.0 für den ioBroker von @Britzelpuf gibt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits den Screensaver die Seitennavigation und die Möglichkeit eine Lampe, einen Dimmer eine Taste und eine Info, sowie die popUps für Licht (Brightness) und Shutter (Position) und einen Thermostaten zur Steuerung einzubinden.
                          • 10.04.2022
                            @joBr99 Firmware got bigger and bigger with >15 Minutes Flashing Time for the tft file
                            Increased Flashing Speed of Berry Driver from 115200 to 921600 and added skipping to the End with HTTP Range Headers, resulted in faster display flashing
                          • 11.04.2022
                            @Armilar macht seine ersten Änderungen auf github und hört seit dem nicht mehr auf, weitere Funktionen in das TSScript hinzuzufügen... ;-)
                            @joBr99 entwickelt die HMI und neue Funktionen für Home Assistant schneller als der Wind - und macht das Panel zur echten Bereicherung für jedes Smart Home :blush: :clap:

                          heute

                          • Eine der besten Community's die ich jemals erlebt habe. Hilfsbereit und kompetent wird jeder mit Hilfestellungen und Problemlösungen in kürzester Zeit versorgt.

                          Es macht großen Spaß zusammen mit euch...

                          VG
                          Armilar


                          Beispiele:

                          09ae2c13-c606-4ef5-88dc-26fccd14dd85-image.png

                          cf500331-70d8-4150-ac59-aabff1a27f7f-image.png

                          a5dbb6f4-403b-4081-b2e9-a17cbc3af26c-image.png

                          b41e2fed-abaa-4993-ae6f-2344f4e3afc8-image.png

                          048fc1af-d72e-45fe-9102-688d40b2df18-image.png

                          08edcab4-03b7-4c0f-923e-0f5b1c639cca-image.png

                          ad94cddf-a0d0-40a7-971c-16504e8949fd-image.png

                          263b23cc-d003-4af6-98b6-ed994c244890-image.png

                          07373515-a92e-4cc9-b717-716e4fd4413f-image.png

                          7c4a1f2f-26d7-4aeb-987d-3e30a671378d-image.png


                          Features:

                          • cardEntities für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                          • cardGrid (3x2-Raster) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                          • cardGrid2 (4x2) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                          • cardGrid3 (2x2) für die Unterstützung diverser Steuerelemente (siehe Beispiele)
                          • cardPower zur Visualisierung der Energieverteilung
                          • cardAlarm als Seite für Alarmanlagen
                          • cardMedia - der Media-Player (Diverse Adapter)
                          • cardThermo - Seite für Thermostat oder Klimaanlage
                          • cardQR - Seite mit QRCode zur Anzeige von WLAN-Informationen
                          • cardChart - Balkendiagramme
                          • Detailseiten für Leuchtmittel (Helligkeit, Temperatur und Farbe)
                          • Detailseite für Jalousien/Rollos (Position und Tilt)
                          • Detailseite für Ventilatoren
                          • Detailseite für Timer
                          • Auswahl Detailseite für Werteliste
                          • Bildschirmschonerseite mit Uhrzeit, Datum und Wetterinformationen oder/und Infos
                          • Multilingual (unterstützt über 40 Sprachen)
                          • Unbegrenzte Anzahl an Seiten und Unterseiten
                          • Abfallkalender
                          • Favoritenseiten
                          • etc.

                            ich glaube da ist eine verbesserte "cardMedia" in der Entwicklung - sieht cool aus...
                            72571469-4a78-4caf-ba0e-7a67865bb13c-image.png

                          NsPanel Lovelace UI ist eine Firmware für den Nextion-Bildschirm innerhalb des NSPanel.

                          Die allgemeine Idee ist, dass das Nextion-Display einen Seitenzähler durchläuft und der ESP32 dem Display sagt, was zu tun ist. Alles ist dynamisch durch Alias-Erstellung konfigurierbar, es ist nicht erforderlich, Nextion Editor zu programmieren. Neben der Seiten-Definition sind im ioBroker keine Programmierkenntnisse erforderlich. Es ist im ioBroker ebenfalls kein Lovelace-Adapter erforderlich.

                          Das Panel arbeitet mit Tasmota und MQTT. Um das Panel zu steuern und mit Inhalten von ioBroker zu aktualisieren, gibt es ein vordefiniertes TypeScript (TS) für den JavaScript-Adapter.


                          Aktuelle Wiki (Anleitung) für den ioBroker

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki by @Kuckuckmann

                          NsPanelTs.ts (TypeScript) für ioBroker v4.9.3.X

                          zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar und @TT-Tom
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/ioBroker
                          abgestimmt auf:

                          • TFT 58 / v4.9.3 ( by @joBr99 / Armilar > 4.4.0)
                          • BerryDriver 9 ( by peepshow-21 (based on code by blakadder and s-hadinger))
                          • Tasmota 15.1.0 ( by Theo Arends ) --> Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA

                          Projekt:

                          by @joBr99

                          • main (Home Assistant - Version und Nextion HMI): https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui by @joBr99
                          • ioBroker: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/ioBroker by @Armilar (HA - Adaption)

                          Icon-Mapper:

                          • icon_mapping.ts:
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/icon_mapping.ts
                            (TypeScript muss in global liegen)

                          Icons:

                          unter: https://docs.nspanel.pky.eu/icon-cheatsheet.html

                          Video-Tutorial:

                          https://www.youtube.com/watch?v=ZPLJk2ZLo_8 by @haus-automatisierung

                          chucky666C Online
                          chucky666C Online
                          chucky666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7126

                          Moin zusammen ,
                          ich habe mir das Panel bestellt , kommt hoffentlich heute .
                          wollte nur mal fragen ob der Sonoff adapter auch funktioniert ? ( statt mqqt Adapter ) weil den habe ich schon installiert

                          Gruss

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chucky666C chucky666

                            Moin zusammen ,
                            ich habe mir das Panel bestellt , kommt hoffentlich heute .
                            wollte nur mal fragen ob der Sonoff adapter auch funktioniert ? ( statt mqqt Adapter ) weil den habe ich schon installiert

                            Gruss

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #7127

                            @chucky666

                            Nein der Sonoff-Adapter wird nicht unterstützt... Ausschließlich die beschriebene Anleitung in der ioBroker Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung

                            Viel Spaß mit dem ersten NSPanel :blush:

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            chucky666C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @chucky666

                              Nein der Sonoff-Adapter wird nicht unterstützt... Ausschließlich die beschriebene Anleitung in der ioBroker Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung

                              Viel Spaß mit dem ersten NSPanel :blush:

                              chucky666C Online
                              chucky666C Online
                              chucky666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7128

                              @armilar Danke für die Info

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MichaelFM Offline
                                MichaelFM Offline
                                MichaelF
                                schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
                                #7129

                                Hi,

                                ich habe grade mein javascript Adapter auf die neuste Version aktualisiert.

                                Jetzt bekomme ich dieses Fehlermeldung der NSPanel scipte:

                                2025-05-31 22:52:02.546	
                                error	script.js.common.NsPanelBüro: TypeScript compilation failed: SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessDay + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessNight + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish.
                                

                                muss ich die scripte aktualisieren oder liegt es an was anderem.

                                Und noch eine Frage reicht es wenn ich den unteren teil austausche ?

                                Grüße

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MichaelFM MichaelF

                                  Hi,

                                  ich habe grade mein javascript Adapter auf die neuste Version aktualisiert.

                                  Jetzt bekomme ich dieses Fehlermeldung der NSPanel scipte:

                                  2025-05-31 22:52:02.546	
                                  error	script.js.common.NsPanelBüro: TypeScript compilation failed: SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessDay + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessNight + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish.
                                  

                                  muss ich die scripte aktualisieren oder liegt es an was anderem.

                                  Und noch eine Frage reicht es wenn ich den unteren teil austausche ?

                                  Grüße

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #7130

                                  @michaelf

                                  Sollte mit Version 4.5.0.5 gefixt sein.
                                  Welche Version nutzt du??
                                  Je nach Stand reicht es auch aus nur den Unteren Teil zu ersetzen.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • T TT-Tom

                                    @michaelf

                                    Sollte mit Version 4.5.0.5 gefixt sein.
                                    Welche Version nutzt du??
                                    Je nach Stand reicht es auch aus nur den Unteren Teil zu ersetzen.

                                    MichaelFM Offline
                                    MichaelFM Offline
                                    MichaelF
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7131

                                    @tt-tom

                                    Hi,

                                    zweimal die 4.4.01 und zweimal die 4.3.3.34

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eierfeileE Offline
                                      eierfeileE Offline
                                      eierfeile
                                      schrieb am zuletzt editiert von eierfeile
                                      #7132

                                      Hallo habe auch aufgrund dem neuen JavaScript Adapter v.8.9.2 Probleme mit dem NSPanel. Habe das neuste Script genommen v4.7.1.2 und meine Config reinkopiert. Tasmota hab ich aktualisiert auf 14.6.0 und die Firmware vom Display brauch scheinbar 4.7.1. Das hab ich versucht über die Tasmota Console zu installieren. Das lief gut durch. Aber wenn ich die Einstellungen im NSPanel prüfe, steht da 53/ v[object Object] statt 56 / v4.7.1. Auch - oder vermutlich deswegen - scheint meine Config nicht zu greifen. NSPanel zeigt mir nur die Standard Themen an.
                                      Was kann ich jetzt tun?

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MichaelFM Offline
                                        MichaelFM Offline
                                        MichaelF
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7133

                                        Ich kann die TFT Firmware nur auf 56/4.6.0 mit dem Link für die 4..7.1 aktualisieren

                                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                                        
                                        eierfeileE T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichaelFM MichaelF

                                          Ich kann die TFT Firmware nur auf 56/4.6.0 mit dem Link für die 4..7.1 aktualisieren

                                          FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.7.1.tft
                                          
                                          eierfeileE Offline
                                          eierfeileE Offline
                                          eierfeile
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7134

                                          @michaelf Hast du mit Absicht die us version installiert?

                                          MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe