Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee 2.0.1
529 Beiträge 51 Kommentatoren 103.0k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

    @asgothian
    Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

    2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
    2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
    2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
    

    Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

    Von neu anlernen war nirgends die Rede. Neu konfigurieren ist nötig, kann über die Gerätekachel angestoßen werden. Dabei den Sensor wach halten.

    Für die E1524/E1810: zeig mal das Info-Display des Gerätes

    A.

    P Offline
    P Offline
    pk68
    schrieb am zuletzt editiert von
    #360

    @asgothian
    Das Rekonfig des Lichtsensors hat ihn wieder zum Leben erweckt. Im Debugmode kam zwar eine Meldung, das kein Konverter verfügbar wäre,

    2025-04-21 14:43:05.781 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:NOCONV (a693) No converter available for 'GZCGQ01LM' '04cf8cdf3c7b59db' with cluster 'genIdentify' and type 'commandIdentifyQuery'
    

    aber nun funktioniert das Teil wieder. Vielen Dank für Deine Mühe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pk68

      @ro75 Danke für deine Mühe.

      @Asgothian
      Neu angelernt habe ich die Taster nicht, nur den Lichtsensor. Ich hatte den Adapter neu gestartet und die Tasten dabei betätigt. Das war wohl falsch.
      Beim Rekonfig passieren folgende Dinge: drückt man keine Taste gibt es nach ein paar Sekunden einen Timeout.

      Configuration timed out 0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control. The device did not repond in time to the configuration request. Another attempt will be made when the device is awake.
      

      Drückt man eine Taste bricht der Vorgang sofort mit einem Fehler ab.

      0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
      

      Hier das ganze Log im Debugmode:

      2025-04-21 14:27:55.864 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
      2025-04-21 14:27:58.355 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
      2025-04-21 14:28:39.844 - info: zigbee.0 (59969) debug devices set to ["588e81fffe1fc390"]
      2025-04-21 14:28:57.552 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":53,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
      2025-04-21 14:28:57.560 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:28:57.561 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
      2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
      2025-04-21 14:28:57.564 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
      2025-04-21 14:28:59.007 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
      2025-04-21 14:28:59.498 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":54,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
      2025-04-21 14:28:59.503 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:28:59.504 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
      2025-04-21 14:28:59.506 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:28:59.507 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
      2025-04-21 14:28:59.508 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
      2025-04-21 14:28:59.680 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
      2025-04-21 14:29:00.301 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":31,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":55,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
      2025-04-21 14:29:00.310 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"linkquality":31}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:29:00.311 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '31' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
      2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
      2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
      2025-04-21 14:29:00.314 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
      2025-04-21 14:29:07.509 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
      2025-04-21 14:29:17.518 - info: zigbee.0 (59969) Timeout trying to configure 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810 (starting CoM).
      
      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #361

      @pk68 die debug Meldungen bringen nichts. Bitte die Info-Seite für das Gerät posten.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @pk68 die debug Meldungen bringen nichts. Bitte die Info-Seite für das Gerät posten.

        A.

        P Offline
        P Offline
        pk68
        schrieb am zuletzt editiert von
        #362

        @asgothian
        Wie schon erwähnt, scheint der Sensor wieder zu funktionieren. Die Helligkeitswerte kommen wieder rein. Was fehlt ist noch der Batteriestatus. Aber das dauert bestimmt noch etwas. Hier die Info-Seite:

        Lichtsensor Info.png

        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #363

          @pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          DuffyD P 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • P pk68

            @asgothian
            Wie schon erwähnt, scheint der Sensor wieder zu funktionieren. Die Helligkeitswerte kommen wieder rein. Was fehlt ist noch der Batteriestatus. Aber das dauert bestimmt noch etwas. Hier die Info-Seite:

            Lichtsensor Info.png

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #364

            @pk68

            IMG_2572.jpeg

            Also bei mir erscheint der Batteriezustand. Nur zur Info.

            Viele Grüße Duffy

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #365

              @asgothian

              Hallo asgothian,

              Auch ihn habe mich nun durchgerungen die 2.0.5 zu installieren. „Durchgerungen“ nur deshalb weil ich, wenn es nicht funktioniert hätte ziemlich auf dem Schlauch gestanden wäre. Aber es hat problemlos geklappt, einige orangenen Einträge korrigiert und alle Geräte funktionieren wieder.

              Vielen Dank für eure tolle Arbeit!!

              Jetzt habe ich aber noch 2 Punkte.

              1. ich habe einen Aquara Erschütterungsmelder in meinem Klodeckel. Hier bekomme ich seit dem Update immer folgende Warnung.

              IMG_2573.jpeg

              Ich verwende die Punkte nicht und würde die Warnung gerne unterdrücken. Geht das irgendwie?

              1. seit dem Update ist der Adapter recht mitteilungsbedürftig das kennne ich so von der Version 1.x.x nicht in dem Maße. Kleines Beispiel:

              IMG_2574.jpeg

              Kann ich das irgendwie etwas reduzieren?

              Viele Grüße Duffy

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @asgothian

                Hallo asgothian,

                Auch ihn habe mich nun durchgerungen die 2.0.5 zu installieren. „Durchgerungen“ nur deshalb weil ich, wenn es nicht funktioniert hätte ziemlich auf dem Schlauch gestanden wäre. Aber es hat problemlos geklappt, einige orangenen Einträge korrigiert und alle Geräte funktionieren wieder.

                Vielen Dank für eure tolle Arbeit!!

                Jetzt habe ich aber noch 2 Punkte.

                1. ich habe einen Aquara Erschütterungsmelder in meinem Klodeckel. Hier bekomme ich seit dem Update immer folgende Warnung.

                IMG_2573.jpeg

                Ich verwende die Punkte nicht und würde die Warnung gerne unterdrücken. Geht das irgendwie?

                1. seit dem Update ist der Adapter recht mitteilungsbedürftig das kennne ich so von der Version 1.x.x nicht in dem Maße. Kleines Beispiel:

                IMG_2574.jpeg

                Kann ich das irgendwie etwas reduzieren?

                Viele Grüße Duffy

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #366

                @duffy Zu 1: da lässt sich aktuell nichts machen - die Definition des Converters ist nicht korrekt, daher die Meldungen. In der 3.0 wir es dafür eine Lösung geben
                Zu 2: Du musst schauen das du das betroffene Gerät für eine Konfiguration wach hältst (den pairing Knopf alle paar sekunden kurz drücken). Sobald er erfolgreich konfiguriert wurde sind die Meldungen weg.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @duffy Zu 1: da lässt sich aktuell nichts machen - die Definition des Converters ist nicht korrekt, daher die Meldungen. In der 3.0 wir es dafür eine Lösung geben
                  Zu 2: Du musst schauen das du das betroffene Gerät für eine Konfiguration wach hältst (den pairing Knopf alle paar sekunden kurz drücken). Sobald er erfolgreich konfiguriert wurde sind die Meldungen weg.

                  A.

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                  #367

                  @asgothian

                  Danke schön, das werde ich versuchen.

                  Edit: toller Tip jetzt kommen nicht mehr so viele Meldungen.

                  Liebe Grüsse Duffy

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor

                    P Offline
                    P Offline
                    pk68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #368

                    @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                    @pk68 es ging um die Ikea Fernbedienung, nicht den Sensor

                    Sorry, hier die richtige Info:

                    Ikea FB Info.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @pk68

                      IMG_2572.jpeg

                      Also bei mir erscheint der Batteriezustand. Nur zur Info.

                      Viele Grüße Duffy

                      P Offline
                      P Offline
                      pk68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #369

                      @duffy
                      Danke. Der Batteriezustand wird sicher selten übertragen. Ändert sich sehr langsam. Werde mal einen Tag abwarten. Der Helligkeitswert wird ja übertragen. Der ist wichtig.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @pedder007 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                        Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

                        Das könnte ein Bedienfehler gewesen sein. Binding ist genau die Lösung für das Problem. Allerdings geht Binding aktuell nur wenn bestimmte Cluster im Zigbee unterstützt werden. Man kann zwar über den Experten-Modus auch andere Bindings erstellen, das erfordert aber maximales Expertenwissen. Da das nicht 'mal eben' End-Nutzerfreundlich in einen Dialog giessbar.

                        Zeig doch mal das Log von dem Zeitraum wo du das Binding versucht hast.

                        A.

                        Pedder007P Offline
                        Pedder007P Offline
                        Pedder007
                        schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                        #370

                        @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                        Zeig doch mal das Log von dem Zeitraum wo du das Binding versucht hast.

                        Bitteschön :-) :

                        Failed to bind cluster 'genOnOff' from '0xccccccfffee0be2f' to '0x00124b001d4413e2' (Error: Bind 0xccccccfffee0be2f/1 genOnOff from '0x00124b001d4413e2/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms))
                        

                        Mehr kam da nicht.

                        Das war der Versuch die beiden zu koppeln:
                        90bc13f1-9725-4b70-9bec-843100f1208d-image.png
                        7c203c34-8757-41a4-a679-6e88cb2c880a-image.png

                        c8f13934-ea55-442c-bd98-c622ad790bd9-image.png

                        Pedder
                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Pedder007P Pedder007

                          @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                          Zeig doch mal das Log von dem Zeitraum wo du das Binding versucht hast.

                          Bitteschön :-) :

                          Failed to bind cluster 'genOnOff' from '0xccccccfffee0be2f' to '0x00124b001d4413e2' (Error: Bind 0xccccccfffee0be2f/1 genOnOff from '0x00124b001d4413e2/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms))
                          

                          Mehr kam da nicht.

                          Das war der Versuch die beiden zu koppeln:
                          90bc13f1-9725-4b70-9bec-843100f1208d-image.png
                          7c203c34-8757-41a4-a679-6e88cb2c880a-image.png

                          c8f13934-ea55-442c-bd98-c622ad790bd9-image.png

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #371

                          @pedder007 Wie gesagt.. User error. Wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden. Wiederhol das ganze mal, halt dabei aber die Fernbedienung wach :)

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @pedder007 Wie gesagt.. User error. Wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden. Wiederhol das ganze mal, halt dabei aber die Fernbedienung wach :)

                            A.

                            Pedder007P Offline
                            Pedder007P Offline
                            Pedder007
                            schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                            #372

                            @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                            wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden.

                            A-haaa, jap das wars, Binding klappt, wenn man den Button während des Binding-Vorganges 1-2x drückt.
                            Allerdings schaltet dann danach dennoch nichts.
                            Ich hatte es auch mit anderen Quell- und Ziel-Endpunkten probiert, ging aber auch nicht.

                            Was übersehe ich da noch?

                            Achso, im Log stand nun noch das:

                            Object of state "zigbee.0.info.bind_ccccccfffee0be2f_1_6_00124b001d4413e2_1_5" is missing the required property "common.type"
                            

                            Pedder
                            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Pedder007P Pedder007

                              @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                              wenn die Fernbedienung schläft kann sie nicht gebunden werden.

                              A-haaa, jap das wars, Binding klappt, wenn man den Button während des Binding-Vorganges 1-2x drückt.
                              Allerdings schaltet dann danach dennoch nichts.
                              Ich hatte es auch mit anderen Quell- und Ziel-Endpunkten probiert, ging aber auch nicht.

                              Was übersehe ich da noch?

                              Achso, im Log stand nun noch das:

                              Object of state "zigbee.0.info.bind_ccccccfffee0be2f_1_6_00124b001d4413e2_1_5" is missing the required property "common.type"
                              
                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #373

                              @pedder007 Das Problem dabei ist wie die Geräte das Binding erwarten, und was sie daraus machen. Das ist lange nicht untersucht worden.

                              Auch ist die Frage was du 'binden' wolltest - eigentlich sollte das binding von onOff zu onOff das ein/ausschalten ermöglichen - sicher ist das aber leider nicht. Um die Helligkeit zu steuern brauchst du ein weiteres binding mit den gleichen Geräten.

                              Zusätzlich kann es sein das der Haken beim Entkoppeln auch bei deiner Fernbedienung notwendig ist - das weiss ich aber nicht.

                              Die Fehlermeldung liegt daran das das ganze System mit den Bindings lange nicht angefasst wurde und damit nicht an die Änderungen im JS Controller angepasst wurde. Das muss überarbeitet werden - ist aber aktuell erst einmal zurück gestellt. Das ganze Thema Binding ist schwierig.

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Pedder007P Offline
                                Pedder007P Offline
                                Pedder007
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #374

                                @asgothian Ok, danke Dir, verstanden - denke ich ;-)

                                Also: Es sollte ja nur onOff schalten, das würde mir da reichen, bzw. dieser Empfänger kann ohnehin nur onOff.
                                Wenn ich den Hinweis in dem Binding-Fenster bzgl. Haken-setzen richtig verstehe, dann würde das allerdings dazu führen, dass der Button ja nicht mehr am Koordinator hängt.
                                a3514151-cbbc-4290-b6dc-8a4a06d15208-image.png
                                Das würde für mich aber keinen Sinn machen, da ich die Funktion ja immer benötige. Ich hätte das Binding als Fallback gesehen, wie gesagt bei Server/ioBroker-Ausfall.

                                Das hier verwendete Setup ist auch nur ein Trivial-Beispiel, um das Ganze besser zu verstehen. Eigentlich geht es mir am Ende darum Osram-Switche und Aqara Opples direkt mit Rolladenaktoren zukoppeln. Ich befürchte aber, dass das dann alles nicht so ganz einfach ist :-)
                                Da ich diese Aktoren allerdings sukzessive ohnehin gegen andere Schalter austausche (geht wegen der Kabel-Verlegung nur Step-by-Step) ist das auch nicht ganz so tragisch.

                                Pedder
                                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Pedder007P Pedder007

                                  @asgothian Ok, danke Dir, verstanden - denke ich ;-)

                                  Also: Es sollte ja nur onOff schalten, das würde mir da reichen, bzw. dieser Empfänger kann ohnehin nur onOff.
                                  Wenn ich den Hinweis in dem Binding-Fenster bzgl. Haken-setzen richtig verstehe, dann würde das allerdings dazu führen, dass der Button ja nicht mehr am Koordinator hängt.
                                  a3514151-cbbc-4290-b6dc-8a4a06d15208-image.png
                                  Das würde für mich aber keinen Sinn machen, da ich die Funktion ja immer benötige. Ich hätte das Binding als Fallback gesehen, wie gesagt bei Server/ioBroker-Ausfall.

                                  Das hier verwendete Setup ist auch nur ein Trivial-Beispiel, um das Ganze besser zu verstehen. Eigentlich geht es mir am Ende darum Osram-Switche und Aqara Opples direkt mit Rolladenaktoren zukoppeln. Ich befürchte aber, dass das dann alles nicht so ganz einfach ist :-)
                                  Da ich diese Aktoren allerdings sukzessive ohnehin gegen andere Schalter austausche (geht wegen der Kabel-Verlegung nur Step-by-Step) ist das auch nicht ganz so tragisch.

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #375

                                  @pedder007 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                  Eigentlich geht es mir am Ende darum Osram-Switche und Aqara Opples direkt mit Rolladenaktoren zukoppeln.

                                  Probier es aus - es kann gehen, muss aber nicht. Die Ikea Fernbedienungen sind durchaus speziell (insbesondere die Runden)

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @pedder007 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                    Eigentlich geht es mir am Ende darum Osram-Switche und Aqara Opples direkt mit Rolladenaktoren zukoppeln.

                                    Probier es aus - es kann gehen, muss aber nicht. Die Ikea Fernbedienungen sind durchaus speziell (insbesondere die Runden)

                                    A.

                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #376

                                    @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                    Ikea Fernbedienungen sind durchaus speziell (insbesondere die Runden)

                                    Oki-doki, dann teste ich mal ein paar andere Gerätchen.
                                    Es bleibt einfach immer spannend bei dem ganzen Zeugs ... ;-)

                                    Danke Dir!

                                    Pedder
                                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Pedder007P Pedder007

                                      @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                      Ikea Fernbedienungen sind durchaus speziell (insbesondere die Runden)

                                      Oki-doki, dann teste ich mal ein paar andere Gerätchen.
                                      Es bleibt einfach immer spannend bei dem ganzen Zeugs ... ;-)

                                      Danke Dir!

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #377

                                      @pedder007 Ich würde mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. Welche Geräte / welche Fernbedienung / welche Erfolge.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @pedder007 Ich würde mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. Welche Geräte / welche Fernbedienung / welche Erfolge.

                                        A.

                                        Pedder007P Offline
                                        Pedder007P Offline
                                        Pedder007
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #378

                                        @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                        Ich würde mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.

                                        Mache ich sobald ich etwas ausprobiert habe :v:

                                        Pedder
                                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                          @asgothian
                                          Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                                          2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                                          2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                                          2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                                          

                                          Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                                          Von neu anlernen war nirgends die Rede. Neu konfigurieren ist nötig, kann über die Gerätekachel angestoßen werden. Dabei den Sensor wach halten.

                                          Für die E1524/E1810: zeig mal das Info-Display des Gerätes

                                          A.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          pk68
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #379

                                          @asgothian
                                          Da es bei mir noch nicht ganz rund läuft, könnte es an meinen Coordinator liegen? Ich nutze einen CC2538 + CC2592 PA Zigbee Stick vor knapp 5 Jahren hier im Forum gekauft. Hier noch ein paar Infos dazu:

                                          type: zStack30x
                                          version: 2-2.2.7.2.
                                          revision: 20201010
                                          channel: 25

                                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe