Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.4k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M M-A-X

    @haselchen hi, genau den thread meinte ich. Da geht es aber darum eine Art Router ans laufen zu bringen und dann ein billig Display zu Flashen und einzubinden, etc.
    Ich suche eine fertige Lösung. Wenn es die nicht gibt, reicht mir das als Antwort 🙂
    Edit: an der von dir verlinkten Lösung gefällt mir nicht: zusätzlicher Router (Strom Verbrauch und mehr Hardware), die displays sehen sehr oft / immer billig aus (kein Gehäuse oder nur ein seitlich offenes).

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #958

    @m-a-x ich hab diese Kombination
    2016_03_04_hm_kopfbild.jpg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @atc

      Hast Du eine Idee für den User @M-A-X ?

      S Offline
      S Offline
      sameOne
      schrieb am zuletzt editiert von
      #959

      @haselchen
      Einen Access Point braucht man da derzeit immer, da die Displays ein extra stromsparendes Protokoll sprechen muss auch die AP Seite das können und es gibt hier derzeit noch keine direkte Integration in Raspi, HA etc.

      Hier aber dennoch nen derzeitiger funktionierender link zu Displays und AP:
      https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-66-bwr-epaper-display-geflasht-mit-openepaperlink-preisschild/3015200420-168-2829

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M M-A-X

        @haselchen hi, genau den thread meinte ich. Da geht es aber darum eine Art Router ans laufen zu bringen und dann ein billig Display zu Flashen und einzubinden, etc.
        Ich suche eine fertige Lösung. Wenn es die nicht gibt, reicht mir das als Antwort 🙂
        Edit: an der von dir verlinkten Lösung gefällt mir nicht: zusätzlicher Router (Strom Verbrauch und mehr Hardware), die displays sehen sehr oft / immer billig aus (kein Gehäuse oder nur ein seitlich offenes).

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #960

        @m-a-x

        Siehe Antwort über mir

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M M-A-X

          @haselchen hi, genau den thread meinte ich. Da geht es aber darum eine Art Router ans laufen zu bringen und dann ein billig Display zu Flashen und einzubinden, etc.
          Ich suche eine fertige Lösung. Wenn es die nicht gibt, reicht mir das als Antwort 🙂
          Edit: an der von dir verlinkten Lösung gefällt mir nicht: zusätzlicher Router (Strom Verbrauch und mehr Hardware), die displays sehen sehr oft / immer billig aus (kein Gehäuse oder nur ein seitlich offenes).

          B Offline
          B Offline
          Beowolf
          schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
          #961

          @m-a-x sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

          Edit: an der von dir verlinkten Lösung gefällt mir nicht: zusätzlicher Router (Strom Verbrauch und mehr Hardware), die displays sehen sehr oft / immer billig aus (kein Gehäuse oder nur ein seitlich offenes).

          Nichts für ungut, aber ob ein ESP32 jetzt "den" Stromverbrauch hat? Nun gut.

          Displays billig? Schau dir diese an

          displ1.jpg
          Anzeige steht gerade auf dem Kopf.
          displ2.jpg
          IMG_20240529_091954.jpg

          Weder billig noch offen.

          Was möchtest du denn noch mehr?

          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

          EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • B Beowolf

            @m-a-x sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            Edit: an der von dir verlinkten Lösung gefällt mir nicht: zusätzlicher Router (Strom Verbrauch und mehr Hardware), die displays sehen sehr oft / immer billig aus (kein Gehäuse oder nur ein seitlich offenes).

            Nichts für ungut, aber ob ein ESP32 jetzt "den" Stromverbrauch hat? Nun gut.

            Displays billig? Schau dir diese an

            displ1.jpg
            Anzeige steht gerade auf dem Kopf.
            displ2.jpg
            IMG_20240529_091954.jpg

            Weder billig noch offen.

            Was möchtest du denn noch mehr?

            EisbaeeerE Offline
            EisbaeeerE Offline
            Eisbaeeer
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #962

            So, eben noch realisiert. Müllkalender Erinnerungsdisplay 😉
            Ein Tag vorher wird die Anzeige Rot, sonst weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift als Ankündigung.
            Verwendete Adapter:

            • ical
            • trashschedule

            95a879fd-951c-4514-9483-600f08151dc7-20250418_224126.jpg

            Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

            haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
            2
            • EisbaeeerE Eisbaeeer

              So, eben noch realisiert. Müllkalender Erinnerungsdisplay 😉
              Ein Tag vorher wird die Anzeige Rot, sonst weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift als Ankündigung.
              Verwendete Adapter:

              • ical
              • trashschedule

              95a879fd-951c-4514-9483-600f08151dc7-20250418_224126.jpg

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #963

              @eisbaeeer

              Geht auch über den Googlekalender.
              Implementierung auf der Weboberfläche der Tags.
              Da haste dann die nächsten Termine alle und die aktuellen dann in rot.
              Geschmacksache, aber für mich informativer , da mehrere Termine zu sehen sind 😜

              IMG_3352.jpeg

              Schön auf dem Gäste WC, lesen vertreibt die Zeit 🤣

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • EisbaeeerE Eisbaeeer

                So, eben noch realisiert. Müllkalender Erinnerungsdisplay 😉
                Ein Tag vorher wird die Anzeige Rot, sonst weißer Hintergrund mit schwarzer Schrift als Ankündigung.
                Verwendete Adapter:

                • ical
                • trashschedule

                95a879fd-951c-4514-9483-600f08151dc7-20250418_224126.jpg

                B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #964

                @eisbaeeer

                Stell das Script doch mal hier ein

                https://forum.iobroker.net/topic/79728/e-ink-display-openepaperlink-blockly-java-skripte-usw

                Grüße

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Beowolf

                  @eisbaeeer

                  Stell das Script doch mal hier ein

                  https://forum.iobroker.net/topic/79728/e-ink-display-openepaperlink-blockly-java-skripte-usw

                  Grüße

                  M Offline
                  M Offline
                  M-A-X
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #965

                  Vielen Dank für die vielen Antworten.
                  Ich hätte früher reagiert, bekomme aber irgendwie keine Benachrichtigungsmails.
                  Ich schaue es mir morgen in Ruhe an.

                  EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M M-A-X

                    Vielen Dank für die vielen Antworten.
                    Ich hätte früher reagiert, bekomme aber irgendwie keine Benachrichtigungsmails.
                    Ich schaue es mir morgen in Ruhe an.

                    EisbaeeerE Offline
                    EisbaeeerE Offline
                    Eisbaeeer
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #966

                    So, hängt jetzt in unserem Schlüsselschrank.
                    Schickt mal gerne mehr use-cases von Euch.
                    Was macht ihr noch alles mit den Epaper?
                    931d54d3-a6aa-4187-99f6-43a02b17d22c-20250420_104609.jpg

                    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      diwoma
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #967

                      Hi Leute,

                      Ich habe jetzt mal nach einem Jahr des Stillstandes wieder mal damit gespielt und es nach Anpassungen des Create/Transfer-Prozesses mit Hilfe des Skripts wieder zum laufen gebracht.
                      Allerdings ist die FW auf dem AP dem vorigen Jahr entsprechend. Also wollte ich die FW updaten, aber da hat es mit meinem Netzwerk Probleme gegeben und und stehe ich vor einem Problem.

                      81eccd48-dd2d-4727-9fd7-f910e04f3d0c-grafik.png

                      Laut den schönen Bildern in diesem Thread sollte eine Liste der verfügbaren Versionen, sowie ein Update-Button vorhanden sein. Ist es aber nicht.

                      Vom Git habe ich schon das aktuelle OpenEPaperLink_esp32_C6.bin, das hoffentlich für meinen AP gültig ist, heruntergeladen, aber wie bekomme ich das nun in den AP?

                      Auch von einem ESP32_AP-Flasher habe ich gelesen, aber nur den Source-Code gefunden und keine EXE zun laden.

                      Wie kann ich ein Update durchführen?

                      -- diwoma

                      ioBroker in LX-Container in Proxmox
                      Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D diwoma

                        Hi Leute,

                        Ich habe jetzt mal nach einem Jahr des Stillstandes wieder mal damit gespielt und es nach Anpassungen des Create/Transfer-Prozesses mit Hilfe des Skripts wieder zum laufen gebracht.
                        Allerdings ist die FW auf dem AP dem vorigen Jahr entsprechend. Also wollte ich die FW updaten, aber da hat es mit meinem Netzwerk Probleme gegeben und und stehe ich vor einem Problem.

                        81eccd48-dd2d-4727-9fd7-f910e04f3d0c-grafik.png

                        Laut den schönen Bildern in diesem Thread sollte eine Liste der verfügbaren Versionen, sowie ein Update-Button vorhanden sein. Ist es aber nicht.

                        Vom Git habe ich schon das aktuelle OpenEPaperLink_esp32_C6.bin, das hoffentlich für meinen AP gültig ist, heruntergeladen, aber wie bekomme ich das nun in den AP?

                        Auch von einem ESP32_AP-Flasher habe ich gelesen, aber nur den Source-Code gefunden und keine EXE zun laden.

                        Wie kann ich ein Update durchführen?

                        D Online
                        D Online
                        diwoma
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #968

                        @diwoma
                        So, ich kann mir gleich selbst antworten:

                        Ich weiss zwar nicht ob es die beste Art war, das Update zu machen, aber ich habe nach weiterer Suche im Wiki eine Seite https://install.openepaperlink.de/ gefunden.
                        Mit der konnte ich mit dem am USB-Port angeschlossenen AP eine Version draufspielen, die zwar der Nummer nach relativ alt war, aber mit der konnte ich dann das OTA-Update auf die neueste AP Version durchführen.

                        -- diwoma

                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • EisbaeeerE Eisbaeeer

                          So, hängt jetzt in unserem Schlüsselschrank.
                          Schickt mal gerne mehr use-cases von Euch.
                          Was macht ihr noch alles mit den Epaper?
                          931d54d3-a6aa-4187-99f6-43a02b17d22c-20250420_104609.jpg

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                          #969

                          @eisbaeeer
                          Temperatur der einzelnen Ebenen im Getränkekühlschrank:
                          10c49e3c-f91f-444f-a871-7c551870621c-image.png

                          Neben der Eingangstür: Status der wichtigsten Fenster und Türen:
                          b3779df2-bc52-4fa3-9ce3-8bd8d55be8d8-image.png

                          und was der Briefkasten / Paketbox macht. Im Ruhezustand der Batteriestand des Shelly Buttons am Schlüsselbund der Briefkastenschlüssel:
                          b9e6294f-17aa-4152-a6a3-d7692c872224-image.png
                          Und die Ausgabe wenn in einem der Fächer etwas liegt
                          84ad804b-970f-48f5-8033-b1f746d55ae5-image.png

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D diwoma

                            @diwoma
                            So, ich kann mir gleich selbst antworten:

                            Ich weiss zwar nicht ob es die beste Art war, das Update zu machen, aber ich habe nach weiterer Suche im Wiki eine Seite https://install.openepaperlink.de/ gefunden.
                            Mit der konnte ich mit dem am USB-Port angeschlossenen AP eine Version draufspielen, die zwar der Nummer nach relativ alt war, aber mit der konnte ich dann das OTA-Update auf die neueste AP Version durchführen.

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #970

                            @diwoma
                            Mit der Seite

                            https://install.openepaperlink.de/

                            geht es eigentlich immer. Selbst wenn man sich den AP "verconfiguriert" hat oder er sonst wie nicht mehr will.

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              @diwoma
                              Mit der Seite

                              https://install.openepaperlink.de/

                              geht es eigentlich immer. Selbst wenn man sich den AP "verconfiguriert" hat oder er sonst wie nicht mehr will.

                              D Online
                              D Online
                              diwoma
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #971

                              @beowolf
                              Ja, danke.
                              Ich habe es auch gleich in mein Notizbuch unter "Probleme beheben" eingetragen 😊 😊

                              -- diwoma

                              ioBroker in LX-Container in Proxmox
                              Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @eisbaeeer
                                Temperatur der einzelnen Ebenen im Getränkekühlschrank:
                                10c49e3c-f91f-444f-a871-7c551870621c-image.png

                                Neben der Eingangstür: Status der wichtigsten Fenster und Türen:
                                b3779df2-bc52-4fa3-9ce3-8bd8d55be8d8-image.png

                                und was der Briefkasten / Paketbox macht. Im Ruhezustand der Batteriestand des Shelly Buttons am Schlüsselbund der Briefkastenschlüssel:
                                b9e6294f-17aa-4152-a6a3-d7692c872224-image.png
                                Und die Ausgabe wenn in einem der Fächer etwas liegt
                                84ad804b-970f-48f5-8033-b1f746d55ae5-image.png

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #972

                                @bananajoe

                                Ich habe Einsatz Zwecke , die nicht sofort aktuell sein müssen .

                                Wie ist das bei Dir?
                                Wird der Tag sofort bei Änderung aktualisiert?

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @bananajoe

                                  Ich habe Einsatz Zwecke , die nicht sofort aktuell sein müssen .

                                  Wie ist das bei Dir?
                                  Wird der Tag sofort bei Änderung aktualisiert?

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #973

                                  @haselchen alle 3 Minuten werden neuen Screenhots der jeweiligen VIS-View gemacht. Die Tags bzw. die APs entscheiden dann ob aktualisiert wird.
                                  Manchmal also den ganzen Tag gar nicht, mal alle 3 Minuten

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @haselchen alle 3 Minuten werden neuen Screenhots der jeweiligen VIS-View gemacht. Die Tags bzw. die APs entscheiden dann ob aktualisiert wird.
                                    Manchmal also den ganzen Tag gar nicht, mal alle 3 Minuten

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #974

                                    @bananajoe

                                    Was sagt die Batterie ?

                                    Mich würde das permanente Geblinke des Tags nerven 😁

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @bananajoe

                                      Was sagt die Batterie ?

                                      Mich würde das permanente Geblinke des Tags nerven 😁

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #975

                                      @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
                                      die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
                                        die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                        #976

                                        @bananajoe

                                        Und das permanente Geblinke beim Aktualisieren?

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
                                          die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #977

                                          @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                          @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
                                          die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

                                          Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe