NEWS
DS18B20 wird nach Update nicht mehr erkannt
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meinem DS18B20 Sensor.
Der Sensor wurde vor dem System Update mehrere Monate erkannt und lieferte auch sauber die Daten.Jetzt nach dem Update wird der Sensor nicht mehr erkannt.
Update habe ich wie folgt ausgeführt:
sudo apt update sudo apt upgrade -y
Auch im Pfad selbst, ist der Sensor nicht mehr zu sehen:
Folgendes ist auch unter /boot/config.txt eingetragen:
- Adaptername: DS18B20
- Link zu Adapterrepository: https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.ds18b20/README.md
- Adapterversion: 3.0.1
- js-controller Version: 7.0.6
- Admin Version: 7.4.10
- Hardwaresystem: Raspberr Pi
- Arbeitsspeicher: 1GB
- Festplattenart: HDD
- Betriebssystem: Linux
- Nodejs-Version: v20.19.0
- NPM-Version: 10.8.2
Der Raspi ist "nur" ein Slave.
Linux User bitte hier den Output von iob diag einfügen.
```bash ======================= SUMMARY ======================= v.2025-02-23 Static hostname: iob-slave Icon name: computer Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Kernel: Linux 6.1.21-v8+ Architecture: arm64 Installation: native Kernel: aarch64 Userland: 64 bit Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 Display-Server: false Boot Target: multi-user.target Pending OS-Updates: 0 Pending iob updates: 2 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v20.19.0 /usr/bin/node v20.19.0 /usr/bin/npm 10.8.2 /usr/bin/npx 10.8.2 /usr/bin/corepack 0.31.0 Recommended versions are nodejs and npm nodeJS installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 909M 362M 118M 0.0K 427M 483M Swap: 99M 0B 99M Total: 1.0G 362M 218M Active iob-Instances: 21 Upgrade policy: none ioBroker Core: js-controller 7.0.6 admin 7.4.10 ioBroker Status: iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 6990 States: 6095 Size of iob-Database: 2.9M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 340K /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 143 CRITICAL ERRORS DETECTED! Check 'sudo dmesg --level=emerg,alert,crit -T' for details Unknown release codenamed 'bullseye'. Please check yourself if the Operating System is actively maintained. =================== END OF SUMMARY ====================
=== Mark text until here for copying ===
Danke
-
@wusa sagte in DS18B20 wird nach Update nicht mehr erkannt:
143 CRITICAL ERRORS DETECTED!
Nachschauen was da passiert.
Und deniob fix
drüber jagen.
Und RaspberryOS 12 'Bookworm' NEUinstallieren. -
Ich habe die Adapter alle beendet, aber der js-con bleibt bestehen.
Wie kann ich den letzten Adapter noch sauber beenden?
-
Keine Bildchen von Text aus der Konsole.
Text in CodeTags eigebettet hier rein. -
pi@iob-slave:~ $ iob fix library: loaded Library version=2024-10-22 ioBroker or some processes are still running: 496 iobroker.js-con 621 io.smartmeter.0 628 io.zigbee.0 690 io.tahoma.0 Please stop them first and try again! pi@iob-slave:~ $ iob fix library: loaded Library version=2024-10-22 ioBroker or some processes are still running: 496 iobroker.js-con Please stop them first and try again! pi@iob-slave:~ $
-
iob stop iob fix iob start
-
========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again! ==========================================================================
pi@iob-slave:/sys/bus/w1/devices/w1_bus_master1 $ ls -l total 0 lrwxrwxrwx 1 root root 0 Apr 15 10:35 driver -> ../../bus/w1/drivers/w1_master_driver drwxr-xr-x 2 root root 0 Apr 15 10:35 power lrwxrwxrwx 1 root root 0 Apr 15 10:27 subsystem -> ../../bus/w1 -rw-r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:25 uevent -rw-rw-r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_add -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_attempts -rw-rw-r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_max_slave_count -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_name -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_pointer -rw-rw-r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_pullup -rw-rw-r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_remove -rw-rw-r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_search -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_slave_count -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_slaves -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_timeout -r--r--r-- 1 root root 4096 Apr 15 10:35 w1_master_timeout_us
Ist aus meiner Sicht sauber durchgelaufen, aber im Verzeichnis taucht der Sensor dennoch nicht auf.
-
Und was sagen die 143 CRITICAL ERRORS?
-
sudo dmesg --level=emerg,alert,crit -T [Tue Apr 15 10:26:30 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:27:34 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:27:52 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:28:55 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:29:09 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:29:17 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:29:31 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected! [Tue Apr 15 10:29:41 2025] hwmon hwmon1: Undervoltage detected!
-
Dann spendier dem System eine gescheite Spannungsversorgung.
Die knickt offenbar mit dem jetzigen 'Netzteil' andauernd weg. Damit kannst du keine Kiste stabil betreiben. -
@thomas-braun
Ok verstehe, dass hier was besseres her muss.
Jetzt kommt das große ABER:
Warum hat es vor dem Systemupdate sauber funktioniert?
Ich habe an dem Pi noch eine IR Diode dran, die läuft ohne Probleme.Der Sensor lief mit der selben Spannungsversorgung vorher ja auch?
Wie kann das dann sein? -
@wusa sagte in DS18B20 wird nach Update nicht mehr erkannt:
Wie kann das dann sein?
Netzteile (oder genauer: Die Kondensatoren darin) altern, so dass nach und nach immer weniger Leistung zur Verfügung steht.
-
@wusa sagte in DS18B20 wird nach Update nicht mehr erkannt:
Warum hat es vor dem Systemupdate sauber funktioniert?
Weil...
1000 Gründe...Vielleicht hast du es aber auch vorher nicht gesehen, das Spannungsversorgung zu dünn ist. Oder da laufen jetzt mehr Prozesse?
-
@thomas-braun
Ob Systemseitig mehr Prozesse laufen, kann ich so nicht sagen.
Die Adapter welche auf dem Pi laufen, haben sich nicht verändert.Das einzige was ich gemacht habe, ist nur das Systemupdate.
-
@wusa sagte in DS18B20 wird nach Update nicht mehr erkannt:
Das einzige was ich gemacht habe, ist nur das Systemupdate.
Was genau?
Und ein neues 'System' braucht auch in der Regel mehr Power. -
@thomas-braun
Wie im Eingangspost geschrieben.sudo apt update sudo apt upgrade -y
Mehr habe ich nicht gemacht. Seitdem geht der DS18B20 nicht mehr.
-
Ist in
raspi-config
auch 1Wire aktiv?
sudo apt update sudo apt full-upgrade
sagen?
Besser aber noch die Ausgabe voniob diag
in der Langfassung.
Zusätzlich noch
lsmod | grep w1
Info von hier:
https://www.waveshare.com/wiki/Raspberry_Pi_Tutorial_Series:_1-Wire_DS18B20_Sensor