Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
410 Beiträge 26 Kommentatoren 94.0k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #383

    @falke69

    Vielen Dank.
    Da sehe ich mal wie es umgesetzt ist.

    Ka ob es jetzt offtopic ist, ist jedoch ja im Zusammenhang mit dem Adapter.

    Ich müsste die Datei auf die Festplatte schreiben.
    Ich drucke das PDF über einen exec Baustein wo ich den absoluten Pfad angeben muss.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    falke69F L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @falke69

      Vielen Dank.
      Da sehe ich mal wie es umgesetzt ist.

      Ka ob es jetzt offtopic ist, ist jedoch ja im Zusammenhang mit dem Adapter.

      Ich müsste die Datei auf die Festplatte schreiben.
      Ich drucke das PDF über einen exec Baustein wo ich den absoluten Pfad angeben muss.

      falke69F Offline
      falke69F Offline
      falke69
      schrieb am zuletzt editiert von
      #384

      @david-g

      bei dem Drucken kann ich Dir leider nicht helfen.
      Du kannst Dir aber auch das Script von @lucky_esa anschauen.
      Ich brauchte halt nur einen Denkanstoß die Datei zu speichern und der Datei einen eindeutigen Namen zu vergeben.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #385

        @falke69

        Ich glaube ich mache da einen extra Thread auf.
        Ist hier zu offtopic.
        Verlinke aber die Lösung.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @falke69

          Vielen Dank.
          Da sehe ich mal wie es umgesetzt ist.

          Ka ob es jetzt offtopic ist, ist jedoch ja im Zusammenhang mit dem Adapter.

          Ich müsste die Datei auf die Festplatte schreiben.
          Ich drucke das PDF über einen exec Baustein wo ich den absoluten Pfad angeben muss.

          L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #386

          @david-g sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

          @falke69

          Vielen Dank.
          Da sehe ich mal wie es umgesetzt ist.

          Ka ob es jetzt offtopic ist, ist jedoch ja im Zusammenhang mit dem Adapter.

          Ich müsste die Datei auf die Festplatte schreiben.
          Ich drucke das PDF über einen exec Baustein wo ich den absoluten Pfad angeben muss.

          Den kannst du dir doch suchen. Wenn du die Blocklys hier nutzt dann siehst du die Dateien unter "Benutzerdaten" und dort ist auch der Pfad.

          Screenshot 2025-02-11 185249.png

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • L Lucky_ESA

            @david-g sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

            @falke69

            Vielen Dank.
            Da sehe ich mal wie es umgesetzt ist.

            Ka ob es jetzt offtopic ist, ist jedoch ja im Zusammenhang mit dem Adapter.

            Ich müsste die Datei auf die Festplatte schreiben.
            Ich drucke das PDF über einen exec Baustein wo ich den absoluten Pfad angeben muss.

            Den kannst du dir doch suchen. Wenn du die Blocklys hier nutzt dann siehst du die Dateien unter "Benutzerdaten" und dort ist auch der Pfad.

            Screenshot 2025-02-11 185249.png

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #387

            @lucky_esa

            Tatsache.
            Ich dachte die Dateien wären von außen nicht zu erreichen.....

            Liegt unter

            https://192.168.99.33:8081/files/0_userdata.0/test.pdf
            
            /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/test.pdf
            

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RandyAndy
              schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
              #388

              Hi there,

              ich habe da mal eine etwas spezielle Frage.
              Ich möchte automatisiert Antworten rausschicken AI generiert. Die Anworten zu generieren dauert schnell mal 30 - 60 Sek. In dieser Zeit können aber wieder e-Mails reinkommen und damit ändert sich dann die Reihenfolge in den Objekten. Wenn ich nun ein seen oder answered flag schreibe würde ich in das falsche Objekt schreiben. Ich würde nun gerne den Adapter anweisen während dieser Zeit keine Mails abzuholen (also auf hold zu setzen) und sobald der AI task abgearbeitet ist soll er dann wieder mails abholen.
              Klar kann ich das über die UID abfangen aber dennoch besser wäre es einfach während dieser Zeit keine Änderung zu haben. Macht alles einfacher. Ich kann natürlich den gesamten Adapter anhalten, aber das macht eigentlich auch keinen Sinn, besser wäre so eine on hold Lösung. Ist so etwas möglich ?

              Andreas

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R RandyAndy

                Hi there,

                ich habe da mal eine etwas spezielle Frage.
                Ich möchte automatisiert Antworten rausschicken AI generiert. Die Anworten zu generieren dauert schnell mal 30 - 60 Sek. In dieser Zeit können aber wieder e-Mails reinkommen und damit ändert sich dann die Reihenfolge in den Objekten. Wenn ich nun ein seen oder answered flag schreibe würde ich in das falsche Objekt schreiben. Ich würde nun gerne den Adapter anweisen während dieser Zeit keine Mails abzuholen (also auf hold zu setzen) und sobald der AI task abgearbeitet ist soll er dann wieder mails abholen.
                Klar kann ich das über die UID abfangen aber dennoch besser wäre es einfach während dieser Zeit keine Änderung zu haben. Macht alles einfacher. Ich kann natürlich den gesamten Adapter anhalten, aber das macht eigentlich auch keinen Sinn, besser wäre so eine on hold Lösung. Ist so etwas möglich ?

                Andreas

                L Online
                L Online
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #389

                @randyandy Das macht keinen Sinn. Arbeite mit await und arbeite dann alle eMails die eingehen ab. Trigger z. Bsp. auf die uid.
                Screenshot 2025-04-04 192241.png

                Inhalt der Funktion:

                await wait(60 * 1000); // Deine Chatgpt Abfrage
                console.log(seq) // Das ist deine uid um die Mail als gelesen zu markieren
                sendTo('email', 'send', {
                  text: 'chatgpt Text',
                  to: 'user@domain.tld',
                  subject: '',
                });
                sendTo('imap.0', 'getFlags', {
                  flag: 'setFlags',
                  uid: seq,
                  flagtype: 'Seen',
                  name: 'all',
                });
                
                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                  @lucky_esa Wie bekommen das dann aber immer die normalen Mail Programme hin, wie Thunder, Better oder Outlook App ?
                  Was muss er da frei geben ? Ich kann ja spaßhalber mal anfragen ?

                  L Online
                  L Online
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #390

                  @d3ltoroxp Hast du mal mit dem eMail Adapter versucht über das Schulkonto Mails zu versenden?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA

                    @randyandy Das macht keinen Sinn. Arbeite mit await und arbeite dann alle eMails die eingehen ab. Trigger z. Bsp. auf die uid.
                    Screenshot 2025-04-04 192241.png

                    Inhalt der Funktion:

                    await wait(60 * 1000); // Deine Chatgpt Abfrage
                    console.log(seq) // Das ist deine uid um die Mail als gelesen zu markieren
                    sendTo('email', 'send', {
                      text: 'chatgpt Text',
                      to: 'user@domain.tld',
                      subject: '',
                    });
                    sendTo('imap.0', 'getFlags', {
                      flag: 'setFlags',
                      uid: seq,
                      flagtype: 'Seen',
                      name: 'all',
                    });
                    
                    R Offline
                    R Offline
                    RandyAndy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #391

                    @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                    flag

                    Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                    Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                    Andreas

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RandyAndy

                      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                      flag

                      Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                      Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                      Andreas

                      L Online
                      L Online
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #392

                      @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                      flag

                      Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                      Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                      Andreas

                      Vielleicht mit key arbeiten. Zuerst addKeywords und dann setKeywords.
                      Screenshot 2025-04-13 173006.png

                      R 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                        flag

                        Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                        Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                        Andreas

                        Vielleicht mit key arbeiten. Zuerst addKeywords und dann setKeywords.
                        Screenshot 2025-04-13 173006.png

                        R Offline
                        R Offline
                        RandyAndy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #393

                        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                        @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                        @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                        flag

                        Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                        Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                        Andreas

                        Vielleicht mit key arbeiten. Zuerst addKeywords und dann setKeywords.
                        Screenshot 2025-04-13 173006.png

                        Probiere ich mal aus, MElde mich dann ob es funktioniert hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                          @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                          flag

                          Das mit dem flag ist eine Lösung, vielen Dank. Ich könnte es als "answered" markieren und darauf dann überprüfen.
                          Nur mal so als Frage. Kann man im IMAP eigentlich auch individuelle flags verwenden ?

                          Andreas

                          Vielleicht mit key arbeiten. Zuerst addKeywords und dann setKeywords.
                          Screenshot 2025-04-13 173006.png

                          R Offline
                          R Offline
                          RandyAndy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #394

                          @lucky_esa

                          hat leider nicht funktioniert. Das kann aber aber durchaus auch am IMAP Server liegen.
                          Laut Bescheibung wird das nicht von allen Servern unterstützt.

                          Andreas

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RandyAndy

                            @lucky_esa

                            hat leider nicht funktioniert. Das kann aber aber durchaus auch am IMAP Server liegen.
                            Laut Bescheibung wird das nicht von allen Servern unterstützt.

                            Andreas

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #395

                            @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                            @lucky_esa

                            hat leider nicht funktioniert. Das kann aber aber durchaus auch am IMAP Server liegen.
                            Laut Bescheibung wird das nicht von allen Servern unterstützt.

                            Andreas

                            Bekommst du denn Fehlermeldungen ins Log geschrieben? Und ja, muss natürlich vom Server unterstützt werden. Das Bsp. von oben ist mein eigener Server.

                            R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                              @lucky_esa

                              hat leider nicht funktioniert. Das kann aber aber durchaus auch am IMAP Server liegen.
                              Laut Bescheibung wird das nicht von allen Servern unterstützt.

                              Andreas

                              Bekommst du denn Fehlermeldungen ins Log geschrieben? Und ja, muss natürlich vom Server unterstützt werden. Das Bsp. von oben ist mein eigener Server.

                              R Offline
                              R Offline
                              RandyAndy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #396

                              @lucky_esa

                              ich habe mal ein ticket aufgemacht ob das mein provider unterstützt.
                              Logs habe ich nicht angesehen, das kann ich noch machen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @randyandy sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                                @lucky_esa

                                hat leider nicht funktioniert. Das kann aber aber durchaus auch am IMAP Server liegen.
                                Laut Bescheibung wird das nicht von allen Servern unterstützt.

                                Andreas

                                Bekommst du denn Fehlermeldungen ins Log geschrieben? Und ja, muss natürlich vom Server unterstützt werden. Das Bsp. von oben ist mein eigener Server.

                                R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                #397

                                @lucky_esa

                                ich bekomme von meine System immer wieder mal die Meldung dass der IMAP Adapter deaktiviert wurde, weil er zu oft wieder gestartet werden musste. Ich habe dazu mal die logs ausgelesen und zum betreffenden Zeitraum kommt lediglich eine Warnungsmeldung, die ja eigentlich nicht zu einem Neustart führen sollte.

                                2025-04-27 13:00:33.692 - warn: admin.0 (18600) imap has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/tab2/items/icons/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/11/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"base64"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/tab2/items/icons","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/27/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/tab2","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                

                                Könnte das damit zu tun haben ?

                                Oder ist da bei der Installation etwas schiefgelaufen, soll es ja geben ?

                                Andreas

                                mcm1957M L 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • R RandyAndy

                                  @lucky_esa

                                  ich bekomme von meine System immer wieder mal die Meldung dass der IMAP Adapter deaktiviert wurde, weil er zu oft wieder gestartet werden musste. Ich habe dazu mal die logs ausgelesen und zum betreffenden Zeitraum kommt lediglich eine Warnungsmeldung, die ja eigentlich nicht zu einem Neustart führen sollte.

                                  2025-04-27 13:00:33.692 - warn: admin.0 (18600) imap has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/tab2/items/icons/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/11/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"base64"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/tab2/items/icons","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/27/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/tab2","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                  

                                  Könnte das damit zu tun haben ?

                                  Oder ist da bei der Installation etwas schiefgelaufen, soll es ja geben ?

                                  Andreas

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #398

                                  @randyandy
                                  Die Warning von jsonConfig kannst du mal ignorieren. Das löste definitiv keinen Restart aus.

                                  Wenn du die Meldung bekommst dass das Adapter zu oft restartet wurde aber kein Restart im Log zu sehen ist, dann stimmt was gröber nicht.

                                  Zeig mal den Logout im Bereich der Meldung dass der Adapter deaktiviert wurde und den vorgehenden Bereich.

                                  Zeig zusätzlich mal den Otput von iob diag in der LANGfassung um den Gesammtzustand des Systems besser beurteilen zu können

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RandyAndy

                                    @lucky_esa

                                    ich bekomme von meine System immer wieder mal die Meldung dass der IMAP Adapter deaktiviert wurde, weil er zu oft wieder gestartet werden musste. Ich habe dazu mal die logs ausgelesen und zum betreffenden Zeitraum kommt lediglich eine Warnungsmeldung, die ja eigentlich nicht zu einem Neustart führen sollte.

                                    2025-04-27 13:00:33.692 - warn: admin.0 (18600) imap has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/tab2/items/icons/items/1","schemaPath":"#/items/allOf/11/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"base64"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/tab2/items/icons","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/27/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/tab2","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                                    

                                    Könnte das damit zu tun haben ?

                                    Oder ist da bei der Installation etwas schiefgelaufen, soll es ja geben ?

                                    Andreas

                                    L Online
                                    L Online
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #399

                                    @randyandy Diese Warnmeldung ist von mir so gewollt. In der Instanz Einstellungen verwende ich ein Attribut was ich nicht darf. Da gibt es 3 Möglichkeiten.

                                    1. Ich erstelle ein Feature Request (derzeit keine Lust eine Diskussion deswegen zu führen)
                                    2. Die Icon der Provider als base64 in den TAB Imap erstellen und den TAB Symbole erstellen löschen.
                                    3. Wir leben mit dieser Fehlermeldung. Diese kommt nur wenn der Adapter neu gestartet wird

                                    Mein Favorit ist Punkt 1.

                                    Zu dein Problem:
                                    In der Instanz Einstellung kannst du auswählen, dass der Adapter bei einem gewissen Schwellwert neu startet. Hier den Schwellwert ändern oder eine andere Variante auswählen.

                                    Bei den Imaps Einstellungen eventuell bei Att. (Attachments laden) den Haken entfernen. Bitte immer daran denken, dass enorm viele Daten kommen und bei Anhängen sogar extrem viele. Hier kann es kurzfristig zu einem Ram Verbrauch von 500-1000 MB kommen.
                                    Steht aber auch alles in der Anleitung.

                                    Gruß//Lucky

                                    R mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #400

                                      @lucky_esa said in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                                      Diese Warnmeldung ist von mir so gewollt. In der Instanz Einstellungen verwende ich ein Attribut was ich nicht darf.

                                      Da gibt es 3 Möglichkeiten.

                                      1. Ich erstelle ein Feature Request (derzeit keine Lust eine Diskussion deswegen zu führen)
                                      2. Die Icon der Provider als base64 in den TAB Imap erstellen und den TAB Symbole erstellen löschen.
                                      3. Wir leben mit dieser Fehlermeldung. Diese kommt nur wenn der Adapter neu gestartet wird

                                      Mein Favorit ist Punkt 1.

                                      Hallo Luucky,
                                      Diese Aussage von einem erfahren Entwickler zu hören verwundert mich ein wenig. Ein nicht unterstütztes Attribut hätte ja auch kein Wirkung :-).

                                      Wenn ich es richtig sehe geht es um das Attribut "base64". Daher würde ich dir eine e-te Option als beste Variante vorschlagen: Erstell doch bitte ein Issue (= Bug Issue) für das Prüfschema. Das Attribut "base64" gibts natürlich, es funktioniert na anscheinend auch und es ist auch explizit im Beispiel der Komponente angeführt. Es ist also "nur" das Prüfschema falsch und muss korrigiert werden.

                                      -> https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues -> Typ SChmea - jsonConfig.

                                      User sollten keine vermeidbaren Warnings im Log vorfinden.

                                      Danke für deine Hilfe und den Support deiner Adapter.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @randyandy Diese Warnmeldung ist von mir so gewollt. In der Instanz Einstellungen verwende ich ein Attribut was ich nicht darf. Da gibt es 3 Möglichkeiten.

                                        1. Ich erstelle ein Feature Request (derzeit keine Lust eine Diskussion deswegen zu führen)
                                        2. Die Icon der Provider als base64 in den TAB Imap erstellen und den TAB Symbole erstellen löschen.
                                        3. Wir leben mit dieser Fehlermeldung. Diese kommt nur wenn der Adapter neu gestartet wird

                                        Mein Favorit ist Punkt 1.

                                        Zu dein Problem:
                                        In der Instanz Einstellung kannst du auswählen, dass der Adapter bei einem gewissen Schwellwert neu startet. Hier den Schwellwert ändern oder eine andere Variante auswählen.

                                        Bei den Imaps Einstellungen eventuell bei Att. (Attachments laden) den Haken entfernen. Bitte immer daran denken, dass enorm viele Daten kommen und bei Anhängen sogar extrem viele. Hier kann es kurzfristig zu einem Ram Verbrauch von 500-1000 MB kommen.
                                        Steht aber auch alles in der Anleitung.

                                        Gruß//Lucky

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        RandyAndy
                                        schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                        #401

                                        @Lucky_ESA

                                        Attachments könnten es schon sein, da bekomme ich immer wieder mal welche die viel Platz benötigen.
                                        Ich schalte das mal ab, und dann beobachte ich das mal. Ich habe extra mal ein trigger auf alive gesetzt, dann kann ich das Problem im Log auch besser eingrenzen.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @randyandy Diese Warnmeldung ist von mir so gewollt. In der Instanz Einstellungen verwende ich ein Attribut was ich nicht darf. Da gibt es 3 Möglichkeiten.

                                          1. Ich erstelle ein Feature Request (derzeit keine Lust eine Diskussion deswegen zu führen)
                                          2. Die Icon der Provider als base64 in den TAB Imap erstellen und den TAB Symbole erstellen löschen.
                                          3. Wir leben mit dieser Fehlermeldung. Diese kommt nur wenn der Adapter neu gestartet wird

                                          Mein Favorit ist Punkt 1.

                                          Zu dein Problem:
                                          In der Instanz Einstellung kannst du auswählen, dass der Adapter bei einem gewissen Schwellwert neu startet. Hier den Schwellwert ändern oder eine andere Variante auswählen.

                                          Bei den Imaps Einstellungen eventuell bei Att. (Attachments laden) den Haken entfernen. Bitte immer daran denken, dass enorm viele Daten kommen und bei Anhängen sogar extrem viele. Hier kann es kurzfristig zu einem Ram Verbrauch von 500-1000 MB kommen.
                                          Steht aber auch alles in der Anleitung.

                                          Gruß//Lucky

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #402

                                          @lucky_esa
                                          Hab mal an deiner Stelle ein Issue für das Checker Schema erstellt:
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/3093

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe