NEWS
Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol
-
@fwinter2102 sagte in Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol:
@sigi234 Von VIS-2 Wetter und Heizung Widgets habe ich die Version 0.9.1. Ein Update wird mir nicht angeboten.
Klar ist im Beta Repro
-
ich habs mir gestern ueber NPM gezogen, da es im Latest auch nicht war..
-
@fwinter2102 sagte in Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol:
Ein Update wird mir nicht angeboten
Es dauert meist etwas, bis ein update im NPM auch im admin angezeigt wird. Jetzt wird auf jeden Fall die 0.10.0 im latest repo angeboten:
-
@rene_hm sagte in Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol:
sturz ist nicht in meinem widget, sondern im Vis-2, während es mein widget lädt...
Hast du evtl. weiter oben im log Fehler bei den "GET" - Meldungen, dSorry, für die späte Antwort. Fastnacht Saison
Fehler sind weiter oben keine nur ein paar Warnungen:
VIS-2 ist 2.9.64
-
@holgerwolf sagte in Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol:
VIS-2 ist 2.9.64
Ich habe bei mir auch die 2.9.64 von vis-2 installiert und da habe ich den gleichen Fehler. Nach update auf 2.11.2 funktionieren die widgets wieder...
-
@rene_hm Das wars. Danke
-
Hallo! Ich habe mir das Widget vorrangig für die Anzeige des Wetters mit weatherunderground installiert.
Soweit bekomme ich das z.B. mit dem Widget Wetter-Tagesdetials-Widget auch hin. Allerdings fehlen mir die Bezugsquellen der OIDs füe
Name des Tages
Datum
Windsymbol-ID.
Alles andere konnte ich auf die entsprechenden Datenpunkte von weatherunderground umstellen.
Habt ihr Ideen, wie ich an diese Daten komme? Danke! -
@rene_hm Hallo! Ich habe noch einen Fehler bei der Einrichtung des Meteored Widgets. Ich bekomme keine Daten angezeigt.
Die IP ist die des Raspy, auf dem der ioBroker läuft, richtig? Wo ist denn mein Denkfehler? -
-
@sigi234 Die IP-Adresse, die der Raspi von der FritzBox bekommt.
-
@martin_olw Das dauert manchmal etwas, bis die Einstellungen der whitelist vom DasWetter-Server übernommen werden.
wie hier geschrieben:
https://forum.iobroker.net/topic/77220/vis-2-widgets-für-daswetter-und-heatingcontrol/39
ist der Port wichtig Das ist der Port, auf dem die Vis erreichbar ist -
@rene_hm Ich habe das Widget gestern noch einmal neu erstellt. Leider bekomme ich immer noch nichts angezeigt.
Es muss auch nur die IP-Adresse meines Raspi eingetragen werden, auf dem der ioBroker läuft, ergänzt um den Port, richtig? Nicht auch die IP das Tablets, das zur Anzeige der Visualisierung genutzt wird? -
@martin_olw
Dort wo du deine vis erstellst.
Zeig doch mal die Adresse in Vis und was du eingetragen hast.
Siehe meine 2 Screenshots. -
@sigi234 Jetzt läuft es. Ich habe zusätzlich zur IP des Raspi noch alle IP Adressen der Geräte eingetragen, auf der die Visualisierung läuft. Dann hat es eine Weile gedauert und jetzt läuft es.
-
@martin_olw sagte in Vis-2 widgets für DasWetter und Heatingcontrol:
@sigi234 Jetzt läuft es. Ich habe zusätzlich zur IP des Raspi noch alle IP Adressen der Geräte eingetragen, auf der die Visualisierung läuft. Dann hat es eine Weile gedauert und jetzt läuft es.
ah.. das ist es hier auch gewesen! Mann.. da muss man erstmal drauf kommen... Danke!