Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing last edited by Armilar

      Einfach mal "Danke" sagen...

      Mit fast 4 Millionen Aufrufen seit September 2022 scheint dieser Thread in Relation zu Zeit mit großem Abstand der beliebteste Thread im ioBroker Forum zu sein (auch wenn wir aktuell "nur" im Bereich "Hardware" zu finden sind).

      Eine kleine Aussicht:
      Der Thread wird bis zur vollständigen Veröffentlichung des Adapters (ja es geht mit großen Schritten, auch dank @ticaki und @TT-Tom) voran und ich bin zuversichtlich, dass es in diesem Jahr noch einen "vollständigen" Adapter geben wird, natürlich weiter gepflegt.

      Wer aktuell bereits den Adapter benutzen möchte (aktuell nur auf cardGridX, cardEntities und cardPower und die neue cardSchedule beschränkt), oder uns bei den Test's gerne unterstützen möchte, kann den Adapter gerne installieren:
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

      Es gibt dort ein Beispiel-Skript, was nach und nach auf den Adapter reduziert wird und im "Adapter-Admin" konfigurierbar sein wird. Weiter Pages folgen in Kürze...


      Der Aktuelle Thread des Adapters: https://forum.iobroker.net/post/1253630

      Also seid herzlich eingeladen den Adapter zu testen und im neuen Thread https://forum.iobrokerr.net/topic/80055/alphatest-nspanel-lovelace-ui-v0-1-1?_=1743804253661 zu kommentieren

      Ich denke, die 4 Millionen Aufrufe werden auch im Adapter erreicht, obwohl es um ein vielfaches einfacher wird und der Adapter etliche Gimmicks optional zum Skript bereitstellt...

      Viele liebe Grüße und vielen Dank bei der Unterstützung...

      @ticaki , @TT-Tom und @Armilar


      Edit: ein paar Imressionen aus dem Adapter:

      Advanced Screensaver mit unendlichen Entities:
      15737804-a20b-43a2-b9f4-106e5fe09bfe-Nextion_Editor_4f4nV8w7UK.gif

      cardGrid mit unendlichen Entities:
      1cae3c59-e292-4b6d-9495-9fc6a0540aa3-Nextion_Editor_gEci4VvEAK.gif

      Ein paar Entitäten:
      d5f88c3d-72a0-44d4-811e-f3de605f38db-image.png

      Beleuchtung:
      cdd33b53-5af6-4548-94ea-515af56361f3-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • M
        matthesjimte @Armilar last edited by matthesjimte

        @armilar

        Hi, Sorry das ich jetzt erst anworte aber gestern war einfach keine Zeit.

        Ich bin jetzt die Anleitung nochmal durch gegangen, habe das Panel aber nicht neu mit Tasmota geflascht (benutze Version 14.5.0 (release-nspanel)).
        Upgedated habe ich Berry Treiber, TFT und auch ale TS-scripte neuerstellt, aber ich bekommen immer noch den gleichen Fehler, aber diesmal nur noch einmal.

        Kann es eventuell daran liegen das mein Javascript veraltet ist? Werde das jetzt mal auf die neuste Version bringen und dann nochmal schauen

        Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @matthesjimte last edited by

          @matthesjimte

          Am Besten ist es, wenn alles auf dem aktuellsten Stand ist... Alle Adapter und auch das Betriebssystem...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @matthesjimte last edited by

            @matthesjimte

            Kannst du bitte mal das komplette log vom Start das Script posten.

            Hast du schon Seiten im Script erstellt, dann den Code zeigen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              matthesjimte @TT-Tom last edited by matthesjimte

              @tt-tom und @Armilar

              NAch dem ich jetzt alles upgedatet habe, bekomme ich auch den Fehler nicht mehr.

              Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden? Ich weiß das man es noch konfiguren sollte, aber dei Doku gibt darüber keine Auskunft.

              Bei mir steht immer noch "waiting for content"

              Hier die log

              javascript.0 11:57:20.327 info Compiling TypeScript source script.js.NSPanel.NSPanel1
              javascript.0 11:57:22.515 info script.js.NSPanel.NSPanel1: source code did not change, using cached compilation result...
              javascript.0 11:57:22.729 info script.js.NSPanel.NSPanel1: --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.1. ---
              javascript.0 11:57:22.750 info script.js.NSPanel.NSPanel1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
              javascript.0 11:57:22.770 info script.js.NSPanel.NSPanel1: weather alias for accuweather.0. already exists
              javascript.0 11:57:22.942 info script.js.NSPanel.NSPanel1: registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
              javascript.0 11:57:22.966 info script.js.NSPanel.NSPanel1: No Updates for NSPanel available
              javascript.0 11:57:23.243 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
              javascript.0 11:57:23.373 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Debug mode disabled
              javascript.0 11:57:24.269 info script.js.NSPanel.NSPanel1: hidden Cards disabled
              javascript.0 11:57:27.447 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
              javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- admin.0 - 8081
              javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.0 - 1883
              javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.1 - 1884
              javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- node-red.0 - 1880
              javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.1 is running on Port:1884
              javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

              Mein Panel läuft separate im mqtt.1

              Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @matthesjimte last edited by

                @matthesjimte sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden?

                Wird wahrscheinlich auch.

                Sieh mal in den CustomSend vom mqtt.1

                Wenn da etwas drin steht, dann bitte die Konfiguration der MQTT.1 Instanz nochmals überprüfen oder posten...

                Kleiner Tipp... Der MQTT-Broker nutzt immer 2 Ports. Daher würde ich den Port vom MQTT sowohl im Panel, als auch in der MQTT.1 Instanz auf 1885 setzen.

                Wahrscheinlich ist es nur eine Konfigurations-Kleinigkeit im MQTT.1-Adapter, die verhindert, dass der CustomSend abboniert wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @matthesjimte last edited by

                  @matthesjimte

                  3c353d68-ea89-4f01-a59e-e54887114d06-image.png

                  Versuche auch mal diese Einstellung... die Maske muss bei dir natürlich mqtt.1.* sein

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    matthesjimte @Armilar last edited by matthesjimte

                    @armilar

                    Habe jetzt auf Port 1885 geändert,

                    2.jpg 1.jpg

                    Es tut sich auf jeden Fall schon mal mehr (danke für den Port Tipp) aber das Display bleibt immer noch bei "waiting for content"

                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.556 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.553 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.549 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.354 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^mqtt.1.cmnd.DVES_987A78_fb../
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.353 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^cmnd.DVES_987A78_fb..
                    /
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.352 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.tasmotas.cmnd../
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.351 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^SmartHome.tasmotas.cmnd..
                    /
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.348 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.NSPanel_1.cmnd../
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.346 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^SmartHome.NSPanel_1.cmnd..
                    /
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.232 info Client [DVES_987A78] connected with secret 1743936958223_4108
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:53.055 info Starting MQTT authenticated server on 0.0.0.0:1885
                    mqtt.1 2025-04-06 12:55:52.889 info starting. Version 6.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6

                    In CommandSend steht nur "time~13:02" drin, jetzt time~13:03

                    Sieht das so aus, als wenn das System was schickt, aber das Panel es nicht auf die Kette bekommt, es umzusetzen?

                    Habe jetzt nochnal neugestartet und bekommen folgende Warnung

                    script.js.NSPanel.NSPanel1: Object "system.adapter.undefined" does not exist

                    Hier die Log nach dem Starten

                    3.jpg

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @matthesjimte last edited by Armilar

                      @matthesjimte

                      Sagen wir es mal so... Ich denke das NSPanel wird es auf die Kette bekommen, aber der MQTT.1 sendet die Nachrichten noch nicht wirklich an den das Panel...

                      Mit dem MQTT-Explorer funktioniert es in der Regel, den CustomSend zu abbonieren:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#7-customsend-anlegen

                      Der Austausch lässt sich auch im Tasmota beobachten, wenn man in der Konsole "weblog 4" einstellt.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        matthesjimte @Armilar last edited by

                        @armilar

                        Endlich es klappt.

                        Irgendwas hat mit dem CustomsSend nicht gestimmt, obwohl ich es über die Console angelegt hatte

                        Vielen, vielen Dank für den super (schnellen👍) Support

                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @matthesjimte last edited by

                          @matthesjimte

                          Prima - die Hürden sind überwunden und der eigentliche Spaßfaktor kann beginnen 😊

                          Warum es ab und an zu diesen Problemchen mit dem CustomSend bei der Erstkonfiguration kommt, kann ich auch nicht sagen... Wenn er ihn erst einmal abonniert hat, dann gibt es auf Lebenszeit des Panels auch keine Probleme mehr...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            etzeste13 last edited by

                            Hallo,

                            zunächst mal Gratulation zu der tollen Arbeit die hier schon mit dem NSPanel geliefert wurden. Ist wirklich ein tolles Werkzeug.

                            Eine bitte hätte ich für meinen Gebrauch. Ich verwende einen MPD-Musikserver und auch den MPD-Adapter und würde gerne das NSPanel so wie es auch beim Sonos bzw Spotify Möglich ist hier die Bedienung über den MPD Adapter steuern. Wäre es auch möglich hier den MPD-Adapter zu unterstützen?

                            vG Etze

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @etzeste13 last edited by TT-Tom

                              @etzeste13

                              Was für Datenpunkte zur Steuerung werden vom Adapter angelegt.
                              Kannst du da ein paar Informationen liefern.
                              Zeige auch mal eine Übersicht der Datenpunkte.
                              Lege dazu bitte ein issues an auf Github.

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                etzeste13 @TT-Tom last edited by etzeste13

                                @tt-tom

                                Hi Tom, danke für das rasche Feedback. Ich habe den issue wie gewünscht angelegt. Lass mich wissen, sollte ich mit weiteren Details unterstützen können.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1321

                                vg
                                Etze

                                EtzeSte13 created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

                                closed [Feature Request] Add support of the iobroker MPD-Adapter #1321

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @etzeste13 last edited by

                                  @etzeste13

                                  Kannst das bitte auch hier eröffnen per c&p https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • E
                                    etzeste13 @ticaki last edited by

                                    @ticaki
                                    Hallo, habe ich gemacht....

                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/issues/238

                                    vG

                                    EtzeSte13 created this issue in ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui

                                    open [Feature Request] Add support of the iobroker MPD-Adapter #238

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @etzeste13 last edited by Armilar

                                      @etzeste13

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/1321

                                      Kannst die cardMedia für den Media Player Daemon (MPD) gerne testen 😊

                                      Ist aktuell noch im DEV v4.7.0.3 NSPanelTs.ts :
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                      eedf230c-c5fa-4f61-a291-75e68fb66826-image.png

                                      de4ab1b8-93a6-412f-9de2-f5e4bb308ded-Nextion_Editor_v1ILLcGHUy.gif

                                      Folgende Funktionen sind aktuell implementiert:

                                      • Standardelemente: Play, Pause, Stop (Power-Button), Next, Previous, Volume
                                      • Shuffle über random (on/off)
                                      • Repeat mit Single (Repeat Queue, Repeat Track, Repeat off)
                                      • Wahlweise Seek (%) oder Crossfade (Sekunden) mit Klick auf das Player-Logo
                                      • Playlist (gespeicherte Playlists werden in Queue geladen --> clear/load/play)
                                      • Tracklist (Auswahl eines Titels in der aktuellen Queue)
                                      • AOD (Always On Display)
                                      • Automatische Erstellung des erforderlichen Media-Alias-Channels

                                      // Variable for "Music Player Daemon (MDP) Adapter Instance"
                                      // Please do not use "const" as the arrays are actively used
                                      let MPD: PageType =
                                      {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'MPD Client',
                                          'hiddenByTrigger': true,
                                          'items': [{ 
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerMPD', // Path of the Media-Alias-Channel in alias.0.
                                                      adapterPlayerInstance: 'mpd.0.',   // Instance of the MDP-Server / MDP-Player
                                                      speakerList: [],                   // Do not Delete or Change
                                                      playList: [],                      // Do not Delete or Change
                                                      colorMediaIcon: White,             // Color of the Player-Icon
                                                      colorMediaTitle: Yellow,           // Color of Text-Row for Title (Row 1)
                                                      colorMediaArtist: Yellow,          // Color of Text-Row for Artist (Row 2)
                                                      crossfade: true,                   // false = Seek; true = Crossfade in Logo of Player 
                                                      alwaysOnDisplay: true,             // true = Always On Display (AOD); false = Dimmode and Screensaver-Timeout
                                                      autoCreateALias : true             // Create automatically required Media-Alias-Channel
                                                   }]
                                      };
                                      

                                      Viel Spaß beim Test

                                      EDIT: Wenn der Test erfolgreich ist, schiebe ich das gerne ins Stable...

                                      EtzeSte13 created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

                                      closed [Feature Request] Add support of the iobroker MPD-Adapter #1321

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                      • E
                                        etzeste13 @Armilar last edited by

                                        @armilar

                                        hallo, vielen Dank für die wirklich rasche Umsetzung. Ich komme erst morgen zum Player damit ich sehen kann wie die Musikausgabe funktioniert, aber die Datenpunkte reagieren und das Display auch!! Bin sehr zuversichtlich!!

                                        Echt tolle Sache!!! Werden morgen noch mehr berichten!
                                        vG
                                        Etze

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @etzeste13 last edited by

                                          @etzeste13

                                          Sag bescheid, wenn etwas fehlt 😉

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Chris_71
                                            Chris_71 @Armilar last edited by

                                            @armilar

                                            Hi, kann es sein das diese beiden links zum TFT Update für die US Version (noch) nicht funktionieren?

                                            TFT US-L STABLE Version: http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.6.0.tft
                                            TFT US-P STABLE Version: http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.6.0.tft

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4414016
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo