Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @tt-tom

    Wo war das Problem?

    Ah detailliert? Im Preinitialize Event der der cardSchedule (HMI) wurden nicht alle Types in der letzten for-Schleife bis 49 eingefangen... :grin:

    Ich denke das trifft es... Wolltest du wirklich diese Details? :blush:

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7047

    @armilar
    Na eigentlich noch genauer. 😂😂🤣

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Offline
      M Offline
      matthesjimte
      schrieb am zuletzt editiert von matthesjimte
      #7048

      Guten Abend

      Ich wollte nun auch auf den Zug aufspringen und habe mein NSPanel mit Lovelace UI geflascht.

      Nach anlegen der Scripte und Datenpunkte bekommen ich nun den folgenden Fehler angezeigt.

      "script.js.NSPanel.Panel1: TypeScript compilation failed: log(iconColor); ^ERROR: Argument of type 'number' is not assignable to parameter of type 'string'."

      Dies ist aber eigentlich gar kein Punkt der laut Doku konfiguriert wird.

      Habe das Script nochmals neu heruntergeladen, aber der Fehler bleibt weiterhin bestehen.

      Hat jemand eine Ahnung woher der Fehler kommt?

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M matthesjimte

        Guten Abend

        Ich wollte nun auch auf den Zug aufspringen und habe mein NSPanel mit Lovelace UI geflascht.

        Nach anlegen der Scripte und Datenpunkte bekommen ich nun den folgenden Fehler angezeigt.

        "script.js.NSPanel.Panel1: TypeScript compilation failed: log(iconColor); ^ERROR: Argument of type 'number' is not assignable to parameter of type 'string'."

        Dies ist aber eigentlich gar kein Punkt der laut Doku konfiguriert wird.

        Habe das Script nochmals neu heruntergeladen, aber der Fehler bleibt weiterhin bestehen.

        Hat jemand eine Ahnung woher der Fehler kommt?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #7049

        @matthesjimte

        Herzlich willkommen,

        ist das NSPanelTS.ts in common und das IconScript in global?

        Weiter ist noch nichts konfiguriert? Nur das Originalskript?

        Sieht für mich so aus, als wäre da eine CIE-Lampe konfiguriert??? Falls das so wäre, würde mich die erstellte Seitenvariable interessieren...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @matthesjimte

          Herzlich willkommen,

          ist das NSPanelTS.ts in common und das IconScript in global?

          Weiter ist noch nichts konfiguriert? Nur das Originalskript?

          Sieht für mich so aus, als wäre da eine CIE-Lampe konfiguriert??? Falls das so wäre, würde mich die erstellte Seitenvariable interessieren...

          M Offline
          M Offline
          matthesjimte
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7050

          Hi @armilar

          Ich habe nur CommanSend konfiguriert.

          Ja die Scripte sind in Global und common
          04-04-2025_07-49-18.jpg

          Sorry aber was ist eine CIE-Lampe?

          T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M matthesjimte

            Hi @armilar

            Ich habe nur CommanSend konfiguriert.

            Ja die Scripte sind in Global und common
            04-04-2025_07-49-18.jpg

            Sorry aber was ist eine CIE-Lampe?

            T Offline
            T Offline
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7051

            @matthesjimte

            Eine Lampe die CIE zur Steuerung der Farbe verwendet.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @matthesjimte

              Eine Lampe die CIE zur Steuerung der Farbe verwendet.

              M Offline
              M Offline
              matthesjimte
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7052

              @ticaki

              Nein sowas habe ich nicht in IoBroker

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M matthesjimte

                Hi @armilar

                Ich habe nur CommanSend konfiguriert.

                Ja die Scripte sind in Global und common
                04-04-2025_07-49-18.jpg

                Sorry aber was ist eine CIE-Lampe?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #7053

                @matthesjimte

                Um einen Fehler im NSPanelTs.ts - TypeScript auszuschließen habe ich mal das aktuelle Stable-Script aus

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts
                

                genommen in ein neues TypeScript kopiert und die beiden Zeilen an mein Live-Panel-1:

                /***** 1. Tasmota-Config *****/
                
                // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
                // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
                const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT';
                const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend';
                

                angepasst...

                Nach dem Start des Skriptes läuft sofort das Service-Menü an und nach ein paar Sekunden sehe ich den Screensaver im Standard-Mode...

                Mein Log hat dabei keine Fehler:

                javascript.2	10:33:55.884	info	
                Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                javascript.0	10:33:55.881	info	
                Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                javascript.1	10:33:55.912	info	
                Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                javascript.0	10:33:56.971	info	
                Compiling TypeScript source script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                javascript.0	10:33:57.725	info	
                source code did not change, using cached compilation result...
                javascript.0	10:33:57.858	info	
                --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.Test. ---
                javascript.0	10:33:57.909	info	
                setObjects enabled - create Alias Channels possible
                javascript.0	10:33:57.911	info	
                weather alias for accuweather.0. already exists
                javascript.0	10:33:57.922	info	
                registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                javascript.0	10:33:57.927	info	
                No Updates for NSPanel available
                javascript.0	10:33:58.276	info	
                Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                javascript.0	10:33:58.276	info	
                Installed TFT Firmware: 56 / v4.7.0
                javascript.0	10:33:58.758	info	
                Debug mode disabled
                javascript.0	10:34:03.672	info	
                Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                javascript.0	10:34:03.673	info	
                Installed TFT Firmware: 56 / v4.7.0
                javascript.0	10:34:05.237	info	
                hidden Cards disabled
                javascript.0	10:34:12.253	info	
                Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                javascript.0	10:34:12.253	info	
                -- admin.0                   - 8081
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- influxdb.1                - 8086
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- lovelace.0                - 8091
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- mihome.0                  - 9898
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- mqtt.0                    - 1886
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- mqtt.1                    - 1890
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- mqtt.2                    - 1895
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- shelly.0                  - 1882
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- simple-api.0              - 8087
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- socketio.0                - 8084
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- sonoff.0                  - 1883
                javascript.0	10:34:12.254	info	
                -- telegram.0                - 8443
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                -- web.0                     - 8082
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                -- web.1                     - 8083
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                -- ws.0                      - 8085
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                -- zigbee.0                  - /dev
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.2 is running on Port:1895
                javascript.0	10:34:12.255	info	
                End MQTT-Port-Check ---------------------------------------
                

                Bist du komplett nach dieser Anleitung vorgegangen?:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung


                Nun zur vermuteten Lampe:
                analog deiner gesendeten Fehlermeldung gibt es nur eine Stelle im Script, die diese Zeile zurückwirft, und auch nur dann, wenn eine numerische Angabe unter CIE-Lampen für die iconColor definiert wurde:

                e32ae72e-2285-4a31-88a0-2c31b7a10f8f-image.png

                Daher die Annahme, dass da auch eine Lampe konfiguriert wurde...


                Sende bitte auch mal die komplette Log-Ausgabe aus dem JS-Adapter, wenn das Script startet.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #7054

                  Einfach mal "Danke" sagen...

                  Mit fast 4 Millionen Aufrufen seit September 2022 scheint dieser Thread in Relation zu Zeit mit großem Abstand der beliebteste Thread im ioBroker Forum zu sein (auch wenn wir aktuell "nur" im Bereich "Hardware" zu finden sind).

                  Eine kleine Aussicht:
                  Der Thread wird bis zur vollständigen Veröffentlichung des Adapters (ja es geht mit großen Schritten, auch dank @ticaki und @TT-Tom) voran und ich bin zuversichtlich, dass es in diesem Jahr noch einen "vollständigen" Adapter geben wird, natürlich weiter gepflegt.

                  Wer aktuell bereits den Adapter benutzen möchte (aktuell nur auf cardGridX, cardEntities und cardPower und die neue cardSchedule beschränkt), oder uns bei den Test's gerne unterstützen möchte, kann den Adapter gerne installieren:
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

                  Es gibt dort ein Beispiel-Skript, was nach und nach auf den Adapter reduziert wird und im "Adapter-Admin" konfigurierbar sein wird. Weiter Pages folgen in Kürze...


                  Der Aktuelle Thread des Adapters: https://forum.iobroker.net/post/1253630

                  Also seid herzlich eingeladen den Adapter zu testen und im neuen Thread https://forum.iobrokerr.net/topic/80055/alphatest-nspanel-lovelace-ui-v0-1-1?_=1743804253661 zu kommentieren

                  Ich denke, die 4 Millionen Aufrufe werden auch im Adapter erreicht, obwohl es um ein vielfaches einfacher wird und der Adapter etliche Gimmicks optional zum Skript bereitstellt...

                  Viele liebe Grüße und vielen Dank bei der Unterstützung...

                  @ticaki , @TT-Tom und @Armilar


                  Edit: ein paar Imressionen aus dem Adapter:

                  Advanced Screensaver mit unendlichen Entities:
                  15737804-a20b-43a2-b9f4-106e5fe09bfe-Nextion_Editor_4f4nV8w7UK.gif

                  cardGrid mit unendlichen Entities:
                  1cae3c59-e292-4b6d-9495-9fc6a0540aa3-Nextion_Editor_gEci4VvEAK.gif

                  Ein paar Entitäten:
                  d5f88c3d-72a0-44d4-811e-f3de605f38db-image.png

                  Beleuchtung:
                  cdd33b53-5af6-4548-94ea-515af56361f3-image.png

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  3
                  • ArmilarA Armilar

                    @matthesjimte

                    Um einen Fehler im NSPanelTs.ts - TypeScript auszuschließen habe ich mal das aktuelle Stable-Script aus

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts
                    

                    genommen in ein neues TypeScript kopiert und die beiden Zeilen an mein Live-Panel-1:

                    /***** 1. Tasmota-Config *****/
                    
                    // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
                    // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
                    const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT';
                    const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend';
                    

                    angepasst...

                    Nach dem Start des Skriptes läuft sofort das Service-Menü an und nach ein paar Sekunden sehe ich den Screensaver im Standard-Mode...

                    Mein Log hat dabei keine Fehler:

                    javascript.2	10:33:55.884	info	
                    Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                    javascript.0	10:33:55.881	info	
                    Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                    javascript.1	10:33:55.912	info	
                    Stopping script script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                    javascript.0	10:33:56.971	info	
                    Compiling TypeScript source script.js.common.PROD.NSPanel.NSPanel_Alle.NSPanel_Test_4_6_2_1
                    javascript.0	10:33:57.725	info	
                    source code did not change, using cached compilation result...
                    javascript.0	10:33:57.858	info	
                    --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.Test. ---
                    javascript.0	10:33:57.909	info	
                    setObjects enabled - create Alias Channels possible
                    javascript.0	10:33:57.911	info	
                    weather alias for accuweather.0. already exists
                    javascript.0	10:33:57.922	info	
                    registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    javascript.0	10:33:57.927	info	
                    No Updates for NSPanel available
                    javascript.0	10:33:58.276	info	
                    Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                    javascript.0	10:33:58.276	info	
                    Installed TFT Firmware: 56 / v4.7.0
                    javascript.0	10:33:58.758	info	
                    Debug mode disabled
                    javascript.0	10:34:03.672	info	
                    Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                    javascript.0	10:34:03.673	info	
                    Installed TFT Firmware: 56 / v4.7.0
                    javascript.0	10:34:05.237	info	
                    hidden Cards disabled
                    javascript.0	10:34:12.253	info	
                    Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                    javascript.0	10:34:12.253	info	
                    -- admin.0                   - 8081
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- influxdb.1                - 8086
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- lovelace.0                - 8091
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- mihome.0                  - 9898
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- mqtt.0                    - 1886
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- mqtt.1                    - 1890
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- mqtt.2                    - 1895
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- shelly.0                  - 1882
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- simple-api.0              - 8087
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- socketio.0                - 8084
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- sonoff.0                  - 1883
                    javascript.0	10:34:12.254	info	
                    -- telegram.0                - 8443
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    -- web.0                     - 8082
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    -- web.1                     - 8083
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    -- ws.0                      - 8085
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    -- zigbee.0                  - /dev
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.2 is running on Port:1895
                    javascript.0	10:34:12.255	info	
                    End MQTT-Port-Check ---------------------------------------
                    

                    Bist du komplett nach dieser Anleitung vorgegangen?:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung


                    Nun zur vermuteten Lampe:
                    analog deiner gesendeten Fehlermeldung gibt es nur eine Stelle im Script, die diese Zeile zurückwirft, und auch nur dann, wenn eine numerische Angabe unter CIE-Lampen für die iconColor definiert wurde:

                    e32ae72e-2285-4a31-88a0-2c31b7a10f8f-image.png

                    Daher die Annahme, dass da auch eine Lampe konfiguriert wurde...


                    Sende bitte auch mal die komplette Log-Ausgabe aus dem JS-Adapter, wenn das Script startet.

                    M Offline
                    M Offline
                    matthesjimte
                    schrieb am zuletzt editiert von matthesjimte
                    #7055

                    @armilar

                    Hi, Sorry das ich jetzt erst anworte aber gestern war einfach keine Zeit.

                    Ich bin jetzt die Anleitung nochmal durch gegangen, habe das Panel aber nicht neu mit Tasmota geflascht (benutze Version 14.5.0 (release-nspanel)).
                    Upgedated habe ich Berry Treiber, TFT und auch ale TS-scripte neuerstellt, aber ich bekommen immer noch den gleichen Fehler, aber diesmal nur noch einmal.

                    Kann es eventuell daran liegen das mein Javascript veraltet ist? Werde das jetzt mal auf die neuste Version bringen und dann nochmal schauen

                    ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M matthesjimte

                      @armilar

                      Hi, Sorry das ich jetzt erst anworte aber gestern war einfach keine Zeit.

                      Ich bin jetzt die Anleitung nochmal durch gegangen, habe das Panel aber nicht neu mit Tasmota geflascht (benutze Version 14.5.0 (release-nspanel)).
                      Upgedated habe ich Berry Treiber, TFT und auch ale TS-scripte neuerstellt, aber ich bekommen immer noch den gleichen Fehler, aber diesmal nur noch einmal.

                      Kann es eventuell daran liegen das mein Javascript veraltet ist? Werde das jetzt mal auf die neuste Version bringen und dann nochmal schauen

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7056

                      @matthesjimte

                      Am Besten ist es, wenn alles auf dem aktuellsten Stand ist... Alle Adapter und auch das Betriebssystem...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M matthesjimte

                        @armilar

                        Hi, Sorry das ich jetzt erst anworte aber gestern war einfach keine Zeit.

                        Ich bin jetzt die Anleitung nochmal durch gegangen, habe das Panel aber nicht neu mit Tasmota geflascht (benutze Version 14.5.0 (release-nspanel)).
                        Upgedated habe ich Berry Treiber, TFT und auch ale TS-scripte neuerstellt, aber ich bekommen immer noch den gleichen Fehler, aber diesmal nur noch einmal.

                        Kann es eventuell daran liegen das mein Javascript veraltet ist? Werde das jetzt mal auf die neuste Version bringen und dann nochmal schauen

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7057

                        @matthesjimte

                        Kannst du bitte mal das komplette log vom Start das Script posten.

                        Hast du schon Seiten im Script erstellt, dann den Code zeigen.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TT-Tom

                          @matthesjimte

                          Kannst du bitte mal das komplette log vom Start das Script posten.

                          Hast du schon Seiten im Script erstellt, dann den Code zeigen.

                          M Offline
                          M Offline
                          matthesjimte
                          schrieb am zuletzt editiert von matthesjimte
                          #7058

                          @tt-tom und @Armilar

                          NAch dem ich jetzt alles upgedatet habe, bekomme ich auch den Fehler nicht mehr.

                          Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden? Ich weiß das man es noch konfiguren sollte, aber dei Doku gibt darüber keine Auskunft.

                          Bei mir steht immer noch "waiting for content"

                          Hier die log

                          javascript.0 11:57:20.327 info Compiling TypeScript source script.js.NSPanel.NSPanel1
                          javascript.0 11:57:22.515 info script.js.NSPanel.NSPanel1: source code did not change, using cached compilation result...
                          javascript.0 11:57:22.729 info script.js.NSPanel.NSPanel1: --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.1. ---
                          javascript.0 11:57:22.750 info script.js.NSPanel.NSPanel1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
                          javascript.0 11:57:22.770 info script.js.NSPanel.NSPanel1: weather alias for accuweather.0. already exists
                          javascript.0 11:57:22.942 info script.js.NSPanel.NSPanel1: registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                          javascript.0 11:57:22.966 info script.js.NSPanel.NSPanel1: No Updates for NSPanel available
                          javascript.0 11:57:23.243 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                          javascript.0 11:57:23.373 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Debug mode disabled
                          javascript.0 11:57:24.269 info script.js.NSPanel.NSPanel1: hidden Cards disabled
                          javascript.0 11:57:27.447 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                          javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- admin.0 - 8081
                          javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.0 - 1883
                          javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.1 - 1884
                          javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- node-red.0 - 1880
                          javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.1 is running on Port:1884
                          javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

                          Mein Panel läuft separate im mqtt.1

                          ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M matthesjimte

                            @tt-tom und @Armilar

                            NAch dem ich jetzt alles upgedatet habe, bekomme ich auch den Fehler nicht mehr.

                            Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden? Ich weiß das man es noch konfiguren sollte, aber dei Doku gibt darüber keine Auskunft.

                            Bei mir steht immer noch "waiting for content"

                            Hier die log

                            javascript.0 11:57:20.327 info Compiling TypeScript source script.js.NSPanel.NSPanel1
                            javascript.0 11:57:22.515 info script.js.NSPanel.NSPanel1: source code did not change, using cached compilation result...
                            javascript.0 11:57:22.729 info script.js.NSPanel.NSPanel1: --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.1. ---
                            javascript.0 11:57:22.750 info script.js.NSPanel.NSPanel1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
                            javascript.0 11:57:22.770 info script.js.NSPanel.NSPanel1: weather alias for accuweather.0. already exists
                            javascript.0 11:57:22.942 info script.js.NSPanel.NSPanel1: registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                            javascript.0 11:57:22.966 info script.js.NSPanel.NSPanel1: No Updates for NSPanel available
                            javascript.0 11:57:23.243 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                            javascript.0 11:57:23.373 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Debug mode disabled
                            javascript.0 11:57:24.269 info script.js.NSPanel.NSPanel1: hidden Cards disabled
                            javascript.0 11:57:27.447 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                            javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- admin.0 - 8081
                            javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.0 - 1883
                            javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.1 - 1884
                            javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- node-red.0 - 1880
                            javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.1 is running on Port:1884
                            javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

                            Mein Panel läuft separate im mqtt.1

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7059

                            @matthesjimte sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden?

                            Wird wahrscheinlich auch.

                            Sieh mal in den CustomSend vom mqtt.1

                            Wenn da etwas drin steht, dann bitte die Konfiguration der MQTT.1 Instanz nochmals überprüfen oder posten...

                            Kleiner Tipp... Der MQTT-Broker nutzt immer 2 Ports. Daher würde ich den Port vom MQTT sowohl im Panel, als auch in der MQTT.1 Instanz auf 1885 setzen.

                            Wahrscheinlich ist es nur eine Konfigurations-Kleinigkeit im MQTT.1-Adapter, die verhindert, dass der CustomSend abboniert wird.

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M matthesjimte

                              @tt-tom und @Armilar

                              NAch dem ich jetzt alles upgedatet habe, bekomme ich auch den Fehler nicht mehr.

                              Sollte jetzt eigentlich nicht standard mässig eine Konfig an das Panel geschickt werden? Ich weiß das man es noch konfiguren sollte, aber dei Doku gibt darüber keine Auskunft.

                              Bei mir steht immer noch "waiting for content"

                              Hier die log

                              javascript.0 11:57:20.327 info Compiling TypeScript source script.js.NSPanel.NSPanel1
                              javascript.0 11:57:22.515 info script.js.NSPanel.NSPanel1: source code did not change, using cached compilation result...
                              javascript.0 11:57:22.729 info script.js.NSPanel.NSPanel1: --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanel.1. ---
                              javascript.0 11:57:22.750 info script.js.NSPanel.NSPanel1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
                              javascript.0 11:57:22.770 info script.js.NSPanel.NSPanel1: weather alias for accuweather.0. already exists
                              javascript.0 11:57:22.942 info script.js.NSPanel.NSPanel1: registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                              javascript.0 11:57:22.966 info script.js.NSPanel.NSPanel1: No Updates for NSPanel available
                              javascript.0 11:57:23.243 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Desired TFT Firmware: 55 / v4.6.2
                              javascript.0 11:57:23.373 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Debug mode disabled
                              javascript.0 11:57:24.269 info script.js.NSPanel.NSPanel1: hidden Cards disabled
                              javascript.0 11:57:27.447 info script.js.NSPanel.NSPanel1: Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                              javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- admin.0 - 8081
                              javascript.0 11:57:27.448 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.0 - 1883
                              javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- mqtt.1 - 1884
                              javascript.0 11:57:27.449 info script.js.NSPanel.NSPanel1: -- node-red.0 - 1880
                              javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.1 is running on Port:1884
                              javascript.0 11:57:27.450 info script.js.NSPanel.NSPanel1: End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

                              Mein Panel läuft separate im mqtt.1

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7060

                              @matthesjimte

                              3c353d68-ea89-4f01-a59e-e54887114d06-image.png

                              Versuche auch mal diese Einstellung... die Maske muss bei dir natürlich mqtt.1.* sein

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @matthesjimte

                                3c353d68-ea89-4f01-a59e-e54887114d06-image.png

                                Versuche auch mal diese Einstellung... die Maske muss bei dir natürlich mqtt.1.* sein

                                M Offline
                                M Offline
                                matthesjimte
                                schrieb am zuletzt editiert von matthesjimte
                                #7061

                                @armilar

                                Habe jetzt auf Port 1885 geändert,

                                2.jpg 1.jpg

                                Es tut sich auf jeden Fall schon mal mehr (danke für den Port Tipp) aber das Display bleibt immer noch bei "waiting for content"

                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.556 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.553 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.549 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.354 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^mqtt.1.cmnd.DVES_987A78_fb../
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.353 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^cmnd.DVES_987A78_fb..
                                /
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.352 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.tasmotas.cmnd../
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.351 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^SmartHome.tasmotas.cmnd..
                                /
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.348 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.NSPanel_1.cmnd../
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.346 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^SmartHome.NSPanel_1.cmnd..
                                /
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.232 info Client [DVES_987A78] connected with secret 1743936958223_4108
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:53.055 info Starting MQTT authenticated server on 0.0.0.0:1885
                                mqtt.1 2025-04-06 12:55:52.889 info starting. Version 6.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6

                                In CommandSend steht nur "time~13:02" drin, jetzt time~13:03

                                Sieht das so aus, als wenn das System was schickt, aber das Panel es nicht auf die Kette bekommt, es umzusetzen?

                                Habe jetzt nochnal neugestartet und bekommen folgende Warnung

                                script.js.NSPanel.NSPanel1: Object "system.adapter.undefined" does not exist

                                Hier die Log nach dem Starten

                                3.jpg

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M matthesjimte

                                  @armilar

                                  Habe jetzt auf Port 1885 geändert,

                                  2.jpg 1.jpg

                                  Es tut sich auf jeden Fall schon mal mehr (danke für den Port Tipp) aber das Display bleibt immer noch bei "waiting for content"

                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.556 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.553 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.549 info Client [DVES_987A78] publishOnSubscribe send all known states
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.354 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^mqtt.1.cmnd.DVES_987A78_fb../
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.353 info Client [DVES_987A78] subscribes on "cmnd/DVES_987A78_fb/#" with regex /^cmnd.DVES_987A78_fb..
                                  /
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.352 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.tasmotas.cmnd../
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.351 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/tasmotas/cmnd/#" with regex /^SmartHome.tasmotas.cmnd..
                                  /
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.348 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^mqtt.1.SmartHome.NSPanel_1.cmnd../
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.346 info Client [DVES_987A78] subscribes on "SmartHome/NSPanel_1/cmnd/#" with regex /^SmartHome.NSPanel_1.cmnd..
                                  /
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:58.232 info Client [DVES_987A78] connected with secret 1743936958223_4108
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:53.055 info Starting MQTT authenticated server on 0.0.0.0:1885
                                  mqtt.1 2025-04-06 12:55:52.889 info starting. Version 6.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6

                                  In CommandSend steht nur "time~13:02" drin, jetzt time~13:03

                                  Sieht das so aus, als wenn das System was schickt, aber das Panel es nicht auf die Kette bekommt, es umzusetzen?

                                  Habe jetzt nochnal neugestartet und bekommen folgende Warnung

                                  script.js.NSPanel.NSPanel1: Object "system.adapter.undefined" does not exist

                                  Hier die Log nach dem Starten

                                  3.jpg

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #7062

                                  @matthesjimte

                                  Sagen wir es mal so... Ich denke das NSPanel wird es auf die Kette bekommen, aber der MQTT.1 sendet die Nachrichten noch nicht wirklich an den das Panel...

                                  Mit dem MQTT-Explorer funktioniert es in der Regel, den CustomSend zu abbonieren:
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#7-customsend-anlegen

                                  Der Austausch lässt sich auch im Tasmota beobachten, wenn man in der Konsole "weblog 4" einstellt.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @matthesjimte

                                    Sagen wir es mal so... Ich denke das NSPanel wird es auf die Kette bekommen, aber der MQTT.1 sendet die Nachrichten noch nicht wirklich an den das Panel...

                                    Mit dem MQTT-Explorer funktioniert es in der Regel, den CustomSend zu abbonieren:
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#7-customsend-anlegen

                                    Der Austausch lässt sich auch im Tasmota beobachten, wenn man in der Konsole "weblog 4" einstellt.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    matthesjimte
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7063

                                    @armilar

                                    Endlich es klappt.

                                    Irgendwas hat mit dem CustomsSend nicht gestimmt, obwohl ich es über die Console angelegt hatte

                                    Vielen, vielen Dank für den super (schnellen👍) Support

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M matthesjimte

                                      @armilar

                                      Endlich es klappt.

                                      Irgendwas hat mit dem CustomsSend nicht gestimmt, obwohl ich es über die Console angelegt hatte

                                      Vielen, vielen Dank für den super (schnellen👍) Support

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7064

                                      @matthesjimte

                                      Prima - die Hürden sind überwunden und der eigentliche Spaßfaktor kann beginnen :blush:

                                      Warum es ab und an zu diesen Problemchen mit dem CustomSend bei der Erstkonfiguration kommt, kann ich auch nicht sagen... Wenn er ihn erst einmal abonniert hat, dann gibt es auf Lebenszeit des Panels auch keine Probleme mehr...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        etzeste13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7065

                                        Hallo,

                                        zunächst mal Gratulation zu der tollen Arbeit die hier schon mit dem NSPanel geliefert wurden. Ist wirklich ein tolles Werkzeug.

                                        Eine bitte hätte ich für meinen Gebrauch. Ich verwende einen MPD-Musikserver und auch den MPD-Adapter und würde gerne das NSPanel so wie es auch beim Sonos bzw Spotify Möglich ist hier die Bedienung über den MPD Adapter steuern. Wäre es auch möglich hier den MPD-Adapter zu unterstützen?

                                        vG Etze

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E etzeste13

                                          Hallo,

                                          zunächst mal Gratulation zu der tollen Arbeit die hier schon mit dem NSPanel geliefert wurden. Ist wirklich ein tolles Werkzeug.

                                          Eine bitte hätte ich für meinen Gebrauch. Ich verwende einen MPD-Musikserver und auch den MPD-Adapter und würde gerne das NSPanel so wie es auch beim Sonos bzw Spotify Möglich ist hier die Bedienung über den MPD Adapter steuern. Wäre es auch möglich hier den MPD-Adapter zu unterstützen?

                                          vG Etze

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                          #7066

                                          @etzeste13

                                          Was für Datenpunkte zur Steuerung werden vom Adapter angelegt.
                                          Kannst du da ein paar Informationen liefern.
                                          Zeige auch mal eine Übersicht der Datenpunkte.
                                          Lege dazu bitte ein issues an auf Github.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          555

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe