Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. vis-2-widgets-collection

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    vis-2-widgets-collection

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      topsurfer @carsten04 last edited by topsurfer

      @carsten04
      OK, muss ich morgen weiter testen, noch gehts nicht.
      Das Objekt sieht so aus, die Einstellung im hq-widget ist "einfach" bei Wert min=false, bei max=true (und es geht bzw. schaltet incl. Änderung der Farbe)

      2025-04-03_195737.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Merlin123
        Merlin123 last edited by

        Mir ist gestern aufgefallen, dass sich was geändert hat.
        Zum einen wird das Icon nicht nur auf dem Button angezeigt, sondern auch in der rechten oberen Ecke, zum anderen schaltet er beim Click nicht einfach um, sondern es kommt ein Pop-up.
        Bevor ich jetzt wild probiere:

        Was muss ich da ändern?

        WhatsApp Image 2025-04-04 at 07.53.38.jpeg

        WhatsApp Image 2025-04-04 at 07.53.38 (1).jpeg

        sigi234 carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Merlin123 last edited by

          @merlin123

          Zeig mal die Einstellungen und welches Widgets nimmst du?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • carsten04
            carsten04 Developer @Merlin123 last edited by carsten04

            @merlin123 sagte in vis-2-widgets-collection:

            Mir ist gestern aufgefallen, dass sich was geändert hat.
            Zum einen wird das Icon nicht nur auf dem Button angezeigt, sondern auch in der rechten oberen Ecke, zum anderen schaltet er beim Click nicht einfach um, sondern es kommt ein Pop-up.
            Bevor ich jetzt wild probiere:

            Was muss ich da ändern?

            WhatsApp Image 2025-04-04 at 07.53.38.jpeg

            --> Unter Allgemein "Icongröße auf 0 stellen und bei den Werten die jeweils gewünschte Icongröße einstellen.

            Tipp: Einstellungen erfolgen immer vom "Allgemeinen ins Spezielle", dort wo sich Werte überschreiben lassen (bis auf ganz wenige, hoffentlich intuitive, Ausnahmen). D.h. "Aktiv (bei Button-Gruppe und Schieberegler)" überschreibt "Wert", "Wert" überschreibt "Zustand (== spezielle Widget-Einstellung)", ""Zustand" überschreibt "Allgemein", "Allgemein" überschreibt "CSS-Einstellungen".

            WhatsApp Image 2025-04-04 at 07.53.38 (1).jpeg

            --> Unter Zustand "Nur Zustände" wählen. Bei zwei Werten verhält sich das Zustand-Widget wie ein Switch, bei einem Wert wie ein Button. Ab dem dritten Wert erscheint immer die Auswahl.

            Hinweis: Durch das benannte Prinzip, sind sehr individuelle Einstellungen möglich, wie dieses sinnvolle Sliderwidget beispielhaft zeigt:

            demo_slider_forum.gif

            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer last edited by carsten04

              Es gibt eine neue Version v1.7.9 mit einem erweiterten Zustandwidget. Das Zustandwidget kann jetzt zwischen Button-, Taster- und Switchfunktionalität unterscheiden.

              a636f0df-f0dc-4f33-b9f6-72bda5a6bb05-image.png

              Button -> nur Zustände: true, ein Wert (Wert[1])
              Funktion: Klick bewirkt, das Wert[1] gesetzt wird (falls noch nicht geschehen) und immer der Timestamp aktualisiert wird.

              Taster -> nur Zustände: true, Taster: true, zwei Werte (Wert[1], Wert[2])
              Funktion: Mit Drücken des Tasters wird Wert[1] und nach dem Loslassen wieder Wert[2] gesetzt.

              Switch -> nur Zustände: true, Taster: false, zwei Werte (Wert[1], Wert[2])
              Funktion: Mit Drücken des Button schaltet der Wert von Wert[1] auf Wert[2] um, bzw. vice versa.

              Ab dem dritten Wert wird immer eine Auswahl angeboten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Merlin123
                Merlin123 @carsten04 last edited by

                @carsten04 Irgendwie krieg ich das nicht hin. Jetzt hab ich gar kein Icon mehr.

                So sieht das bei mir aus:

                [
                  {
                    "tpl": "tplStateCollectionWidget",
                    "data": {
                      "bindings": [],
                      "iconXOffset": "15px",
                      "g_common": true,
                      "iconYOffset": "0px",
                      "header": "PV Laden",
                      "footer": "",
                      "basePadding": 1,
                      "baseElevation": 4,
                      "oid": "evcc.0.loadpoint.1.control.pv",
                      "unit": "",
                      "g_button": true,
                      "values_count": 2,
                      "onlyStates": true,
                      "onlyDisplay": false,
                      "name": "Button PV Laden",
                      "comment": null,
                      "class": null,
                      "filterkey": null,
                      "multi-views": null,
                      "locked": null,
                      "g_fixed": true,
                      "oidType": "boolean",
                      "write": true,
                      "minValue": 0,
                      "maxValue": 100,
                      "icon": null,
                      "value1": true,
                      "alias1": "true",
                      "iconSmall": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNCIgaGVpZ2h0PSIyNCIgdmlld0JveD0iMCAwIDI0IDI0Ij48cGF0aCBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIGQ9Ik0yMCAxMkg0TDIgMjJoMjBsLTItMTB6bS0xLjY0IDJsLjQgMkgxM3YtMmg1LjM2ek0xMSAxNHYySDUuMjRsLjQtMkgxMXptLTYuMTYgNEgxMXYySDQuNDRsLjQtMnpNMTMgMjB2LTJoNi4xNmwuNCAySDEzek0xMSA4aDJ2M2gtMnptNC43NjQtLjc5NWwxLjQxNS0xLjQxNEwxOS4zIDcuOTEybC0xLjQxNCAxLjQxNHptLTExLjA1OS43MDhMNi44MjYgNS43OUw4LjI0IDcuMjA2TDYuMTIgOS4zMjd6TTMgMmgzdjJIM3ptMTUgMGgzdjJoLTN6bS02IDVjMi43NiAwIDUtMi4yNCA1LTVoLTJjMCAxLjY1LTEuMzUgMy0zIDNTOSAzLjY1IDkgMkg3YzAgMi43NiAyLjI0IDUgNSA1eiIvPjwvc3ZnPg==",
                      "noFooter": true,
                      "valueSize1": 0,
                      "iconSize": 0,
                      "g_css_font_text": true,
                      "iconColor1": "#000000",
                      "iconColor": "",
                      "valueSize": 0,
                      "backgroundColor": "{ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1==\"pv\" ? \"#00ff00\" : \"#f9f9f9\"}",
                      "backgroundColor1": "",
                      "iconSmall1": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNCIgaGVpZ2h0PSIyNCIgdmlld0JveD0iMCAwIDI0IDI0Ij48cGF0aCBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIGQ9Ik0yMCAxMkg0TDIgMjJoMjBsLTItMTB6bS0xLjY0IDJsLjQgMkgxM3YtMmg1LjM2ek0xMSAxNHYySDUuMjRsLjQtMkgxMXptLTYuMTYgNEgxMXYySDQuNDRsLjQtMnpNMTMgMjB2LTJoNi4xNmwuNCAySDEzek0xMSA4aDJ2M2gtMnptNC43NjQtLjc5NWwxLjQxNS0xLjQxNEwxOS4zIDcuOTEybC0xLjQxNCAxLjQxNHptLTExLjA1OS43MDhMNi44MjYgNS43OUw4LjI0IDcuMjA2TDYuMTIgOS4zMjd6TTMgMmgzdjJIM3ptMTUgMGgzdjJoLTN6bS02IDVjMi43NiAwIDUtMi4yNCA1LTVoLTJjMCAxLjY1LTEuMzUgMy0zIDNTOSAzLjY1IDkgMkg3YzAgMi43NiAyLjI0IDUgNSA1eiIvPjwvc3ZnPg==",
                      "iconSize1": 150,
                      "iconSmall2": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNCIgaGVpZ2h0PSIyNCIgdmlld0JveD0iMCAwIDI0IDI0Ij48cGF0aCBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIGQ9Ik0yMCAxMkg0TDIgMjJoMjBsLTItMTB6bS0xLjY0IDJsLjQgMkgxM3YtMmg1LjM2ek0xMSAxNHYySDUuMjRsLjQtMkgxMXptLTYuMTYgNEgxMXYySDQuNDRsLjQtMnpNMTMgMjB2LTJoNi4xNmwuNCAySDEzek0xMSA4aDJ2M2gtMnptNC43NjQtLjc5NWwxLjQxNS0xLjQxNEwxOS4zIDcuOTEybC0xLjQxNCAxLjQxNHptLTExLjA1OS43MDhMNi44MjYgNS43OUw4LjI0IDcuMjA2TDYuMTIgOS4zMjd6TTMgMmgzdjJIM3ptMTUgMGgzdjJoLTN6bS02IDVjMi43NiAwIDUtMi4yNCA1LTVoLTJjMCAxLjY1LTEuMzUgMy0zIDNTOSAzLjY1IDkgMkg3YzAgMi43NiAyLjI0IDUgNSA1eiIvPjwvc3ZnPg==",
                      "iconSize2": 150,
                      "iconColor2": "#000000",
                      "alias2": "false",
                      "value2": true,
                      "valueSize2": 0,
                      "backgroundColor2": "",
                      "g_values-2": true
                    },
                    "style": {
                      "bindings": [],
                      "left": 986,
                      "top": "24px",
                      "width": "100px",
                      "height": "100px",
                      "position": "",
                      "color": null,
                      "text-align": "center",
                      "text-shadow": null,
                      "font-family": null,
                      "font-style": null,
                      "font-variant": null,
                      "font-weight": null,
                      "font-size": null,
                      "line-height": null,
                      "letter-spacing": null,
                      "word-spacing": null
                    },
                    "widgetSet": "vis-2-widgets-collection",
                    "_id": "i000001"
                  }
                ]
                
                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • carsten04
                  carsten04 Developer @Merlin123 last edited by

                  @merlin123 Wenn ich Dein Widget importiere, sehe ich sofort das Icon. Was mir auffällt: beide Werte sind identisch (Icon und Farbe). Und was komisch ist: value1 und value2 sind beide true. Eigentlich müsste ein value true und ein value false sein. Wie Du das hinbekommen hast, verstehe ich gerade nicht 🙂 .
                  Meine Empfehlung wäre das Widget noch einmal neu anzulegen und dann zu schauen ob es klappt.

                  Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • maeb3
                    maeb3 last edited by maeb3

                    Ich nutze das Widget „Zustand“ aus der Collection zur Anzeige eines binären Zustands mit verschiedenen Icons (svg) für True/false. Im Editor und auch in der Run-Umgebung auf meinem Windows Rechner werden die Status-Icons korrekt angezeigt. Auch auf einem Android Tablet habe ich keine Probleme. Alles funktioniert wie es soll.

                    Nur auf meinen Apple Geräten (iPhone + iPad) werden die Icons überhaupt nicht angezeigt. Egal ob Safari, Edge, Chrome, ioBrokerVisu. Egal ob Status True oder False. Woran kann das liegen?
                    Hat noch jemand dieses Anzeigeproblem oder eine Idee, was hier falsch sein könnte?

                    carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @maeb3 last edited by carsten04

                      @maeb3 Leider nutze ich keine Apple-Geräte. Im Forum habe ich aber folgendes gefunden. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 @carsten04 last edited by

                        @carsten04 Ich glaube, ich weiß woher das Problem kommt. Und weiß nicht, ob Dein Widget das abbilden kann:
                        Der Datenpunkt hinter dem dem Widget ist ein Button.
                        Wird der auf "true" gesetzt, schaltet die Wallbox (via EVCC) das Laden nur via PV-Anlage aktiv.
                        Ich habe noch ein zweites Widget, dass auf einen anderen (Button) DP geht, der das Schnellladen aktiviert, wenn er auf "true"gesetzt wird.
                        Die Buttons werden aber nicht auf "false" gesetzt, wenn der jeweils andere Button gesetzt wird.
                        Der aktuelle Lademodus steht in einem anderen DP.

                        Warum das bisher geklappt hat, dass immer nur einer der Buttons "grün" war, weiß ich nicht wirklich....

                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • carsten04
                          carsten04 Developer @Merlin123 last edited by carsten04

                          @merlin123 Wie hat es denn bisher funktioniert? Habe ich noch nicht ganz verstanden.

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 @carsten04 last edited by

                            @carsten04 Als ich deine Widgets das erste Mal dafür genutzt habe, wurde das Widget grün beim draufklicken und wieder weiß, wenn man das andere Widget angeklickt hat.
                            Also ich jetzt aber nachvollziehen wollte, wieso das ging, konnte ich es nicht mehr. In einer der neueren Versionen Deiner Widgets muss sich da irgendwas geändert habe. Keine Ahnung...

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              topsurfer @Merlin123 last edited by topsurfer

                              Hallo,
                              ich möchte den Rasensprenger steuern, dazu soll nach dem anklicken von einem "Icon" ein "Widget" öffnen mit einem Schieberegler im oberen Bereich zum einstellen der Zeit (DP: Wasser_Zeit) und darunter noch zwei Buttons für "Abbruch" oder "Start" (DP: Wasser_Starten".

                              Geht das mit einem Widget, oder muss ich da zwei (auf jeden Fall) Widgets nehmen ?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                topsurfer @topsurfer last edited by

                                Hallo,
                                mal eine andere Frage, ist es hier (Radio Gruppe) möglich den "Zeilenabstand" zu verringern, so das der Text und Buttons so groß bleiben wie aktuell, nur der Leerraum dazwischen etwas kleiner wird?
                                2025-04-26_162404.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                623
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                23
                                267
                                22778
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo