Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 824.2k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @mausi70 das Zahnrad ist bereits ein- und ausblendbar. Dennoch kommt man mit Eingabe von configuration.html auch dorthin.

    M Offline
    M Offline
    mausi70
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1007

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

    configuration.html

    war eine Idee da ich damals versehentlich ausgeschaltet habe und lange gesucht hab das wieder zu aktivieren
    Mausi

    RaspiMatic 3.41.11.20181222 mit CUX Version 2.20 und 2*Selbstbau Cul (433/868 MHz) auf Tinkerboard S,Asus-Tinkerboard S mit ioBroker, Raspi3 mit Display 7", 70 Kanäle in 36 Geräten und 51 CUxD-Kanäle in 17 CUxD-Geräten

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mausi70

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

      configuration.html

      war eine Idee da ich damals versehentlich ausgeschaltet habe und lange gesucht hab das wieder zu aktivieren
      Mausi

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1008

      @mausi70 ist im Adapter erklärt, wie man wieder zurück auf die Konfiguration kommt.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @skb Bin einfach kein Fan von "password only" :)

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1009

        @merlin123 Bei so einer simplen Anwendung reicht ein Passwort bzw. die Externe Abschaltung völlig aus.

        Wir sprechen hier nicht von einer Banking App 😀

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @merlin123 Bei so einer simplen Anwendung reicht ein Passwort bzw. die Externe Abschaltung völlig aus.

          Wir sprechen hier nicht von einer Banking App 😀

          M Offline
          M Offline
          mausi70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1010

          @skb ich wurde es zur Wahl stellen ob passwort oder nicht

          Mausi

          RaspiMatic 3.41.11.20181222 mit CUX Version 2.20 und 2*Selbstbau Cul (433/868 MHz) auf Tinkerboard S,Asus-Tinkerboard S mit ioBroker, Raspi3 mit Display 7", 70 Kanäle in 36 Geräten und 51 CUxD-Kanäle in 17 CUxD-Geräten

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mausi70

            @skb ich wurde es zur Wahl stellen ob passwort oder nicht

            Mausi

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1011

            @mausi70 Soweit bin ich schon.

            Aber scheinbar "reicht" dies nicht aus, um ausreichenden Schutz zu bieten!

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @merlin123 Bei so einer simplen Anwendung reicht ein Passwort bzw. die Externe Abschaltung völlig aus.

              Wir sprechen hier nicht von einer Banking App 😀

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1012

              @skb Klar ist es keine Banking App ;)
              Die Frage ist vielleicht:

              • Was ist "öffentlich"? Also reden wir wirklich von Hinz&Kunz, die da dran kommen können? Oder eher im privaten Umfeld, wo die Kids nichts kaputt machen sollen?
              • Auch wenn man zwar ändern, aber nicht speichern kann: Könnte man darüber trotzdem an Daten kommen, die einem nichts angehen? Man erstellt eine neue Datenquelle und lässt sich da z.B. anzeigen, ob Person X zu Hause ist (falls jemand das in iobroker erfasst, mache ich z.B.). Ich würde nicht wollen, das jemand sich das anzeigen lassen kann. Also: Wenn Schutz (egal ob nur Passwort oder mehr), dann am besten so, dass man gar nicht in die Konfig kommt.

              Beta-Tester

              M SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @skb Klar ist es keine Banking App ;)
                Die Frage ist vielleicht:

                • Was ist "öffentlich"? Also reden wir wirklich von Hinz&Kunz, die da dran kommen können? Oder eher im privaten Umfeld, wo die Kids nichts kaputt machen sollen?
                • Auch wenn man zwar ändern, aber nicht speichern kann: Könnte man darüber trotzdem an Daten kommen, die einem nichts angehen? Man erstellt eine neue Datenquelle und lässt sich da z.B. anzeigen, ob Person X zu Hause ist (falls jemand das in iobroker erfasst, mache ich z.B.). Ich würde nicht wollen, das jemand sich das anzeigen lassen kann. Also: Wenn Schutz (egal ob nur Passwort oder mehr), dann am besten so, dass man gar nicht in die Konfig kommt.
                M Offline
                M Offline
                mfechner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1013

                @merlin123 dann würde ich das hinter einem ReverseProxy laufen lassen, der sich um die Authentifizierung kümmert und nur Anfragen zulässt die Authentifiziert sind.

                Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mfechner

                  @merlin123 dann würde ich das hinter einem ReverseProxy laufen lassen, der sich um die Authentifizierung kümmert und nur Anfragen zulässt die Authentifiziert sind.

                  Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1014

                  @mfechner Deswegen ja nochmal die Frage, was denn das eigentliche Ziel ist. Das ist mir noch nicht so ganz klar.

                  Aber eigentlich sollte man mal überlegen, ob eine Zugriffssteuerung nicht in iobroker als solches implementiert wird, die dann auch mehr Optionen zulässt.

                  Beta-Tester

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Merlin123

                    @skb Klar ist es keine Banking App ;)
                    Die Frage ist vielleicht:

                    • Was ist "öffentlich"? Also reden wir wirklich von Hinz&Kunz, die da dran kommen können? Oder eher im privaten Umfeld, wo die Kids nichts kaputt machen sollen?
                    • Auch wenn man zwar ändern, aber nicht speichern kann: Könnte man darüber trotzdem an Daten kommen, die einem nichts angehen? Man erstellt eine neue Datenquelle und lässt sich da z.B. anzeigen, ob Person X zu Hause ist (falls jemand das in iobroker erfasst, mache ich z.B.). Ich würde nicht wollen, das jemand sich das anzeigen lassen kann. Also: Wenn Schutz (egal ob nur Passwort oder mehr), dann am besten so, dass man gar nicht in die Konfig kommt.
                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1015

                    @merlin123 Ich werde das mal auf meinem Webserver nachstellen.

                    Habe zwar schon weitere Ideen, jedoch muss ich erstmal schauen, was tatsächlich "am Besten" ist, ohne viele Einstellungen zu machen.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SKBS SKB

                      @merlin123 Ich werde das mal auf meinem Webserver nachstellen.

                      Habe zwar schon weitere Ideen, jedoch muss ich erstmal schauen, was tatsächlich "am Besten" ist, ohne viele Einstellungen zu machen.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1016

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                      @merlin123 Ich werde das mal auf meinem Webserver nachstellen.

                      Habe zwar schon weitere Ideen, jedoch muss ich erstmal schauen, was tatsächlich "am Besten" ist, ohne viele Einstellungen zu machen.

                      kannst du bitte das auch so bauen dass wenn man es nicht braucht auch alles incl Einstellungn nicht sieht?

                      finde der adapter wird dadurch überladen..

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.x GitHub/Latest:

                        @merlin123 Ich werde das mal auf meinem Webserver nachstellen.

                        Habe zwar schon weitere Ideen, jedoch muss ich erstmal schauen, was tatsächlich "am Besten" ist, ohne viele Einstellungen zu machen.

                        kannst du bitte das auch so bauen dass wenn man es nicht braucht auch alles incl Einstellungn nicht sieht?

                        finde der adapter wird dadurch überladen..

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1017

                        @arteck Laut aktuellem Stand wäre es eine Checkbox mehr.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1018

                          Hallo Zusammen,
                          die Entwickelung geht weiter und weiter und weiter 😉

                          Es kam seiner Zeit einmal das Thema auf, das ja "Schalter" fehlen. Das ist korrekt.
                          Somit habe ich ein neues Element erstellt, welches hinzugefügt werden kann. Trommelwirbel: Einen Schalter 😉

                          Jetzt meine Frage an Euch: Sind die 7 festen Layouts (+1 Layout mit frei wählbaren Icons der Bibliothek für "an" und "aus") für Euch ausreichend? Habt ihr ggf. weitere Ideen, wie so ein Schalter aussehen soll?

                          Aktuell habe ich diese Schalter für Euch erstellt:
                          2025-04-04 14_16_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                          Es lässt sich folgendes anpassen:
                          2025-04-04 14_16_52-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                          Auch gibt es eine Vorschau, die den Schalter umschaltet, damit man die eingestellten Farben sehen und ggf. anpassen kann.

                          Freue mich über Eure Rückmeldungen!

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          HomoranH P 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • SKBS SKB

                            Hallo Zusammen,
                            die Entwickelung geht weiter und weiter und weiter 😉

                            Es kam seiner Zeit einmal das Thema auf, das ja "Schalter" fehlen. Das ist korrekt.
                            Somit habe ich ein neues Element erstellt, welches hinzugefügt werden kann. Trommelwirbel: Einen Schalter 😉

                            Jetzt meine Frage an Euch: Sind die 7 festen Layouts (+1 Layout mit frei wählbaren Icons der Bibliothek für "an" und "aus") für Euch ausreichend? Habt ihr ggf. weitere Ideen, wie so ein Schalter aussehen soll?

                            Aktuell habe ich diese Schalter für Euch erstellt:
                            2025-04-04 14_16_02-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                            Es lässt sich folgendes anpassen:
                            2025-04-04 14_16_52-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                            Auch gibt es eine Vorschau, die den Schalter umschaltet, damit man die eingestellten Farben sehen und ggf. anpassen kann.

                            Freue mich über Eure Rückmeldungen!

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1019

                            @skb ganz vorsichtig nachfrag

                            tut sich was für alte Androids?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @skb ganz vorsichtig nachfrag

                              tut sich was für alte Androids?

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1020

                              @homoran Klar, das Thema habe ich schon drin und kommt auch mit der nächsten Version!

                              • FIX: If the used WebView on devices is too old, the live-view could not be displayed (#292, #324)

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • SKBS SKB

                                @homoran Klar, das Thema habe ich schon drin und kommt auch mit der nächsten Version!

                                • FIX: If the used WebView on devices is too old, the live-view could not be displayed (#292, #324)
                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1021

                                @skb D A N K E ! ! !

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @skb D A N K E ! ! !

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1022

                                  @homoran Dafür nicht - ich habs ja "verdaddelt" 😉

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @homoran Dafür nicht - ich habs ja "verdaddelt" 😉

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1023

                                    @skb
                                    Die Schalter find ich gut und ausreichend, aber zu breit in X Richtung

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W warp735

                                      @skb
                                      Die Schalter find ich gut und ausreichend, aber zu breit in X Richtung

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1024

                                      @warp735 Sind in Breite und Höhe, wie jedes Element, anpassbar.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1025

                                        Hallo Zusammen,
                                        heute ist es soweit und ich möchte Euch die aktuelle Version 0.7.0 präsentieren, die Ihr nun auf Github finden könnt.

                                        Es hat sich eine ganze Menge Sichtbares und Unsichtbares getan. Wie immer bleibt die Konfiguration gleich und es kann weiterhin zwischen den Versionen hin und her gewechselt werden.

                                        Lange Rede, kurzer Aufwand ;)
                                        Einfach von Github installieren, einen Upload des Adapters durchführen (Sehr wichtig!!!) und dann mit der neuen Konfiguration noch mehr aus dem Adapter herausholen!

                                        Folgendes ist neu bzw. behoben:

                                        • FIX: Beim Abbruch einer Linienwiederverbindung wurde die ursprünglich ausgewählte Linie abgewählt.
                                        • FIX: Die Rotation von Texten erfolgte nicht um den eigenen Mittelpunkt.
                                        • FIX: Hilfetext für Verbindungslinien fehlte.
                                        • FIX: Rechtsklick auf eine Linie: Löschen funktionierte, aber das Element wurde als inaktiv angezeigt.
                                        • FIX: Beim Verschieben mehrerer Elemente konnte es vorkommen, dass ein Element den Arbeitsbereich verließ und angehalten wurde, das andere aber trotzdem weiterbewegt wurde.
                                        • FIX: Die Größe des Arbeitsbereichs konnte unter bestimmten Umständen nicht angepasst werden.
                                        • FIX: Das Offenlassen des Arbeitsbereichs führte manchmal dazu, dass dieselben Datenquellen wiederholt hinzugefügt wurden.
                                        • FIX: Wenn die verwendete Webansicht auf Geräten zu alt war, konnte die Live-Ansicht nicht angezeigt werden (#292, #324).
                                        • FIX: Überschreibungen mit JavaScript-Funktionen konnten fälschlicherweise als Datenpunkt {my.0.datapoint} erkannt werden.
                                        • FIX: Die Galerie zeigte das zuletzt hochgeladene Bild nicht direkt an, wenn mehrere Bilder gleichzeitig hochgeladen wurden.
                                        • Hinzugefügt: Abhängigkeiten aktualisiert (Web-Adapter: 6.1.10 und Admin: 6.0.0 sind jetzt erforderlich) (#332)
                                        • Hinzugefügt: Uploads sind im Bilderauswahldialog möglich.
                                        • Hinzugefügt: Bilder können jetzt gedreht werden.
                                        • Hinzugefügt: Wenn ein Wert animiert werden soll, wird beim Ändern des Werts ein visueller Effekt hinzugefügt, der die Änderung anzeigt.
                                        • Hinzugefügt: Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionen sind jetzt global verfügbar.
                                        • Hinzugefügt: Wenn Elemente desselben Typs ausgewählt sind, kann der Benutzer Änderungen in einem Schritt vornehmen (Stapelaktionen).
                                        • Hinzugefügt: Strg/Meta (Mac) + A wählt jetzt alle Elemente außer Linien aus.
                                        • Hinzugefügt: Kopierte Elemente können jetzt an der aktuellen Zeigerposition eingefügt werden.
                                        • Hinzugefügt: Gedrückthalten der Umschalttaste aktiviert zwei Modi: 1. Verschieben von Elementen mit der Tastatur (10 Schritte pro Tastendruck möglich) | 2. Verschieben von Elementen mit der Maus (das Element rastet im nächsten Raster ein).
                                        • Hinzugefügt: In der Live-Ansicht und im Arbeitsbereich werden jetzt Toast-Meldungen in der oberen rechten Ecke angezeigt, um den Benutzer zu informieren. Zur besseren Nutzung werden dem Benutzer auch Hinweise angezeigt, welche deaktiviert werden können.
                                        • Hinzugefügt: Datenquellen werden nicht direkt gelöscht, sondern zum Löschen markiert und nach dem Speichern des Arbeitsbereichs gelöscht. Zuvor kann der Benutzer sie wiederherstellen.
                                        • Hinzugefügt: Eine Arbeitsbereichsführung zeigt dem Benutzer die grundlegenden Funktionen.
                                        • Hinzugefügt: Passwortschutz für den Arbeitsbereich. Das Passwort kann in den Adaptereinstellungen festgelegt werden!
                                        • Hinzugefügt: Der URL-Parameter „lang=en“ kann nun an die URL angehängt werden, um die Live-Ansicht und den Konfigurationsarbeitsbereich in der definierten Sprache anzuzeigen.
                                        • Hinzugefügt: Neues Element: Schalter ist jetzt verfügbar.
                                        • Hinzugefügt: UI-Optimierungen

                                        Viel Spaß mit der neuen Version ;)

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • SKBS SKB

                                          Hallo Zusammen,
                                          heute ist es soweit und ich möchte Euch die aktuelle Version 0.7.0 präsentieren, die Ihr nun auf Github finden könnt.

                                          Es hat sich eine ganze Menge Sichtbares und Unsichtbares getan. Wie immer bleibt die Konfiguration gleich und es kann weiterhin zwischen den Versionen hin und her gewechselt werden.

                                          Lange Rede, kurzer Aufwand ;)
                                          Einfach von Github installieren, einen Upload des Adapters durchführen (Sehr wichtig!!!) und dann mit der neuen Konfiguration noch mehr aus dem Adapter herausholen!

                                          Folgendes ist neu bzw. behoben:

                                          • FIX: Beim Abbruch einer Linienwiederverbindung wurde die ursprünglich ausgewählte Linie abgewählt.
                                          • FIX: Die Rotation von Texten erfolgte nicht um den eigenen Mittelpunkt.
                                          • FIX: Hilfetext für Verbindungslinien fehlte.
                                          • FIX: Rechtsklick auf eine Linie: Löschen funktionierte, aber das Element wurde als inaktiv angezeigt.
                                          • FIX: Beim Verschieben mehrerer Elemente konnte es vorkommen, dass ein Element den Arbeitsbereich verließ und angehalten wurde, das andere aber trotzdem weiterbewegt wurde.
                                          • FIX: Die Größe des Arbeitsbereichs konnte unter bestimmten Umständen nicht angepasst werden.
                                          • FIX: Das Offenlassen des Arbeitsbereichs führte manchmal dazu, dass dieselben Datenquellen wiederholt hinzugefügt wurden.
                                          • FIX: Wenn die verwendete Webansicht auf Geräten zu alt war, konnte die Live-Ansicht nicht angezeigt werden (#292, #324).
                                          • FIX: Überschreibungen mit JavaScript-Funktionen konnten fälschlicherweise als Datenpunkt {my.0.datapoint} erkannt werden.
                                          • FIX: Die Galerie zeigte das zuletzt hochgeladene Bild nicht direkt an, wenn mehrere Bilder gleichzeitig hochgeladen wurden.
                                          • Hinzugefügt: Abhängigkeiten aktualisiert (Web-Adapter: 6.1.10 und Admin: 6.0.0 sind jetzt erforderlich) (#332)
                                          • Hinzugefügt: Uploads sind im Bilderauswahldialog möglich.
                                          • Hinzugefügt: Bilder können jetzt gedreht werden.
                                          • Hinzugefügt: Wenn ein Wert animiert werden soll, wird beim Ändern des Werts ein visueller Effekt hinzugefügt, der die Änderung anzeigt.
                                          • Hinzugefügt: Rückgängig- und Wiederherstellen-Funktionen sind jetzt global verfügbar.
                                          • Hinzugefügt: Wenn Elemente desselben Typs ausgewählt sind, kann der Benutzer Änderungen in einem Schritt vornehmen (Stapelaktionen).
                                          • Hinzugefügt: Strg/Meta (Mac) + A wählt jetzt alle Elemente außer Linien aus.
                                          • Hinzugefügt: Kopierte Elemente können jetzt an der aktuellen Zeigerposition eingefügt werden.
                                          • Hinzugefügt: Gedrückthalten der Umschalttaste aktiviert zwei Modi: 1. Verschieben von Elementen mit der Tastatur (10 Schritte pro Tastendruck möglich) | 2. Verschieben von Elementen mit der Maus (das Element rastet im nächsten Raster ein).
                                          • Hinzugefügt: In der Live-Ansicht und im Arbeitsbereich werden jetzt Toast-Meldungen in der oberen rechten Ecke angezeigt, um den Benutzer zu informieren. Zur besseren Nutzung werden dem Benutzer auch Hinweise angezeigt, welche deaktiviert werden können.
                                          • Hinzugefügt: Datenquellen werden nicht direkt gelöscht, sondern zum Löschen markiert und nach dem Speichern des Arbeitsbereichs gelöscht. Zuvor kann der Benutzer sie wiederherstellen.
                                          • Hinzugefügt: Eine Arbeitsbereichsführung zeigt dem Benutzer die grundlegenden Funktionen.
                                          • Hinzugefügt: Passwortschutz für den Arbeitsbereich. Das Passwort kann in den Adaptereinstellungen festgelegt werden!
                                          • Hinzugefügt: Der URL-Parameter „lang=en“ kann nun an die URL angehängt werden, um die Live-Ansicht und den Konfigurationsarbeitsbereich in der definierten Sprache anzuzeigen.
                                          • Hinzugefügt: Neues Element: Schalter ist jetzt verfügbar.
                                          • Hinzugefügt: UI-Optimierungen

                                          Viel Spaß mit der neuen Version ;)

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #1026

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:

                                          FIX: Wenn die verwendete Webansicht auf Geräten zu alt war, konnte die Live-Ansicht nicht angezeigt werden (#292, #324).

                                          :-(

                                          Schade, tut es nicht.

                                          jetzt kommt zwar beim ersten Aufruf nicht mehr "keine Konfiguration, wir laden eine Testversion" o.ä., aber es kreiselt noch immer.

                                          Auf dem Galaxy Tab läufts anscheinend ohne neue Probleme weiter

                                          ...und ja, hab upload ausgeführt

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          140

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe