Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matzebhv
      Matzebhv last edited by

      @Homoran:

      @klassisch:

      firmware updates can be done through the program itself `
      Das ist zumindest so eingebaut, funktioniert bei mir aber nicht.

      Bei mir wird die Verfügbare Version nicht mehr angezeigt.

      Als JS-Legastheniker, habe ich im Code nach dem Fehler gesucht, aber nicht gefunden.

      Gruß

      Rainer `

      Moin Rainer,

      damit das funktioniert müsste die aktuelle Version auf Github gepackt werden, anscheinend schaut der Adapter dort nach. Die abgelegte Version ist aber uralt, daher macht das Online-Update sowieso keinen Sinn.

      Gruß

      Matze

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich suche jetzt nicht nochmal im code.

        Aber da stand ein URL von rflink in nl. Wenn man den im Browser eingab, landete man schon richtig.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          intrahorst last edited by

          Hallo liebe ioBrokers 🙂

          ich habe IOBroker ganz gut laufen und bin soweit glücklich 🙂

          Jetzt habe ich auf anraten hier im Forum RFLink Module gebaut (433 + 868Mhz).

          Leider werden beide Adapter nach kurzer Zeit immer Gelb:

          ~~![](</s><URL url=)http://fs1.directupload.net/images/180106/xudadl2g.png" />

          Die Logs spiegeln es auch wieder:

          rflink.0	2018-01-06 21:24:15.373	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          rflink.0	2018-01-06 21:24:10.993	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          rflink.1	2018-01-06 21:24:05.832	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          rflink.1	2018-01-06 19:35:17.930	info	disconnected
          rflink.1	2018-01-06 19:25:18.358	info	done rflink.1.channels.RTS_1
          rflink.1	2018-01-06 19:25:18.329	info	Add rflink.1.channels.RTS_1.BLIND_01
          rflink.1	2018-01-06 19:25:18.238	info	Add rflink.1.channels.RTS_1.BLIND_STOP_01
          rflink.1	2018-01-06 19:25:18.148	info	Add rflink.1.channels.RTS_1
          rflink.1	2018-01-06 19:25:17.928	info	Connected
          rflink.1	2018-01-06 18:16:03.715	info	disconnected
          rflink.0	2018-01-06 18:15:58.226	info	disconnected
          rflink.1	2018-01-06 18:06:03.714	info	Connected
          rflink.1	2018-01-06 18:06:02.777	info	Serial port opened
          rflink.1	2018-01-06 18:06:02.486	info	starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.12.0
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:59.613	info	instance system.adapter.rflink.1 started with pid 17386
          rflink.0	2018-01-06 18:05:58.225	info	Connected
          rflink.0	2018-01-06 18:05:57.296	info	Serial port opened
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:57.174	info	instance system.adapter.rflink.1 terminated with code 0 (OK)
          rflink.1	2018-01-06 18:05:57.153	info	terminating
          rflink.0	2018-01-06 18:05:57.041	info	starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.12.0
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:57.092	info	stopInstance system.adapter.rflink.1 killing pid 17335
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:57.092	info	stopInstance system.adapter.rflink.1
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:57.090	info	object change system.adapter.rflink.1
          rflink.1	2018-01-06 18:05:54.472	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:54.095	info	instance system.adapter.rflink.0 started with pid 17367
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:51.646	info	instance system.adapter.rflink.0 terminated with code 0 (OK)
          rflink.0	2018-01-06 18:05:51.620	info	terminating
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:51.575	info	stopInstance system.adapter.rflink.0 killing pid 17316
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:51.575	info	stopInstance system.adapter.rflink.0
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 18:05:51.573	info	object change system.adapter.rflink.0
          rflink.0	2018-01-06 18:05:46.432	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          rflink.0	2018-01-06 18:05:34.268	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__Arduino_Mega_2560_7543931323735131C1A2","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.c
          rflink.0	2018-01-06 18:02:49.101	info	disconnected
          rflink.0	2018-01-06 17:52:49.506	info	done rflink.0.channels.TRC02RGB_1
          rflink.0	2018-01-06 17:52:49.478	info	Add rflink.0.channels.TRC02RGB_1.RGBW_ff
          rflink.0	2018-01-06 17:52:49.368	info	Add rflink.0.channels.TRC02RGB_1.SWITCH_ff
          rflink.0	2018-01-06 17:52:49.260	info	Add rflink.0.channels.TRC02RGB_1
          rflink.1	2018-01-06 17:50:25.435	info	disconnected
          rflink.0	2018-01-06 17:48:14.760	info	done rflink.0.channels.BofuMotor_1
          rflink.0	2018-01-06 17:48:14.727	info	Add rflink.0.channels.BofuMotor_1.SWITCH_0f
          rflink.0	2018-01-06 17:48:14.629	info	Add rflink.0.channels.BofuMotor_1
          rflink.1	2018-01-06 17:40:25.434	info	Connected
          rflink.1	2018-01-06 17:40:24.497	info	Serial port opened
          rflink.1	2018-01-06 17:40:24.282	info	starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.12.0
          host.ioBroker-Pi	2018-01-06 17:40:21.432	info	instance system.adapter.rflink.1 started with pid 17335
          
          

          hat einer irgend einen Tipp für mich?~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matzebhv
            Matzebhv last edited by

            Moin,

            der RF-link geht offline wenn er längere Zeit nix empfängt. Du kannst im Adapter den Verbindungs-Timeout erhöhen.

            Normalerweise wird's bei Datenempfang aber von selbst wieder grün.

            Gruß

            Matze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              knopers1 last edited by

              richtig, und genau so verhält sich der Adapter bei mir. Wenn Du etwas sendest, wird es auch automatisch grün.

              Von daher alles i.O. Funktion ist die ganze Zeit gegeben, grün oder gelb-spielt keine Rolle…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                passuff last edited by

                @hg6806:

                Weiß jemand ob man damit auch Rollladenmotoren von Jarolift (433MHz) ansteuern kann?

                Dann hätte ich def. auch Interesse `

                Fände ich auch super.

                Hier hat jemand die Jarolift Kommunikation für fhem analysiert:

                http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/ … f-motoren/

                Eventuell ist ja jemand mit Interesse in der Lage das für iobroker umzusetzen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DKM last edited by

                  @MArkl.:

                  Hallo Matox,

                  ich bin derzeit noch absoluter ioBroker Neuling.

                  Gibts eigentlich noch die mögliochkeit bei dir den RFLink zu bestellen?

                  Ich musste leider feststellen das ich mit meinem nanoCUL433mhz leider nicht weit komme meine bisher vorhandenen Wetterstationen auszulesen.

                  Viele Grüße

                  MarkL. `

                  Hallo Maxtox,

                  ich hätte auch Interesse. Vorher habe ich aber noch ein paar Fragen zur Hardware:

                  1. Kann man den Sender/Empfänger austauschen, oder ist dieser verlötet (oder sprechen andere Dinge dagegen)

                  Problem ist, dass ich einen sehr leistungsstarken Sender und Empfänger benötige

                  2. Kann die von dir erstellte Hardware auch nur im Sendungsmodus arbeiten?

                  3. Ist die Prozedur für die Bestellung noch gleich? (25 € per Paypal und Adresse per PN)

                  Liebe Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DKM last edited by

                    Da der Preis mittlerweile auf 32 € angestiegen ist (gem. PN von Maxtox) und meine Fragen zwecks Abänderung auch nicht beantwortet wurden, suche ich Alternativen. Da sich in diesem Thread viele mit Funk beschäftigten, schreibe ich einfach hier weiter. Sollte dies nicht ok sein, bitte ich um eine kurze Nachricht eines Mods, ich werde dann natürlich einen neuen Thread eröffnen.

                    Ich benötige nur einen starken Empfänger, da alle Geräte nur Senden (Türalarm, Bewegungsmelder, etc.) Alle Geräte laufen auf 433MHz. Ich suche eine einfache aber gute Lösung.

                    Danke 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 last edited by

                      Hast Du wenigstens etwas im Thema durchgelesen?

                      Ich habe auf Seite 5 meine Hardware sogar mit Bild verlinkt.

                      RXB6 433 Mhz Superheterodyne Funkempfänger brauchst Du. Damit bekomme ich selbst die Wetterstationen der Nachbarn in den IOBroker herein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DKM last edited by

                        @knopers1:

                        Hast Du wenigstens etwas im Thema durchgelesen?

                        Ich habe auf Seite 5 meine Hardware sogar mit Bild verlinkt.

                        RXB6 433 Mhz Superheterodyne Funkempfänger brauchst Du. Damit bekomme ich selbst die Wetterstationen der Nachbarn in den IOBroker herein. ` Habe ich, habe auch einen bestellt. Aber kann ja auch sein, dass andere auch gute Lösungen haben.

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          dann verstehe ich dein Problem nicht…. Bau das Teil erst ein was Du bestellt hast! Der RXB6 gehört zu den besten Empfängern, damit sollte an sich nichts schief laufen....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DKM last edited by

                            @knopers1:

                            dann verstehe ich dein Problem nicht…. Bau das Teil erst ein was Du bestellt hast! Der RXB6 gehört zu den besten Empfängern, damit sollte an sich nichts schief laufen.... `

                            Der läuft wunderbar - und die Lösung ist echt kostengünstig. Kannst du mir evtl. auch einen Türsensor empfehlen, der beim schließen auch ein Signal sendet? Meine senden nur ein Signal, wenn der Kontakt gelöst wird, sprich wenn die Tür geöffnet wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NemoN last edited by

                              @DKM:

                              Der läuft wunderbar - und die Lösung ist echt kostengünstig. Kannst du mir evtl. auch einen Türsensor empfehlen, der beim schließen auch ein Signal sendet? Meine senden nur ein Signal, wenn der Kontakt gelöst wird, sprich wenn die Tür geöffnet wird. `

                              https://www.gearbest.com/access-control/pp_593451.html

                              läuft bei mir 1a

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DKM last edited by

                                @NemoN:

                                @DKM:

                                Der läuft wunderbar - und die Lösung ist echt kostengünstig. Kannst du mir evtl. auch einen Türsensor empfehlen, der beim schließen auch ein Signal sendet? Meine senden nur ein Signal, wenn der Kontakt gelöst wird, sprich wenn die Tür geöffnet wird. `

                                https://www.gearbest.com/access-control/pp_593451.html

                                läuft bei mir 1a `

                                Danke für den Hinweis, habe mir welche bestellt. Ich hoffe das der Rest von Gearbest auch bald ankommt.

                                Ich habe den Türöffner von SONOFF (DW1) probiert. Der funktioniert auch super. Weiterhin habe ich von DIGOO einen Bewegungsmelder und 3 Türsensoren. Die Reichweite bei allen Geräten (ohne zusätzliche Antenne am Empfänger) ist bombastisch. Der Empfänger hängt im 1. OG, die Sensoren im EG und im Keller. Dazwischen sind Rigipswänder, Steinwände, ein Kamin und ein Kachelofen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  amnesia106 last edited by

                                  @DKM:

                                  Weiterhin habe ich von DIGOO einen Bewegungsmelder und 3 Türsensoren. Die Reichweite bei allen Geräten (ohne zusätzliche Antenne am Empfänger) ist bombastisch. Der Empfänger hängt im 1. OG, die Sensoren im EG und im Keller. Dazwischen sind Rigipswänder, Steinwände, ein Kamin und ein Kachelofen. `

                                  Welche Türkontakte nutzt du von Digoo? Die von der Alarmanlage DG-HOSA?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DKM last edited by

                                    Diese hier

                                    <url url="https://m.banggood.com/Digoo-DG-HOSA-433MHz-Window-Door-Sensor-PIR-Detector-Wireless-Remote-Controller-External-Siren-p-1163239.html?rmmds=search[img]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180127/d2d46246d5f66648f6f8b558b3bbc9ec.jpg"><link_text text="https://m.banggood.com/Digoo-DG-HOSA-43 … bbc9ec.jpg">https://m.banggood.com/Digoo-DG-HOSA-433MHz-Window-Door-Sensor-PIR-Detector-Wireless-Remote-Controller-External-Siren-p-1163239.html?rmmds=search

                                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk</link_text></url>

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      amnesia106 last edited by

                                      welche Werte bringen die Sensoren? Ausgelesen mit dem RXB6? Ist die Übertragung veschlüsselt oder irgendwie codiert, oder wie bekomme ich den ins iobroker?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DKM last edited by

                                        Falls du noch gar nichts im Bereich 433MHz eingerichtet hat, schau in den Spoiler

                                        ! Ich habe folgende Komponenten im Einsatz:
                                        ! Raspberry Pi 2b mit ioBroker
                                        ! Elegoo Kompatibler Mikrocontroller Mega2560R3 Board mit ATmega2560
                                        ! WINGONEER RXB6 433Mhz Superheterodyne Wireless Receiver Modul
                                        ! Die Komponenten werden wie folgt verkabelt:
                                        ! GND GND
                                        ! DATA Pin 19 RX1
                                        ! DER -
                                        ! +5V Pin 16 TX2
                                        ! +5V -
                                        ! GND -
                                        ! GND -
                                        ! ANT 17 cm Kupferdraht (ich habe "nur" ein 15 cm Male-Female Kabel vom Raspberry angeschlossen
                                        ! Dann nach Anleitung die Firmware flashen und das ganze an den Raspberry anschließen.
                                        ! In ioBroker dann den RFLink Adapter installieren und den passenden Port auswählen

                                        Im Adapter muss der Lernmodus aktiviert sein, dann nimmst du den Sensor und hältst die Kontakte zusammen. Da der DG-HOSA nur ein Signal sendet, wenn der Kontakt unterbrochen wird, verfährst du auch so beim anlernen - du ziehst die beiden Teile auseinander, bis die rote LED leuchtet.

                                        Der Adapter sollte nun das Signal empfangen haben und du kannst es dann weiter verwenden.

                                        Ich hoffe ich konnte dir helfen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 2
                                          2hot4you last edited by

                                          Als Neuling habe ich zum RF Link eine Frage zur Reichweite.

                                          Habe heute die Hardware bekommen und zusammengebaut. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten läuft alles.

                                          Nur mit der Reichweite bin ich überhaupt nicht zufrieden, quasi ein Raum weiter kein Empfang. Jemand ne Idee ?

                                          Folgendes habe ich gekauft : RFLink 433.92 / Arduino / Antenna/ USB cable
                                          4872_rflink-arduino-antenna__1_.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            knopers1 last edited by

                                            hmm, mit der Hardware kann man schon fast nichts beim Zusammenbau falsch machen….

                                            Ich habe ein RXB6 Empfänger (sehe vorherige Post) in Verbindung mit FST FS1000A Sender.

                                            Das Teil liegt in einem Serverrack 1OG, verschlossen hinter der Tür und Sendet fleißig nach EG oder 2OG ohne Probleme. Als Antenne habe ich einfach ein Breadboard Kabel für Arduino auf die passende länge zugeschnitten. Es geht über unzählige Wände und Türe durch.

                                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit deiner Hardware schlechter funktionieren sollte.

                                            Hast Du sauber gelötet? (kalte Lötstellen?) Evtl. hast Du es vorher falsch zusammengesteckt? (Hardwareschaden?)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            831
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            191804
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo