NEWS
Test Adapter wireless-mbus v0.10.x
-
Hallo,
habe zufälligerweise einen IU891A-XL. Bekomme folgendes im LOG:
P.S.
Mit wmbusmaster 1.18.0 funktioniert der Stick und ich empfange Packete und Werte -
Hm, dann mache ich evtl. etwas falsch bei öffnen des ttyACM0 Ports falsch.
Ich kann mal versuchen ob ich dazu irgendwas finde - aber evtl. komme ich hier ohne Hardware einfach nicht weiter...
kannst du evl. mal noch die Ausgaben von
ls -l /dev/ttyACM0
undid
posten? -
@lvogt sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.10.x:
ls -l /dev/ttyACM0
crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 11. Mär 21:44 /dev/ttyACM0
id
uid=0(root) gid=0(root) Gruppen=0(root),20(dialout),1001(wmbusmeters)
Gruß
-
@gammawar Aber
root
ist nicht der Account unter dem ioBroker läuft oder?Was gibt
cat /etc/group | grep dialout
für eine Ausgabe?Und läuft ioBroker evtl. im Docker Container?
-
@norb-0 Läuft 0.10.0 jetzt auch stabil?
-
@lvogt
cat /etc/group | grep dialout
gibt mir nichts aus. Bekomme nur eine neue Eungabezeile.Momentan läuft der IOBroker in einer Proxmox VM. Habe es aber auch schon dirket mit einem Pi4 versucht.
-
cat /etc/group | grep dialout
Das kann eigentlich nicht sein. Die Ausgabe des
id
Befehls sagt ja, dass mindestensroot
Mitglied derdialout
Gruppe ist... -
@lvogt
Hallo,
habe es gerade mit Putty versucht, jetzt kam dies raus:
dialout20:wmbusmeters,iobroker,root
vorher habe ich es über die Proxmoxshell gemacht. Da kommt komischerweise nichts.
-
@lvogt sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.10.x:
@norb-0 Läuft 0.10.0 jetzt auch stabil?
ja, 0.10.0 läuft stabil, bis dato keine Fehlermeldungen
-
Guten Morgen zusammen,
habe letzte Woche einen neuen Wasserzähler , Pietro Fiorentini SMM-Aquo, erhalten.
Soweit ich nachgelesen habe funkt er per WMbus auf 868Mhz.
Wird dieser vom Adapter unterstützt? Welchen WMBus Stick soll ich mir besorgen? Den AES Key habe ich bereits vom Betreiber erhalten.
Mit sonnigen Grüßen Chris -
@gammawar said in Test Adapter wireless-mbus v0.10.x:
@lvogt
Hallo,
habe es gerade mit Putty versucht, jetzt kam dies raus:
dialout20:wmbusmeters,iobroker,root
vorher habe ich es über die Proxmoxshell gemacht. Da kommt komischerweise nichts.
Hm, ok. Das sieht eigentlich ok aus. Dann fällt es mir auch langsam schwer aus der Ferne zu helfen.
Es gibt dann wohl am Ende nur zwei Möglichkeiten, entweder ist es immer noch ein "Permission Problem auf Linux" Ebene oder ich habe irgendwas grundlegend falsch gemacht beim Support for den neuen IMST Stick. Aber auch da komme ich dann ohne Hardware ohne weiteres nicht weiter...
@norb-0 said in Test Adapter wireless-mbus v0.10.x:
@lvogt sagte in Test Adapter wireless-mbus v0.10.x:
@norb-0 Läuft 0.10.0 jetzt auch stabil?
ja, 0.10.0 läuft stabil, bis dato keine Fehlermeldungen
Danke. Dann werde ich mal die 0.10.0 als neue "stable" Version setzen.
-
Ich habe nochmal etwas herum gesucht. Meine aktuelle Vermutung ist, dass es daran liegt, dass der Stick als "ACM CDC" class device erkannt wird (ttyACM0x anstatt ttyUSBx).
U.a. konfiguriert der Kerneltreiber einige defaults die hier vl. Probleme machen (zB siehe hier).
Falls es an "sowas" liegt, müsste vermutlich die tty Konfiguration vor der Verwendung durch den Adapter angepasst werden - im Idealfall würde es reichen die vor der Verwendung durch den Adapter zu setzen (zB durch eine udev Regel).
Aber ich habe damit auch zu wenig Erfahrung um das "blind" zu tun, sondern müsste dazu vermutlich etwas herum probieren - und im Zweifelsfall die wmbusmeters Konfiguration kopieren... -
Guten Abend zusammen,
habe mir einen CUL Stick besorgt, gestern auch Daten vom Wasserzähler empfangen, leider wird jetzt nichts mehr aktualisiert, der Adapter ist zwar grün aber empfängt nichts, habe zum testen den AES key rausgenommen, keine Reaktion.
wenn ich den adpater neustarte steht folgendes im Log