NEWS
Update Node-js V4.x auf V6.x
-
! root@iOBroker:/opt/iobroker# npm cache clean
! npm ERR! As of npm@5, the npm cache self-heals from corruption issues and data extracted from the cache is guaranteed to be valid. If you want to make sure everything is consistent, use 'npm cache verify' instead.
! npm ERR!
! npm ERR! If you're sure you want to delete the entire cache, rerun this command with –force.
! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
! npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-01-23T22_02_57_440Z-debug.logkann mein ioBroker zwar starten aber viel Adapter gehen nicht mehr bzw installieren sich nicht neu wer kann helfen?
! root@iOBroker:/opt/iobroker# npm i
! npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/dezalgo/node_modules/asap
! npm ERR! code ENOENT
! npm ERR! errno -2
! npm ERR! syscall rename
! npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/dezalgo/node_modules/asap' -> '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/dezalgo/node_modules/.asap.DELETE'
! npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
! npm ERR! enoent
! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
! npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-01-23T22_17_23_265Z-debug.loggrüße swordfisch
-
Wie es aussieht, hast Du nom5 installiert.
Es ist bekannt, das es damit bzgl. ioBroker Probleme gibt und es nicht supported ist.
Wenn Du npm5 drauf hast, mach ein Downgrade auf npm4.
Gruß,
Eric
-
Nachtrag:
Was bezweckst Du mit dem Aufruf „npm i“ (im zweiten Log?
Gruß,
Eric
-
Wie es aussieht, hast Du nom5 installiert.
Es ist bekannt, das es damit bzgl. ioBroker Probleme gibt und es nicht supported ist.
Wenn Du npm5 drauf hast, mach ein Downgrade auf npm4.
Gruß,
Eric `
Wie mache ich das?Den Befehl hatte ich irgendwo von Google…
Grüße swordfisch
-
npm install -g npm@4 ````Wobei dann npm 4 installiert wird.. hinter dem @ kommt die Version die installiert werden soll. ;) Gruß
-
Hi,
Wie mache ich das? `
Mach bitte erst mal (in der Konsole)
node -v npm -v
und poste das Ergebnis.
Den Befehl hatte ich irgendwo von Google… `
Oha, bester Weg, ioBroker zu schrotten ….Schau mal hier ==> https://docs.npmjs.com/cli/install
Gruß,
Eric
-
Hi,
Wie mache ich das? `
Mach bitte erst mal (in der Konsole)
node -v npm -v
und poste das Ergebnis.
Den Befehl hatte ich irgendwo von Google… `
Oha, bester Weg, ioBroker zu schrotten ….Schau mal hier ==> https://docs.npmjs.com/cli/install
Gruß,
Eric `
node -v
v8.9.4
npm -v
5.6.0
ok also ist npm5 drauf womit iobroker probleme hat
ja mit google kann man sich sicher ne menge zerschießen so wie in diesem fall mal sehen was es wird
wie kann ich jetzt auf npm 4 downgraden?
grüße swordfisch
-
mein erster versuch war ja auch mich hier im forum über den wechsel von Node-js 4 auf 6 zu belesen aber irgendwie hat das nicht so funktioniert wie es sollte
grüße swordfisch
-
npm install -g npm@4 ````Wobei dann npm 4 installiert wird.. hinter dem @ kommt die Version die installiert werden soll. ;) Gruß `
-
Gib an der Konsole mal
npm install -g npm@4
ein.
Hier ist auch ein ganzer Thread zum npm-Thema
==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=4853
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Gib an der Konsole mal
npm install -g npm@4
ein.
Hier ist auch ein ganzer Thread zum npm-Thema
==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=4853
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert `
Danke das war mein Problem mit etwas mehr Fehlercode lesen und vorher beschäftigen hätte ich selber drauf kommen müssen aber manchmal ist man einfach viel zu eilig. Und beließt sich zu wenig und handelt zu schnell vielen Dank für die Hilfe und das lösen des Problems scheint alles zu funktionieren zumindest sind alle Adapter wieder gestartet
Vielen Dank
-
Mal fragen:
Wie ist denn heute die aktuelle Empfehlung welche Version man haben sollte?
Und wo finde ich darauf einen Hinweis auf der iobroker Homepage?
-
Ob es einen Hinweis auf der Webseite gibt, muss ich mal nachschauen und ggf. nachtragen.
Ist aber z.B. npm 5 auf dem System, gibt es mittlerweile eine Fehlermeldung am Anfang der Installation und diese bricht ab.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
OK.
Denke ein Hinweis auf der Webseite (gut sichtbar) wäre nicht verkehrt.
Wo stehe ich denn mit meinen Versionen:
pi@pi-iobroker:~ $ npm -v 2.15.11 pi@pi-iobroker:~ $ node -v v4.8.7
Habe auf meinem Host und Slave die gleichen laufen… und wenn ich mich richtig erinnere schon von Beginn an.
-
Wo stehe ich denn mit meinen Versionen `
Nun ja, die Installationsanleitung auf der Webseite bringt Dir einen Node 6 und ein npm 4 (wenn ich mich nicht irre).Gruß,
Eric
-
Du irrst nicht.
Wegen des Problems mit npm 5.x habe ich die Anleitung auf node v6 gelassen.
nodejs v8 läuft nachmeinen Tests auch problemlos - aber mit npm v4
Inzwischen hat apollon77 im Installer eine entsprechende Meldung mit Abbruch eingebaut, wenn npm 5 installiert ist.
Gruß
Rainer
-
Hi Eric,
ich habe damals (es gab noch nichts anderes) die "sehr kurze Anleitung" verwendet: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5634&lang=de
Sehr kurze Debian-Anleitung node.js 4.x Installation: sudo apt-get update sudo apt-get upgrade sudo apt-get install curl build-essential sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo bash - apt-get install -y nodejs Falls danach node -v nichts gibt, dann noch sudo ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node ioBroker installation: sudo mkdir /opt/iobroker sudo chmod 777 /opt/iobroker cd /opt/iobroker sudo npm install iobroker --unsafe-perm
Da steht auch heute noch Node.js 4.x
Lediglich in der etwas längeren Anleitung: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de
Gibt es jetzt den hinweis mit Node.js 6.x
! ````
Installation Node.js
Diese Anleitung bezieht sich auf nodejs 6.x
! Die Nutzung von Nodejs 8.x wäre ebenfalls möglich, jedoch muss das dort mitgelieferte npm 5.x unbedingt auf v4.x downgegradet werden mit
! sudo npm install -g npm@4
! npm 5.x enthält noch einen Bug, der bei ioBroker zu massiven Problemen führt.
!
! Kernel Update: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Die alten node & node.js Versionen deinstallieren (bei Jessie Light nicht notwendig)
apt-get --purge remove node
apt-get --purge remove nodejs
apt-get autoremove
reboot
als Root über Putty anmelden
Node.js neu installieren für Raspberry 2/3
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
reboot
Node.js neu installieren nur für Raspberry Pi1 (sollte es beim download zu einer Fehlermeldung kommen, bitte unter http://nodejs.org/dist/latest-v6.x/ die aktuelle Versionsnummer heraussuchen und in den Befehlen 1-3 ersetzen)
wget http://nodejs.org/dist/latest-v6.x/node-v6.12.2-linux-armv6l.tar.gz
tar -xvf node-v6.12.2-linux-armv6l.tar.gz
cd node-v6.12.2-linux-armv6l
sudo cp -R * /usr/local/
sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/bin/nodejs
als Root über Putty anmelden
Nach der Installation muss das Kommando “node -v” die Version von node.js zurückgeben. Falls es nicht passiert, dann sollte noch ein Alias erzeugt werden:
sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node
Installation ioBroker
ioBroker installieren
sudo mkdir /opt/iobroker
sudo chmod 777 /opt/iobroker
cd /opt/iobroker
sudo npm install iobroker --unsafe-perm
je nach OS muss ioBroker evtl. noch mit sudo iobroker start gestertet werden
ioBroker über IP im Webbrowser aufrufen: http://IP-Adresse:8081Deshalb bin ich mir halt nicht sicher ob ich noch aktuell bin oder ein upgrade gemacht werden muss bzw. ab wann ich den zwingend machen muss. Gruß Mirko
-
Die Anleitung muss dringend angepasst (oder gelöscht) werden.
Der erste Punkt im Menü lautet „Linux Schnellstart (z.B. ….)“ - das ist die korrekte (die, die Du gewählt hast, steht ganz unten).
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Da steht auch heute noch Node.js 4.x `
Nö!<size size="50">jetzt nicht mehr ;-)</size>
Gibt es jetzt den hinweis mit Node.js 6.x `
Das jetzt ist aber schon über ein Jahr alt und wäre längst auf 8 geändert worden, wenn die Probleme mit npm5 nicht wären.Ich muss mal alle "doppelten" Einträge in der Doku entfernen, die Pflege wird sonst fast unmöglich wie man sieht.
Gruß
Rainer
-
Da steht auch heute noch Node.js 4.x `
Nö!<size size="50">jetzt nicht mehr ;-)</size>
Gibt es jetzt den hinweis mit Node.js 6.x `
Das jetzt ist aber schon über ein Jahr alt und wäre längst auf 8 geändert worden, wenn die Probleme mit npm5 nicht wären.Ich muss mal alle "doppelten" Einträge in der Doku entfernen, die Pflege wird sonst fast unmöglich wie man sieht.
Gruß
Rainer `
:lol:
Das "jetzt" war nicht auf die aktuelle Zeit gemünzt.
Wie gesagt, als ich iobroker installiert habe gab es nur die "sehr kurze Anleitung".
Also lautet die aktuelle Empfehlung Node.js 6.x wenn ich die "neueren" (und gerade aktualisierten Anleitungen ) lese.
Dann mal schauen ob ich die upgraden kann und ob danach noch alles lüppt.