Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rest-API - Verständnisproblem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rest-API - Verständnisproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Rene55 last edited by

      @rene55 sagte in Rest-API - Verständnisproblem:

      Nun möchte ich diesen Wert mit einem anderen Wert überschreiben. Und hier komme ich nicht weiter

      Das ist eigentlich trivial.

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api?tab=readme-ov-file#set

      http://ipaddress:8087/set/javascript.0.test?value=1
      
      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 @Codierknecht last edited by

        @codierknecht Wenn ich das richtig sehe, ist das aus dem Simple-API und nicht für den Rest.-API.

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Rene55 last edited by

          @rene55
          Stimmt - habe ich auf die Schnelle verwechselt.

          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene55
            Rene55 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht Alles gut. Ich hatte auch nicht auf eine schnelle Antwort gehofft. 😊

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Rene55 last edited by

              @rene55 sagte in Rest-API - Verständnisproblem:

              Ich hatte auch nicht auf eine schnelle Antwort gehofft

              Warum nicht? 😁 😁 😁

              682667fd-8572-49df-b3e0-f3e125f93704-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Rene55 last edited by

                @rene55

                Schau mal mit den Web Developer Tools,
                Ob da auch die richtige http Methode verwendet wird

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Rene55 last edited by OliverIO

                  @rene55

                  Ach schau mal
                  Hier gibts ein issue dazu
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.rest-api/issues/54

                  Wenn du es selbst programmierst kannst du ja den richtigen Header setzen

                  Predator83 created this issue in ioBroker/ioBroker.rest-api

                  open PATCH request not working #54

                  Codierknecht Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio
                    Wobei man für das einfache Setzen eines State ja patch auch gar nicht benötigt

                    http://192.168.179.13:8093/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Test.differenz&state=42
                    
                    OliverIO Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Codierknecht last edited by OliverIO

                      @codierknecht

                      Wenn er bei simple api bleibt.
                      Der arbeitet nur mit der get Methode und was gemacht werden soll steht in der Adresse als Parameter drin.

                      Rest api und simple api sind unterschiedlich.
                      Das eine ist direkt im Admin eingebaut, das andere ist ein zusätzlicher Adapter

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Erster Erfolg: mit http://192.168.69.112:8093/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Test.Werte.Value&state=41 funktioniert es.

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in Rest-API - Verständnisproblem:

                          Wenn er bei simple api bleibt.

                          Bleibt er ja nicht. Er hat Rest-API ... so wie ich in meinem letzten Beispiel auch.

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene55
                            Rene55 @OliverIO last edited by

                            @oliverio Ich schau mir den Issue mal an. Vllt. bin ich dann schlauer.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Codierknecht last edited by OliverIO

                              @codierknecht

                              Dann sorry, sieht zu ähnlich aus
                              Bei echtem Rest wäre aber so ein Befehl unnötig

                              Aber ist halt alles philosophisch die Unterscheidung

                              Codierknecht Rene55 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

                                @oliverio sagte in Rest-API - Verständnisproblem:

                                sieht zu ähnlich aus

                                Darum komme ich da auch ständig durcheinander 😁

                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht Jetzt muss ich nur noch schauen, wenn es für API einen Benutzer mit Password gibt. Im Simple-Api wurde es einfach hinten angehangen.

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Rene55 last edited by

                                    @rene55 sagte in Rest-API - Verständnisproblem:

                                    wenn es für API einen Benutzer mit Password gibt

                                    Wer macht denn sowas? 😉

                                    Basic-Authentication müsste wohl als zusätzlicher Header mitgegeben werden.

                                    85fb8a55-57af-403a-9410-c768dbdcd27f-grafik.png

                                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @OliverIO last edited by

                                      @oliverio Schön das der Issue #54 schon aus 2023 ist. Aber nach meinem Denken ist ja schon die http-Befehlszeile im Swagger nicht korrekt, da steht nichts von 'patch' drin.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht Ja, mit ein Grund, auf was 'modernes' umzusteigen! Wobei ich dann noch erlernen muss, wie ich denn im ESP einen curl abgesetzt bekommen - andere Baustelle (aber gehört ins Gesamtpaket).

                                        OliverIO BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Rene55 last edited by

                                          @rene55

                                          Nix curl
                                          Da verwendest du die http Bibliothek.
                                          Die kann das.

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @OliverIO last edited by

                                            @oliverio Wäre mir am liebsten. Nur das, was ich dafür brauche aus dem Swagger rauszukriegen übersteigt (aktuell) meinen Wissensstand.

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            779
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            29
                                            926
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo