Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tourer4778 last edited by

      Hallo, ich nutze den Adapter schon einige Zeit und wollte die Funktion "heat" & "cool" nutzen für meine Klimaanlage.
      Leider über nimmt er nur "cool" und "auto", "heat" nimmt er nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
      Den Modus stelle ich unter capabilities.airConditionerMode-setAirConditionerMode ein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ToK last edited by

        @tourer4778 Hallo, alle hierfür zur Verfügung stehenden state findest du unter status.airConditionerMode.supportedAcModes.value.
        Bei mir gibt es auto, cool, dry, heat und wind -> und diese lassen sich bei 4 Windfree Comfort AR07TXFCAWKNEU auch problemlos einstellen.
        Einziges Problem - die noch sehr sehr langsame smartthings Instanz.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tourer4778 @ToK last edited by tourer4778

          @ToK
          Danke dir.
          Unter status.airConditionerMode.supportedAcModes.value. fehlt heat. Schalte ich mit der Fernbedienung, ist der aktuelle Modus aber heat. Warum steht es nicht unter Value ???
          f6d596c9-f91e-41dc-9c38-286de1bd9b14-grafik.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ToK @tourer4778 last edited by ToK

            @tourer4778
            So siehts bei mir aus:
            54d67073-2632-48a6-a774-78a1e93e43fb-image.png
            Ich würde mich an eine Samsung Niederlassung wenden und nach der Möglichkeit eines Updates fragen.
            Die installierte Firmware Version findest du unter:
            9f6ed9ed-1c5f-452a-a712-ca5e0e47b960-image.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tourer4778 @ToK last edited by

              @tok
              Meinst du, es liegt an der Firmware? Über die App Smartthings funbktioniert es ja auch.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ToK @tourer4778 last edited by

                @tourer4778
                Genau aus diesem Grund vermute ich die Ursache/bug in der Firmware - denn bei dir wird offensichtlich "heat" über Modbus/SmartThings nicht als ein zulässiger "state" ausgegeben und somit nachfolgend auch als Eingabe nicht akzeptiert.
                Vergleiche deine Firmware Version mit unserer und kontaktiere den Hersteller bzw. Lieferanten.
                Eine Frage noch: kannst du parallel hierzu (also in dem Moment wenn die Umstellung per IoBroker etc. nicht möglich ist) die Umstellung über die SmartThings APP durchführen? - wenn nein -> siehe erste Zeile

                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tourer4778 @ToK last edited by

                  @tok
                  Mit der Smartthings App funktioniert es ohne probleme mit "heat", nur nicht über IoBroker.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @tourer4778 last edited by

                    @tourer4778 vielleicht eher eine frage für hier
                    https://community.smartthings.com/c/devices-integrations/5

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      ToK @ToK last edited by

                      @tok sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                      @tombox Dies ist sehr schwer zu sagen, denn z.B. im benötigten Ordner "thermostatSetpointControl" befinden sich zwei weitere Ordner und in diesen je 3 Objekte - von diesen insgesamt 6 Objekten werden effektiv nur 2 Objekt tatsächlich benötigt - also nur die Temperaturwerte und keine weiteren Objekte wie z.B. für Einheiten und timestamp etc. - und dies ist nur ein kleines Beispiel von vielen.
                      Sollte die Selektierung (Markierung) der zu aktualisierenden Objekte, wie zuvor von mir beschrieben, über die Änderung/Erweiterung von "Objekt Name" angedacht sein, könnte ich mir diese Option gut vorstellen. Hierzu könnte in der Konfig der Instanz smartthings.0 eine Aktivierung dieser Option zielführend sein. Ein weiterer Vorteil hierbei wäre, dass beim Deaktivieren dieser Option weiterhin alle Daten eingelesen werden (z.B. beim Hinzufügen eines neuen Gerätes) und nachfolgend aktiviert die Optimierung der Aktualisierung wieder funktionieren würde - es muss nur sichergestellt sein, dass der "Objekt Name" durch ein Einlesen bzw. erneutes Einlesen aller Daten (bei ausgeschalteter Option) nicht wieder überschrieben wird.

                      @tombox gibt es hierzu schon Neuigkeiten ..? 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Groej last edited by

                        Guten Morgen,

                        in den Objekten gibt es ja auch Ordner für Geo Daten. Funktionieren diese generell nicht oder muss ich am Gerät noch etwas freigeben das ich die Geo Daten im ioBroker habe vom Tag?

                        Danke und Gruß

                        Jörg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          tourer4778 @ToK last edited by

                          @tok
                          Verstehe ich es das jetzt richtig, wenn es über die APP SmartThings funktioniert, muss es auch über IoBroker gehen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maxpd last edited by

                            Bin zwar eingeloggt, aber bei mir werden keine Geräte angezeigt. Hab ein SmartTag und eine Ledvance Lampe im Smartthings + persönliche Geräte (Bluetooth Boxen, S Pen etc)
                            Hab ich noch etwas vergessen?

                            
                            smartthings.0
                            2025-03-03 21:34:11.920	info	0 devices detected
                            
                            smartthings.0
                            2025-03-03 21:34:06.330	info	Use existing session to login
                            
                            smartthings.0
                            2025-03-03 21:34:06.232	info	starting. Version 0.2.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.smartthings#b055221990231cf4c8b7fbfd6bee94ff59b0fd75) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartthings, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nidoello last edited by

                              Erstmal danke für die Entwicklung dieses Adapters. Die Vielseitigkeit des ioBrokers ist mega.

                              Ich habe zwei Logins über den Adapter aktiviert und sehe nicht alle Geräte die auch in Smartthings enthalten sind, bei beiden Accounts fehlen die Galaxy Watch und der Ring.

                              Gibt es Einstellungen um auch die Devices / Datenpunkte zu bekommen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bishop last edited by

                                Wie ich das hier lese. Kann es durchaus vorkommen, dass Geräte (in meinem Fall) eine Waschmaschine im smartthings adapter nicht angezeigt werden die aber in der App drin sind. Kann man da was dran ändern? Muss man was neu einlesen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @tombox last edited by

                                  @tombox Hallo, ich besitze viele geräte von samsung. Deswegen möchte ich gerne meine Waschmaschine und Spühlmaschine mit meiner PV Anlage steuern, also das diese anfangen sobald genug strom von der Sonne kommt. Jetzt gibt es ja leider echt viele objekte pro gerät. ich finde leider nicht die Objekte für Start Stop Pause oder was noch so möglich ist, kann mir jemand helfen bzw hat die schon jemand gefunden???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mico last edited by

                                    Guten Morgen kann mir hier jemand beim Einrichten der Instanz helfen.
                                    Instaliert ist sie.
                                    Dann habe ich den roten Link gedrückt mich eingeloggt bei Samsung und jetzt komme ich nicht weiter. Ich finde dieses failed Link nicht und strg alt und i klappt auch nicht. so weit bin ich.
                                    Screenshot 2025-07-11 060542.png

                                    Gruß
                                    Mico

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @Mico last edited by

                                      @mico sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                                      Guten Morgen kann mir hier jemand beim Einrichten der Instanz helfen.

                                      siehe deinen anderen Beitrag
                                      https://forum.iobroker.net/post/1282633

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      449
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      79
                                      265
                                      42650
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo