Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      muckel @SKB last edited by

      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      animation: fillBlink 1s infinite;

      Stehe wieder mal am Schlauch

      CSS Stil hab ich im Reiter eingetragen.

      wo kommt jetzt das >>animation: fillBlink 1s infinite;<< hin?
      In meine Überschreibung statt dem "stroke"?

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @muckel last edited by

        @muckel Genau. Allerdings musst du bei dem CSS schauen, ob du stroke oder fill nutzen möchtest.

        Stroke ist der Rand der Buchstaben und fill die Füllung. Einfach probieren, was dir besser gefällt 😉

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          muckel @SKB last edited by

          @skb
          danke, habs eingetragen.
          jetzt muss ich nur warten bis der wert kommt. 😉

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            muckel @muckel last edited by

            @SKB

            Hat perfekt funktioniert. Danke.

            Eines habe ich noch, was nicht so funktioniert, wie ich möchte.
            Du kannst mir da sicher wieder auf die Sprünge helfen.
            Ich habe ein Datenfeld (Anzeige der Watt), welches ich farblich ändere.
            Die Daten können von Minus auf Plus springen (Netzbezug>Netzlieferung)

            {
                "<=0": {
                    "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                },
                "<=-2000": {
                    "fill": "#FF3C0C"
                },
                ">=0": {
                    "fill": "#17831E"
                }
            }
            

            Das funktioniert perfekt!

            Das Feld liegt in einem Viereck, welches ich auch farblich ändern will.

            {
                "<=-100": {
                    "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                    "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                    "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                },
                "<=-2000": {
                    "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                    "bordercolor": "#FF3C0C",
                    "fillcolor": "#FF3C0C"
                },
                ">=0": {
                    "borderfillcolor": "#17831E",
                    "bordercolor": "#17831E",
                    "fillcolor": "#17831E"
                }
            }
            

            Die Daten kommen vom selben Datenpunkt.
            Der Text funktioniert. Das Viereck nicht.
            Was mach ich schon wieder falsch?

            Danke im Voraus

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @muckel last edited by

              @muckel Das Rechteck muss auch im Tab Erweitert konfiguriert sein, das es 'Füllung des Randes nach Wert' hat.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                muckel @SKB last edited by muckel

                @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                Erweitert

                Perfekt, danke. Mir war nicht klar, dass ich dort auch etwas eintragen muss.
                Ich überschreibe es ja wieder. 😉

                Darf ich dir noch eine Frage stellen?
                Wieso habe ich bei den Datenquellen oft Mehrfacheinträge des selben Datenpunkes?
                Was hat das für eine Bedeutung?

                Einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden:
                Meine Überschreibungen sollten doch immer die gleiche Frabe haben.
                Der Text macht was er soll, aber der Rahmen wechselt immer wenn sich das Vorzeichen ändert auf die andere Farbe. Er sollte das aber erst bei >=-50 machen. Kann ich da etwas falsch konfiguriert haben?
                Anbei beide Überschreibungen:

                {
                    "<=-50": {
                        "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                        "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                        "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                    },
                    "<=-2000": {
                        "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                        "bordercolor": "#FF3C0C",
                        "fillcolor": "#FF3C0C"
                    },
                    ">=0": {
                        "borderfillcolor": "#17831E",
                        "bordercolor": "#17831E",
                        "fillcolor": "#17831E"
                    }
                }
                
                
                {
                    "<=-50": {
                        "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                    },
                    "<=-2000": {
                        "fill": "#FF3C0C"
                    },
                    ">=0": {
                        "fill": "#17831E"
                    }
                }
                
                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                  @muckel Ich glaube, das hatte schonmal jemand angemerkt, wenn Elemente dupliziert werden, das dann Datenpunkte doppelt in der Liste auftauchen. Schaue ich mir nochmal an.

                  In deiner Überschreibung ist nur kleiner gleich -50 vorhanden.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    muckel @SKB last edited by muckel

                    @skb

                    Ja, dass kann sein, da ich sehr viel kopiert hatte.
                    Allerdings sind jetzt wieder Datenpunkte vervielfacht worden, die ich schon lange nicht kopiert hatte.
                    Ich stelle unten noch einen Screenshot dazu.

                    Ich habe jetzt im Reiter Erweitert mit den Farben gespielt. Ist meines Erachtens allerdings nur ein Workaround.
                    Trotzdem hat sich die Überschreibung vorher nicht an die <=-50 gehalten. Viereck!
                    Beim Wechsel auf Minuswerte wurde sofort die Farbe geändert, nicht erst bei -50.
                    Vielleicht kannst du mit dieser Info etwas anfangen.

                    Screenshot 2025-02-11 200427.png

                    EDIT: Heute draufgekommen, dass die Mehrfacheinträge nach einem normalen "Seite neu laden" des Browsers wieder weg sind.

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                      @muckel Kann es sein, das bei dir der Adapter abstürzt? Denn, die Datenpunkte werden augenscheinlich erneut geladen, wenn der Adapter abstürzt und erneut eine Verbindung hergestellt wurde.

                      Was sagt das ioBroker Log dazu?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        muckel @SKB last edited by

                        @skb

                        Nein, der Adapter stürzt nicht ab.
                        Log ist unauffällig.

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                          @muckel Ok. Oder, lässt du die Konfiguration längere Zeit offen und arbeitest dann weiter?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            muckel @SKB last edited by

                            @skb
                            Ja, das auf alle Fälle.

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @muckel last edited by

                              @muckel Ok, dann denke ich, liegt es vielleicht daran, das der Browser die Verbindung zum Adapter "trennt" und wieder aufbaut, wenn du weitermachst. Ich baue da eine Prüfung ein.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                TobiB @SKB last edited by

                                @skb

                                Mein Hirn setzt vermutlich einfach gerade komplett aus aber ich verstehe nicht welche Werte und Wo ich diese bei der Verbleibenden Akkulaufzeit eintragen muss.

                                Ich erhalte folgendes über modbus Holdingregister:
                                72d50e0d-4359-4853-b62b-f87a4cffdfe7-image.png

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @TobiB last edited by

                                  @tobib Wo ist da die Problematik?

                                  Alle Felder sind beschriftet, wo welche Daten erwartet werden. Datenquellen anlegen und diese passend zuweisen.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TobiB @SKB last edited by

                                    @skb

                                    Ehrlich gesagt komme ich einfach nicht drauf, welchen Datenpunkt/Datenquelle ich an welcher Stelle eintragen muss.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      warp735 @TobiB last edited by

                                      @tobib
                                      Ist doch alles auf deutsch beschrieben. Bist überhaupt auf dem Tab "BERECHNUNGEN"?! Da alles ausfüllen und gut ist

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TobiB @warp735 last edited by TobiB

                                        @warp735

                                        Ich bin hier in diesem Tab „Berechnungen“ aber wie schon geschrieben verstehe ich nicht welcher Wert bei zB Entladung bis % eingetragen werden soll.

                                        Übersehe ich irgendwo eine Beschreibung?

                                        IMG_4527.jpeg

                                        Merlin123 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 @TobiB last edited by

                                          @tobib

                                          In dem Datenpunkt wo die Berechnung ist gibt es einen DP "Trigger". Da muss der Wert rein
                                          Screenshot 2025-02-16 113725.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            warp735 @TobiB last edited by

                                            @tobib
                                            Einmal DP deines Akkus mit dem aktuellen SOC und dann nochmal einen DP mit dem Inhalt bis wohin entladen wird. Die wenigsten entladen ja bis 0

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            794
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            180
                                            4114
                                            3740510
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo