Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • Informationen zum Spamschutz im Forum

    • Beta-Start ioBroker-Matter Adapter

    • JAHRESRÜCKBLICK 2024 ✨

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 @tminimax last edited by Sneak-L8

      @tminimax Ja, den hast Du mit der falschen Version zurückgesetzt. Du hast geschrieben, du nimmst ihn raus. Und dummerweise stand hinter diesem Feld aber der Regard-State ...

      Kannst Du mal den State unter automatics.1p3pSwTimestamp schauen, ob da bei Dir was drinsteht? Mir scheint, dass der immer null ist und deswegen das Umschalten auch vor Ablauf der 5 Minuten erfolgt. Was noch nicht klärt, warum er es immer wieder versucht ...

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tminimax @Sneak-L8 last edited by tminimax

        @sneak-l8 unter automatics. habe ich keinen wert...; meinst du den unter "kecontact.0.statistics.1p3pSwTimestamp"?
        Dierser hat den Wert: Sun Feb 09 2025 19:48:45 GMT+0100
        deckt sich somit mit obigen Log-Screenshot mit der letzten schaltung von 1 auf 0

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sneak-L8 @tminimax last edited by

          @tminimax ok, danke. Ich hatte nicht bedacht, dass ich nicht über den S10 per X2 umschalte sondern über einen eigenen Installationsschütz. Dort greift der Time nicht. Dann passt das. Ich schaue weiter, warum er dennoch die Umschaltung versucht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sneak-L8 @tminimax last edited by

            @tminimax So, ich glaub ich habe die Stellen gefunden...
            Wenn das Auto abgesteckt wird, dann wird der Schütz in die Stellung "off" gebracht. Da der S10 ein NO (normally open, also Schließer) ist, entspricht das dem 1phasigen Laden. Damit soll der Schütz geschont werden und unnötiger Stromverbrauch für das "Anziehen" des Schützes vermieden werden.
            Wenn Du das Auto wieder ansteckst, dann geht er in Ladebereitschaft, weil die PV-Automatik ausgeschaltet ist. also will er auf 3phasiges Laden gehen.
            Hier lagen aber zwei Punkte vor:

            1. in den beschriebenen Fällen wurde die minimale Ruhezeit zwischen dem Umschalten nicht berücksichtigt und immer sofort umgeschaltet.
            2. Ich hab die Abfrage drin "wenn Fahrzeug angesteckt und PV-Automatik aktiv", dann regle ich so optimal wie möglich. Falls eine der beiden Bedingungen nicht zutrifft, dann wurde immer auf 3phasiges Laden gegangen. Und hier muss ich aber unterscheiden: ist das Auto abgesteckt, dann sollte der Ladeschutz in Ruhestellung gehen (bei Dir 1p, bei mir (hab einen Öffner (NC) ist das 3p) und nur wenn das Auto angesteckt ist auf 3p.

            Bei mir machte das keinen Unterschied, daher hab ich das auch nicht wahrgenommen. Bei Dir aber schon. Daher kam es auch zum sofortigen Umschalten: Beim Abstecken war fest das off (1p) drin, bei der regulären Berechnung all 30 Sekunden dann aber 3p.

            Neue Version steht jetzt wieder im Branch bereit...

            Ich hoffe, jetzt ist alles ok.

            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              tminimax @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8 danke soweit; werde heute in der Nacht noch eine Ladung machen...Feedback folgt

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                darkiop Most Active last edited by

                Guten Morgen, ich werde auch Testen, muss heute sowieso ohne PV-Automatik mal wieder etwas in den Akku pumpen 🙂

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • T
                  tminimax @Sneak-L8 last edited by

                  @sneak-l8 leider hatten wir heute in der Nacht mehrere Stromausfälle (hoffentlich nicht davon 🙂 ). Kann erst heute am späteren Nachmittag bereichten. Das jetztige Protokoll wäre vermutlich zu schwer zu lesen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sneak-L8 @darkiop last edited by

                    @darkiop Mist, ich glaube, ich habe gestern nicht mehr den letzten Stand gepusht.
                    Punkt 1 ist da, aber Punkt 2 fehlt noch.
                    Muss ich heute Abend noch pushen...
                    Sorry.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sneak-L8 @darkiop last edited by

                      @darkiop So, jetzt ist die Version auch auf git verfügbar....

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tminimax @Sneak-L8 last edited by tminimax

                        @sneak-l8 für mich gilt immer noch der andere download-link - oder? weil wir git kommt wieder der json fehler...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 @tminimax last edited by

                          @tminimax Also zum Testen steht nur die Version vom speziellen git-Branch bereit. Da sollte der Json-Fehler weg sein. Die alte Version hat keine Vorteile.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          714
                          Online

                          31.1k
                          Users

                          78.2k
                          Topics

                          1.2m
                          Posts

                          64
                          1122
                          152301
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo