Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.3k Beiträge 70 Kommentatoren 445.6k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @tminimax Hm, also die normale git-Version (oder die stable) sollten das nicht melden, weil der alte Adapter ja ohne jsonConfig daherkommt. Das ist vielleicht noch ein Bug im ioBroker, dass er - einmal eine configJson gefunden - weiterhin annimmt, dass es damit läuft.
    Ich habe die nächsten Fehler jetzt gefixt, so dass der Adapter jetzt zumindest genauso unsauber hinsichtlich Phasenumschaltung laufen sollte wie die stabile Version.
    Kannst du die Logs nochmal mit Adapter auf debug nachstellen? Dann sehe ich hoffentlich im Details, was die Phasenumschaltung triggert. Evtl. greift auch eine Automatik aus dem Wallbox-Firmware. Das schaue ich mir dann in Ruhe an ...

    T Offline
    T Offline
    tminimax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1102

    @sneak-l8 danke - werde ich erst am späteren Nachmittag machen können, da wir gerade auf der Skipiste sind :-)
    d.h. ich wer den den adapter dan von der angegebenen quelle nochmals neu updaten....
    ich melde mich dann...

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tminimax

      @sneak-l8 danke - werde ich erst am späteren Nachmittag machen können, da wir gerade auf der Skipiste sind :-)
      d.h. ich wer den den adapter dan von der angegebenen quelle nochmals neu updaten....
      ich melde mich dann...

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1103

      @tminimax Kein Ding, werde vorher auch nicht dazukommen danach zu schauen. Erst mal viel Spaß auf der Piste...

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @tminimax Kein Ding, werde vorher auch nicht dazukommen danach zu schauen. Erst mal viel Spaß auf der Piste...

        T Offline
        T Offline
        tminimax
        schrieb am zuletzt editiert von tminimax
        #1104

        @sneak-l8 so, anbei nun das neue Log wieder mit dem neuen Adapter von deiner temp. Quelle:

        zur Erinnerung:

        • habe eine P30 X-Series mit Buchse, kein fest montiertes Ladekabel!

        • meine Box kann 22KW, das derzeitige Auto nur 11KW, deshalb habe ich in der Box (eMobility Portal von Keba) die Ladeleistung auf 11 KW dort eingestellt b96d140a-a8aa-48f0-8e69-b1362017f7f0-grafik.png

        Infos zum Ladeverlauf (Log hier: iobroker.2025-02-09.log ) :

        • Laden gestartet mit PV Überschuss-Ladung

        • dann gewechselt in den "normalen" Modus, volle Ladung

        • um 14:47 STOP via Adapter gesendet

        • um 14:56 das Kabel auf der AUTO-Seite abgesteckt (auf der Ladestationsseite steckt es noch...)

        • um 15:02 das Kabel auch auf der Wallbox-Seite abgesteckt

        • um 15:06 LOG-Ende

        sind schon noch einige 'Kleinigkeiten' enthalten denke ich...danke für deine Bemühungen!!!

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tminimax

          @sneak-l8 so, anbei nun das neue Log wieder mit dem neuen Adapter von deiner temp. Quelle:

          zur Erinnerung:

          • habe eine P30 X-Series mit Buchse, kein fest montiertes Ladekabel!

          • meine Box kann 22KW, das derzeitige Auto nur 11KW, deshalb habe ich in der Box (eMobility Portal von Keba) die Ladeleistung auf 11 KW dort eingestellt b96d140a-a8aa-48f0-8e69-b1362017f7f0-grafik.png

          Infos zum Ladeverlauf (Log hier: iobroker.2025-02-09.log ) :

          • Laden gestartet mit PV Überschuss-Ladung

          • dann gewechselt in den "normalen" Modus, volle Ladung

          • um 14:47 STOP via Adapter gesendet

          • um 14:56 das Kabel auf der AUTO-Seite abgesteckt (auf der Ladestationsseite steckt es noch...)

          • um 15:02 das Kabel auch auf der Wallbox-Seite abgesteckt

          • um 15:06 LOG-Ende

          sind schon noch einige 'Kleinigkeiten' enthalten denke ich...danke für deine Bemühungen!!!

          S Offline
          S Offline
          Sneak-L8
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1105

          @tminimax Ich hänge gerade am Punkt, wo Du die PV-Automatik abschaltest (2025-02-09 14:40:50.693). Da meint die Wallbox, den Ladevorgang beenden zu müssen, weil nicht genug Strom da ist. Das macht eigentlich keinen Sinn.
          Was hast Du denn in den States automatic.limitCurrent und automatic.limitCurrent1p drinstehen?

          T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S Sneak-L8

            @tminimax Ich hänge gerade am Punkt, wo Du die PV-Automatik abschaltest (2025-02-09 14:40:50.693). Da meint die Wallbox, den Ladevorgang beenden zu müssen, weil nicht genug Strom da ist. Das macht eigentlich keinen Sinn.
            Was hast Du denn in den States automatic.limitCurrent und automatic.limitCurrent1p drinstehen?

            T Offline
            T Offline
            tminimax
            schrieb am zuletzt editiert von tminimax
            #1106

            @sneak-l8 gerne, folgende Werte waren gesetzt:
            limitCurrent = 0mA
            limitCurrent1P =16000mA

            in der neuen Adapter-Config habe ich nun folgendes gefunden:
            cbbe5d81-1c7a-4df0-a3f9-8b652256e65d-grafik.png
            ich dachte eigentlich bei Zustand zum Schalten von 1 Phase auf 3 Phasen hier nichts konfiguriert zu haben; zeigt er hier im neuen Adapter einen anderen State hier falsch an? Wäre der Wert TotalRealPower - in diesem Konnex eigentlich ein absoluter blödsinn - soll ich ihn da an dieser Stelle mal rausnehmen?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sneak-L8

              @tminimax Ich hänge gerade am Punkt, wo Du die PV-Automatik abschaltest (2025-02-09 14:40:50.693). Da meint die Wallbox, den Ladevorgang beenden zu müssen, weil nicht genug Strom da ist. Das macht eigentlich keinen Sinn.
              Was hast Du denn in den States automatic.limitCurrent und automatic.limitCurrent1p drinstehen?

              T Offline
              T Offline
              tminimax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1107

              @sneak-l8 habe den Wert nun rausgenommen, dann bleibt er leer.
              Habe dann etwas gespielt und bin dann drauf gekommen, dass, sobald man den Wert ganz unten unter "Name des Zustandes für 1. Energie-Meter setzt, er dann oben diesen dann auch automatisch nimmt......und das erklärt auch weshalb der Wert vorher so drinnen gestanden ist.

              Da dürfte es sich um einen Bug handeln...

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tminimax

                @sneak-l8 gerne, folgende Werte waren gesetzt:
                limitCurrent = 0mA
                limitCurrent1P =16000mA

                in der neuen Adapter-Config habe ich nun folgendes gefunden:
                cbbe5d81-1c7a-4df0-a3f9-8b652256e65d-grafik.png
                ich dachte eigentlich bei Zustand zum Schalten von 1 Phase auf 3 Phasen hier nichts konfiguriert zu haben; zeigt er hier im neuen Adapter einen anderen State hier falsch an? Wäre der Wert TotalRealPower - in diesem Konnex eigentlich ein absoluter blödsinn - soll ich ihn da an dieser Stelle mal rausnehmen?

                S Offline
                S Offline
                Sneak-L8
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1108

                @tminimax Ups, da hatte ich einen Fehler in der Konfig. da hat er tatsächlich den falschen Wert ausgelesen. Ist mit der neusten Version korrigiert.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tminimax

                  @sneak-l8 habe den Wert nun rausgenommen, dann bleibt er leer.
                  Habe dann etwas gespielt und bin dann drauf gekommen, dass, sobald man den Wert ganz unten unter "Name des Zustandes für 1. Energie-Meter setzt, er dann oben diesen dann auch automatisch nimmt......und das erklärt auch weshalb der Wert vorher so drinnen gestanden ist.

                  Da dürfte es sich um einen Bug handeln...

                  S Offline
                  S Offline
                  Sneak-L8
                  schrieb am zuletzt editiert von Sneak-L8
                  #1109

                  @tminimax Jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum er trotz Abschalten der PV-Automatik nicht laden wollte. Du hattest zuvor pauseWallbox auf true gesetzt. Dann ist das natürlich erklärbar.
                  Dann schaue ich mal weiter hinten im Log, wo die Phasenumschaltung schiefgeht.
                  Hab jetzt im Adapter auch mehr Debug-Logs, um die Berechnung noch besser nachvollziehen zu können.
                  Dass Du Dein Kabel nicht nur am Auto sondern auch an der Wallbox stecken kannst, sollte nichts ausmachen. Angesteckt ist immer, wenn der Wert "plug" >= 5 ist.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sneak-L8

                    @tminimax Jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum er trotz Abschalten der PV-Automatik nicht laden wollte. Du hattest zuvor pauseWallbox auf true gesetzt. Dann ist das natürlich erklärbar.
                    Dann schaue ich mal weiter hinten im Log, wo die Phasenumschaltung schiefgeht.
                    Hab jetzt im Adapter auch mehr Debug-Logs, um die Berechnung noch besser nachvollziehen zu können.
                    Dass Du Dein Kabel nicht nur am Auto sondern auch an der Wallbox stecken kannst, sollte nichts ausmachen. Angesteckt ist immer, wenn der Wert "plug" >= 5 ist.

                    T Offline
                    T Offline
                    tminimax
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1110

                    @sneak-l8 habe noch was gesehen:
                    habe kurz geladen; pv false; dann mittels automatic.pause "pausiert"
                    nach ca. 1 minute hat er dann kurz mit dem laden wieder begonnen und x2 von 3 auf 1 phase reoutgestellt und dann hat er gleich wieder das laden pausiert...auch interessant.
                    0f46e534-a1a1-48c4-a8d8-e39d965f27b7-grafik.png

                    eigentlich sollte er das x2 umschalten nach dem pausieren nicht mehr machen oder?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sneak-L8

                      @tminimax Ups, da hatte ich einen Fehler in der Konfig. da hat er tatsächlich den falschen Wert ausgelesen. Ist mit der neusten Version korrigiert.

                      T Offline
                      T Offline
                      tminimax
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1111

                      @sneak-l8 habe die neue version gerade nochmal geladen, kann es sein, das jetzt auch der Wert "Name des Zustandes für Netzbezug" unter "wenn Wallbox PV..." leer ist? War sicher vorher gesetzt.....

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tminimax

                        @sneak-l8 habe die neue version gerade nochmal geladen, kann es sein, das jetzt auch der Wert "Name des Zustandes für Netzbezug" unter "wenn Wallbox PV..." leer ist? War sicher vorher gesetzt.....

                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von Sneak-L8
                        #1112

                        @tminimax Ja, den hast Du mit der falschen Version zurückgesetzt. Du hast geschrieben, du nimmst ihn raus. Und dummerweise stand hinter diesem Feld aber der Regard-State ...

                        Kannst Du mal den State unter automatics.1p3pSwTimestamp schauen, ob da bei Dir was drinsteht? Mir scheint, dass der immer null ist und deswegen das Umschalten auch vor Ablauf der 5 Minuten erfolgt. Was noch nicht klärt, warum er es immer wieder versucht ...

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sneak-L8

                          @tminimax Ja, den hast Du mit der falschen Version zurückgesetzt. Du hast geschrieben, du nimmst ihn raus. Und dummerweise stand hinter diesem Feld aber der Regard-State ...

                          Kannst Du mal den State unter automatics.1p3pSwTimestamp schauen, ob da bei Dir was drinsteht? Mir scheint, dass der immer null ist und deswegen das Umschalten auch vor Ablauf der 5 Minuten erfolgt. Was noch nicht klärt, warum er es immer wieder versucht ...

                          T Offline
                          T Offline
                          tminimax
                          schrieb am zuletzt editiert von tminimax
                          #1113

                          @sneak-l8 unter automatics. habe ich keinen wert...; meinst du den unter "kecontact.0.statistics.1p3pSwTimestamp"?
                          Dierser hat den Wert: Sun Feb 09 2025 19:48:45 GMT+0100
                          deckt sich somit mit obigen Log-Screenshot mit der letzten schaltung von 1 auf 0

                          S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tminimax

                            @sneak-l8 unter automatics. habe ich keinen wert...; meinst du den unter "kecontact.0.statistics.1p3pSwTimestamp"?
                            Dierser hat den Wert: Sun Feb 09 2025 19:48:45 GMT+0100
                            deckt sich somit mit obigen Log-Screenshot mit der letzten schaltung von 1 auf 0

                            S Offline
                            S Offline
                            Sneak-L8
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1114

                            @tminimax ok, danke. Ich hatte nicht bedacht, dass ich nicht über den S10 per X2 umschalte sondern über einen eigenen Installationsschütz. Dort greift der Time nicht. Dann passt das. Ich schaue weiter, warum er dennoch die Umschaltung versucht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tminimax

                              @sneak-l8 unter automatics. habe ich keinen wert...; meinst du den unter "kecontact.0.statistics.1p3pSwTimestamp"?
                              Dierser hat den Wert: Sun Feb 09 2025 19:48:45 GMT+0100
                              deckt sich somit mit obigen Log-Screenshot mit der letzten schaltung von 1 auf 0

                              S Offline
                              S Offline
                              Sneak-L8
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1115

                              @tminimax So, ich glaub ich habe die Stellen gefunden...
                              Wenn das Auto abgesteckt wird, dann wird der Schütz in die Stellung "off" gebracht. Da der S10 ein NO (normally open, also Schließer) ist, entspricht das dem 1phasigen Laden. Damit soll der Schütz geschont werden und unnötiger Stromverbrauch für das "Anziehen" des Schützes vermieden werden.
                              Wenn Du das Auto wieder ansteckst, dann geht er in Ladebereitschaft, weil die PV-Automatik ausgeschaltet ist. also will er auf 3phasiges Laden gehen.
                              Hier lagen aber zwei Punkte vor:

                              1. in den beschriebenen Fällen wurde die minimale Ruhezeit zwischen dem Umschalten nicht berücksichtigt und immer sofort umgeschaltet.
                              2. Ich hab die Abfrage drin "wenn Fahrzeug angesteckt und PV-Automatik aktiv", dann regle ich so optimal wie möglich. Falls eine der beiden Bedingungen nicht zutrifft, dann wurde immer auf 3phasiges Laden gegangen. Und hier muss ich aber unterscheiden: ist das Auto abgesteckt, dann sollte der Ladeschutz in Ruhestellung gehen (bei Dir 1p, bei mir (hab einen Öffner (NC) ist das 3p) und nur wenn das Auto angesteckt ist auf 3p.

                              Bei mir machte das keinen Unterschied, daher hab ich das auch nicht wahrgenommen. Bei Dir aber schon. Daher kam es auch zum sofortigen Umschalten: Beim Abstecken war fest das off (1p) drin, bei der regulären Berechnung all 30 Sekunden dann aber 3p.

                              Neue Version steht jetzt wieder im Branch bereit...

                              Ich hoffe, jetzt ist alles ok.

                              T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S Sneak-L8

                                @tminimax So, ich glaub ich habe die Stellen gefunden...
                                Wenn das Auto abgesteckt wird, dann wird der Schütz in die Stellung "off" gebracht. Da der S10 ein NO (normally open, also Schließer) ist, entspricht das dem 1phasigen Laden. Damit soll der Schütz geschont werden und unnötiger Stromverbrauch für das "Anziehen" des Schützes vermieden werden.
                                Wenn Du das Auto wieder ansteckst, dann geht er in Ladebereitschaft, weil die PV-Automatik ausgeschaltet ist. also will er auf 3phasiges Laden gehen.
                                Hier lagen aber zwei Punkte vor:

                                1. in den beschriebenen Fällen wurde die minimale Ruhezeit zwischen dem Umschalten nicht berücksichtigt und immer sofort umgeschaltet.
                                2. Ich hab die Abfrage drin "wenn Fahrzeug angesteckt und PV-Automatik aktiv", dann regle ich so optimal wie möglich. Falls eine der beiden Bedingungen nicht zutrifft, dann wurde immer auf 3phasiges Laden gegangen. Und hier muss ich aber unterscheiden: ist das Auto abgesteckt, dann sollte der Ladeschutz in Ruhestellung gehen (bei Dir 1p, bei mir (hab einen Öffner (NC) ist das 3p) und nur wenn das Auto angesteckt ist auf 3p.

                                Bei mir machte das keinen Unterschied, daher hab ich das auch nicht wahrgenommen. Bei Dir aber schon. Daher kam es auch zum sofortigen Umschalten: Beim Abstecken war fest das off (1p) drin, bei der regulären Berechnung all 30 Sekunden dann aber 3p.

                                Neue Version steht jetzt wieder im Branch bereit...

                                Ich hoffe, jetzt ist alles ok.

                                T Offline
                                T Offline
                                tminimax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1116

                                @sneak-l8 danke soweit; werde heute in der Nacht noch eine Ladung machen...Feedback folgt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1117

                                  Guten Morgen, ich werde auch Testen, muss heute sowieso ohne PV-Automatik mal wieder etwas in den Akku pumpen :)

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Sneak-L8

                                    @tminimax So, ich glaub ich habe die Stellen gefunden...
                                    Wenn das Auto abgesteckt wird, dann wird der Schütz in die Stellung "off" gebracht. Da der S10 ein NO (normally open, also Schließer) ist, entspricht das dem 1phasigen Laden. Damit soll der Schütz geschont werden und unnötiger Stromverbrauch für das "Anziehen" des Schützes vermieden werden.
                                    Wenn Du das Auto wieder ansteckst, dann geht er in Ladebereitschaft, weil die PV-Automatik ausgeschaltet ist. also will er auf 3phasiges Laden gehen.
                                    Hier lagen aber zwei Punkte vor:

                                    1. in den beschriebenen Fällen wurde die minimale Ruhezeit zwischen dem Umschalten nicht berücksichtigt und immer sofort umgeschaltet.
                                    2. Ich hab die Abfrage drin "wenn Fahrzeug angesteckt und PV-Automatik aktiv", dann regle ich so optimal wie möglich. Falls eine der beiden Bedingungen nicht zutrifft, dann wurde immer auf 3phasiges Laden gegangen. Und hier muss ich aber unterscheiden: ist das Auto abgesteckt, dann sollte der Ladeschutz in Ruhestellung gehen (bei Dir 1p, bei mir (hab einen Öffner (NC) ist das 3p) und nur wenn das Auto angesteckt ist auf 3p.

                                    Bei mir machte das keinen Unterschied, daher hab ich das auch nicht wahrgenommen. Bei Dir aber schon. Daher kam es auch zum sofortigen Umschalten: Beim Abstecken war fest das off (1p) drin, bei der regulären Berechnung all 30 Sekunden dann aber 3p.

                                    Neue Version steht jetzt wieder im Branch bereit...

                                    Ich hoffe, jetzt ist alles ok.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tminimax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1118

                                    @sneak-l8 leider hatten wir heute in der Nacht mehrere Stromausfälle (hoffentlich nicht davon :-) ). Kann erst heute am späteren Nachmittag bereichten. Das jetztige Protokoll wäre vermutlich zu schwer zu lesen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D darkiop

                                      Guten Morgen, ich werde auch Testen, muss heute sowieso ohne PV-Automatik mal wieder etwas in den Akku pumpen :)

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sneak-L8
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1119

                                      @darkiop Mist, ich glaube, ich habe gestern nicht mehr den letzten Stand gepusht.
                                      Punkt 1 ist da, aber Punkt 2 fehlt noch.
                                      Muss ich heute Abend noch pushen...
                                      Sorry.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkiop

                                        Guten Morgen, ich werde auch Testen, muss heute sowieso ohne PV-Automatik mal wieder etwas in den Akku pumpen :)

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sneak-L8
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1120

                                        @darkiop So, jetzt ist die Version auch auf git verfügbar....

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sneak-L8

                                          @darkiop So, jetzt ist die Version auch auf git verfügbar....

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tminimax
                                          schrieb am zuletzt editiert von tminimax
                                          #1121

                                          @sneak-l8 für mich gilt immer noch der andere download-link - oder? weil wir git kommt wieder der json fehler...

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe