NEWS
Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?
-
@ticaki
Hast du präsenzmelder?Hab eben versucht den hub an HomeKit anzulernen aber klappt nicht
A1:64:xx (Aqara-Hub-M3-720A) found without pairing data but available for pairing: Create basic objects
homekit-controller.0 2025-02-10 21:00:36.123 info Use PairMethod 0 to pair IP-51:68:54:A1:64:x
.
-
@würfel sagte in Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?:
@ticaki
Hast du präsenzmelder?Ich hab aktuell 2 FP2 über homekit-adapter angebunden und 2 FP1E über zigbee2mqtt.
Ich habe keinen hub von aqara.
-
Kannst du bei dem FP2 die Zonen einstellen?
-
Ja, wandmontage
-
@ticaki
In der Aqara app kann man Zonen einstellen , geht das beim Zigbee Adapter? -
@würfel sagte in Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?:
FP2
wie oft denn noch der fp2 ist kein zigbee melder, der wird über w-lan in das systen eingebunden
-
Ja das war mein Fehler weil ich den anderen hier habe...
-
Welches hast du? Fp1e kann keine zonen
-
Hmpf handy
-
Hab den Fp2 nun auch, der soll über die App Zonen einstellbar sein.
Der Fp1e kann das nicht.
Aber ich bekomme eh aktuell den Fp2 als auch den Hub nicht mit Homekit Adapter verbunden.
Gibt nur Fehlermeldungen. -
Der FP2 darf nicht im iPhone verbunden/angelernt sein. Danach kannst du ihn im Homekit-Adapter pairen.
-
@armilar
Ok, nun hat esgeklappt.
Unzähliges reseten hat nun erfolg gebracht.So sieht das mit den Zonen aus. Da sieht man dann die Wände und kann Überwachungszonen eintragen etc.
Schade das man die Funktion nicht in Iobroker reinbekommt.Wenn man es so in Verbindung mit dem Zigbee und Homekit Adapter sieht, unterscheiden sich die beiden Sensoren nur durch die Verbindung?!
Die Zonen Funktion, Sturzerkennung oder Schlaftracking Funktion lassen sich beim FP2 ja nicht aktivieren oder einsehen. -
@würfel sagte in Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?:
Die Zonen Funktion, Sturzerkennung oder Schlaftracking Funktion lassen sich beim FP2 ja nicht aktivieren oder einsehen.
Visuell nicht, jedoch wenn du Zonen eingerichtet hast, dann gibt es schon die Unterscheidung per Datenpunkt.
Bereich 0 zeigt an, ob in irgendeiner Zone Präsenz detektiert wird
Bereich 1 bis n sind die selbst eingerichteten Zonen im FP2. Unter occupancy-detected sieht man die Anzahl Personen je Zone...
Dieser eine FP2-Sensor schafft also je Zone einen Presence Sensor X
-
@armilar
Das hört sich ja gut an.
Also den Sensor an die aqara anlernen und einstellen und dann bleiben die einstellen trotz
anlernen erhalten. Gut zu wissen.Danke für die Info!!
-
-
Habt Ihr Erfahrung, wenn der Empfang im gelben Bereich ist, das die ersten Meldung von Bewegung sofort raus geht,
wenn diese aber verschwindet es einige Sekunden dauert bis der Melder das weiter gibt.
Liegt das am Empfang oder Gerät?Wisst ihr, ob man den Empfang des Zigbee Sticks mit einer anderen Antenne verbessern kann?
-
Wieso Zigbee-Stick? Der FP2 arbeitet über WLAN... Wenn schlechter Empfang, dann liegt es am Router und der WLAN-Ausleuchtung.
Meiner sendet innerhalb von Millisekunden.
-
@armilar
Hallo,
ich habe beide Sensoren hier.
Der Wlan funktioniert top.
Einer der beiden Zigbee auch, nur der zweite etwas weiter entfernte eben nicht.
Tobias -
Meist reicht schon eine 230V Zigbee-Komponente (Lampe/Steckdose) aus um das Zigbee-Mesh zu verbessern
-
@würfel sagte in Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?:
Habt Ihr Erfahrung, wenn der Empfang im gelben Bereich ist, das die ersten Meldung von Bewegung sofort raus geht,
wenn diese aber verschwindet es einige Sekunden dauert bis der Melder das weiter gibt.
Liegt das am Empfang oder Gerät?Wisst ihr, ob man den Empfang des Zigbee Sticks mit einer anderen Antenne verbessern kann?
Der Sensor in Küche braucht ca. 1 Meter normale Gehgeschwindigkeit bis er einschalten und ca. 4 Meter bis er ausschaltet. Habs noch nicht gestoppt.
Das Problem mit besserer Antenne ist, das der dann eventuell weiter zu hören ist, aber ob die Antwort auch den Weg zurück findet halte ich eher für fraglich.