Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcBirne
      mcBirne @draexler last edited by

      @draexler nein, bei mir nichts

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @denjo last edited by

        @denjo Es betrifft nur neu erstellte Token die alten sind 5 Jahre gültig

        D Frederik Buss L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @tombox last edited by

          @tombox dann hab ich ja noch etwas zeit. Ich hatte auch einfach mal eine Email an samsung gesendet, weil mir der Adapter sehr wichtig ist. Vielleicht sollten sich da mal mehr Leute melden.

          Das war die Antwort von samsung

          Sehr geehrter Herr BXxx,
          vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir haben Ihr Anliegen zur weiteren Bearbeitung von der Samsung Geschäftsleitung erhalten.
          Im Zuge von Verbesserungen / Updates kann es zu Änderungen einzelner Funktionen kommen.
          Gern haben wir Ihre Anfrage an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
          Dass dieser dann auch umgesetzt wird, kann ich Ihnen leider nicht versprechen. Hierfür bitte ich um Ihr Verständnis.
          Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
          Mit freundlichen Grüßen aus Eschborn
          Sebastian E. Gutjahr
          Ihre Samsung Referenznummer lautet: 2416042880

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Frederik Buss
            Frederik Buss @tombox last edited by

            @tombox Das bedeutet sobald der alte Token nicht mehr läuft, ist Samsung aktuell praktisch nicht mehr nutzbar über irgendwelche SmartHome Systeme? Das wäre extrem schlecht, da mein Heiz/Kühlkonzept über den iobroker und Samsung Klimaanlagen läuft. Wie macht das Alexa o.a.?

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo @Frederik Buss last edited by

              @frederik-buss doch du musst nur alle 24std dann den Token neu machen 😉 ich habe auch alles von samsung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @Frederik Buss last edited by

                @frederik-buss wenn man ein guten it menschen kennt der kann ein Script basteln der sich jeden tag selber den Token holt und neu rein schreibt, ich kenne da einen wenn es bei mir soweit sein sollte frag ich den mal

                Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Frederik Buss
                  Frederik Buss @denjo last edited by

                  @denjo Was ein Irrsinn

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    denjo @Frederik Buss last edited by

                    @frederik-buss ist es auch aber so könnte ich den Adapter weiter nutzen

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      leonundjulie @denjo last edited by leonundjulie

                      Guten Morgen in die Runde. Wir haben uns einen SAMSUNG Wäschetrockner gekauft, der SMARTTHINGS fähig ist. Also

                      • SMARTTHINGS Account angelegt
                      • Die Verbindung zu Philips HUE eingerichtet

                      Das Ergebnis: ich sehe im iOBroker folgendes
                      IMG_1299.jpeg

                      Das passt zur Anzahl meine Devices - 1x Trockner + 13x HUE-Lampen/Sensoren.
                      IMG_1300.png
                      Aber welches Objekt gehört zu welchem Device?

                      Wichtiger ist aber, das ich erstmal das Funktionsprinzip verstehen muss.

                      Ich erwarte zB, das nach dem Anschalten einer HUE-Lampe dies auch a) in der SMARTTHINGS App sehe (klappt) und es b) auch in den Objekten des SMARTTHINGS-Adapter im iOBroker ankommt … soll das so “von Geisterhand” passieren? Oder muss ich noch etwas einstellen?

                      Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Frederik Buss
                        Frederik Buss @leonundjulie last edited by

                        @leonundjulie Vielleicht übersehe ich etwas, aber warum ist der Trockner mit der Hue Bridge verbunden? Vielleicht gibt es ja einen Vorteil dadurch - Stichwort Token... Jedenfalls gibt es für die Hue Geräte den Hue Adapter, wo alle Geräte auftauchen.
                        Aber konkret zu Deiner Frage: Du solltest im Admin auch die Spalte "Name" einblenden und neben der Spalte ID einsortieren, dort erkennst Du um welches Gerät es sich handelt:
                        Screenshot 2025-02-10 082826.png

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          leonundjulie @Frederik Buss last edited by

                          @frederik-buss danke für die Antworten - das mit der SPALTE habe ich übersehen und werde ich später ausprobieren.

                          Fyi: die Verlinkung au HUE habe ich nur vorgenommen, um die anderen Teilnehmer aus der HUE-Welt über diesen Weg mitzunehmen … dass das auch auch anders geht ist mir klar.

                          Die eigentliche Frage ist aber, warum aktualisieren sich die Werte seit dem Start des SMARTTHINGS Adapters nicht mehr … daher meine Frage zum Konzept, wann werde Einträge aktualisiert? Muss ich noch etwas einrichten, wenn JA, was? Bei mir sieht es momentan so aus, Foto gerade erstellt (Werte ist seit gestern unverändert) 😕
                          IMG_1304.jpeg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            leonundjulie @tombox last edited by

                            @tombox hier nochmals zum Nachlesen 😞 😩 🤢

                            https://community.smartthings.com/t/changes-to-personal-access-tokens-pat/292019
                            https://community.home-assistant.io/t/smartthings-integration-disappears-every-24-hours/826080/30

                            Damit ist der Adapter nur noch bedingt hilfreich - sich jeden Tag einen neuen Token abzuholen, kann nicht die Lösung sein. Hoffe, dass das Feedback in Kürze zu einer Reaktion bzw. Lösung führt!

                            C T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              csicom @leonundjulie last edited by csicom

                              @leonundjulie said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                              @tombox hier nochmals zum Nachlesen 😞 😩 🤢

                              https://community.smartthings.com/t/changes-to-personal-access-tokens-pat/292019
                              https://community.home-assistant.io/t/smartthings-integration-disappears-every-24-hours/826080/30

                              Damit ist der Adapter nur noch bedingt hilfreich - sich jeden Tag einen neuen Token abzuholen, kann nicht die Lösung sein. Hoffe, dass das Feedback in Kürze zu einer Reaktion bzw. Lösung führt!

                              Etwas weniger Alarm wäre nett. Dein Trockner funktioniert ja auch so.
                              Das ein Adapter so nicht hilfreich ist ist hier sicher jedem klar.
                              Lösung ist in Arbeit, siehe Repo.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @leonundjulie last edited by

                                @leonundjulie bitte mal die GitHub version testen wer kein alten Token hat

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  leonundjulie @csicom last edited by leonundjulie

                                  @csicom war nicht bewust, Alarm zu machen. Ich bitte um Entschuldigung bei denen, die sich auf den Fuß getreten fühlen. Letztlich war mir nach dem Lesen des Threads nicht eindeutig klar, wer der Entwickler des Adapters ist … zumal man den Eindruck haben kann, dass die Homematik-Bearbeiter und die IOB-Bearbeiter bei der Problemlösung unterschiedlich weit sind … daher codierte ich die beiden Links in diesem Beitrag. Denn Fakt ist, dass ich den Adapter ohne Hinweis auf Probleme installierte und erst nach langem Recherchieren erkannte, dass es hier ein Problem gibt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    leonundjulie @tombox last edited by leonundjulie

                                    @tombox Danke für Dein Feedback. Ich habe den Adapter gezogen und sehe jetzt

                                    b6a860fe-6349-408c-8134-0adf1ac247a2-image.jpeg

                                    Ich habe den ROTEN Link geklickt, meine Zugangsdaten eingegeben. Das ist das Ergebnis:
                                    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 18.49.03.jpeg

                                    Nach dem Quittieren mit ok habe ich die Entwicklerkonsole an meinem MAC/SAFRI geöffnet. Was ich dort sehe sieht reichlich anders aus als das erste Foto oben.

                                    Letztlich habe ich diesen Zahlensalat gefunden … was soll davon übernommen werden (habe es mir in Word kopiert 😉 )?
                                    Bildschirmfoto 2025-02-11 um 19.06.31.jpeg

                                    T C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @leonundjulie last edited by

                                      @leonundjulie in Safari muss man noch copy(document.body.getAttribute("onload").split("'")[1]) in die console eingeben

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        csicom @leonundjulie last edited by

                                        @leonundjulie
                                        oder das was in deinem Bild oben hinter "onload="window.location.href=' " und unten vor " ';">" kopieren und einfügen. Also das zwischen ' .... '

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @csicom last edited by

                                          @csicom ja

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            leonundjulie @tombox last edited by

                                            @tombox , Guten Morgen.

                                            Ich habe heute Morgen ein Windowsrechner mit Google im Zugriff … und jetzt hat das Setup des Adapters geklappt.
                                            IMG_1332.jpeg .
                                            Danke soweit.

                                            1. Frage: wird mit dieser neuen Version das TOKEN-Problem gelöst?

                                            2. Frage: gemäß Protokoll siehst Du, dass ich 14 Devices habe. Einen SAMSUNG Geschirrspüler (der Reason why für die Nutzung dieses Adapters) und HUE-Komponenten (Lampen und Schalter). Was soll ich bzgl des Geschirrspülers testen damit Du Feedback erhältst?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            968
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            262
                                            35854
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo