Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. vis-2-widgets-collection

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    vis-2-widgets-collection

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • carsten04
      carsten04 Developer @NWH last edited by

      @nwh Hast Du immer via Admin npm installiert, oder auch direkt via Konsole?

      NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • NWH
        NWH @carsten04 last edited by

        @carsten04
        Immer so als Admin

        16adbc0b-5bd6-4062-8db6-321f747212ee-image.png

        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer @NWH last edited by carsten04

          @nwh dann lösche mal bitte die Instanz und den Adapter und installiere neu via Admin npm (so wie ich es eben beschrieben habe, also benutzerdefiniert und dann nur iobroker.vis-2-widgets-collection).

          89fc34d7-2ee5-4538-b3bc-5dd1cc4a2093-image.png

          NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • NWH
            NWH @carsten04 last edited by

            @carsten04
            Jetzt hat es geklappt, allerdings erst wie ich die alten widget aus der Vis gelöscht habe.

            NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • NWH
              NWH @NWH last edited by

              @carsten04
              Ich würde gerne ein Garagentor damit steuern, allerdings funktioniert das nicht bzw. nur teils.
              Wie kann ich hier Werte eingeben? Entweder "true; false" oder Zahlenwerte.
              Wenn ich hier auf "Down" klick dann bewegt sich das Tor nur kurz!
              Auswählen tue ich "Garage EG Antrieb fahren"

              a683af5e-e830-4ada-bad7-7f78e64fc284-image.png

              Das wären die DP vom KNX
              1b309e25-cb47-4c99-b828-411bdf39939e-image.png

              carsten04 Merlin123 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • carsten04
                carsten04 Developer @NWH last edited by

                @nwh Wie hast Du das Widget denn konfiguriert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 @NWH last edited by

                  @nwh Hmmm. welchen DP setzt Du denn über den KNX Adapter, um das Tor vollständig auf/zu zu machen? Den musst Du halt auch über das Widget setzen.

                  Und: Muss der DP dann dauerhaft auf True oder False stehen?

                  NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NWH
                    NWH @Merlin123 last edited by

                    @merlin123
                    Ich setzte den Wert:
                    0d02c432-2731-4879-89dc-bb2603119a0a-image.png

                    Dieser Wert muss auf True oder False gesetzt werden.

                    @carsten04
                    Das widget setzt den wert auf "up oder "down" somit funktioniert das nicht.
                    Konfiguriert habe ich es im Moment gar nicht nur den DP gesetzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 last edited by

                      @nwh Kannst Du im Widget nicht einstellen, was er setzen soll? Ist der DP Boolean?

                      NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • NWH
                        NWH @Merlin123 last edited by

                        @merlin123
                        Ich wüsste nicht wo ich den Wert definiere.

                        fd6cf47f-df74-4446-8ce2-b371dab139b3-image.png

                        Hier zu sehen nur der Alias, es wird aber der Wert UP geschrieben.

                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • carsten04
                          carsten04 Developer @NWH last edited by carsten04

                          @nwh Nein, es wird true geschrieben. Der Alias "Up" wird nur im Widget angezeigt (deswegen ja auch Alias). Das kannst Du auch im Objektbaum sehen. Da steht nicht "Up" als Wert für den State, sondern der boolsche Wert true.

                          NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • NWH
                            NWH @carsten04 last edited by

                            @carsten04
                            Es tut mir leid, hier steht eindeutig UP.
                            5aaa1139-97cc-47c6-aaaa-ab615ea2b3c5-image.png

                            Nach drücken der up Taste im widget.

                            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • carsten04
                              carsten04 Developer @NWH last edited by carsten04

                              @nwh Nein in den State wird 0 geschrieben, dass ist der Wert in den Klammern. Du brauchst aber wohl false. Das liegt daran weil in Deinen common.states wohl "0": "Up" als ein Schlüssel-/ Wertepaar steht.

                              NWH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • NWH
                                NWH @carsten04 last edited by

                                @carsten04
                                Ok, was kann ich tun damit es bei mir funktioniert?
                                Wenn ich die Funktion auf ein widgte mit true und false lege funktioniert es problemlos.
                                Würde aber gerne deine widget verwenden.

                                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer @NWH last edited by

                                  @nwh

                                  example.gif

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer last edited by carsten04

                                    Es gibt eine neue Version v1.2.0 mit einigen Optimierungen und einem neuen Checkbox-Widget.

                                    checkbox_example.gif

                                    Feedback und Fehlermeldungen gerne hier im Forum oder auf GitHub.

                                    Merlin123 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @carsten04 last edited by

                                      @carsten04 Danke für die Weiterentwicklung! Muss mal wieder meine VIS erweitern und da werde ich sicher auch Deine Widgets nutzen 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        micklafisch last edited by

                                        Wenn ich auch einen Wunsch äußern dürfte für ein Widget:

                                        Ein Dialog/Popup mit der Breite in Dialogbox in variablen % Werten. Alle bisherigen funktionierenden Popups wie MaterialDesignWidget oder jqui laufen mit Vis-2 nicht mehr oder nicht mehr richtig.

                                        Das wäre fein wenn es da wieder etwas lauffähiges und zugleich anpassbares gibt um Dialoge zu gestalten.

                                        Merlin123 carsten04 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 @carsten04 last edited by

                                          @carsten04 Steh grad etwas auf dem Schlauch, wie ich folgendes lösen soll:
                                          Es gibt 2 Datenpunkte A und B, die quasi als Taster wirken. Dann gibt es Datenpunkt C, der den aktuell aktiven Wert enthält. (Nicht meine Idee, ist der EVCC Adapter zur Wallboxsteuerung. Genauer: Umschalten des Lademodus).

                                          Gibt es mit Deinen Widgets eine Option die Buttons A und B abzubilden, so dass sie beim anklicken ein TRUE an den jeweiligen Datenpunkt schicken, der "Aktiv" Zustand der Buttons aber von einem 3. Datenpunkt abhängt?
                                          Von mir aus auch ein Umschalter oder sonst was 😉

                                          (Mit nem anderen Widget habe ich eine Idee, wollte das aber mal mit Deinen umsetzen)

                                          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Merlin123
                                            Merlin123 @micklafisch last edited by

                                            @micklafisch Auch wenn das Fremdwerbung ist: Mit den VisInventwo Widgets kannst Du eine View in einem Popup öffnen. Nutze ich an mehreren Stellen in meiner Vis2

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            267
                                            22908
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo