NEWS
Telegram Meldung ignoriert, Uhrzeit falsch?
-
Nachtrag: Also bei mir zu Hause ist alles was den Ubuntu-Pool, die FRITZ!Box oder die TU-Berlin Server nutzt im Millisekunden-Bereich auseinander.
Alle 3 Proxmox-Server aus dem Cluster (auch der eine der als VM unter VMware auf einem ESXi läuft), wichen um 37 Sekunden davon ab.
Die Proxmox-Backup-Appliance die auf dem ESXi läuft hatte die richtige Zeit.Wobei ich bei meiner Recherche irgendwo meine gelesen zu haben das die Proxmox-System in einem Cluster peinlich genau ihre untereinander abstimmen weil es sonst Probleme gibt
-
Das ist ja Wahnsinn was du da zusammen getragen hast. Vielen dank dafür.
Ich habe gestern Abend einen Raspi3 mit iobroker aufgesetzt und dort ein aktueller Backup eingespielt.
(Wusste gar nicht mehr, wie langsam son Rapsi ist)
Hat natürlich alles funktioniert, mit Telegram ect.
Also nachdem ich noch noch einiges an Zeit in einem Proxmox System gesteckt habe und damit auch gescheitert bin, habe ich auf meinem Test/Ersatzsystem ein sauberes Proxmox aufgesetzt und alles neu eingerichtet. Jetzt läuft alles.
Wenn ich jetzt die nächsten Tage in Garten komme, werde ich die Systeme tauschen und das fehlerhafte Gartensystem hier zuhause mal mit deinen Informationen füttern bzw. probieren woran es gelegen hat. Vielleicht komme ich ja mit deiner Anleitung weiter.
Da ich eh die NVE tauschen wollte, kann ich das jetzt umsetzten. Nach 3 Jahren 24/7 kann man das mal machen.
Also vielen dank @BananaJoe , ich werde die nächsten Tage berichten, was ich geworden bin. -
@atomicix sagte in Telegram Meldung ignoriert, Uhrzeit falsch?:
(Wusste gar nicht mehr, wie langsam son Rapsi ist )
Der 3er ist mittlerweile mit seinem 1GB RAM zu klein. Die aktuellen Versionen 4&5 mit mehr RAM sind deutlich performanter.
-
@bananajoe
nun habe ich es mal geschafft, die Systeme zu tauschen.
Habe mein Ersatzsystem mit neuer NVE und alles frisch aufgesetzt in Garten gepflanzt. Es ist sehr gut angewachsen .
Läuft alles super.
Nun habe ich also mein altes Gartensystem mit den Uhrzeit Fehler zuhause.
Habe es einmal alles frisch upgedatet, also das Proxmox/Linux System.
Nun läuft es wieder einwandfrei mit der Uhrzeit
Vielleicht hat sich beim letzten Update im Garten ( I-Net über Sim) vielleicht irgendetwas verschluckt, wobei mein relativ frisches Ersatzsystem (was ich ja jetzt noch mal neu gemacht habe und jetzt im Garten läuft) hier zuhause ja auch Probleme hatte.
Also es läuft, leider konnte ich jetzt keinen Fehler feststellen und muss es hinnehmen, das es wieder geht.Ich bedanke mich jedenfalls für die Unterstützung.
-
@thomas-braun
meine 2x Rpi4 mit 4Gb Ram hatte ich zur Kriese ( vor 2 Jahren oder so) für einen sehr guten Preis verkauft.
Habe ja eigentlich mit den 2 NUC's eine sehr gute alternative. Für kleine Bastelprojekte reichen mir die 3er noch.
War hat nur erschrocken, wie langsam das ist, im Gegensatz zum NUC Gen10 mit i7 und i3 und 32GB Ram -
@atomicix ich habe vor ein paar Monaten mal einen Pi 1 und Pi 2 mal wieder in Betrieb genommen ... die hatte ich früher als Eigenbau AccessPoint genutzt, und jetzt um ein Relais zu schalten. Habe es dann gelassen.
Nö, da ist man inzwischen verwöhnt ...
-
@atomicix was sagt denn das System zum ntp?
-
@homoran
Also im Proxmox Root System habe ich:root@Proxmox:~# timedatectl status Local time: Wed 2025-02-05 15:05:15 CET Universal time: Wed 2025-02-05 14:05:15 UTC RTC time: Wed 2025-02-05 14:05:15 Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no
und im LXC Container:
iobroker@ioBroker:~$ timedatectl status Local time: Mi 2025-02-05 15:07:04 CET Universal time: Mi 2025-02-05 14:07:04 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100) System clock synchronized: yes NTP service: inactive RTC in local TZ: yes
So scheint es jedenfalls zu funktionieren.
-
@atomicix sagte in Telegram Meldung ignoriert, Uhrzeit falsch?:
So scheint es jedenfalls zu funktionieren.
Noch!??
@atomicix sagte in Telegram Meldung ignoriert, Uhrzeit falsch?:
NTP service: inactive
bis die Zeiten wiedrr auseinander driften
-
@atomicix sagte in Telegram Meldung ignoriert, Uhrzeit falsch?:
RTC in local TZ: no
und
RTC in local TZ: yes
Da es aber nur eine RTC/RealTimeClock gibt sollten da auch die Einstellungen imho gleich sein.
-
@homoran
Mein Fehler, das war das alte Garten System, das jetzt hier zuhause steht, das Livesystem im Garten hat:Local time: Mi 2025-02-05 15:12:25 CET Universal time: Mi 2025-02-05 14:12:25 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: yes