Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.2k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pxstd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    Hat jemand für mich einen kurzen Testbericht, pro/con Xiaomi, Aqara Door/Window Sensor?

    Aqara:

    https://www.gearbest.com/access-control/pp_626703.html

    Xiaomi

    https://www.gearbest.com/smart-light-bu … tml?wid=21

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • The SpiritT Offline
      The SpiritT Offline
      The Spirit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      Einmal alt und einmal neu.

      Funktionalität ist identisch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eumatsE Offline
        eumatsE Offline
        eumats
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @pxstd:

        Hat jemand für mich einen kurzen Testbericht, pro/con Xiaomi, Aqara Door/Window Sensor? `

        Unterschied ist nur die Optik. Ich habe beide im Einsatz und so verhalten sich funktionell gleich…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pxstd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          Batteriestandsanzeigen funktionieren bei beiden problemlos?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WebrangerW Offline
            WebrangerW Offline
            Webranger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            Beim alten auf jeden Fall

            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pxstd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @eumats:

              @pxstd:

              Hat jemand für mich einen kurzen Testbericht, pro/con Xiaomi, Aqara Door/Window Sensor? `

              Unterschied ist nur die Optik. Ich habe beide im Einsatz und so verhalten sich funktionell gleich… `

              Und beim neuen? Hast Du eine korrekte Batteriestandsanzeige?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eumatsE Offline
                eumatsE Offline
                eumats
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @pxstd:

                Batteriestandsanzeigen funktionieren bei beiden problemlos? `
                Ja

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eumatsE Offline
                  eumatsE Offline
                  eumats
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  Nur bei den Temperatursensoren gibt es einen funktionellen Unterschied. Denn die Aqara Dinger zeigen auch den Luftdruck an. Die anderen nicht…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    pxstd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    Naja, die neue Generation (Aqara) kostet immernoch 1/3 von den optischen Homematic Fensterkontakten. Aktuell für 6,58€ im Flash Sale, falls jemand interessiert ist:

                    https://www.gearbest.com/access-control … tml?wid=21

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      neo4a
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      @eumats:

                      Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                      Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway? `
                      <u>Pro Gateway</u> können mit der MiHome-App <u>lediglich 30 Devices</u> (Fensterkontakt, Bewegungssensor, Switch, Cube, Temp.-Sensor etc.) verbunden werden. Das sind also alle die Devicetypen, die dann auch der iobroker-MiHome-Adapter anspricht (also keine Cams, Vacuums, Bulbs etc.).

                      Jedes weitere Gateway (ca. 20€) liefert auch weitere 30 Device-Connections und wird quasi transparent eingebunden. Man muss beim Adapter nur alle Gateways in die Tabelle eintragen (auch das Default-Gateway).

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pxstd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @neo4a:

                        @eumats:

                        Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                        Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway? `
                        <u>Pro Gateway</u> können mit der MiHome-App <u>lediglich 30 Devices</u> (Fensterkontakt, Bewegungssensor, Switch, Cube, Temp.-Sensor etc.) verbunden werden. Das sind also alle die Devicetypen, die dann auch der iobroker-MiHome-Adapter anspricht (also keine Cams, Vacuums, Bulbs etc.).

                        Jedes weitere Gateway (ca. 20€) liefert auch weitere 30 Device-Connections und wird quasi transparent eingebunden. Man muss beim Adapter nur alle Gateways in die Tabelle eintragen (auch das Default-Gateway). `

                        Und richtig platziert bilden Sie auf jeder Etage (z.B) ja noch eine nützliche Funktion wie Nachtlicht und/oder Türklingel ab.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          zwickolino
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          Hallo allerseits,

                          habt ihr eine Idee wie der Gateway um einen Switch Alarmanlage on/off in IoBroker erweitert werden könnte. Über den Adapter zieht er sich als Gateway Daten nur die „Beleuchtung“.

                          Es gibt auf github noch ein homebridge Plugin um diesen Schalter zu simulieren.

                          An sich eine gute Idee außer das ich liebe IoBroker treu bleibe und von Programmierung sonst recht wenig Ahnung habe.

                          Eine Einbindung in den iobroker Adapter wäre klasse um über yahka in homekit und cloudadapter mit alexa die alarm-Funktion des gateways scharf/unscharf stellen zu können.

                          Vielleicht kann Bluefox das integrieren?

                          Vielen Dank im voraus und Grüße

                          Sven

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Gersch
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            @pxstd:

                            Und richtig platziert bilden Sie auf jeder Etage (z.B) ja noch eine nützliche Funktion wie Nachtlicht und/oder Türklingel ab. `

                            Mit Deinem Post hast Du mich auf eine Idee gebracht, das Gateway als Türklinger-Extender. Manchmal liegt das Augenscheinlich so fern. Also habe ich mich ran gemacht, kann ja nicht das Thema sein Licht an, Music ID gesetzt, Volume rauf. Soweit funktioniert es allerdings der beim Weg zurück stellt sich das Gateway etwas merkwürdig an. Über setstatedelayed setze ich die ganzen Sachen wieder zurück allerdings springt dann der Sound plötzlich wieder an. Liegt es an meiner Beschränktheit? Wie hast Du das gelöst?

                            VG

                            Gersch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              Gersch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              Einen weiteren habe ich noch. Ich habe am Wochenende den Double Wall Switch angebunden und benutze ihn zur Lichtsteuerung. Soweit funktioniert auch alle, single click und both. Dann habe ich gesehen das es darüber hinaus auch eine double click Eigenschaft gibt. Leider ist es mir nicht gelungen diese zum Laufen zu kriegen, es wird zweimal der single click true/false gesetzt, der double click lediglich einmal auf false. Erwartet hätte ich jedoch ausschließlich eine Reaktion des double click true/false. Auch hier wieder die Frage liegt es an mir? Hat jemand von euch

                              Ich verwende die neueste Version von mihome und iobroker auf einem RasPi 3…ich sehe grad bluefox war fleißig und es gibt gerade frisch die 1.0.4. sollte sich damit etwas ändern gebe ich nochmal Bescheid.

                              Anbei noch das Log:

                              mihome.0	2018-01-22 08:37:29.600	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_1":false}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:29.302	debug	RAW: {"cmd":"report","model":"86sw2","sid":"08154711","short_id":21811,"data":{"channel_1":"click"}}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:29.300	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_1_double":false,"channel_1":true}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:29.190	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_1":false}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:28.892	debug	RAW: {"cmd":"report","model":"86sw2","sid":"08154711","short_id":21811,"data":{"channel_1":"click"}}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:28.890	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_1_double":false,"channel_1":true}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:27.449	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_0":false}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:27.150	debug	RAW: {"cmd":"report","model":"86sw2","sid":"08154711","short_id":21811,"data":{"channel_0":"click"}}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:27.149	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_0_double":false,"channel_0":true}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:27.040	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_0":false}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:26.742	debug	RAW: {"cmd":"report","model":"86sw2","sid":"08154711","short_id":21811,"data":{"channel_0":"click"}}
                              mihome.0	2018-01-22 08:37:26.739	debug	data: 08154711(86sw2): {"channel_0_double":false,"channel_0":true}
                              
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • The SpiritT Offline
                                The SpiritT Offline
                                The Spirit
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                Hab mir das FHEM Modul jetzt mal angeschaut um zu sehen warum es dort für Temperatur und Luftfeuchte klappt.

                                Dort wird für Temperatur 10000 und für Luftfeuchtigkeit 0 einfach direkt der Wert beim einlesen ignoriert.

                                Also gibt es dort eigentlich auch das Problem.

                                Somit denke ich sollte man eine Option zum Blocken auch in ioBroker einfügen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Gersch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @The Spirit:

                                  Hab mir das FHEM Modul jetzt mal angeschaut um zu sehen warum es dort für Temperatur und Luftfeuchte klappt.

                                  Dort wird für Temperatur 10000 und für Luftfeuchtigkeit 0 einfach direkt der Wert beim einlesen ignoriert.

                                  Also gibt es dort eigentlich auch das Problem.

                                  Somit denke ich sollte man eine Option zum Blocken auch in ioBroker einfügen. `

                                  Ich glaub v1.0.3 macht eben dies

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Morphy_8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    Seit heute hier im Forum und seit heute mit Gateway, Einfachfunkschalter (Zigbee Only), Zweifachfunkschalter (Zigbee Only) und Cube ausgestattet.

                                    MiHome ist 1.0.4, Firmware vom Gateway 1.4.1_151.0143

                                    Der Cube und der Einfachschalter sind im IOBroker als Gerät sauber gemeldet, der Zweifachschalter nicht. Habe versucht ihn ein paarmal über die MiHome app entfernen/hinzuzufügen - dort funktioniert alles prima, jedoch eben im IOBroker nicht. Ist der evtl. noch nicht unterstützt?

                                    Ich würde diesen Schalter gerne für Rolladen/Jalousien einsetzen.

                                    Ach übrigens: Ich hab dank der tollen Builds, Tutorials und Doku alles prima hinbekommen - jedoch leider (noch) wenig erfahren mit Linux.

                                    Grüße!

                                    Andi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Gersch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      Geht es um diesen hier?

                                      https://www.gearbest.com/alarm-systems/pp_610095.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Morphy_8
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        @Gersch:

                                        Geht es um diesen hier?

                                        https://www.gearbest.com/alarm-systems/pp_610095.html `

                                        Ja das ist er. Sorry - hätte das gleich mit reinschreiben können.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z Offline
                                          Z Offline
                                          zwickolino
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          Hallo allerseits,

                                          Hallo bluefox,

                                          Zunächst vielen Dank für die Mega schnelle Reaktion:

                                          1.0.4 (2018-01-21)

                                          (bluefox) The alarm state was fixed.

                                          Ich habe nochmal 2 Fragen:

                                          Zum einen.. Sehe ich das richtig das der MID Switch beim Gateway „nur“ den Alarm Sound abspielt?

                                          Oder habe ich den Alarm State übersehen? Meint ihr es wäre auch möglich einen Switch mit der Funktion an\aus zur Aktivierung der Alarmfunktion innerhalb der mihome App zu bauen?

                                          Die automationen dort sind aus meiner Sicht noch komfortabler als homekit (wegen auslösergruppen, push usw.)

                                          weitere Frage zu einem xiaomi Schalter … der wird korrekt dargestellt mit Click, Double und Long Funktion. Diese kann ich jedoch trotz programmiertem Schalter nicht ausführen?

                                          Schönen Abend allerseits!
                                          5329_77479162-5e1e-45f8-981d-8336dab0c01a.jpeg
                                          5329_63482e13-92b6-477e-9458-1b0f88a65c78.jpeg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe