NEWS
(gelöst) Unifi neu angemeldetet ip´s
-
Hallo,
ich habe mal hier im Forum ein Script von @paul53 gefunden und verwendet.
Jetzt ist mir aufgefallen das, dass Script ein Fehler wirft.Ich möchte gerne dass zuletzt angemeldete Gerät die Ip in ein DP schreibt.
Muss ich das mit einer Schleife und Liste machen?return text.replace(ersetze, durch);
-
@bishop sagte in Unifi neu angemeldetet ip´s:
Jetzt ist mir aufgefallen das, dass Script ein Fehler wirft
Kein Fehler, sondern eine Warnung
-
liegt das am id vom selektor?
kann man das eleganter machen damit die Warnung nicht mehr kommt? -
@bishop sagte: damit die Warnung nicht mehr kommt?
Versuche es mit RegExp.
Vorteil: Nur eine subscription und es werden auch Geräte erkannt, die bei Skriptstart noch nicht bekannt waren.
-
@paul53
Super, wie immer vielen Dank -
Hi @paul53
kann es sein das da was geändert worden is mit dem RegExp?
Seit 2 Wochen funktioniert das Script nicht mehr.Wie kann ich überprüfen ob er auf Änderungen reagiert?
unifi.0.default.clients.5c:cf:7f:7b:ff:6e.is_online ändert sich eigentlich täglich. -
@bishop sagte: kann es sein das da was geändert worden is mit dem RegExp?
Es sieht danach aus. Ersetze mal die doppelten Backslash vor den Punkten durch einfache Backslash.
EDIT: Habe gerade gesehen, dass jetzt Blockly aus einfachen Backslash doppelte Backslash macht. Man darf also nur noch einfache Backslash eingeben.
-
@paul53
vielen Dank läuft wieder.wo kann man sowas sehen? Z.b. auch das ich ein ^ am anfang brauche, ist das irgendwo dokumentiert?
-
@bishop sagte: ist das irgendwo dokumentiert?
@bishop sagte in (gelöst) Unifi neu angemeldetet ip´s:
ein ^ am anfang brauche
Man braucht es nicht unbedingt, aber es kennzeichnet eindeutig den Anfang.
@bishop sagte in (gelöst) Unifi neu angemeldetet ip´s:
wo kann man sowas sehen?
Dieser Block
erzeugt jetzt diesen Javascript-Code:
console.info(new RegExp('^ping\\.0\\..+'));
Log:
/^ping\.0\..+/