NEWS
Wie am geschicktesten auf redis umstellen?
-
@haus-automatisierung OK. hatte es falsch verstanden.
Allerdings:
sudo add-apt-repository ppa:chris-lea/redis-server
liefert bei mir schon:
sudo: add-apt-repository command not found
-
@ben1983 Die Anleitung ist ja auch von 2019. Im Kurs habe ich eine aktuelle Variante.
sudo apt install lsb-release curl gpg curl -fsSL https://packages.redis.io/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg] https://packages.redis.io/deb $(lsb_release -cs) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/redis.list sudo apt update sudo apt install redis
-
@haus-automatisierung OK, ich versuche es mal.
Das meinte ich mit aktuell am geschicktesten .... falls sich was geändert hat -
@haus-automatisierung sagte in Wie am geschicktesten auf redis umstellen?:
@ben1983 Die Anleitung ist ja auch von 2019. Im Kurs habe ich eine aktuelle Variante.
sudo apt install lsb-release curl gpg curl -fsSL https://packages.redis.io/gpg | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg] https://packages.redis.io/deb $(lsb_release -cs) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/redis.list sudo apt update sudo apt install redis
Die ganzen zeilen nutzen? auch
--dearmor -o /usr/share/keyrings/redis-archive-keyring.gpg
oder sind das kommentare? weil sie hier so dargestellt werden?
-
@ben1983 Natürlich die ganze Zeile, ...
-
@haus-automatisierung OK, so wie sie ist, oder steht usr für meinen lokalen user?
-
@ben1983 sagte in Wie am geschicktesten auf redis umstellen?:
oder steht usr für meinen lokalen user?
Nein, /usr ist ein Systemverzeichnis und steht für Unix System Ressources.
-
@thomas-braun OK und der curl befehl geht so schnell?
Also ich habe ihn eingetragen und direkt eine zeile darun wurde nach dem Passwort gefragt und danach direkt wieder die Eingabe bereit -
Wie lange soll es denn dauern, die paar Byte runter zu laden?
@ben1983 sagte in Wie am geschicktesten auf redis umstellen?:
und danach direkt wieder die Eingabe bereit
Keine Fehlermeldung = Alles okay.
-
@ben1983 sagte in Wie am geschicktesten auf redis umstellen?:
OK und der curl befehl geht so schnell?
Der gpg-Schlüssel, der damit heruntergeladen wird ist ja nicht groß. Das geht natürlich ratzfatz.
-
@thomas-braun OK und hier trage ich localhost ein (wenn er auf dem gleichen system ist),
oder 127.0.0.1?
-
@ben1983 127.0.0.1 = localhost
-
@thomas-braun ja, ich wusste nur nicht, was man eintragen soll.
-
@ben1983 Ja nix, Enter drücken wenn Redis auf dem gleichen System läuft.
-
@haus-automatisierung OK. habe jetzt was eingetragen
kann das so weiter laufen, oder neu starten des custom ?Ps. was ist denn damit gemeint?
sorry, aber mit den Bezeichnungen kenne ich mich nicht so ausIst damit SSL gemeint?
Und was muss ausgewählt werden, wenn man einen einigen ioBroker hat.
Master oder Slave? -
@haus-automatisierung und das Ergebnis
-
@ben1983 Die Migration hat geklappt? Der Redis-Dienst läuft?
-
@haus-automatisierung dienst lief nicht:
Sieht man es auch irgendwie im Admin, das man auf redis ist, oder alles io migriert wurde?
-
@haus-automatisierung Eine frage noch... wenn man die ioBroker cloud hat, dann gibt man bei tls trotzdem "n" an?
jetzt wäre es ja über einen proxy nicht erreichbar. -
@ben1983 Ja, die Verbindung macht ja der js-controller lokal auf dem System selbst auf. Hat mit der Cloud nichts zu tun