Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrüche

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrüche

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by

      @Grove:

      Hi

      Bei mir ist auch die cloud am spinnen…

      cloud.0 2018-01-16 21:38:01.133 info Connecting with https://iobroker.net:10555 with "xxxxxxxxxxxxxxxxx"

      Api key= siehe oben xxxxxxxxxxxxxxxxx oder? weil den habe ich kontroliert... ` Hast du den Key nochmal aus deinem Account auf https://iobroker.net/ kopiert?

      Ansonsten kannst du auf der Homepage auch in deinem Account den Key löschen und einen neuen generieren lassen..

      (Free Cloud = https://iobroker.net/ - Pro Cloud = https://iobroker.pro)

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        @Bluefox

        @eric2905

        bezüglich des besonders hohen Lastaufkommens beim cloud-Adapter:

        es gab in letzter Zeit einige Firmware Updates für die HomeMatic CCU

        Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen dem CCU-Firmwarestand und dem hohen Aufkommen in Richtung cloud-Adapter

        Ich kam nur drauf, da ich beim Querlesen des Themas verstanden habe dass wohl das erhöhte aufkommen mit dem hm-rega und hm-rpc Adpater zu tun haben könnte.

        Vielleicht hilft es zu verfizieren welchen Frimwarestand welcher "gesperrte" User hat?

        Ist nur ne Idee und ich hoffe es paßt hier hin, weil das hier wohl der einzig verbliebene (offene) Thread zu dem Thema ist 8-)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Wir sind dran.

          Sind auch guter Hoffnung es schnell hinzubekommen.

          Es müssen noch ein paar Tests gemacht werden, dann melden wir uns

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fabian last edited by

            Homematic-Befehle aus der Cloud werden bei mir auch mehrfach (ca. 7x) ausgeführt.

            Hatte ich in einem anderen Thread schon geschrieben, wo es generell um Probleme mit dem HM-RPC-Adapter geht.

            Ich sehe das sehr deutlich, wenn ich den Heizungsboost über Alexa auslöse, dann zählt der erstmal x-Mal 300-299-300-299 usw. bis er tatsächlich weiter runterzählt. Ausgelöst über "Objects-Tab" passiert das nicht.

            Im Log erscheinen auch Fehler, dass das HM-Device angeblich nicht geantwortet hätte. Eventuell tut es das auch nicht, wenn durch das Befehls-Stakkato der Duty Cycle erreicht wird o.ä.

            Gefühlt passiert das bei über Javascript-Adapter ausgelöste Befehle auch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              Gibt es aktuell irgendwelche Einschränkungen oder müsste iobroker.pro gehen?

              Ich habe vom Handy Zugriff über die App auf Vis und auch Get-Request geht -> IOB zuhause also erreichbar.

              Am PC über den Browser kann ich mich zwar mit pro einloggen, ein weiterer Klick aber auf Admin oder Vis endet damit das ich nur das drehende Zahnrad von IOB im Browser zu sehen kriege…..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Pro-Cloud läuft und der Zugriff geht auch (Admin und VIS gerade probiert).

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mr_MOS last edited by

                  @Fabian:

                  Homematic-Befehle aus der Cloud werden bei mir auch mehrfach (ca. 7x) ausgeführt.

                  Hatte ich in einem anderen Thread schon geschrieben, wo es generell um Probleme mit dem HM-RPC-Adapter geht.

                  Ich sehe das sehr deutlich, wenn ich den Heizungsboost über Alexa auslöse, dann zählt der erstmal x-Mal 300-299-300-299 usw. bis er tatsächlich weiter runterzählt. Ausgelöst über "Objects-Tab" passiert das nicht.

                  Im Log erscheinen auch Fehler, dass das HM-Device angeblich nicht geantwortet hätte. Eventuell tut es das auch nicht, wenn durch das Befehls-Stakkato der Duty Cycle erreicht wird o.ä.

                  Gefühlt passiert das bei über Javascript-Adapter ausgelöste Befehle auch. `

                  Die Mehrfachauslösung habe ich auch des öfteren. Wenn ich mein Garagentor über einen virtuellen Taster per Cloud aktiviere, schaltet er gerne zwei Mal und das Tor bleibt sofort wieder stehen.

                  Gruß,

                  MOS

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fabian last edited by

                    @Mr_MOS:

                    @Fabian:

                    Homematic-Befehle aus der Cloud werden bei mir auch mehrfach (ca. 7x) ausgeführt.

                    Hatte ich in einem anderen Thread schon geschrieben, wo es generell um Probleme mit dem HM-RPC-Adapter geht.

                    Ich sehe das sehr deutlich, wenn ich den Heizungsboost über Alexa auslöse, dann zählt der erstmal x-Mal 300-299-300-299 usw. bis er tatsächlich weiter runterzählt. Ausgelöst über "Objects-Tab" passiert das nicht.

                    Im Log erscheinen auch Fehler, dass das HM-Device angeblich nicht geantwortet hätte. Eventuell tut es das auch nicht, wenn durch das Befehls-Stakkato der Duty Cycle erreicht wird o.ä.

                    Gefühlt passiert das bei über Javascript-Adapter ausgelöste Befehle auch. `

                    Die Mehrfachauslösung habe ich auch des öfteren. Wenn ich mein Garagentor über einen virtuellen Taster per Cloud aktiviere, schaltet er gerne zwei Mal und das Tor bleibt sofort wieder stehen.

                    Gruß,

                    MOS `
                    Bei mir lag es daran, dass der HM-RPC Adapter im BIN-RPC aus den Antwortdaten kein res-Objekt machen konnte und dies null war. Dadurch hatte sich der Adapter im BIN-RPC direkt beim Hochfahren aufgemault. Der XML-RPC fuhr zwar hoch, aber hatte angeblich keine Antwort von den Devices bekommen. (Oder ähnlich wie beim BIN-RPC: Antwort zwar schon, aber konnte nicht korrekt verarbeitet werden.) Keine Ahnung, ob das dann zur Mehrfachsendung führte?!

                    Auf jeden Fall habe ich den Bug für den BIN-RPC gefixt, so dass der wieder sauber hochfährt und seitdem auch keine Mehrfachausführungen mehr.

                    Siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10629

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Auch hier ein wichtiger Hinweis!

                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10811

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        hmm … gemäß Adapterübersicht habe ich die v.3.0.0 des cloud-Adapters installiert :shock: 8-)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Dann hast Du die aber direkt per URL von Github geholt.

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Buhu91 last edited by

                            Hey,

                            Ich blick inzwischen bei den Aktuellen Problemen mit der Cloud nicht mehr durch.

                            Ich hab mich jetzt durch zig Threads gewühlt, unter anderem dass manche User aktuell gesperrt sind und, dass es Probleme

                            mit zu vielen anfragen durch den HM Adapter gibt.

                            Bei mir verbindet sich die Cloud schon seit tagen nicht mehr, hab auch schon nen neuen Key erstellt und eingetragen, nichts.

                            es kommt dauerhaft der fehler:

                            cloud.0 2018-01-21 11:02:21.181 error Error while connecting to cloud: Error: xhr poll error

                            jedoch ohne die Meldung dass ich gesperrt bin.

                            Beim durchlesen der Threads heißt es aber von den einzelnen Usern dass diese immer wieder mal trotzdem ne Verbindung haben.

                            Bei mir eben nicht mehr.

                            Hab auch den Adapter schon deaktiviert wenn ich nicht gerade am basteln vom IO Broker bin, um nicht die cloud mit meinen Anfragen zu belasten.

                            Nun die frage, kann ich überhaupt aktuell etwas machen, bzw ist das immoment normal?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Poste bitte erst mal die Versionen von

                              • Cloud

                              • Web

                              • Socket.io

                              Dann kriegen wir das schon ans fliegen.

                              Gruß,

                              Eric

                              Von unterwegs getippert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Buhu91 last edited by

                                @eric2905:

                                Poste bitte erst mal die Versionen von

                                • Cloud

                                • Web

                                • Socket.io

                                Dann kriegen wir das schon ans fliegen.

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert `

                                Hey Eric,

                                Cloud hat die Version 2.0.5

                                -Web 2.1.8

                                -Soket IO 1.8.6

                                Danke schon mal für deine Hilfe 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Ok.

                                  Cloud 2.0.5 ist nicht Stable Release. Du kannst Dir mal die 2.4.4 aus dem Latest Repository installieren.

                                  Auch Web v2.1.8 ist nicht Stable. Also auch hier mal bitte aus Latest auf die 2.1.9 updaten.

                                  Auch socket.io ist nicht Stable, sondern Latest - aber da aktuell.

                                  Ist Dein Reiter Adapter im Admin grün?

                                  Das bedeutet, das Updates zur Installation anstehen.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Buhu91 last edited by

                                    Reiter im Admin ist grau.

                                    Wie komm ich an die aktuelleren Versionen? Hab nur bisher immer

                                    aktualisiert, wenn es angeboten wird. Oder über das Katzensymbol.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Buhu91:

                                      Reiter im Admin ist grau.

                                      Wie komm ich an die aktuelleren Versionen? Hab nur bisher immer

                                      aktualisiert, wenn es angeboten wird. Oder über das Katzensymbol. ` Verwahrungsort latest![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 532b7d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/8195c5871467e771dd0e826561532b7d.jpg</link_text>" />

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        Dann mach das über das Katzensymbol.

                                        Du hast Stable / Default-Repository eingestellt, holst Dir aber Adapterupdates über das Katzensymbol (= noch weiter weg wie Latest)? Das macht irgendwie keinen Sinn.

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Von unterwegs getippert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Buhu91 last edited by

                                          Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die

                                          2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            @Buhu91:

                                            Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die

                                            2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern. `
                                            Ein mal update drucken:
                                            48_2018-01-21_23_03_22-iobroker.admin.png

                                            Mit 2.4.4 cloud ist irrelevant, was für socketio man hat.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            783
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            91
                                            318
                                            51837
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo