Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. iobroker über die GUI stoppen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

iobroker über die GUI stoppen?

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
21 Posts 8 Posters 1.8k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    wrote on last edited by
    #12

    Man kann doch bei dem Backup im Proxmox einstellen, dass die Maschine gestoppt wird, dann wird die doch vor dem Backup sauber runtergefahren.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    T 1 Reply Last reply
    0
    • mickymM mickym

      Man kann doch bei dem Backup im Proxmox einstellen, dass die Maschine gestoppt wird, dann wird die doch vor dem Backup sauber runtergefahren.

      T Offline
      T Offline
      topsurfer
      wrote on last edited by
      #13

      @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

      Man kann doch bei dem Backup im Proxmox einstellen, dass die Maschine gestoppt wird

      Hmmm,
      ich finde da zumindest nichts, oder meinst du "Modus: Stop"
      (und da wird die VM incl. dem iob sauber runtergefahren und nicht nur "ausgeschaltet" ?)

      2025-01-28_150541.png


      Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
      https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

      liv-in-skyL mickymM 2 Replies Last reply
      0
      • T topsurfer

        @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

        Man kann doch bei dem Backup im Proxmox einstellen, dass die Maschine gestoppt wird

        Hmmm,
        ich finde da zumindest nichts, oder meinst du "Modus: Stop"
        (und da wird die VM incl. dem iob sauber runtergefahren und nicht nur "ausgeschaltet" ?)

        2025-01-28_150541.png

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #14

        @topsurfer wie wär's, wenn du mal den link, den ich gepostet habe anschaust

        Image 004.png

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        T 1 Reply Last reply
        2
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @topsurfer wie wär's, wenn du mal den link, den ich gepostet habe anschaust

          Image 004.png

          T Offline
          T Offline
          topsurfer
          wrote on last edited by
          #15

          @liv-in-sky

          OK, hatte "... es gibt wohl hookscripts ..." gesehen und hooks muss ja nicht wirklich sein (oder ich missdeute hier das Prinzip von hooks)

          Und im Screenshot steht wieder, das ein "orderly shutdown" ausgeführt wird;
          wie ist das bei einer normalen iob Installation, gibt es Shutdown-Scripte, die ausgeführt werden bei einem regulären # shutdown -h 0" ?


          Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
          https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • T topsurfer

            @liv-in-sky

            OK, hatte "... es gibt wohl hookscripts ..." gesehen und hooks muss ja nicht wirklich sein (oder ich missdeute hier das Prinzip von hooks)

            Und im Screenshot steht wieder, das ein "orderly shutdown" ausgeführt wird;
            wie ist das bei einer normalen iob Installation, gibt es Shutdown-Scripte, die ausgeführt werden bei einem regulären # shutdown -h 0" ?

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #16

            @topsurfer sagte in iobroker über die GUI stoppen?:

            gibt es Shutdown-Scripte, die ausgeführt werden bei einem regulären # shutdown -h 0" ?

            Wozu?
            Es werden alle Dienste gestoppt und dann die Maschine heruntergefahren.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Reply Last reply
            0
            • T topsurfer

              @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

              Man kann doch bei dem Backup im Proxmox einstellen, dass die Maschine gestoppt wird

              Hmmm,
              ich finde da zumindest nichts, oder meinst du "Modus: Stop"
              (und da wird die VM incl. dem iob sauber runtergefahren und nicht nur "ausgeschaltet" ?)

              2025-01-28_150541.png

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #17

              @topsurfer Klar wird da richtig runtergefahren - wie bei einem Shutdown - sprich alle Services werden richtig gestoppt und nicht einfach ausgeschaltet.

              Bei jeder Linux Maschine - wird mit einem shutdown die Services ordentlich runtergefahren.

              Das solltest auch am iob Protokoll sehen - ich habe gerade mal ein Backup mit Stop gemacht

              a8e282e6-a16a-4d43-b112-718012e3f7f6-image.png

              Und du siehst wie alles ordnungsgemäß runter gefahren wird.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              T 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @topsurfer Klar wird da richtig runtergefahren - wie bei einem Shutdown - sprich alle Services werden richtig gestoppt und nicht einfach ausgeschaltet.

                Bei jeder Linux Maschine - wird mit einem shutdown die Services ordentlich runtergefahren.

                Das solltest auch am iob Protokoll sehen - ich habe gerade mal ein Backup mit Stop gemacht

                a8e282e6-a16a-4d43-b112-718012e3f7f6-image.png

                Und du siehst wie alles ordnungsgemäß runter gefahren wird.

                T Offline
                T Offline
                topsurfer
                wrote on last edited by
                #18

                @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

                Bei jeder Linux Maschine - wird mit einem shutdown die Services ordentlich runtergefahren.

                Kenn mich auch etwas mit Unix aus ...

                Wenn es kein entsprechendes rc-Script gibt, wird ein Service natürlich auch nicht heruntergefahren, es muss ein entsprchendes rc-Script vorhanden sein und im passenden Run-Level gestoppt bzw. gestartet werden.


                Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
                https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

                mickymM Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                0
                • T topsurfer

                  @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

                  Bei jeder Linux Maschine - wird mit einem shutdown die Services ordentlich runtergefahren.

                  Kenn mich auch etwas mit Unix aus ...

                  Wenn es kein entsprechendes rc-Script gibt, wird ein Service natürlich auch nicht heruntergefahren, es muss ein entsprchendes rc-Script vorhanden sein und im passenden Run-Level gestoppt bzw. gestartet werden.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #19

                  @topsurfer Ich verstehe Dich gerade nicht - ich hab doch das Log gepostet und Du siehst doch dass alle Instanzen ordnungsgemäß beendet werden.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • T topsurfer

                    @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

                    Bei jeder Linux Maschine - wird mit einem shutdown die Services ordentlich runtergefahren.

                    Kenn mich auch etwas mit Unix aus ...

                    Wenn es kein entsprechendes rc-Script gibt, wird ein Service natürlich auch nicht heruntergefahren, es muss ein entsprchendes rc-Script vorhanden sein und im passenden Run-Level gestoppt bzw. gestartet werden.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @topsurfer sagte in iobroker über die GUI stoppen?:

                    Wenn es kein entsprechendes rc-Script gibt, wird ein Service natürlich auch nicht heruntergefahren, es muss ein entsprchendes rc-Script vorhanden sein und im passenden Run-Level gestoppt bzw. gestartet werden.

                    Bei einem modernen Linux wird das nicht mehr verwendet.
                    Bei systemd nennt sich das unit und target.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @topsurfer Ich verstehe Dich gerade nicht - ich hab doch das Log gepostet und Du siehst doch dass alle Instanzen ordnungsgemäß beendet werden.

                      T Offline
                      T Offline
                      topsurfer
                      wrote on last edited by topsurfer
                      #21

                      @mickym said in iobroker über die GUI stoppen?:

                      Ich verstehe Dich gerade nicht - ich hab doch das Log gepostet und Du siehst doch dass alle Instanzen ordnungsgemäß beendet werden.

                      Ja, im Log hab ich es auch gesehen.

                      Ich bezog mich auf, das Services immer gestoppt werden

                      Ich weiß noch wie man früher Stop Skripte selbst anlegen musste.... ein Dienstleister meinte mal, das wir zufrieden sein sollten das er ein Startscript mitgeliefert bzw. verlinkt hat...

                      Aber danke euch!

                      Muss mich an modernes Linux gewöhnen 😉


                      Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
                      https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      580

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe