Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      topsurfer last edited by topsurfer

      Hallo,
      versuche gerade erste Schritte in Blockly, letztlich benötige ich Rolladen und Licht-Dimmer -Funktionen.
      (einfaches Licht geht ja auch ohne extra Script)
      (über "Objekte" .... und dann "CMD" kann ich den Rollladen schon ansprechen)

      Wollte jetzt mal den ersten Rollladen versuchen zu steuern,
      in vis-2 habe ich einen Rollladenschalter definiert (aus Jaeger-Design, mit Stellungen: unten/mitte/oben)
      Aber mir fehlt das Verständnis, wie ich diesen "virt.Schalter"in Blockly als Trigger auswählen kann, weil der ja den phy.Rollladen ansteuern soll.
      In Blockly wird ja als Trigger ein "Object ID" erwartet ... der Schalter aus vis-2 hat doch keine, oder?
      Wo ist mein (Denk) Fehler?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @topsurfer last edited by mickym

        @topsurfer Jedes Element in vis (außer Navigationselemente) oder sonst einer GUI hat eine Beziehung zu einer Objekt-ID entweder zu einem state (Object_ID) in einem Adapter, um direkt zu schalten oder den Zustand eines Objektes zu visualisieren oder eine Datenpunkr unter 0_userdata.0 um ein Skript, Blockly oder eine NodeRed Flow zu triggern

        Also kannst du auch in Deinem vis-2 Schalter eine Object-ID angeben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          topsurfer @mickym last edited by topsurfer

          @mickym

          OK, geb ich Object-id von dem zu schaltenden Zielobject an,
          oder kann ich eine eigene Object-id diesem neuen virt. Schalter selbst vergeben (in vis-2)?

          paul53 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @topsurfer last edited by paul53

            @topsurfer sagte: selbst vergeben (in vis-2)?

            In Vis-2 kann man keine Objekte vergeben. Man kann nur auf bereits existierende Datenpunkte zugreifen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @topsurfer last edited by mickym

              @topsurfer sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

              oder kann ich eine eigene Object-id diesem neuen virt. Schalter selbst vergeben (in vis-2)?

              Na ja da würde ich @paul53 insofern "halb" widersprechen, dass Du eine eigene Object-Id (unter 0_userdata.0) eingeben kannst, indem Du einen Objekt, Datenpunkt unter 0_userdata.0 anlegst. Aber natürlich hat @paul53 Recht, dass es auf im Endeffekt auf ein existierenden Datenpunkt verweisen muss, den Du aber wie gesagt nach Deinem Geschmack selbst benennen kannst.

              Sobald Du unter Objekte 0_userdata.0 bist und auf einem Ordner

              f47d7e81-87f8-429f-93e7-10f992a5d7c0-image.png

              kannst Du über das + eigene Objekte/Datenpunkte anlegen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                topsurfer @mickym last edited by

                OK,
                aber ist dieses manuell erstelle Objekt notwendig um Rollladen über einen virt. Schalter zu steuern?

                Mir ist unklar und ich will es ja nicht unnötig kompliziert machen, benötige ich denn um einen Rolllaen zu steuern ein Script?
                Habe jtzt ein RollladenWidget in vis-2 gezogen, die Obejtkt-ID vom Rolllanden genommen (.CMD),
                beim drücken fährt der Rollladen immer 20cm hoch.
                Mir ist unklar, wie und wo ich da eine Richtung oder %-Zahl mitgeben kann, das geht wohl über andere DP, aber wie und wo kann ich die hinterlegen?
                Es gibt bei Rolladen-Objekt als DP auch noch "TOP" und "DO(wn)", aber ich sehe im vis-2 Widget keine "Parameterübergabe" oder ...
                2025-01-25_140752.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @topsurfer last edited by paul53

                  @topsurfer sagte: %-Zahl mitgeben

                  Zum Anzeigen der Position erstelle einen Datenpunkt "0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position" vom Typ "Zahl", Einheit "%" und schreibe den mit dem Blockly:

                  Blockly_temp.JPG

                  Zum Importieren:

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                   <variables>
                     <variable id="ubynHLy4Dkh(Bv|X]_*t">Laufzeit</variable>
                     <variable id="~Us6?lh=kFptMa4QP{$0">delta</variable>
                     <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
                     <variable id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</variable>
                   </variables>
                   <block type="variables_set" id="^fYO/}KqtQShj`:mjfuz" x="437" y="13">
                     <field name="VAR" id="ubynHLy4Dkh(Bv|X]_*t">Laufzeit</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="math_number" id="oyoWG$hfc:fFIa52SAm{">
                         <field name="NUM">40</field>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="on" id="HgzzbyYLT*Y!Y]+VC7}6">
                         <field name="OID">alias.0.OG.Rollladen.Empore.Hoch</field>
                         <field name="CONDITION">ne</field>
                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="controls_if" id="*@@!+W{JMo1hIOX%d^n;">
                             <mutation else="1"></mutation>
                             <value name="IF0">
                               <block type="on_source" id="t2};(y7^^wt!hO:!V.8l">
                                 <field name="ATTR">state.val</field>
                               </block>
                             </value>
                             <statement name="DO0">
                               <block type="variables_set" id=":#R#[Quf{4thw:|N($z+">
                                 <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="get_value" id="#PU*/$UU)B=om(D6YClL">
                                     <field name="ATTR">val</field>
                                     <field name="OID">0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="controls_if" id="$-Fd2_ANAq!C[C+iX#1m">
                                     <value name="IF0">
                                       <block type="logic_compare" id="b5+P%Im-{mvrHh=VmO]a">
                                         <field name="OP">LT</field>
                                         <value name="A">
                                           <block type="variables_get" id="2Gn;!xdZpUF.q!Ksv_O/">
                                             <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <value name="B">
                                           <block type="math_number" id="F+^kqZlJc0SZmlv?=V}d">
                                             <field name="NUM">100</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <statement name="DO0">
                                       <block type="procedures_callnoreturn" id="{|/R)xVeWWh(/Q65()Wd" inline="true">
                                         <mutation name="Bewegung">
                                           <arg name="delta"></arg>
                                         </mutation>
                                         <value name="ARG0">
                                           <block type="math_arithmetic" id="cvK!GsF-~6I_6%n7qkM|">
                                             <field name="OP">DIVIDE</field>
                                             <value name="A">
                                               <shadow type="math_number" id="9CRFR~Vr_lFc+g_r+g:T">
                                                 <field name="NUM">100</field>
                                               </shadow>
                                             </value>
                                             <value name="B">
                                               <shadow type="math_number" id="`CLAP0TZNGf^#-EprpY}">
                                                 <field name="NUM">1</field>
                                               </shadow>
                                               <block type="variables_get" id="JEBL%(9A~5SisY46[KC_">
                                                 <field name="VAR" id="ubynHLy4Dkh(Bv|X]_*t">Laufzeit</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </statement>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </statement>
                             <statement name="ELSE">
                               <block type="timeouts_clearinterval" id="[TE[hW3sC8{e$;!?6]!H">
                                 <field name="NAME">Intervall</field>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                         </statement>
                         <next>
                           <block type="on" id="5+LLXzYNqGTN})GG|+?]">
                             <field name="OID">alias.0.OG.Rollladen.Empore.Runter</field>
                             <field name="CONDITION">ne</field>
                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                             <statement name="STATEMENT">
                               <block type="controls_if" id="6D:#Z;A;5`jlBIMju{zy">
                                 <mutation else="1"></mutation>
                                 <value name="IF0">
                                   <block type="on_source" id="m9]Id4L)i7efpljb7yWi">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="DO0">
                                   <block type="variables_set" id="fW::dZfiG1nr$qR5b$({">
                                     <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="get_value" id="cMP_n^~r2N}cH${yciKi">
                                         <field name="ATTR">val</field>
                                         <field name="OID">0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="controls_if" id="C/xM@kL8sqG/0keKFGs_">
                                         <value name="IF0">
                                           <block type="logic_compare" id="M%=yBvc^YNmFUKxZ7SZ^">
                                             <field name="OP">GT</field>
                                             <value name="A">
                                               <block type="variables_get" id="VG.=+~Fz5O21^dD1gFV;">
                                                 <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <value name="B">
                                               <block type="math_number" id="T{UF~M)^tgZ7AeK~Itt?">
                                                 <field name="NUM">0</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <statement name="DO0">
                                           <block type="procedures_callnoreturn" id="LTx*?C8)Ay+m{qmPh;e`" inline="true">
                                             <mutation name="Bewegung">
                                               <arg name="delta"></arg>
                                             </mutation>
                                             <value name="ARG0">
                                               <block type="math_arithmetic" id="a1^%,)KgrSTF=lNlSSgg">
                                                 <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                 <value name="A">
                                                   <shadow type="math_number" id="7nDX?;s[Jtc`K/uG1P_W">
                                                     <field name="NUM">-100</field>
                                                   </shadow>
                                                 </value>
                                                 <value name="B">
                                                   <shadow type="math_number" id="`CLAP0TZNGf^#-EprpY}">
                                                     <field name="NUM">1</field>
                                                   </shadow>
                                                   <block type="variables_get" id="x?5?m+!X;a;-(^I:?oDZ">
                                                     <field name="VAR" id="ubynHLy4Dkh(Bv|X]_*t">Laufzeit</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </statement>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </statement>
                                 <statement name="ELSE">
                                   <block type="timeouts_clearinterval" id="P%Y=s@Y,?vdFdBHnEfo$">
                                     <field name="NAME">Intervall</field>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                   <block type="procedures_defnoreturn" id="rRQ$1-2OAn]gR1,}{`hW" x="888" y="12">
                     <mutation>
                       <arg name="delta" varid="~Us6?lh=kFptMa4QP{$0"></arg>
                     </mutation>
                     <field name="NAME">Bewegung</field>
                     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                     <statement name="STACK">
                       <block type="timeouts_setinterval" id="ke{vOu8S.$kqCsW7+FCJ">
                         <field name="NAME">Intervall</field>
                         <field name="INTERVAL">1</field>
                         <field name="UNIT">sec</field>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="math_change" id="L}5!UMn{D8dWO:tLLs5b">
                             <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                             <value name="DELTA">
                               <shadow type="math_number" id="|?d1vQ;3K8WuO!?u]4W}">
                                 <field name="NUM">1</field>
                               </shadow>
                               <block type="variables_get" id="qq}B*ow4|l_lBvAq_iKG">
                                 <field name="VAR" id="~Us6?lh=kFptMa4QP{$0">delta</field>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="update" id="Y4[C4U/~g#ZvET]J}mS#">
                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                 <field name="OID">0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position</field>
                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="math_round" id="cCw=+n-f:9Ot)PoaD)Pl">
                                     <field name="OP">ROUND</field>
                                     <value name="NUM">
                                       <shadow type="math_number" id=";f@o4zD`5B6DpL,ul_P$">
                                         <field name="NUM">3.1</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="variables_get" id="]}P0X,zGiS#N_N?l5;!h">
                                         <field name="VAR" id="tlq{(llW7V(^GQehrm$.">Position</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </statement>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                   <block type="on" id="xRIy,@2?.mn!S^I*(NP@" x="1062" y="238">
                     <field name="OID">alias.0.OG.Rollladen.Empore.unten</field>
                     <field name="CONDITION">gt</field>
                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                     <statement name="STATEMENT">
                       <block type="update" id="1%WA2;XDWkAD#Y.%d~BQ">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                         <field name="OID">0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position</field>
                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="math_number" id="OHRPH%DUaWI9!q_@[fig">
                             <field name="NUM">0</field>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </statement>
                     <next>
                       <block type="on" id="aT^xEv1={`IA|m,gvx/V">
                         <field name="OID">alias.0.OG.Rollladen.Empore.oben</field>
                         <field name="CONDITION">gt</field>
                         <field name="ACK_CONDITION"></field>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="update" id="k*.tp(r/NAab3tGRTZ%s">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="math_number" id="JRbL!!N%TjnL-DkGo|qJ">
                                 <field name="NUM">100</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                  </xml>
                  

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    topsurfer @paul53 last edited by topsurfer

                    @paul53 said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                    Zum Anzeigen der Position erstelle einen Datenpunkt "0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position" vom Typ "Zahl", Einheit "%"

                    Und schon wieder ein "Hänger" 😞
                    Datenpunkt angelegt, aber wo kann ich da eine Einheit vergeben? Manuellin den "Objektdaten"?
                    6311582a-9951-4b2c-83de-fd1345417280-grafik.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @topsurfer last edited by

                      @topsurfer sagte: Manuellin den "Objektdaten"?

                      Ja, im Tab "COMMON" ganz unten.

                      COMMON.JPG

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        topsurfer @paul53 last edited by topsurfer

                        OK, verstanden, in diesem DP sollte dann immer der aktuelle Standd es Rollladen sabfragbar sein.
                        (Blockly importiert, läuft ...; Thx!)

                        Aber wie erfolgt die eigentliche Steuerung des Rollladens, die Objekt-ID vom DT (0_userdata.0.OG.Rollladen.Empore.Position) steuert ja nicht_)
                        Und im "Icon" vom Rollladen unter "Alggmeien" kann ich doch nur eine Objekt-ID angeben, und bei "CMD" müßte ich ja noch irgendwo angeben, welches CMD er ausführen soll ...
                        2025-01-25_163912.png

                        paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @topsurfer last edited by paul53

                          @topsurfer sagte: bei "CMD" müßte ich ja noch irgendwo angeben, welches CMD er ausführen soll ...

                          Dafür kann man ein weiteres Widget mit "ValueList" im Namen nehmen. "ValueList" kann mehr als nur zwei Werte steuern. Im alten Vis gab es z.B. "Radiobuttons ValueList", die man beschriften konnte (z.B. "hoch;stop;runter").

                          Radiobutton.JPG
                          Radiobutton.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @topsurfer last edited by paul53

                            @topsurfer
                            In Vis-2 gibt es "Radioliste mit Werten":

                            Radiobutton2.JPG

                            EDIT: Man kann auch Symbole verwenden:

                            Radiobutton2.JPG

                            Reihenfolge der Werte: 1 - 0 - 2

                            Radiobutton2.JPG

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              topsurfer last edited by topsurfer

                              @paul53
                              Ja, das kommt mir aus OpenHab bekannt vor ... Valuelisten etc.

                              Aber das "einfache" steuern vom Rollladen ...

                              Ich spreche den DP "alias.0.OG.Rollladen.Empore_UP" (testweise) mit einem einfachen Taster an, setze auch den "Test: WAHR", aber es passiert nichts wenn ich den virt. Taster drücke (das sollte ja komplett ohne das ein Script läuft funktionieren, oder?

                              2025-01-25_174345.png

                              Mein Alias, den ich für den Rollladen für "Up" angelegt habe, sieht so aus:
                              2025-01-25_174726.png

                              So langsam verstehe ich das "Prinzip" und finde auch die entsprechenden Optionen, daher dachte ich, dass dieser angelegte einfache Schalter ein hochfahren vom Rollladen auslösen sollte (wenn Knopf gedrück, schicke den Wert "True" an den DP "Empore_up")

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                @topsurfer sagte: DP "alias.0.OG.Rollladen.Empore_UP" (testweise) mit einem einfachen Taster an

                                Der Enocean-DP "UP" ist "read only" (Schlosssymbol neben der ID). Gesteuert werden kann nur über "CMD" mit den Werten 0;1;2.
                                Was stört dich an der "Radioliste mit Werten"? Ist die Version mit den Symbolen nicht brauchbar?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                  @topsurfer sagte: Blockly importiert, läuft

                                  Im Blockly habe ich diese Alias-DP verwendet:

                                  Alias_Enocean_Rollo.JPG

                                  Der Kommando-Alias für Vis-2 hat folgende Objektdaten:

                                  {
                                    "common": {
                                      "name": "Rollladen Empore Kommando",
                                      "desc": "Manuell erzeugt",
                                      "role": "level",
                                      "type": "number",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "def": 0,
                                      "states": {
                                        "0": "stop",
                                        "1": "hoch",
                                        "2": "runter"
                                      },
                                      "alias": {
                                        "id": "enocean.0.fffd10a5.CMD"
                                      }
                                    },
                                    "type": "state",
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    topsurfer @paul53 last edited by topsurfer

                                    @paul53 said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                                    Was stört dich an der "Radioliste mit Werten"? Ist die Version mit den Symbolen nicht brauchbar?

                                    Nichts 😉
                                    Hatte ich auch alles schon probiert, wegen misserfolg wollte ich "einfachen" Taster probieren.

                                    Mit den Radiobutton und den Wert 0,1,2 und kann ich jetzt den Rollladen (wenn ich ihn direkt als Objekt enocean.0.fffd10a5.CMD eintrage, nicht über den Alias) eintrage, hoch- und runter fahren. Aber nach ca. 20cm (4s) bleibt er immer wieder stehen. Dann muss ich wieder auf "runter" drücken für die nächsten 20cm ... Was ist das jetzt wieder? Mit "0" kann ich sofort stoppen, das geht auch.

                                    Bisher habe ich nur den Alias für das CMD Kommande, die anderen erstelle ich jetzt.

                                    Und zum Verständis, der erstellete DP in Userdata_0.OG.Rollladen.Empore.Position, der auch in Blockly genutzt wird, ist der zum steuern des Rollladens an die gewünschte Stelle (60%) oder als Rückgabewert für die Position des Rolladens (60%) gedacht?

                                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                      @topsurfer sagte: zum steuern des Rollladens an die gewünschte Stelle (60%) oder als Rückgabewert für die Position des Rolladens (60%) gedacht?

                                      Nur als Rückgabewert zur Anzeige der Position.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                        @topsurfer sagte: Aber nach ca. 20cm (4s) bleibt er immer wieder stehen.

                                        Muss man dem Aktor die Laufzeit vorgeben? Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

                                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                                          @topsurfer sagte: Aber nach ca. 20cm (4s) bleibt er immer wieder stehen.

                                          Muss man dem Aktor die Laufzeit vorgeben? Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

                                          Ja muss man.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            topsurfer @Jey Cee last edited by topsurfer

                                            @jey-cee said in Verständnisfrage: Virtuelle Schalter und nutzen in Blockly:

                                            Datenpunkt ("TTT"?) dafür ist vorhanden.

                                            Ahhh .... sehe den DP "TTT", wie kann ich den erhöhen oder muss man dem Schalter den TTT Wert mitgeben (wie?)
                                            Und auch ein Alias erstellen?

                                            Apropos Alias:
                                            Muss "Unterschiedliche IDs für Lesen und Schreiben" aktiviert sein,
                                            und "Konvertiere beim Schreiben: val ? 1 : 0" targe ich dei allen Aliase ein, korrekt?

                                            Hab jetzt gesehen, bei dir haben die Alias Objekte anderen "Rollen" (indicator und level), beir mir immer "state".
                                            Kann und muss ich das korrigieren, wenn ja wie/wo?

                                            So, ich glaube das reicht für heute - 10 Stunden und zumindest gehen die Rollladen 3s hoch und runter 😉

                                            Thx !!!

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            779
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            58
                                            2199
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo